Bitcoin Forum
June 28, 2024, 05:30:57 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: ATX-Netzteil ohne PC, wie am Besten starten  (Read 1833 times)
Berni (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 125
Merit: 100


View Profile
November 04, 2012, 07:17:09 PM
 #1

Hi,
ich möchte mein bASICSs an ATX-Netzteile hängen, an denen kein PC läuft.

In dem Fall muss also am ATX-Stecker das entsprechende Kabel überbrückt werden.
Ich dachte dabei an diese Stecker
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p10866_Phobya-ATX--berbr-ckungsstecker--24-Pin----Schwarz.html

Wenn das System dann irgendwann mal an oder ausgeschaltet werden sollte, wollte ich dies einfach über den im Netzteil integrierten Schalter machen.

Mittlerweile werden ja auch diese Varianten verkauft.
https://bitcointalk.org/index.php?topic=74397.msg823270#msg823270

Macht es für die Geräte irgendeinen Unterschied, ob über den Schalter im Netzteil oder den im ATX-Kabel ein und ausgeschaltet wird?

Eine Gefahr von Überspannungen oder so sollte doch nicht bestehen und das Netzteil sollte es wohl auch überleben, wenn das 3-4/Jahr geschieht, oder?
candoo
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 602
Merit: 500


Vertrau in Gott


View Profile
November 06, 2012, 09:31:24 PM
 #2

kleine büroklammer erledigt das auch oder ein stück draht

Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
Akka
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1232
Merit: 1001



View Profile
November 06, 2012, 09:53:11 PM
 #3

kleine büroklammer erledigt das auch oder ein stück draht

Warum einfach wenns auch kompliziert geht?

Brauchst wirklich nur ein stück draht, eine Heftklammer usw.

Siehe hier:

Quote
Um ein Netzteil ohne den Anschluss an ein Mainboard zu starten müssen Pin14 (grün) und Pin15 (schwarz) kurzgeschlossen werden. Anschließend startet das Netzteil. Es muss mindestens eine Grundlast im 5V Kreis vorhanden sein.


All previous versions of currency will no longer be supported as of this update
Berni (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 125
Merit: 100


View Profile
November 08, 2012, 07:35:37 AM
 #4

LOL, schon klar dass das geht.... es geht so vieles ;o)

Meine Frage ist eher diese hier..
Macht es für die Geräte irgendeinen Unterschied, ob über den Schalter im Netzteil oder den im ATX-Kabel ein und ausgeschaltet wird?

Akka
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1232
Merit: 1001



View Profile
November 08, 2012, 07:39:39 AM
 #5

Von der Geräte Haltbarkeit nicht (Für das Netzteil.

Mit dem Powerschalter ist es halt aus. Über den im Kabel geht es in den Standby, muss ja noch eine Spannung erhalten um zu checken, ob es über das Kabel getriggert wird.

Also bis auf minimalen Stromverbrauch, sollte es keinen Unterschied machen.

Und das ASIC selbst, sollte den Unterschied eigentlich nicht mitbekommen.

All previous versions of currency will no longer be supported as of this update
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!