Bitcoin Forum
June 17, 2024, 01:25:13 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
Author Topic: Schwerer Fehler beim Öffnen des Bitcoin Core?  (Read 3314 times)
Wunderfitz77 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 14
Merit: 0


View Profile
December 13, 2015, 09:49:22 AM
 #1

Hallo zusammen,

ich bin neu in diesem Forum und hoffe, ich bin hier richtg Smiley ich habe ein Problem. Seit 2 Tagen versuche ich, mein Core zu aktualisieren. Aber ich kann das Programm nicht mal öffnen, weil irgendwann in dem Schritt "aktiviere beste Blockkette" ein Fehler auftritt.

In einer Log-Datei, die ich gefunden habe steht (im Ordner "Chainstate"):
2015/12/13-00:23:23.000031 14b4 Compacting 1@3 + 10@4 files
2015/12/13-00:23:23.000341 14b4 Generated table #1636515: 14113 keys, 2140935 bytes
2015/12/13-00:28:28.000348 14b4 compacted to: files[ 0 0 1 404 195 0 0 ]
2015/12/13-00:28:28.000348 14b4 Compaction error: IO error: E:\Bitcoin\chainstate\1634824.ldb: Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werden.


Dann gibt es noch eine Log-Datei im Ordner "Index":
2015/12/13-00:16:16.000787 e3c Recovering log #1126
2015/12/13-00:16:16.000787 e3c Level-0 table #1128: started
2015/12/13-00:16:16.000789 e3c Level-0 table #1128: 193 bytes OK
2015/12/13-00:16:16.000809 e3c Delete type=0 #1126
2015/12/13-00:16:16.000809 e3c Delete type=3 #1124
 
Den E/A-Gerätefehler kann ich nicht nachvollsziehen, da das Laufwerk E: (eine 2. Partition auf der Festplatte meines Laptops) ansonsten bisher einwandfrei funktioniert.

Vielen Dank im Voraus schon einmal für Eure Ratschläge und einen schönen 3. Advent Smiley
                                                                                                                                                                                                                                                                           
Lincoln6Echo
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2459
Merit: 1057


Don't use bitcoin.de if you care about privacy!


View Profile
December 13, 2015, 11:12:21 AM
 #2

Willkommen im Forum:)

Möchtest du einen Bitcoin Full Node betreiben oder benötigst du einfach nur ein Wallet?

Falls du nur ein Wallet brauchst solltest du dir mal Electrum (https://electrum.org/#download) oder für kleine Beträge die Mycelium anschauen (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mycelium.wallet&hl=de).

Zu deinem Fehler: Kann es sein, dass du du Bitcoin Core nicht richtig beendet hast?
Wunderfitz77 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 14
Merit: 0


View Profile
December 13, 2015, 01:26:57 PM
 #3

Ähm, da muss ich erst mal ganz blöd fragen, was denn "Full Node" bedeutet.

Naja, ich weiß ehrlich gesagt nicht genau, ob Core irgendwann mal nicht richtig beendet wurde.
Ich habe es mal über nacht laufen lassen, weil die Synchronisation so lang gedauert hat..... am nächsten morgen war Core aber geschlossen, ohne dass ich was gemacht habe. Und das passiert ja normalerweise nicht.

o_solo_miner
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2469
Merit: 1477


-> morgen, ist heute, schon gestern <-


View Profile
December 13, 2015, 02:12:24 PM
 #4

Läuft bei dir Windows (wenn ja welche Version) oder Linux (welche Version).
Welche Version Bitcoin-qt hast du und von wo hast du die her?


from the creator of CGMiner http://solo.ckpool.org for Solominers
paused: passthrough for solo.ckpool.org => stratum+tcp://rfpool.org:3334
Wunderfitz77 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 14
Merit: 0


View Profile
December 13, 2015, 02:35:34 PM
 #5

Also,
bei mir Läuft Windows 7.
Bitcoin Core ist Version 11.0 glaub ich. Kann ja leider nicht schauen, da sich Core nicht öffnen lässt.
Habe ich mir auf der Bitcoin Core-Seite heruntergeladen.


