Bitcoin Forum
June 08, 2024, 08:43:58 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 [2] 3 4 5 6 »  All
  Print  
Author Topic: Strategien zum kommenden Bitcoin-Fork (ab Januar 2016)  (Read 9184 times)
This is a self-moderated topic. If you do not want to be moderated by the person who started this topic, create a new topic.
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
August 18, 2015, 09:24:28 AM
 #21

Und wie heisst es so schön: "Geschichte wird von den Siegern geschrieben."

Oder von einem Dritten - nämlich dann, wenn es im Krieg nur Verlierer gibt.
ulrich909
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2216
Merit: 1021


View Profile
August 18, 2015, 10:04:00 AM
 #22

Einen Teil meiner BTC habe ich in NXT getauscht und mir ein paar Assets zugelegt. Ich warte jetzt auch erstmal ab wie es sich entwickelt. Hinterher ist man immer schlauer.

Es gibt keine schlechten Kurse. Es gibt nur gute Kurse zum Kaufen und gute Kurse zum Verkaufen.
Warum ich IOTA gut finde? Weil eine Transaktion keine 50$ kostet und somit für jeden erschwinglich ist.
Traden ohne Gebühren  https://coinfalcon.com/?ref=CFJSBKBQMSUX
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
August 18, 2015, 10:16:48 AM
 #23

Carlton Banks bringt die Kritik an BXT im Development Bereich auf den Punkt. Vor allem der Teil mit der Änderung der Konsensregel stört mich ebenfalls. Die ganzen Implikationen dieser Änderung sind mir noch nicht vollständig bewusst.

Normally, the longest chain with the largest amount of proof of work wins. Mike's scrapping that. So there's another XT change you don't want in Core. Implications are that mining attacks become easier, basically.
deadlock1 (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 658
Merit: 500

methodic madness


View Profile
August 18, 2015, 05:16:44 PM
 #24

Eine ist mir noch eingefallen:

4.) Strategie: "Sideline" Alles in Fiat auscashen, da man vom Fall der Cryptowährungen insgesamt ausgeht. Nach dem Motto: Fällt Bitcoin stark, dann fallen alle.


Finde ich persönlich nicht so toll, also ist definitiv nicht meine Strategie, aber es wird sicher auch welche geben, die so denken.


Ich hab heut Nichtgeburtstag! :-)
saugwurm
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 1061
Merit: 551


View Profile WWW
August 18, 2015, 09:29:23 PM
Last edit: January 31, 2022, 08:26:17 AM by saugwurm
 #25

Ich als langfristiger hodler bin für die Vogel-Strauß-Variante mit anschließendem "Schneiderlein"
Egal welche Blockchain gewinnt, ich bin in beiden vertreten. Wenn dann "der Sieger" ermittelt ist (ich denke&hoffe wir bleiben beim original Bitcoin), werde ich dann die schwächere Währung gegen die stärkere tauschen.
Der Bitcoin ist tot, langlebe der Bitcoin Grin

Quote
Gruß geht raus an Falk und seine TG Trading Gruppe
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
August 19, 2015, 07:23:11 AM
 #26

Ich als langfristiger hodler bin für die Vogel-Strauß-Variante mit anschließendem "Schneiderlein"
Egal welche Blockchain gewinnt, ich bin in beiden vertreten. Wenn dann "der Sieger" ermittelt ist (ich denke&hoffe wir bleiben beim original Bitcoin), werde ich dann die schwächere Währung gegen die stärkere tauschen.

Genau so!

Trotzdem können wir ja die ganzen Drama-Queens ein bischen einbremsen, damit die Presse nicht wieder ganz so schlecht wird.  Wink
fronti
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2909
Merit: 1308



View Profile
August 19, 2015, 09:42:42 AM
 #27

Ich als langfristiger hodler bin für die Vogel-Strauß-Variante mit anschließendem "Schneiderlein"
Egal welche Blockchain gewinnt, ich bin in beiden vertreten. Wenn dann "der Sieger" ermittelt ist (ich denke&hoffe wir bleiben beim original Bitcoin), werde ich dann die schwächere Währung gegen die stärkere tauschen.
Der Bitcoin ist tot, langlebe der Bitcoin Grin

eben, die coins die man jetzt hat, hat man ja auch in der "anderen" Kette..
Und wenn es wirklich einen Fork gibt, in dem beide parallel weiter existieren, hat man sogar die Coins verdoppelt Smiley

