Bitcoin Forum
June 25, 2024, 11:45:34 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
Author Topic: Bei Aldi-Süd jetzt mit Wallet bezahlen!  (Read 2295 times)
mezzomix (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
December 10, 2015, 11:45:57 AM
 #1

https://unternehmen.aldi-sued.de/de/presse/pressemitteilungen/unternehmen/2015/pressemitteilung-kontaktlose-zahlung/

Quote
Damit akzeptiert ALDI SÜD Android-Geräte und alle Wallet-Apps, die die NFC-Technologie für Zahlvorgänge verwenden.

Ich würde dafür gerne meine Schildbach-Wallet nutzen, fürchte aber dass Aldi meine Zahlung nicht aktzeptieren wird (deshalb ist der Beitrag unter OT). Würde die Bitcoin-Wallet aktzeptiert, wäre das allerdings ein echter Fortschritt. Schade.
Aswan
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1734
Merit: 1015



View Profile
December 10, 2015, 12:02:45 PM
 #2

https://unternehmen.aldi-sued.de/de/presse/pressemitteilungen/unternehmen/2015/pressemitteilung-kontaktlose-zahlung/

Quote
Damit akzeptiert ALDI SÜD Android-Geräte und alle Wallet-Apps, die die NFC-Technologie für Zahlvorgänge verwenden.

Ich würde dafür gerne meine Schildbach-Wallet nutzen, fürchte aber dass Aldi meine Zahlung nicht aktzeptieren wird (deshalb ist der Beitrag unter OT). Würde die Bitcoin-Wallet aktzeptiert, wäre das allerdings ein echter Fortschritt. Schade.



„Wir freuen uns sehr, das Bezahlen für unsere Kunden jetzt noch einfacher zu machen“

Wie noch einfacher? Ich dachte man kann dort bereits mit Bargeld bezahlen...
o_solo_miner
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2470
Merit: 1478


-> morgen, ist heute, schon gestern <-


View Profile
December 10, 2015, 12:10:04 PM
 #3

https://unternehmen.aldi-sued.de/de/presse/pressemitteilungen/unternehmen/2015/pressemitteilung-kontaktlose-zahlung/

Quote
Damit akzeptiert ALDI SÜD Android-Geräte und alle Wallet-Apps, die die NFC-Technologie für Zahlvorgänge verwenden.

Ich würde dafür gerne meine Schildbach-Wallet nutzen, fürchte aber dass Aldi meine Zahlung nicht aktzeptieren wird (deshalb ist der Beitrag unter OT). Würde die Bitcoin-Wallet aktzeptiert, wäre das allerdings ein echter Fortschritt. Schade.



„Wir freuen uns sehr, das Bezahlen für unsere Kunden jetzt noch einfacher zu machen“

Wie noch einfacher? Ich dachte man kann dort bereits mit Bargeld bezahlen...

 Cheesy Cheesy Cheesy Cheesy Cheesy Cheesy

Kunde: Moment Fräulein, ich habe es passend..... 0,10€ und 0,05 € irgendwo hatte ich auch die ,20 €.....
Fräulein: Lassen Sie sich ruhig Zeit, die "Rolle" ist sowieso gerade leer...

from the creator of CGMiner http://solo.ckpool.org for Solominers
paused: passthrough for solo.ckpool.org => stratum+tcp://rfpool.org:3334
mezzomix (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
December 10, 2015, 12:11:11 PM
 #4

Wie noch einfacher? Ich dachte man kann dort bereits mit Bargeld bezahlen...

Na mit Bitcoin! Dann muss ich nicht das Wechselgeld rumschleppen und an der Kasse schauen ob ich den passenden Betrag zusammenbekomme.  Wink

Kunde: Moment Fräulein, ich habe es passend..... 0,10€ und 0,05 € irgendwo hatte ich auch die ,20 €.....

Du weisst aber, dass sowas heutzutage böse ins Auge gehen kann?!  Grin Grin Grin
o_solo_miner
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2470
Merit: 1478


-> morgen, ist heute, schon gestern <-


View Profile
December 10, 2015, 12:26:57 PM
 #5

 Wink ja, das war vieleicht nicht "politisch" korrekt....
Es sollte nur auf das alter der dort Agierenden Person (Smartphone?Huh?) hinweisen.

Aber mit NFC fühle ich mich nicht wohl!
Unter 25,00 € ohne PIN usw. das ergibt wieder einen Markt an spezieller Software auf Smartphones
und Leuten mit "Boxen" unter der Weste die genau diesen Umstand Ausnutzen werden.

