Bitcoin Forum
June 25, 2024, 04:01:54 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: anonymes Bitcoinmining mit Raspberry ohne Registrierung (möglich?)  (Read 1547 times)
raspirisierer (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 12
Merit: 0


View Profile
September 01, 2015, 03:31:30 PM
Last edit: September 01, 2015, 03:43:21 PM by raspirisierer
 #1

Zunächst möchte ich mich für meine Dummen Fragen entschuldigen, aber das Thema ist
für mich sehr umfangreich aber nirgends für meine einfache Anwendung im HowTo dokumentiert.

Ich möchte ohne mich (ausser beim Mining-Server bzw. im Idealfalle P2Pool) irgendwo
anzumelden bitcoins auf dem RPI in einer Datei (Wallet auf dem RPI) minen.
Ich habe zwar kein ASIC, so dass es nur vielleicht 0,0000001 BTC pro Tag würden,
aber es geht um das Prinzip, ob es überhaupt möglich ist anonym BTC zu minen bzw. sammeln.

Habe dazu MinePeon-0.2.4.6-RaspberryPi.img.zip heruntergeladen und auf SD geschrieben.
Einen HDMI-Monitor habe ich nicht aber über SSH konnte ich mich einlogen (btcguild.com gibt es nicht mehr):
Code:
########################################
# MinePeon Console Menu                #
########################################
# [a] Miner Screen (CTRL-A-D to exit)  #
# [b] Change console password          #
# [c] Stop Miner                       #
# [d] Start Miner                      #
# [e] Retart Miner                     #
# [f] Update MinePeon                  #
# [g] Update MinePeon Configuration    #
# [h] Update ArchLinux                 #
# [z] Reboot MinePeon                  #
# [0] Exit to shell                    #
########################################
# [Some options require your password] #
# [ Exit to shell and type logout to ] #
# [           Exit System            ] #
########################################
Dann habe ich nach
minepeon ~ # cd /opt/minepeon/
minepeon /opt/minepeon # git pull
leider Fehler:
Code:
remote: Counting objects: 237, done.
remote: Total 237 (delta 76), reused 76 (delta 76), pack-reused 161
Receiving objects: 100% (237/237), 4.21 MiB | 168.00 KiB/s, done.
Resolving deltas: 100% (110/110), completed with 41 local objects.
From https://github.com/MineForeman/minepeon-base
   a7efb0f..3b72257  master     -> origin/master
   736077d..1798067  0.2.4      -> origin/0.2.4
 * [new branch]      0.3.0      -> origin/0.3.0
 + b79bc6a...5314b51 BBB        -> origin/BBB  (forced update)
Updating a7efb0f..3b72257
error: Your local changes to the following files would be overwritten by merge:
        bin/scripts/FactoryReset.sh
Please, commit your changes or stash them before you can merge.
error: The following untracked working tree files would be overwritten by merge:
        bin/bitstreams/README
Please move or remove them before you can merge.
Aborting
minepeon /opt/minepeon :( # minepeon ~ # cd /opt/minepeon/
minepeon /opt/minepeon # git pull
remote: Counting objects: 237, done.
remote: Total 237 (delta 76), reused 76 (delta 76), pack-reused 161
Receiving objects: 100% (237/237), 4.21 MiB | 168.00 KiB/s, done.
Resolving deltas: 100% (110/110), completed with 41 local objects.
-bash: minepeon: command not foundFrom https://github.com/MineForeman/minepeon-base
   a7efb0f..3b72257  master     -> origin/master

   736077d..1798067  0.2.4      -> origin/0.2.4
 * [new branch]      0.3.0      -> origin/0.3.0
 + b79bc6a...5314b51 BBB        -> origin/BBB  (forced update)
Updating a7efb0f..3b72257
error: Your local changes to the following files would be overwritten by merge:
        bin/scripts/FactoryReset.sh
Please, commit your changes or stash them before you can merge.
error: The following untracked working tree files would be overwritten by merge:
        bin/bitstreams/README
Please move or remove them before you can merge.
Aborting
minepeon /opt/minepeon :( #

Wie mache ich jetzt (genau!) Schritt für Schritt weiter (möglichst für ganz Doofe) ?

Danke schon mal für alle zielführenden Antworten !
cagrund
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1372
Merit: 1000


CTO für den Bundesverband Bitcoin e. V.


View Profile WWW
September 01, 2015, 03:36:38 PM
 #2

Ohne Hardware-Miner garnicht!


Sorry & Gruß, Carsten.

raspirisierer (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 12
Merit: 0


View Profile
September 01, 2015, 03:45:18 PM
 #3

Da haben sich unsere Posts überlagert. Habe noch die Fehlermeldung ergänzt.

Habe gelesen, dass der Prozessor selber mit dem Image auch (wenn auch sehr langsam) minen kann,
oder gibt es gar keine Miningsoftware ohne ASIC's mehr für den RPI?

Aber das Softwareproblem bleibt ja auch ohne ASIC:

cd /bin/bitstreams

-bash: cd: /bin/bitstreams: No such file or directory
cagrund
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1372
Merit: 1000


CTO für den Bundesverband Bitcoin e. V.


