Bitcoin Forum
June 17, 2024, 01:15:15 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
Author Topic: persoselfie verifikation  (Read 2212 times)
2nechi (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 1
Merit: 0


View Profile
October 10, 2015, 10:31:16 PM
 #1

guten morgen Smiley

und zwar suche ich seiten wo man sich btc durch die "persoselfie verifikation" kaufen kann per paypal oder kreditkarte

wäre nett wenn ihr mir paar links raushaut^^
danke im vorraus


MFG
Christian1998
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 474
Merit: 500


View Profile
October 11, 2015, 07:54:23 PM
 #2

guten morgen Smiley

und zwar suche ich seiten wo man sich btc durch die "persoselfie verifikation" kaufen kann per paypal oder kreditkarte

wäre nett wenn ihr mir paar links raushaut^^
danke im vorraus


MFG
Frag lieber mal auf CNW, da wo du auch herkommst!
Zu sowas wirst du hier keine Antwort bekommen.
SebastianJu
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2674
Merit: 1082


Legendary Escrow Service - Tip Jar in Profile


View Profile WWW
October 14, 2015, 03:47:17 PM
 #3

guten morgen Smiley

und zwar suche ich seiten wo man sich btc durch die "persoselfie verifikation" kaufen kann per paypal oder kreditkarte

wäre nett wenn ihr mir paar links raushaut^^
danke im vorraus


MFG
Frag lieber mal auf CNW, da wo du auch herkommst!
Zu sowas wirst du hier keine Antwort bekommen.

Ich hab nach dem Stichwort gesucht und ein Forum Crimenetwork gefunden aber da geht es nur um XBOX Keys oder so, wenn man den Link öffnet.

Gibt es einen Scam unter dem Stichwort? Worum geht es dabei? Fremder Leute Persoselfie nehmen? Bzw Leute dazu zu bringen sowas an einen zu schicken? Hm... ich könnte mir vorstellen dass das gar nicht so schwierig ist. Wenn man verifizieren will dass jemand echt ist dann könnte die Frage berechtigt sein. Aber dann kann derjenige sich auch verifizieren.

Please ALWAYS contact me through bitcointalk pm before sending someone coins.
Aswan
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1734
Merit: 1015



View Profile
October 14, 2015, 05:28:36 PM
Last edit: October 15, 2015, 12:17:06 PM by Aswan
 #4

Gibt es einen Scam unter dem Stichwort? Worum geht es dabei? Fremder Leute Persoselfie nehmen? Bzw Leute dazu zu bringen sowas an einen zu schicken? Hm... ich könnte mir vorstellen dass das gar nicht so schwierig ist. Wenn man verifizieren will dass jemand echt ist dann könnte die Frage berechtigt sein. Aber dann kann derjenige sich auch verifizieren.

Und genau deswegen ist die Forderung nach einem Bild, in dem man seinen Perso in der Hand hält, die berechtigt. Das ist so wie wenn man jemandem seinen private key gibt sodass derjenige dann die abgemachte menge BTC runternimmt.
Wenn man jemanden sicher online per Perso verifizieren will, gibt es mir dem neuen Perso eine methode dafür. Dabei wird dann auch nicht einfach etwas übertragen dass der empfänger dann beim nächsten genauso weiter nutzen kann.
Ansonsten gibts ja noch PostIdent (wovon ich großer Fan bin) oder ähnliches. Aber etwas von Kunden zu verlangen, dass auf gleiche weiße dazu genutzt werden kann vorzugeben man sei einer dieser Kunden, ist einfach unseriös.
Chefin
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1882
Merit: 1108


View Profile
October 15, 2015, 11:43:04 AM
 #5

Selfiscam heist, das man zb Zugriff auf den Paypal Account hat(ist ja nur ein Passwort nötig) und den Personalausweis als Scan. Zusammen kommt man in den Genuss höhere Bonität bzw gab es Börsen die sich dann auf Paypal eingelassen haben. Immerhin ist hier hohes Drawbackrisiko.

Man ist davon ausgegangen das kaum jemand einen Scan seines Persos auf dem Rechner hat. Also nutzte man das aus, indem man ein Opfer dazu brachte sich per Persoscan auszuweisen. Dann holt man sich Bitcoins, die nicht rückbuchbar sind und kaum zu verfolgen, wenn man Deutsche abgreift und das Geld ausserhalb Europas in andere Währungen tauscht. Opfer merkt das, paypal bucht zurück und der Händler war der gearschte. Deswegen haben die Händler das schnell wieder gelassen. Nun sucht einer wohl die letzten die noch nicht gehört haben was die Stunde schlägt.

