Bitcoin Forum
June 20, 2024, 04:59:55 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Gridcoin vs Aisc Miner  (Read 1237 times)
rolli22 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 5
Merit: 0


View Profile
November 15, 2015, 02:42:17 PM
 #1

Hallo zusammen ich hab meine Furys nun ordentlich ans laufen bekommen bekomm pro block 2600 Satoshi hey super lohnt nicht Smiley

Nicht das ich das nicht vorher wuste aber das 2k Satoshi uebrig bleiben für durchschnittlich 11hr laufen da kann ich 1 webseite besuchen und hab das raus Smiley

Nun will ich die Miner für Seti@Home für Gridcoin anklemmen, aber mit den Tutorials die da rumlaufen versteh ich null und wie es aussieht geht das so auch nicht.

Nun brauch ich euch und nein ich will nicht Bitcoin Utopia oder so minern das muss ganz normal für Gridcoin gehen die haben sogar eine ASIC Sektion bei Boinc Stats.

http://boincstats.com/en/stats/search/#gridcoin

siehe oben 1 und 2

Warum ich das will? Nun ich habe schon immer für Set@home CPU und GPU laufen lassen nun sollen es die Aisc auch machen und zwar für einen guten Zweck.

Also deutsches funktionierendes Tutorial (auch englisch wenn es funtzt kein Thread der 1000 Tuts hergibt und keins von geht) oder Teamspeak unterstütung gesucht für von Leuten die ASIC Gridcoin WUs abarbeiten.
Legov
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 244
Merit: 250


View Profile
November 15, 2015, 05:24:15 PM
 #2

Ich fürchte, Du verstehst da was grundsätzlich falsch.
Deine ASICs können nur einen einzigen Rechenalgorithmus: SHA256d.
Das nützt dem seti@home gar nichts.
Ausserdem werden die ASIC-Miner für PoW (proof of work) belohnt.
Gridcoins gibt es aber nicht für PoW, sondern nur für PoS (proof of stake) und für PoR (proof of research).

“It is well enough that people of the nation do not understand our banking and money system, for if they did, I believe there would be a revolution before tomorrow morning.” Henry Ford, founder of the Ford Motor Company.
rolli22 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 5
Merit: 0


View Profile
November 15, 2015, 06:55:00 PM
Last edit: November 15, 2015, 07:16:40 PM by rolli22
 #3

Hallo Gridcoins bekommt man für RAC das sind Boinc Punkte. Diese werden in Gridcoins umgewandelt keine Ahnung welches verhältniss.
Und dies geht auch via Asic siehe Link oben.
http://wiki.gridcoin.us/Proof-of-Research#Proof-of-BOINC

Bitcoin Utopia ist anscheinend so ähnlich, nur das man Bitcoins ganz normal Minert aber das will ich ja nicht ich will Seti Workunits damit berechnen lassen soll in 3 Minuten 1 WU verabeiten.

Hab ein Link wie das bei Utopia gehen soll
http://usa.lanex.com/?page_id=1828


hier Boinc unterstützt ASIC Miner
http://boinc.berkeley.edu/wiki/Release_Notes_for_BOINC_7.4

Die Anleitung hat Boinc total zerschossen deshalb bitte jemand antworten der Ahnung davon hat Boinc auf Asis Miner einzustellen.
http://www.bitcoinutopia.net/bitcoinutopia/forum_thread.php?id=303&postid=2268


Also man muss app appinfo  cc etc.xml erstellen. Utopia einstellungen sollen CG oder BFG Miner benutzen da ja Bitcoins gemint werden ich will aber Workunits minern.
lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3660
Merit: 1450


View Profile
November 15, 2015, 07:24:58 PM
 #4

hier Boinc unterstützt ASIC Miner
Das mag prinzipiell ja stimmen.

Dein ASIC Miner kann aber nur SHA256d und sonst garnichts
und ich bezweifle stark, daß Boinc mit SHA256d irgendetwas anfangen kann.