Ich freu mich schon auf die Berichte aus "Neuland" in Akte201X oder die sonstigen "Info" Medien.




from the creator of CGMiner http://solo.ckpool.org for Solominers
paused: passthrough for solo.ckpool.org => stratum+tcp://rfpool.org:3334
mezzomix (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
December 10, 2015, 12:39:55 PM
 #6

Unter 25,00 € ohne PIN usw. das ergibt wieder einen Markt an spezieller Software auf Smartphones
und Leuten mit "Boxen" unter der Weste die genau diesen Umstand Ausnutzen werden.

Die Effizienzsteigerung und Automatisierung ist ein grosses Thema. Auch bei Trickbetrügern und Handtaschenräubern (die dann gar keinen Raub mehr durchführen).

Allerdings kann ich bei meinem Telefon NFC ausschalten. Wer sich allerdings von den Bankern sowas auf's Auge drücken lässt ist dafür wohl zu dumm, zu faul oder zu bequem.
oliver12
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 279
Merit: 250


View Profile
December 11, 2015, 12:22:46 PM
 #7

Wink ja, das war vieleicht nicht "politisch" korrekt....
Es sollte nur auf das alter der dort Agierenden Person (Smartphone?Huh?) hinweisen.

Aber mit NFC fühle ich mich nicht wohl!
Unter 25,00 € ohne PIN usw. das ergibt wieder einen Markt an spezieller Software auf Smartphones
und Leuten mit "Boxen" unter der Weste die genau diesen Umstand Ausnutzen werden.

Ich freu mich schon auf die Berichte aus "Neuland" in Akte201X oder die sonstigen "Info" Medien.





es wird bestimmt einige Betrugsfälle geben.
ich verbringe sehr viel Zeit im Ausland,
das worüber hier noch diskutiert wird, ist seit Jahren in anderen Ländern längst umgesetzt.

ich weiß noch vor 3 Jahren als ich geschäftlich in Polen war und jeder zweite mit seiner non-Touchkreditkarte den Eis bezahlt hat,
und wirklich jeder zweite, war ich überrascht, da ich es noch gar nicht kannte!

In UK ist auch fast jede Bankkarte mit Non-touch Technik ausgestattet und wenn ich da Leute 70+ an der Aldikasse sehe,
die so bezahlen, stellt sich die Frage, warum alles in Deutschland "Neuland ist?

nicht zu vergessen, vor 7-8 Jahren hat kaum einer eine Bankkarte in UK besessen,
da wurde noch mit Checks bezahlt.

ich habe den Eindruck, dass wir in Deutschland in der Entwicklung uns seit Jahren gar nicht mehr Bewegen...
mezzomix (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
December 11, 2015, 12:36:59 PM
 #8

Ich hätte kein Problem damit, morgen per Bitcoin-Wallet über NFC zu bezahlen. Da Aldi bzw. die Händler die Zahlung sowieso über einen Zahlungsdienstleister abwickeln und damit letztendlich nichts mit dem Geld zu tun haben, wäre das technisch und wirtschaftlich auch gar kein Problem. Das einzige Problem ist wohl der Zahlungsdienstleister. Dieser ist entweder selbst eine Bank oder aber zumindest von einer Bank abhängig.

Ich gehe davon aus, dass die Bitcoin Zahlung über diese Zahlungsterminals bei dem einen oder anderen Hersteller intern bereits läuft, aber nicht an die Kunden ausgerollt wird.
Aswan
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1734
Merit: 1015



View Profile
December 11, 2015, 01:34:28 PM
 #9

Ich hätte kein Problem damit, morgen per Bitcoin-Wallet über NFC zu bezahlen. Da Aldi bzw. die Händler die Zahlung sowieso über einen Zahlungsdienstleister abwickeln und damit letztendlich nichts mit dem Geld zu tun haben, wäre das technisch und wirtschaftlich auch gar kein Problem. Das einzige Problem ist wohl der Zahlungsdienstleister. Dieser ist entweder selbst eine Bank oder aber zumindest von einer Bank abhängig.

Ich gehe davon aus, dass die Bitcoin Zahlung über diese Zahlungsterminals bei dem einen oder anderen Hersteller intern bereits läuft, aber nicht an die Kunden ausgerollt wird.