Und bei Paypal ist Kundenseitig ja auch durch die einfache Rückbuchbarkeit ein deutlich geringeres Sicherheitsbewusstsein da. Anders als auf dem Bitcoinrechner oder Onlinebanking.
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
October 15, 2015, 02:54:26 PM
 #6

Ansonsten gibts ja noch PostIdent (wovon ich großer Fan bin) ...

Ich nicht, weil das die gängige Methode ist,  mit der Betrüger ihre Konten für Online-Shops authentifizieren.
Aswan
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1734
Merit: 1015



View Profile
October 15, 2015, 02:57:24 PM
 #7

Ansonsten gibts ja noch PostIdent (wovon ich großer Fan bin) ...

Ich nicht, weil das die gängige Methode ist,  mit der Betrüger ihre Konten für Online-Shops authentifizieren.


Ehrlich? Aber bei PostIdent wird doch der originale Ausweis vom Inhaber persönlich mit Originalunterschrift benötigt O_o
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
October 15, 2015, 03:10:16 PM
 #8

Ansonsten gibts ja noch PostIdent (wovon ich großer Fan bin) ...
Ich nicht, weil das die gängige Methode ist,  mit der Betrüger ihre Konten für Online-Shops authentifizieren.
Ehrlich? Aber bei PostIdent wird doch der (z.B. geklaute) originale Ausweis vom Inhaber persönlich mit Originalunterschrift benötigt O_o

Sag das mal den Mitarbeitern der entsprechenden Postfilialen.  Roll Eyes

Aswan
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1734
Merit: 1015



View Profile
October 15, 2015, 03:49:52 PM
 #9

Ansonsten gibts ja noch PostIdent (wovon ich großer Fan bin) ...
Ich nicht, weil das die gängige Methode ist,  mit der Betrüger ihre Konten für Online-Shops authentifizieren.
Ehrlich? Aber bei PostIdent wird doch der (z.B. geklaute) originale Ausweis vom Inhaber persönlich mit Originalunterschrift benötigt O_o

Sag das mal den Mitarbeitern der entsprechenden Postfilialen.  Roll Eyes



Soll heißen dass die zuständigen Mitarbeiter entweder nicht richtig geschult sind oder einfach keine Lust haben? Hmmm
Ich hab bisher nur einmal PostIdent genutzt und da hat die nette Dame genau geschaut ob ich das auch bin und hat gemeint die Unterschrift muss genau stimmen sonst kann sie das nicht bearbeiten etc.
Bei nem geklauten Ausweis würde doch das Bild garnicht zum Auftretenden passen.
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
October 15, 2015, 04:00:00 PM
 #10

Bei nem geklauten Ausweis würde doch das Bild garnicht zum Auftretenden passen.

Es scheint da wohl Filialen zu geben, die sowas nicht so genau nehmen. Hat ja am Ende für die Filiale auch keinerlei Konsequenzen gehabt. Der Staatsanwalt hat in dieser Richtung auch kein Interesse an weiteren Ermittlungen gezeigt.
Aswan
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1734
Merit: 1015



View Profile
October 15, 2015, 04:12:40 PM
 #11

Bei nem geklauten Ausweis würde doch das Bild garnicht zum Auftretenden passen.

Es scheint da wohl Filialen zu geben, die sowas nicht so genau nehmen. Hat ja am Ende für die Filiale auch keinerlei Konsequenzen gehabt. Der Staatsanwalt hat in dieser Richtung auch kein Interesse an weiteren Ermittlungen gezeigt.


Hmm ok, davon wusste ich nichts, klingt aber logisch dass das System nur so gut ist wie das schwächste Glied. Die Idee hinter PostIdent ist ja trotzdem gut. Evtl. wäre es besser wenn die Post nur wenige ausgewählte Filialen dafür hernimmt und dort die Mitarbeiter einer hochwertigen Schulung unterzieht.
Ich finde es sehr schade dass mein bisheriges Bild von PostIdent auf diese weise erschüttert wird, und auch irgendwie geunruhigend. Wie kann man denn jetzt noch sicher und seriös einen Kunden von weiter weg verifizieren? Diese "Bild mit Ausweis in der Hand" Method ekann ja wohl keiner ernsthaft für seriös halten.
qwk
Donator
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3542
Merit: 3413