If you like to give me a tip:  bc1q8ht32j5hj42us5qfptvu08ug9zeqgvxuhwznzk

"Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." Bertolt Brecht
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
August 19, 2015, 09:54:45 AM
 #28


Je genauer man hinschaut, desto schlimmer wird es:

Bitcoin XT contains an unmentioned addition which periodically downloads
lists of Tor IP addresses for blacklisting, this has considerable privacy
implications for hapless users which are being prompted to use the
software. The feature is not clearly described, is enabled by default,
and has a switch name which intentionally downplays what it is doing
(disableipprio). Furthermore these claimed anti-DoS measures are
trivially bypassed and so offer absolutely no protection whatsoever.

Connections are made over clearnet even when using a proxy or
onlynet=tor, which leaks connections on the P2P network with the real
location of the node. Knowledge of this traffic along with uptime metrics
from bitnodes.io can allow observers to easily correlate the location and
identity of persons running Bitcoin nodes. Denial of service can also be
used to crash and force a restart of an interesting node, which will
cause them to make a new request to the blacklist endpoint via the
clearnet on relaunch at the same time their P2P connections are made
through a proxy. Requests to the blacklisting URL also use a custom
Bitcoin XT user agent which makes users distinct from other internet
traffic if you have access to the endpoints logs.

https://github.com/bitcoinxt/bitcoinxt/commit/73c9efe74c5cc8faea9c2b2c785a2f5b68aa4c23
phantastisch
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2270
Merit: 1363



View Profile
August 19, 2015, 11:19:13 AM
 #29

Strategien ?

Hab gestern aus Protest ne neue Bitcoin-Core Node an den Start gebracht.
Code an dem Mike Hearn ohne Kontrolle zugange war ist nicht über den Weg zu trauen.
Er hat seine Absichten schon mehrfach ziemlich klar gemacht, was Blacklisting und Tor angeht.
Darum wird XT boykottiert. Ich empfehle das gleiche zu tun und das Netzwerk mit einer neuen Node zu unterstützen.

HOWEYCOINS   ▮      Excitement and         ⭐  ● TWITTER  ● FACEBOOK   ⭐       
  ▮    guaranteed returns                 ●TELEGRAM                         
  ▮  of the travel industry
    ⭐  ●Ann Thread ●Instagram   ⭐ 
✅    U.S.Sec    ➡️
✅  approved!  ➡️
deadlock1 (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 658
Merit: 500

methodic madness


View Profile
August 19, 2015, 01:25:11 PM
 #30


Darum wird XT boykottiert. Ich empfehle das gleiche zu tun und das Netzwerk mit einer neuen Node zu unterstützen.

Wir sind also schon mitten in der Kriegsplanung?

Ich bin noch nicht so weit, hab mich noch nicht für eine Seite entschieden. Welches Seite ist die Richtige?

Aber wenn schon Kriegsführung: Viel effektiver wäre es doch, das jeweils andere Netzwerk durch negative Eingriffe zu schädigen, z.B. durch einen Node im gegnerischen Netzwerk (selbstkompiliert), der z.B. schädlichen Nonsense sendet und nicht das tut, was man erwartet.

Ich hab heut Nichtgeburtstag! :-)
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
August 19, 2015, 02:02:09 PM
 #31

Ich bin noch nicht so weit, hab mich noch nicht für eine Seite entschieden. Welches Seite ist die Richtige?

Falls Du Nutzer eines Coin bist, hast Du Dich damit bereits für eine Seite entschieden.  Wink

Du kannst die Entscheidung allerdings in Zukunft ändern - die Entscheidung ist nicht bindend.
Aswan
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1734
Merit: 1015



View Profile
August 19, 2015, 02:25:11 PM
 #32

Also meine Strategie ist die gleiche die ich bei allen anderen Altcoins bisher angewedet habe: Wenn sie mir gefallen, beobachte ich und entscheide dann über einen Kauf zu einem späteren Zeitpunkt. Genau so wird es auch mit dem Release von XT-Coin sein.
Allerdings halte ich grundsätzlich nicht viel von premined altcoins Wink ... und XT-Coin gefällt mir auch nicht.