Ich hätte auch kein Problem mit Bitcoin zu bezahlen. Ich bin sogar großer Freund von elektronischem bezahlen und auch kontaktloses bezahlen kann sehr sinnvoll und nützlich sein. Wovon ich kein Freund bin, ist die dabei häufig mögliche Speicherung von Daten über den Zahlenden.
Bei Bitcoin kann man wenigstens noch anonym bezahlen wenn man entsprechendes know-how hat, und NFC chips müssen dafür auch keine eindeutige ID haben. Es würde genauso funktionieren wenn NFC chips nicht wiedererkennbar sind, also praktisch jeder die gleiche ID hätte. Klar gibt es damit Vor- und Nachteile, die Wahl aber nicht den Kunden zu überlassen, sondern ihm was aufzwingen zu wollen (siehe z.B. die neuen Fidor Karten - nurnoch mit Schnüffelchip erhältlich), bringt zumindest mich nur dazu, weiterhin mit Bargeld zu bezahlen. Auf den Scheinen gibt es zwar auch Seriennummern, aber die kann wenigstens keiner Auslesen und speichern wenn ich durch seine Eingangtüre laufe.
hodlcoins
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1100
Merit: 1058


View Profile
December 11, 2015, 03:14:36 PM
 #10

Hoffentlich weiß der Geldautomat nicht genau, wem er welche Scheine gegeben hat Wink

Alles wird gut, die Frage ist nicht ob, nur wann!
mezzomix (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
December 11, 2015, 03:39:41 PM
 #11

Hoffentlich weiß der Geldautomat nicht genau, wem er welche Scheine gegeben hat Wink

Natürlich weiss er das ganz genau. Er weiss allerdings nicht, wie der Schein letztendlich zu mir kam, bzw. was ich damit bezahlt habe. Beim Einkauf mischen sich die ganzen Scheine wieder und werden eventuell auch als Wechselgeld eingesetzt. Erst wenn das Geld in die Bank zurück kommt, wird es wieder registriert.
hodlcoins
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1100
Merit: 1058


View Profile
December 11, 2015, 04:13:06 PM
 #12

Als wenn man bei Milliarden von Transaktionen nicht was aus "Schein A wurde am/um an B ausgegeben, kam dann am/um in Filiale C aus Geldbombe Nr. D zur Gutschrift für E" machen könnte.
Jetzt speziell nicht eine Flasche Mezzo für Mix, aber die große Statistik wird schon was ausspucken.

Alles wird gut, die Frage ist nicht ob, nur wann!
mezzomix (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
December 11, 2015, 04:25:16 PM
 #13

Das lässt sich sicherlich machen. Keine Ahnung ob es praktisch schon so weit ist. Als ich früher mal dort war, haben sie es noch nicht gemacht. Inzwischen ist allerdings die Rechenkapazitäten wie und auch die Vernetzung deutlich gestiegen und es wäre deutlich günstiger machbar.
Aswan
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1734
Merit: 1015



View Profile
December 11, 2015, 04:27:46 PM
 #14

Als wenn man bei Milliarden von Transaktionen nicht was aus "Schein A wurde am/um an B ausgegeben, kam dann am/um in Filiale C aus Geldbombe Nr. D zur Gutschrift für E" machen könnte.
Jetzt speziell nicht eine Flasche Mezzo für Mix, aber die große Statistik wird schon was ausspucken.

Sehe ich auch so. Der Vorteil im Vergleich zu einer NFC Zahlungsmethode ist dennoch der, dass beim Betreten eines Gebäudes der Geldschein im Geldbeutel nicht anklopft und sagt wer sich wann wo aufhält, der NFC Chip aber ggf. schon.
Deswegen ja auch meine Forderung nach nicht eindeutig identifizierbaren NFC CHips. Nutzen kann man die Trotzdem zur Zahlung, nur die Bespitzelung würde weg fallen, aber das will ja keiner hören. Und solang dem Kunden da nicht die Wahl gelassen wird, nutze ich das auch nicht.
mezzomix (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
December 11, 2015, 04:49:04 PM
 #15

Deswegen ja auch meine Forderung nach nicht eindeutig identifizierbaren NFC CHips. Nutzen kann man die Trotzdem zur Zahlung, nur die Bespitzelung würde weg fallen, aber das will ja keiner hören. Und solang dem Kunden da nicht die Wahl gelassen wird, nutze ich das auch nicht.