Shitcoin Minimalist


View Profile
October 15, 2015, 04:34:34 PM
 #12

Ansonsten gibts ja noch PostIdent (wovon ich großer Fan bin) ...
Ich nicht, weil das die gängige Methode ist,  mit der Betrüger ihre Konten für Online-Shops authentifizieren.
Ehrlich? Aber bei PostIdent wird doch der (z.B. geklaute) originale Ausweis vom Inhaber persönlich mit Originalunterschrift benötigt O_o
Sag das mal den Mitarbeitern der entsprechenden Postfilialen.  Roll Eyes
Soll heißen dass die zuständigen Mitarbeiter entweder nicht richtig geschult sind oder einfach keine Lust haben? Hmmm
Ich hab bisher nur einmal PostIdent genutzt und da hat die nette Dame genau geschaut ob ich das auch bin und hat gemeint die Unterschrift muss genau stimmen sonst kann sie das nicht bearbeiten etc.
Bei nem geklauten Ausweis würde doch das Bild garnicht zum Auftretenden passen.
Sagen wir's mal so, ich bin jetzt nicht gerade geübt darin, Dokumente zu fälschen (habe ich zuletzt in der Schule für Befreiungen vom Unterricht gebraucht), aber ich traue mir ganz ehrlich zu, einen Personalausweis so gut zu fälschen, dass ich damit bei der Postfiliale durchkomme. Ich kann mich täuschen, vielleicht haben die da ein automatisiertes Prüfgerät dafür, dann werde ich da scheitern. Aber solange das nur ein Mensch anschaut, komme ich da mit speziellen Laserfolien schon recht weit.

Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
Legov
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 244
Merit: 250


View Profile
October 15, 2015, 08:05:06 PM
 #13

Na kommt schon!
Das sind doch Räubergeschichten! Mein Schwager hat da 'nen Kumpel, dessen Frau hat beim Friseur folgendes gehört ........

Wenn jemand per PostIdent meine Identität übernehmen will, dann muss er nicht nur meinen Perso fälschen/klauen und die Christel von der Post bezirzen, sondern er muss auch die Post-Ident-Unterlagen abfangen, die mir an meine Wohnanschrift gesendet wurden. Ich wil nicht behaupten, dass das nicht möglich wäre. Aber das wird dann garantiert vom Staatsanwalt verfolgt.

Jedenfalls ist das hier gesagte noch ein Grund dafür, niemals seinen Personalausweis aus der Hand zu geben oder einen Scan/ein Foto davon anzufertigen und im Internet herumzuschicken. Damit macht man es potentiellen Betrügern noch leichter.

“It is well enough that people of the nation do not understand our banking and money system, for if they did, I believe there would be a revolution before tomorrow morning.” Henry Ford, founder of the Ford Motor Company.
Chefin
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1882
Merit: 1108


View Profile
October 16, 2015, 09:32:12 AM
 #14

Mit einem geklauten Ausweis, der auch vom Bild her ausreichend passt muss ich keinen Postident machen. Da geh ich zur nächsten Postbank/Volksbank/Sparkasse und eröffne ein Konto.

Mit einer solchen Reputation fragt keiner mehr nach meiner Identität. Gerade Filialbanken kennen ihre Kundschaft persönlich und sind daher ein "garant" für die Identität. Ein Postident setzt natürlich eine Stufe niedriger an, weil er Mitarbeiter nutzt, die nicht unbedingt erfahren sind in der Identitätsfeststellung. Aber man darf auch nicht aus einem schlecht geschulten Mitarbeiter auf die völlige Unbrauchbarkeit des Systems schliessen.

Sonst müsste man alle Autos sofort abmelden, wenn mal ein KFZler wegen falsch montierter Bremsbeläge einen Unfall verursacht hat. Ich halte trotz solch schlechter Mitarbeiter die Montage von Autobremsen in Fachwerkstätten immer noch für besser als wenn es jeder selbst machen würde. Nicht das es auch einige gibt die es gut können...aber in der Masse doch eher nicht.

Übrigens, ein geklauter Ausweis funktioniert bei Banken zumindest nicht oder nicht lange. Sobald der Besitzer einen Neuen ausstellen lässt, kommt der alte Ausweis in eine Art Blacklist, die auch Bankenweit publiziert wird. Konten für diesen Ausweis fliegen dann ganz schnell auf, der Check erfolgt relativ regelmässig. Man muss folglich recht schnell damit seinen Scam abziehen. dagegen funktionieren gefälschte Ausweise relativ gut, da es keine Whitelist gibt. Erst wenn damit illegale Aktionen auffliegen kommt er in die Blacklist und wird wertlos. Allerdings ist es auch nicht wirklich schwer einen Ausweis zu fälschen. auch wenn der elektronische Ausweis inzwischen da ein paar neue Schutzmerkmale hat...nichts was man nicht trotzdem hinbekommt, wenns drauf ankommt.
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
October 16, 2015, 10:27:24 AM
 #15

Das sind doch Räubergeschichten! Mein Schwager hat da 'nen Kumpel, dessen Frau hat beim Friseur folgendes gehört ........