View Profile WWW
September 01, 2015, 03:59:45 PM
 #4

Fangen wir erstmals vorne bei der Hardware an ...

Welchen Raspberry Pi hast Du genau? - Ich vermute schon mal daß das Image nicht für Deinen Pi geeignet ist.  Roll Eyes

Ansonsten hier Step-by-Step ---> KLICK

Oder auch sehr gut & in deutsch --> Sven Goessling

Gruß Carsten.

eneloop
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1513
Merit: 1040



View Profile
September 01, 2015, 04:00:49 PM
 #5

Die Leistung ist so gering, dass du trotz lebenslangen Rechnens (gefühlt, ich habs mir nicht ausgerechnet) bei keinem Pool die Auszahlungsgrenze erreichen wirst.
raspirisierer (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 12
Merit: 0


View Profile
September 01, 2015, 04:20:08 PM
Last edit: September 01, 2015, 05:40:24 PM by raspirisierer
 #6

Danke für die Links, cagrund.

Wie melde ich mich denn bei welchem Pool an?
Das Web-if funktioniert nach demm Update nicht mehr.
Wo stelle ich wie welche Server, Benutzerdaten udn Passwörter per SSH ein?
Irgendwo pool.50btc.com:8332 eintragen (falls noch aktuell)?

Und wo ist dann meine Wallet (auf der SD - Karte oder bei nginx.com) ?
(Kann man die Auszahlungsgrenze nicht selber bestimmen und wie?)
Code:
[minepeon@minepeon ~]$ sudo httpd
(30)Read-only file system: AH00091: httpd: could not open error log file /var/log/httpd/error_log.
AH00015: Unable to open logs
[minepeon@minepeon bin]$ sudo systemctl status cgminer.service
* cgminer.service
   Loaded: not-found (Reason: No such file or directory)
   Active: inactive (dead)
[minepeon@minepeon bin]$ sudo systemctl stop cgminer.service
Failed to stop cgminer.service: Unit cgminer.service not loaded.
[minepeon@minepeon bin]$ sudo systemctl start cgminer.service
Failed to start cgminer.service: Unit cgminer.service failed to load: No such file or directory.
Fragen über Fragen und ich finde nirgends Antworten...
weaknesswaran
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 963
Merit: 509


View Profile
September 01, 2015, 05:45:09 PM
 #7

50btc ist schon lange Geschichte.

Probier mal eligius , dort kannst du mit einer Bitcoinadresse als Username ohne Anmeldung minen.

Du wirst aber wahrscheinlich nie einen einzigen Share berechnen.
raspirisierer (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 12
Merit: 0


View Profile
September 02, 2015, 08:00:53 AM
 #8

Falls ich PI je zum Laufen bekomme (im Moment habe ich bei allen Konfigurations-Veränderungs-Versuchen immer
die Meldung "Read-Only-Filesystem", werde aber noch mal ein anderes Image testen),
werde ich auch mal eligius testen.

Aber woher bekomme ich eine "Bitcoin Adress" in der dort geforderten Form 1StatsQytc7UUNDSOWEITERX2csmkj8XZr2 ?
b457
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 168
Merit: 100


BURSTcoin - Burst-team.us


View Profile
September 02, 2015, 08:10:55 AM
 #9

Eine Bitcoin-Adresse bekommst du mit einer Wallet.

Welche Wallet für dich geeignet ist, kannst du hier herausfinden: https://bitcoin.org/de/waehlen-sie-ihre-wallet
raspirisierer (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 12
Merit: 0


View Profile
September 02, 2015, 08:47:44 AM
 #10

Welche Wallet für dich geeignet ist, kannst du hier herausfinden: https://bitcoin.org/de/waehlen-sie-ihre-wallet
Dort habe ich nur die Wahl zwischen WIN, MAC und Linux (nicht RPI speziell). Unter Linux dann:
Bitcoin Core, MultiBit HDMultiBit HD, ArmoryArmory, ElectrumElectrum, mSIGNAmSIGNA,
CopayCopay, BitherBither, BitGoBitGo, GreenAddressGreen Address und Ninki WalletNinki.

Welche davon ist denn am anonymsten, einfachsten und sichersten (falls "Linux" die richtige Wahl beim RPI ist). ?
b457
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 168
Merit: 100


BURSTcoin - Burst-team.us


View Profile
September 02, 2015, 09:03:39 AM
 #11

Die Wallet würde ich nicht unbedingt auf dem RPi installieren (sofern das überhaupt geht).
Eher auf einem "normalen" Windows oder Linux Computer.

Wichtig: Die Wallet muss nicht auf dem gleichen Computer laufen wie der Miner, falls du das denkst.

Anonym wirst du nie sein. Du kannst es nur so gut es geht verschleieren. Beispielsweise in dem du die Wallet über Tor oder über einen VPN laufen lässt.
Daher würde ich dir empfehlen, Electrum, Armory oder Multibit HD mal anzuschauen.
raspirisierer (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 12
Merit: 0


View Profile
September 02, 2015, 04:39:45 PM
 #12

Habe jetzt electrum-2.4.4.exe gestartet und es wurde eine default_wallet
erzeugt. Wenn ich diese 19PsWUNDSOWEITERUNSOFORTXXXYZABCDE
hier angeben würde, könnte mir dann schon jemand z.B. 0,001 BTC spenden?