Und da ich dann welche umsonst (ist glaube ich das bessere Wort hier, statt "kostenlos") bekomme, werde ich die vermutlich erstmal veräußern.
Legov
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 244
Merit: 250


View Profile
August 19, 2015, 02:32:30 PM
 #33

Darum wird XT boykottiert. Ich empfehle das gleiche zu tun und das Netzwerk mit einer neuen Node zu unterstützen.

Leider hängt der Ausgang des Voting nicht davon ab, wieviele Nodes es von dieser oder jener Sorte gibt.
Entscheidend ist die Zahl von neu erzeugten Blöcken dieser oder jener Version.
So gesehen nützt ein neuer Core-Node nichts. Nur neue Blöcke auf dem Node bringen Punkte!

Als Miner hat man die Möglichkeit, die Pools zu boykottieren, die sich zu BitcoinXT bekennen. Bisher hat sich da noch keiner von den Großen aus dem Fenster gelehnt.
BTW:
Slush's Pool hat mal einen BitcoinXT-Block gemint (Nr. 370434). Dann hat er wieder zurückgestellt auf Bitcoin Core.
Das ist übrigens der erste und bisher einzige BitcoinXT-Block überhaupt.

“It is well enough that people of the nation do not understand our banking and money system, for if they did, I believe there would be a revolution before tomorrow morning.” Henry Ford, founder of the Ford Motor Company.
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
August 19, 2015, 03:40:55 PM
 #34

Leider hängt der Ausgang des Voting nicht davon ab, wieviele Nodes es von dieser oder jener Sorte gibt.
Entscheidend ist die Zahl von neu erzeugten Blöcken dieser oder jener Version.
So gesehen nützt ein neuer Core-Node nichts. Nur neue Blöcke auf dem Node bringen Punkte!

Die Nodes bestimmen über die Verbreitung, wobei da schon wenige pro Coin reichen. Die Miner tragen nur die Rechenleistung bei. Wie im Kursverlauf Thread bereits geschrieben, sind die Nutzer entscheidend. Nach einem Fork gibt es mehrere Chains, die jeweils nur von den Knoten und Nutzern aktzeptiert werden, die die dazugehörenden Konsensregeln nutzen. Es können und werden soviele Chains parallel existieren, wie es unterschiedliche inkompatible Konsensregelsätze gibt.

Unabhängig davon bestimmen die Nutzer alleine durch die Benutzung über den Wert des jeweiligen Coin.
Legov
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 244
Merit: 250


View Profile
August 19, 2015, 04:21:28 PM
 #35

@mezzomix
Könntest Du bitte für mich Deinen Begriff "Nutzer" definieren und zu Deinem Begriff "Knoten" (Node) abgrenzen?
Ich kann Dir nicht so recht folgen, wenn ich nicht weiss, was damit gemeint ist.

Für mich ist Nutzer=Node=Client. 

Zur Zeit kann man als Node/Nutzer/Client gar nichts entscheiden. Weil beide Versionen (Core und XT) miteinander kommunizieren und mit derselben Blockchain arbeiten.
Wöllte man jetzt schon eine Entscheidung erzwingen, dann müßte man z.B. seinem Core-Node verbieten, mit einem XT-Node zu kommunizieren. Das wäre relativ leicht im Core zu implementieren und würde den fork praktisch vorwegnehmen. Würdest Du das wollen?

“It is well enough that people of the nation do not understand our banking and money system, for if they did, I believe there would be a revolution before tomorrow morning.” Henry Ford, founder of the Ford Motor Company.
Aswan
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1734
Merit: 1015



View Profile
August 19, 2015, 04:36:28 PM
 #36

Für mich ist Nutzer=Node=Client. 