Also ich habe so schon einige EUR an Betrüger (kann auch nur einer sein, aber dafür war es eigentlich zu gross und zu weitverzweigt) verloren, die exakt so vorgegangen sind. Deren Bank (DKB Berlin) hat dafür gesorgt, dass die Betrüger selbst nach meiner Strafanzeige noch 3 Monate lang ungestört weiterarbeiten und in dieser Zeit das Geld vollständig abziehen konnten. Hinweise an die Staatsanwaltschaft wurden ignoriert und am Ende kam es dann wie es kommen musste, der Fall wurde zu den Akten gelegt, da es neben der Angabe mit dem geklauten Ausweis und einem leeren Konto keine verwertbaren Spuren (mehr) gab.
Legov
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 244
Merit: 250


View Profile
October 18, 2015, 06:36:32 PM
 #16

Das sind doch Räubergeschichten! Mein Schwager hat da 'nen Kumpel, dessen Frau hat beim Friseur folgendes gehört ........

Also ich habe so schon einige EUR an Betrüger (kann auch nur einer sein, aber dafür war es eigentlich zu gross und zu weitverzweigt) verloren, die exakt so vorgegangen sind. Deren Bank (DKB Berlin) hat dafür gesorgt, dass die Betrüger selbst nach meiner Strafanzeige noch 3 Monate lang ungestört weiterarbeiten und in dieser Zeit das Geld vollständig abziehen konnten. Hinweise an die Staatsanwaltschaft wurden ignoriert und am Ende kam es dann wie es kommen musste, der Fall wurde zu den Akten gelegt, da es neben der Angabe mit dem geklauten Ausweis und einem leeren Konto keine verwertbaren Spuren (mehr) gab.

Oh. Tut mir echt leid für Dich.
Was ich noch nicht verstanden habe: An welcher Stelle kommt hier der Missbrauch des PostIdent ins Spiel? Waren die Betrüger bei Dir mittels PostIdent authentifiziert? Was hat dann die Bank damit zu tun?
Dass der Staatsanwalt da nichts unternommen hat ... irgendwie unglaublich.

“It is well enough that people of the nation do not understand our banking and money system, for if they did, I believe there would be a revolution before tomorrow morning.” Henry Ford, founder of the Ford Motor Company.
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
October 19, 2015, 05:37:32 AM
 #17

Was ich noch nicht verstanden habe: An welcher Stelle kommt hier der Missbrauch des PostIdent ins Spiel? Waren die Betrüger bei Dir mittels PostIdent authentifiziert? Was hat dann die Bank damit zu tun?

Ganz einfach, die DKB identifiziert ihre Kunden mittels Postident und interessiert sich darüber hinaus nicht, wer tatsächlich der Kunde ist und was er mit dem Konto dann macht. Bei manchen Post-Filialen kann man irgendeinen Ausweis vorlegen und diese Identität wird dann gegenüber der Bank bestätigt.

Dass der Staatsanwalt da nichts unternommen hat ... irgendwie unglaublich.

Sie hat nicht nichts unternommen. Sie hat die Fälle mehrere Monate liegen gelassen. Sie hat irgendwann mal den Besitzer des Ausweis ermittelt, der angegeben hat, dass ihm selbiger gestohlen wurde. Und sie hat die Ermittlungen eingestellt. Das sind gleich drei Dinge, die die Staatsanwaltschaft gemacht hat. Immerhin mehr als die Bank.

Oh. Tut mir echt leid für Dich.

Muss es nicht. Mein Problem bei dieser Sache ist nicht das Geld, sondern die Abläufe. Vor allem wenn man betrachtet, wie Blitzschnell die Banken und Behörden in anderen Fällen plötzlich arbeiten können. Vor allem wenn es darum geht, irgendeine Gaunerei zum eigenen Vorteil durchzuziehen.
SebastianJu
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2674
Merit: 1082


Legendary Escrow Service - Tip Jar in Profile


View Profile WWW
October 19, 2015, 12:08:50 PM
 #18

Gibt es einen Scam unter dem Stichwort? Worum geht es dabei? Fremder Leute Persoselfie nehmen? Bzw Leute dazu zu bringen sowas an einen zu schicken? Hm... ich könnte mir vorstellen dass das gar nicht so schwierig ist. Wenn man verifizieren will dass jemand echt ist dann könnte die Frage berechtigt sein. Aber dann kann derjenige sich auch verifizieren.