Lief auch eigentlich ganz gut, bis auf dass die Synchronisation so lange gedauert hat, was aber mitunter auch vermutlich an der langsamen Internetverbindung hier liegt.

Ich hatte schon einmal aus unerfindlichen Gründen das Problem, dass ich die Synchronisation von vorne machen musste. War etwas ärgerlich und nervenzehrend, aber gut, lag vermutlich daran, dass mein Laptop sich mal aufgehängt hat und alles abgestürzt ist.
Aber seitdem hatte ich bis vorgestern keinerlei Probleme.
Lincoln6Echo
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2459
Merit: 1057


Don't use bitcoin.de if you care about privacy!


View Profile
December 13, 2015, 02:52:58 PM
 #6

Also,
bei mir Läuft Windows 7.
Bitcoin Core ist Version 11.0 glaub ich. Kann ja leider nicht schauen, da sich Core nicht öffnen lässt.
Habe ich mir auf der Bitcoin Core-Seite heruntergeladen.


Lief auch eigentlich ganz gut, bis auf dass die Synchronisation so lange gedauert hat, was aber mitunter auch vermutlich an der langsamen Internetverbindung hier liegt.

Ich hatte schon einmal aus unerfindlichen Gründen das Problem, dass ich die Synchronisation von vorne machen musste. War etwas ärgerlich und nervenzehrend, aber gut, lag vermutlich daran, dass mein Laptop sich mal aufgehängt hat und alles abgestürzt ist.
Aber seitdem hatte ich bis vorgestern keinerlei Probleme.


Was möchtest du denn eigentlich genau machen? Möchtest du das Bitcoin Netzwerk unterstützen in dem du mit Bitcoin Core anderen Nutzern die Blockchain zum syncen  anbietest (dann betreibst du einen Bitcoin Netzwerkknoten) oder möchtest du eine Wallet haben? Oder beides auf einmal?
Wunderfitz77 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 14
Merit: 0


View Profile
December 13, 2015, 03:00:08 PM
 #7

Ok, also ich hab ehrlich gesagt keine genaue Ahnung, worüber ihr redet. Full node, Netzwerkknoten ......
Auf jeden Fall synchronisiert mein Bitcoin Core immer und ich hab mittlerweile Dateien in einer Gesamtgröße von ca. 56 GB auf meinem Rechner.

Ich hatte / habe zuerst ein Wallet bei Blockchain.info eingerichtet.

Dann wurde mir Bitcoin Core empfohlen, weil die Gebühren dort wesentlich geringer sind und weil man bei Core auch mehrere Emfangsadressen einrichten kann, was durchaus praktisch ist um verfolgen zu können, was woher kommt.

Ich gestehe, ich bin nicht so tief im Thema Bitcoin drin. Ich sammele lediglich auf diversen Seiten Satoshi und investiere hin und wieder was in den ein oder anderen Miner oder auf anderen Seiten, bei denen man mit Bitcoin bezahlen kann.
o_solo_miner
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2469
Merit: 1477


-> morgen, ist heute, schon gestern <-


View Profile
December 13, 2015, 03:16:15 PM
Last edit: December 13, 2015, 08:56:40 PM by o_solo_miner
 #8

Ok, dann wollen wir mal:

Die Bitcoincore lädt ja die volle Blockchain herunter und hält diese auch Aktuell.
Das macht sie standartmäßig mit 8 P2P Verbindungen, die du auch sehen kannst wenn du auf
Hilfe und dann auf Debugfenster gehst. Dort nun Gegestellen wählen und du siehst von wo und
wie schnell du Daten bekommst und auch versendest.
Sobald du Bitcoincore startest bist du automatisch ein "Full Node", vorrausgesetzt du hast eine
vollständige Kopie der Blockchain auf deiner Festplatte.