Es gibt auch zahlreiche Web Wallets mir noch viel zahlreicheren Nutzern, die keinen Client und somit kein Node am laufen haben.
Es gibt auch SPV Clients, die keine Full nodes sind. Man kann seine SPV Daten dann z.B. von einem Core- oder einem XT-Node holen, betreibt aber kein solches.
Legov
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 244
Merit: 250


View Profile
August 19, 2015, 04:57:22 PM
 #37

Es gibt auch zahlreiche Web Wallets mir noch viel zahlreicheren Nutzern, die keinen Client und somit kein Node am laufen haben.
Gut.
Wenn man die als "Nutzer" bezeichnet, dann haben diese Nutzer keine Entscheidungsmacht. Denn sie wissen i.d.R. nicht, mit welcher Node-Version der WebWallet-Anbieter arbeitet. Sie delegieren dann ihre Entscheidung an den WebWallet-Anbieter.

Aus dem Grunde bin ich vorsichtig mit der Bezeichnung "Nutzer". Ich finde diesen Begriff in dieser Diskussion eher irreführend. Es suggeriert einem, dass jeder Bitcoiner eine Stimme hat. (Es hat zwar jeder eine Stimme, aber ganz viele haben diese Stimme delegiert.)
Entscheidungsbefugt sind IMO nur die Full Nodes.

“It is well enough that people of the nation do not understand our banking and money system, for if they did, I believe there would be a revolution before tomorrow morning.” Henry Ford, founder of the Ford Motor Company.
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
August 19, 2015, 05:06:37 PM
 #38

@mezzomix
Könntest Du bitte für mich Deinen Begriff "Nutzer" definieren und zu Deinem Begriff "Knoten" (Node) abgrenzen?
Ich kann Dir nicht so recht folgen, wenn ich nicht weiss, was damit gemeint ist.

Den Knoten/Node sehe ich als technisches Element im Netzwerk welches mit den anderen Knoten kommuniziert, also z.B. den Bitcoin-Core Client (eigentlich Peer da Bitcoin keine Client/Server Architektur hat sondern ein Peer-to-Peer Netzwerk darstellt).

Der Nutzer ist derjenige, der Geld empfängt oder sendet. Der Nutzer entscheidet auch bewusst oder unbewusst welche Software bzw. welchen Service er dazu benutzt.

Zur Zeit kann man als Node/Nutzer/Client gar nichts entscheiden. Weil beide Versionen (Core und XT) miteinander kommunizieren und mit derselben Blockchain arbeiten.
Wöllte man jetzt schon eine Entscheidung erzwingen, dann müßte man z.B. seinem Core-Node verbieten, mit einem XT-Node zu kommunizieren. Das wäre relativ leicht im Core zu implementieren und würde den fork praktisch vorwegnehmen. Würdest Du das wollen?

Für den Knoten gibt es zum jetzigen Zeitpunkt beim senden und empfangen von Zahlungen keinen Unterschied zwischen BTC und BXT. Beim Mining wird durch den Knoten  eine spezielle BXT Versionsnummer vergeben.

Da der eigentliche Fork gemeinerweise mit einer Verzögerungsschaltung versehen ist, kann der Nutzer sich zum jetzigen Zeitpunkt nur auf einen möglichen Fork vorbereiten, indem er den entsprechenden Knoten nutzt. Sollte der Fork auftreten, entscheidet der Nutzer mit dieser Vorauswahl, welche Chain er ab diesem Zeitpunkt nutzt.

Ab diesem Zeitpunkt wird es dann wirklich interessant. Nutzt die Mehrheit der Nutzer (durch die Auswahl des Knotens) eine andere Chain als die Mehrheit der Miner (bezogen auf die Hashleistung), sinkt für Mehrheit der Nutzer schlagartig die Hashleistung für ihre Chain. Da der Wert des Bitcoin über die Nutzung bestimmt wird, verliert die Leistungsmehr in diesem Fall aber auch viel Geld, da ihr mit dem Fork erzeugter Altcoin im kleineren Nutzerkreis vermutlich deutlich schlechter bewertet wird. Mit der Zeit (vermutlich sehr schnell) wird die Hashleistung zumindest grob der Wertentwicklung folgen.