Und genau deswegen ist die Forderung nach einem Bild, in dem man seinen Perso in der Hand hält, die berechtigt. Das ist so wie wenn man jemandem seinen private key gibt sodass derjenige dann die abgemachte menge BTC runternimmt.
Wenn man jemanden sicher online per Perso verifizieren will, gibt es mir dem neuen Perso eine methode dafür. Dabei wird dann auch nicht einfach etwas übertragen dass der empfänger dann beim nächsten genauso weiter nutzen kann.
Ansonsten gibts ja noch PostIdent (wovon ich großer Fan bin) oder ähnliches. Aber etwas von Kunden zu verlangen, dass auf gleiche weiße dazu genutzt werden kann vorzugeben man sei einer dieser Kunden, ist einfach unseriös.

Das Problem wird sein dass der deutsche Perso eben nur deutsch ist und die meisten Exchanges global. Es wäre nicht machbar solche Systeme für alle vorstellbaren Länder einzubauen. Und ich hab das auch noch nie benutzt. Ist, glaube ich, nicht mal aktiviert bei mir. Ich finde das einfach etwas riskant falls mir jemand den Perso klaut.

Ansonsten, das mit dem Bild könnte man höchstens sicherer machen wenn man verlangt dass auf dem Zettel nicht nur der Name steht sondern auch noch Datum und Zweck. Danach kann es nicht noch mal wiederverwendet werden. Außer natürlich das Bild wird manipuliert. Als organisierte Verification einer großen Firma ist das nicht wirklich zu gebrauchen.

Please ALWAYS contact me through bitcointalk pm before sending someone coins.
SebastianJu
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2674
Merit: 1082


Legendary Escrow Service - Tip Jar in Profile


View Profile WWW
October 19, 2015, 12:12:11 PM
 #19

Selfiscam heist, das man zb Zugriff auf den Paypal Account hat(ist ja nur ein Passwort nötig) und den Personalausweis als Scan. Zusammen kommt man in den Genuss höhere Bonität bzw gab es Börsen die sich dann auf Paypal eingelassen haben. Immerhin ist hier hohes Drawbackrisiko.

Man ist davon ausgegangen das kaum jemand einen Scan seines Persos auf dem Rechner hat. Also nutzte man das aus, indem man ein Opfer dazu brachte sich per Persoscan auszuweisen. Dann holt man sich Bitcoins, die nicht rückbuchbar sind und kaum zu verfolgen, wenn man Deutsche abgreift und das Geld ausserhalb Europas in andere Währungen tauscht. Opfer merkt das, paypal bucht zurück und der Händler war der gearschte. Deswegen haben die Händler das schnell wieder gelassen. Nun sucht einer wohl die letzten die noch nicht gehört haben was die Stunde schlägt.

Und bei Paypal ist Kundenseitig ja auch durch die einfache Rückbuchbarkeit ein deutlich geringeres Sicherheitsbewusstsein da. Anders als auf dem Bitcoinrechner oder Onlinebanking.

Danke für die Erklärung! Smiley Heisst das der Scammer hat den Exchange betrogen indem er von einem Dritten den Persoscan erhielt.

Hat der Dritte dann überhaupt ein Problem? Wenn nicht könnte er das ja sogar freiwillig gemacht haben.

Please ALWAYS contact me through bitcointalk pm before sending someone coins.
SebastianJu
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2674
Merit: 1082


Legendary Escrow Service - Tip Jar in Profile


View Profile WWW
October 19, 2015, 12:13:40 PM
 #20

Ansonsten gibts ja noch PostIdent (wovon ich großer Fan bin) ...

Ich nicht, weil das die gängige Methode ist,  mit der Betrüger ihre Konten für Online-Shops authentifizieren.


Und wie funktioniert das dann? Ich meine selbst wenn man einen korrupten Postangestellten kennt, wenn das häufiger Probleme gibt bekommt der ein Problem.

Ausweise klauen und sich verifizieren? Dann muss man aber schon relativ ähnlich aussehen.

Please ALWAYS contact me through bitcointalk pm before sending someone coins.
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!