Es gibt zB auch Scrypt-ASICs, mit denen kann wiederum Bitcoin rein garnichts anfangen.

ASIC Miner ist nunmal nicht gleich ASIC Miner,
wenn Boinc also von "ASIC Miner" spricht, weiß erstmal niemand, was für ein Miner denn genau damit gemeint ist (ein Bitcoin-Miner sicher nicht).
M8BWNNRFMNdak68c
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 373
Merit: 250


View Profile
November 21, 2015, 07:02:10 PM
 #5

Gridcoin klingt trotzdem ziemlich interessant ( BOINC-Software plus Wallet das WorkUnits belohnt )..
der Wert einer Gridcoin hat sich ja in den letzten 2 Monaten verzehnfacht..
ASICs haben hier keinen Nutzen, aber GPUs können ordentlich was reissen..
und sogar CPUs, da manche Projekte nur damit funktionieren..

Man findet jedoch echt nur sehr wenig Dokumentation dazu!
Mit meiner Geforce 750 Ti erzeuge ich immerhin noch ca 10 Euro im Monat ( Ethereum )
hat jemand Erfahrung ob bei gridcoin mehr drin ist?
Wieviel WorkuUits schafft die, wieviel Gridcoin bringt eine WorkUnit?

edit: tolle Zufälle immer. heute finde ich diese coin. genau gestern ist der Reward pro WorkUnit auf seinen niedrigsten Wert halbiert worden.. mit 500 im jahr 2014 gestartet, gibt es jetzt nur noch 50 Coins pro Block..
http://wiki.gridcoin.us/Proof-of-Research#Proof-of-Research_Reward_Schedule
Legov
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 244
Merit: 250


View Profile
November 21, 2015, 08:02:02 PM
 #6

Auf der Webseite
http://wiki.gridcoin.us/Proof-of-Research
steht im Grunde alles drin, was man zum Thema Gridcoin-Reward wissen muss. Mir ist das aber ehrlich gesagt zu kompliziert. Vielleicht nehme ich mir irgendwann die Zeit, um da mal durchzusteigen ...

Was ich davon bisher verstanden habe:
Man bekommt die Gridcoins, wenn man einen "Block" erzeugt hat. Einen solchen Block kann man nur mittels Gridcoin-Client (entspr. Botcoin-Core) erzeugen. Also eigentlich nur mit der lokalen CPU. Die persönliche Difficulty dafür hängt wiederum vom persönlichen, durchschnittlichen BOINC-Credit ab (RAC). Und vom PoS.
D.h.: Je mehr RAC man hat und je länger man die Coins liegen läßt, um so mehr Gridcoins/Tag bekommt man.
Und: Mit welchem Equipment man wieviel RAC erzielt, ist auch nochmal ne Wissenschaft für sich. In manchen Projekten kannst Du mit ner GPU gross raus kommen, in anderen Projekten nur mit CPU.

Alles in allem ist das also eine hochkomplexe Angelegenheit. Ich wäre für weitergehende deutsche Erläuterungen ebenfalls dankbar.
Jedenfalls habe ich seit meinem Anfänger-Bonus vor 2 Wochen keine Gridcoins mehr gutgeschrieben bekommen. Aber ich beobachte und betreibe die Sache wohlwollend weiter. Mir geht es dabei eher darum, die CPU-Power für Forschungszwecke zur Verfügung zu stellen; weniger darum, Gridcoins zu erarbeiten.  Smiley

PS:
IMO gibt es ein/zwei BOINC-Projekte, bei denen man mittels ASICs Bitcoins erzeugt, die man dann für charitative Zwecke spendet; und dafür wird man mit Gridcoins belohnt.
Ich vermute, das ist das, was rolli22 beim Start dieses Threads meinte?

“It is well enough that people of the nation do not understand our banking and money system, for if they did, I believe there would be a revolution before tomorrow morning.” Henry Ford, founder of the Ford Motor Company.
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!