Das war jetzt ein mögliches Szenario. Je nach Verhalten der Miner und Nutzer wird es tatsächlich dann aber auch ganz anders ablaufen. Wichtig ist, dass die Nutzer hier die Macht haben, wenn sie diese tatsächlich nutzen und nicht blind den Minern folgen. Sollten die Miner nicht in ausreichender Zahl BXT Blöcke generieren erledigt sich das Thema ebenfalls.
Aswan
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1734
Merit: 1015



View Profile
August 19, 2015, 05:46:33 PM
 #39

Wenn man die als "Nutzer" bezeichnet, dann haben diese Nutzer keine Entscheidungsmacht. Denn sie wissen i.d.R. nicht, mit welcher Node-Version der WebWallet-Anbieter arbeitet. Sie delegieren dann ihre Entscheidung an den WebWallet-Anbieter.

Naja, ja und nein.
Beispiel: Jemand kauft lokal Coin gegen Bargeld und nutzt selbst eine Web Wallet. Der Verkäufer sendet ihn nun also die Bitcoins an die Adresse. Nutzt der Verkäufer eine andere Chain als der Käufer, so wird der Käufer keine Bitcoins erhalten obwohl welche gesendet wurden und wird demnach das Bargeld auch nicht aushändigen.

In diesem Fall hat der Käufer die Entscheidungsmacht einen anderen Coin, nämlich den, den der Verkäufer hat, zu kaufen und eine dafür passende Web Wallet zu nutzen, er hat sich aber für die in diesem Beispiel ausschlaggebende Web Wallet entschieden und mit einer Nachfrage nach Coins der zugehörigen Chain am Markt aufgetreten (und wird das vermutlich auch weiterhin tun). Er signalisiert also die Bereitschaft einen gewissen Gegenwert für Coins zu liefern, die auf dieser Web Wallet funktionieren (und die er dann auch entsprechend seiner üblichen Nutzung ausgibt etc.).

Der Web Wallet Betreiber kann auch nicht einfach so die Chain wechseln, denn die Coins der Kunden würden sonst ja nichtmehr da sein. Er muss sich also zum Forkzeitpunkt für eine Chain entscheiden und die Nutzer können sich dann für eine Web Wallet entscheiden je nachdem wo sie ihre Coins ausgeben wollen und was dieser jemand nimmt. Will ich z.B. bei nitrogensports sportwetten eingeben und die sind aber auf der BTC chain, so werde ich mir sicher keine Web Wallet suchen, die die XT-Chain nutzt. Ich habe in diesem Fall also auch als Web Wallet user "Entscheidungsmacht", nämlich die macht zu Entscheiden wieviel ich bereit bin für den ein oder anderen Coin an Gegenwert zu tauschen.
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
August 19, 2015, 06:13:10 PM
 #40

Auch deshalb ist die Entscheidung der beiden Brandstifter  und einiger Anhänger Käse, den Fork erzwingen zu wollen. Da die Adressen auf beiden Seiten identisch aussehen kommt das Geld einfach nicht an, wenn Sender und Empfänger (oder deren genutzter Serviceanbieter) auf einem anderen Zweig sitzen.

Dort ist dann Chaos vorprogrammiert und Gavins Oma kommt mit diesem Sytem dann garantiert nicht mehr klar. Der informierte Nutzer kann das natürlich umgehen, indem er vor der Transaktion klar macht, ob man BTC oder BXT nutzt. Auch deshalb ist es enorm wichtig, BXT von Anfang an konsequent als Altcoin zu behandeln, da man sonst überhaupt keine Chance mehr hat, wenn jeder unter BTC etwas anderes versteht. Es ist ja jetzt schon schwer, einem Normalnutzer die Implikationen klarzumachen.

Eigentlich gehören Mike und Gavin für diese Aktion geteert und gefedert. Zusammen mit den Feinden des Bitcoin, die diesen schlechten Witz namens BitcoinXT überhaupt nur in Betracht gezogen haben. Hätten sie wenigsten einen ordentlichen und sauberen Altcoin mit eigenem Genesis Block und eigener Adressidentifikation gebastelt, könnte man nochmal ein Auge zudrücken.
Pages: « 1 [2] 3 4 5 6 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!