Dann darfst Du überhaupt kein Netzwerk mehr benutzen. Ethernet, WLAN, BT, NFC, GSM/UMTS/LTE - alle entsprechenden Geräte haben eine oder sogar mehrere eindeutige IDs. Mit enstprechendem Aufwand lassen sich die natürlich alle fälschen.
Aswan
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1734
Merit: 1015



View Profile
December 11, 2015, 05:04:14 PM
 #16

Deswegen ja auch meine Forderung nach nicht eindeutig identifizierbaren NFC CHips. Nutzen kann man die Trotzdem zur Zahlung, nur die Bespitzelung würde weg fallen, aber das will ja keiner hören. Und solang dem Kunden da nicht die Wahl gelassen wird, nutze ich das auch nicht.

Dann darfst Du überhaupt kein Netzwerk mehr benutzen. Ethernet, WLAN, BT, NFC, GSM/UMTS/LTE - alle entsprechenden Geräte haben eine oder sogar mehrere eindeutige IDs. Mit enstprechendem Aufwand lassen sich die natürlich alle fälschen.


Das hat doch damit überhauptnichts zu tun. Die Dinger muss ich alle aktivieren/mit Strom versorgen. NFC nicht, weil der Strom induziert wird. Ethernet nehm ich auch nicht mit wenn ich irgendwo unterwegs bin, GSM/UMTS/LTE sind abschaltbar, NFC nicht. LTE/UMTS/GSM haben zudem eine entsprechend hohe reichweite, wodurch die "auflösung" in dem fall geringer wird wenn man nicht gerade mehrere "Messgeräte" in entsprechenden positionen aufstellt.
Zudem lassen sich Mac adressen und IMEIs problemlos ändern, die ID eines NFC-Chips soviel ich weiß nicht (lasse mich da aber gerne eines besseren belehren.
Es geht mir doch lediglich darum, dass dem Kunden hier die Wahl gelassen werden soll ob er anonym bleiben will, oder ob er lieber viele persönliche Daten preis gibt weil er sich davon einen Vorteil verspricht.

Es wäre doch kein Problem NFC chips ohne eindeutige IDs zu verbauen. Man braucht die ID einfach nicht zum bezahlen.
o_solo_miner
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2470
Merit: 1478


-> morgen, ist heute, schon gestern <-


View Profile
December 11, 2015, 05:20:53 PM
 #17

Tja, dann werden wir halt mal die Blechdose zur Aufbewahrung des Reisepass um die Kreditkarte
bereichern. Auslesen aus der Entfernung ist damit schon mal nicht mehr möglich.

from the creator of CGMiner http://solo.ckpool.org for Solominers
paused: passthrough for solo.ckpool.org => stratum+tcp://rfpool.org:3334
Borpf
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 756
Merit: 501



View Profile
December 11, 2015, 06:11:48 PM
 #18

Wir könnten doch einfach wieder Rüstung tragen und alles was funkt in der Innentasche tragen.
Vielleicht wirds ein Trend.
Stell mir gerade das Scheppern während des Berufsverkehrs im öffentlichen Nahverkehr vor... Wink

Je kleiner der IQ, desto größer die Bildschirmdiagonale
mezzomix (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
December 11, 2015, 06:47:38 PM
 #19

NFC nicht, weil der Strom induziert wird. Ethernet nehm ich auch nicht mit wenn ich irgendwo unterwegs bin, GSM/UMTS/LTE sind abschaltbar, NFC nicht.

Mein NFC Gerät im Telefon Antwortet nicht mehr, wenn es aus ist. Klar, bei einem Chip mit der per Funk versorgt wird sieht es anderes aus.

Zudem lassen sich Mac adressen und IMEIs problemlos ändern, die ID eines NFC-Chips soviel ich weiß nicht (lasse mich da aber gerne eines besseren belehren.

Es gibt Geräte, bei denen man das ändern kann. Das ist allerdings schwieriger als bei einer Ethernet Karte.

Es wäre doch kein Problem NFC chips ohne eindeutige IDs zu verbauen. Man braucht die ID einfach nicht zum bezahlen.

Die Chips werden für alle möglichen Anwendungen gebaut. Daher wird es NFC ohne UID vermutlich nie geben.
lama-hunter
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 266
Merit: 250



View Profile
December 12, 2015, 12:32:55 AM
 #20

Haha - Und wer bitte sollte das vom otto normalkunden denn in gebrauch nehmen?
Da müssen die Jungs von ALdi noch was nachlegen das das ganze auch richtig anläuft meiner Meinung nach.

Naja vielleicht steigen Sie ja auch irgendwann endlich auf den richtingen Zug auf Wink BTC  Roll Eyes

regards
lama-hunter
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!