Was bei dir evt. Probleme macht ist die Firewall oder ein Virenscanner, die Firewall kann den Port
blockieren, du solltest dafür eine Freigabe einrichten. Einige Virenscanner erkennen Bitcoin-qt
fälschlich als "was weiß ich" und vermurksen dir das ganze. Hier im Forum sind viele Threads in englisch,
die davon berichten.

Am besten neu Installieren und dem Virenscanner beibringen das Bitcoin-qt nichts schlimmes ist.
In der Wartezeit ein paar Gutzele lutschen.

from the creator of CGMiner http://solo.ckpool.org for Solominers
paused: passthrough for solo.ckpool.org => stratum+tcp://rfpool.org:3334
Wunderfitz77 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 14
Merit: 0


View Profile
December 13, 2015, 03:33:40 PM
 #9

Das heißt, wenn ich das jetzt neu installiere, muss ich wieder tagelang warten, bis das synchronisiert ist?
Aber die Daten bis vorgestern sind doch schon auf meinem PC? Warum erkennt Core die dann nicht und synchronisiert nur die letzten 2 Tage?

Ok, ich werd mir mal die englischen Threats zu Gemüte führen..... und meine Englishkenntnisse auffrischen Cheesy

Vielen Dank schon mal bis hierin für Eure Hilfe
o_solo_miner
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2469
Merit: 1477


-> morgen, ist heute, schon gestern <-


View Profile
December 13, 2015, 03:43:30 PM
 #10

Genau das Problem hatte ich auch als ich noch unter Windows gearbeitet habe.
Meine Bitcoin-qt läuft nun seit August auf einer Linux Maschine einwandfrei.
Es ist egal ob 1 oder 2 Tage fehlen, letzendlich wird qt einfach beenden und du bist so schlau
wie vorher.
Du kannst versuchen den Ordner mit der Blockchain zu sichern /wallet.dat nicht vergessen sonst sind
deine Coins futsch! Nun neu Installieren und vor dem starten den gesicherten Ordner wieder rein kopieren.
Das hat mir einmal geholfen, drei mal aber nicht! Deshalb hab ich das dann auf Linux gebracht.
Wenn du das nicht möchtest kannst du aber auch eine VM unter Windows machen und dann ein kleines
Linux mit Bitcoin-qt.


from the creator of CGMiner http://solo.ckpool.org for Solominers
paused: passthrough for solo.ckpool.org => stratum+tcp://rfpool.org:3334
Wunderfitz77 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 14
Merit: 0


View Profile
December 13, 2015, 03:58:57 PM
 #11

ok, dann setze ich mich mal mit Linux und VM auseinander Cheesy Ich seh schon, ich werde die nächsten Tage beschäftigt sein.

Theoretisch kann ich ja dann eine VM auf einer externen Festplatte installieren mit Linux und das dann alles über die externe Festplatte laufen lassen, richtig?
o_solo_miner
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2469
Merit: 1477


-> morgen, ist heute, schon gestern <-


View Profile
December 13, 2015, 04:32:28 PM
 #12

Ja, das geht.
Die VM (Oracle oder VMWare) auf dem Zielsystem Installieren und die "Virtuelle" Platte dann auf ein
Wechseldatenträger speichern. Bei Oracle weiß ich es, das man es konfigurieren kann, bei VMWare
kann ich das nicht, habe ich nicht probiert. Das sollte jedoch genauso möglich sein.
Wenn du Oracle nehmen solltest dann nicht die 5'er, die hat da noch probleme mit USB, nur so als Tip.

from the creator of CGMiner http://solo.ckpool.org for Solominers
paused: passthrough for solo.ckpool.org => stratum+tcp://rfpool.org:3334
Wunderfitz77 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 14
Merit: 0


View Profile
December 13, 2015, 05:50:43 PM
 #13

Na dann nehme ich das demnächst mal in Angriff, wenn ich die nötige Muse und Geduld dazu habe.