Habe jetzt im WEB-IF des RPI unter URL mining.eligius.st:8337 eingetragen und
Passwort (optional) leer gelassen. Aber was trage ich unter "Username" ein?
Sicher nicht MinePeon_ManualDonate aber doch auch nicht 19PsWUNDSOWEITERUNSOFORTXXXYZABCDE ??

Bei Status steht bisher nur: Devices: No devices running  Sad
fronti
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2909
Merit: 1308



View Profile
September 02, 2015, 06:08:39 PM
 #13

Habe jetzt electrum-2.4.4.exe gestartet und es wurde eine default_wallet
erzeugt. Wenn ich diese 19PsWUNDSOWEITERUNSOFORTXXXYZABCDE
hier angeben würde, könnte mir dann schon jemand z.B. 0,001 BTC spenden?


Habe jetzt im WEB-IF des RPI unter URL mining.eligius.st:8337 eingetragen und
Passwort (optional) leer gelassen. Aber was trage ich unter "Username" ein?
Sicher nicht MinePeon_ManualDonate aber doch auch nicht 19PsWUNDSOWEITERUNSOFORTXXXYZABCDE ??

Bei Status steht bisher nur: Devices: No devices running  Sad


username bei eligius ist 19PsWUNDSOWEITERUNSOFORTXXXYZABCDE

aber ohne Hardware zum minen wirst du nicht weit kommen. (und ein Raspberry ist nicht mehr geeignet zu minen, nur mit ganz viel glück)
(btw, Minen != Rechenzeit verkaufen, daher schlage ich dir um echt zu minen p2pool vor..)

If you like to give me a tip:  bc1q8ht32j5hj42us5qfptvu08ug9zeqgvxuhwznzk

"Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." Bertolt Brecht
raspirisierer (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 12
Merit: 0


View Profile
September 03, 2015, 08:31:50 AM
 #14

Auch mit meiner Walletbezeichnung als Usename erhalte ich nur "No Devices found".
Und:
Code:
 [2015-09-02 09:08:35] Started cgminer 4.0.1
 [2015-09-02 09:08:35] Loaded configuration file /opt/minepeon/etc/miner.conf
 [2015-09-02 09:08:36] BlackArrowBitFuryGPIO failed open /dev/mem (13)
 [2015-09-02 09:08:36] Minion BlackArrow: failed2 to enable GPIO pin 24 interrup
t (13) - you need to be root?
 [2015-09-02 09:08:36] No devices detected!
 [2015-09-02 09:08:36] Waiting for USB hotplug devices or press q to quit
 [2015-09-02 09:08:36] Probing for an alive pool
 [2015-09-02 09:08:37] Pool 0 slow/down or URL or credentials invalid

Hat überhaupt jemand mal seine USB-Antminer abgezogen und getestet, ob überhaupt die interne CPU als Device erkannt wird?
 (Vielleicht liegt ja doch ein anderer für mich unlösbarer Konfigurationsfehler vor; bevor ich mir sinnlos ein ASIC kaufe)
fronti
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2909
Merit: 1308



View Profile
September 03, 2015, 08:33:17 AM
 #15

Auch mit meiner Walletbezeichnung als Usename erhalte ich nur "No Devices found".
Und:
Code:
 [2015-09-02 09:08:35] Started cgminer 4.0.1
 [2015-09-02 09:08:35] Loaded configuration file /opt/minepeon/etc/miner.conf
 [2015-09-02 09:08:36] BlackArrowBitFuryGPIO failed open /dev/mem (13)
 [2015-09-02 09:08:36] Minion BlackArrow: failed2 to enable GPIO pin 24 interrup
t (13) - you need to be root?
 [2015-09-02 09:08:36] No devices detected!
 [2015-09-02 09:08:36] Waiting for USB hotplug devices or press q to quit
 [2015-09-02 09:08:36] Probing for an alive pool
 [2015-09-02 09:08:37] Pool 0 slow/down or URL or credentials invalid

Hat überhaupt jemand mal seine USB-Antminer abgezogen und getestet, ob überhaupt die interne CPU als Device erkannt wird?
 (Vielleicht liegt ja doch ein anderer für mich unlösbarer Konfigurationsfehler vor; bevor ich mir sinnlos ein ASIC kaufe)


wenn ich mich recht erinnere ist beim cgminer doch CPU mining schon lange rausgefallen
und GPU auch ..


If you like to give me a tip:  bc1q8ht32j5hj42us5qfptvu08ug9zeqgvxuhwznzk

"Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." Bertolt Brecht
cagrund
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1372
Merit: 1000


CTO für den Bundesverband Bitcoin e. V.


View Profile WWW
September 03, 2015, 03:25:22 PM
 #16

Ohne Hardware-Miner garnicht!

Korrekt, deshalb hatte ich ganz oben schon mal geschrieben ...  Roll Eyes

Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!