Vielen Dank für den Input Smiley

Lincoln6Echo
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2459
Merit: 1057


Don't use bitcoin.de if you care about privacy!


View Profile
December 13, 2015, 06:54:30 PM
 #14

Na dann nehme ich das demnächst mal in Angriff, wenn ich die nötige Muse und Geduld dazu habe.

Vielen Dank für den Input Smiley



Oder wie gesagt einfach einen Wallet Client benutzen, der nicht die ganze Blockchain runterlädt wie zum Beispiel Electrum. Dann sparst du dir auch noch ca. 55 GB an Speicher auf der Festplatte.
o_solo_miner
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2469
Merit: 1477


-> morgen, ist heute, schon gestern <-


View Profile
December 13, 2015, 07:50:20 PM
 #15

@L6E: Das halte ich auf einem Laptop auch für besser geeignet.



from the creator of CGMiner http://solo.ckpool.org for Solominers
paused: passthrough for solo.ckpool.org => stratum+tcp://rfpool.org:3334
Wunderfitz77 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 14
Merit: 0


View Profile
December 13, 2015, 07:58:25 PM
 #16

Wenn ich mich dazu entschließe, auf Core zu verzichten und ein anderes Wallet zu nehmen wie z.B. Electrum...... komme ich dann irgendwie an meine Satoshi, die ich auf die Adressen von Core erhalten habe?
Oder muss ich so oder so Core wieder in Gang bekommen, um an meine Satoshi zu kommen?
Real-Duke
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3416
Merit: 2244


Top Crypto Casino


View Profile
December 13, 2015, 08:18:10 PM
 #17

Jup das geht, dafür musst Du die private keys vorher noch aus bitcoincore exportieren. Anleitungen dafür findest Du hier im Forum  Smiley

█████████████████████████
████▐██▄█████████████████
████▐██████▄▄▄███████████
████▐████▄█████▄▄████████
████▐█████▀▀▀▀▀███▄██████
████▐███▀████████████████
████▐█████████▄█████▌████
████▐██▌█████▀██████▌████
████▐██████████▀████▌████
█████▀███▄█████▄███▀█████
███████▀█████████▀███████
██████████▀███▀██████████
█████████████████████████
.
BC.GAME
▄▄░░░▄▀▀▄████████
▄▄▄
██████████████
█████░░▄▄▄▄████████
▄▄▄▄▄▄▄▄▄██▄██████▄▄▄▄████
▄███▄█▄▄██████████▄████▄████
███████████████████████████▀███
▀████▄██▄██▄░░░░▄████████████
▀▀▀█████▄▄▄███████████▀██
███████████████████▀██
███████████████████▄██
▄███████████████████▄██
█████████████████████▀██
██████████████████████▄
.
..CASINO....SPORTS....RACING..
Lincoln6Echo
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2459
Merit: 1057


Don't use bitcoin.de if you care about privacy!


View Profile
December 13, 2015, 08:25:25 PM
 #18

Wenn ich mich dazu entschließe, auf Core zu verzichten und ein anderes Wallet zu nehmen wie z.B. Electrum...... komme ich dann irgendwie an meine Satoshi, die ich auf die Adressen von Core erhalten habe?
Oder muss ich so oder so Core wieder in Gang bekommen, um an meine Satoshi zu kommen?

Das wäre ja schlimm wenn man nicht mehr an seine Bitcoins kommt nur weil die Wallet Software sich nicht mehr öffnen lässt!

Die Wallet Datei die du benötigst heißt wallet.dat. Es gibt diverse Anleitungen dazu im Internet.

Eine einfache Methode ist die hier:
https://blockchain.info/de/wallet/import-wallet

Aber diese Methode nur für Taschengeld verwenden und die Bitcoins von der Online Wallet am besten gleich wieder abziehen!

Wunderfitz77 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 14
Merit: 0


View Profile
December 13, 2015, 08:45:31 PM
 #19

ok, super.
Ihr seid toll.

Ich muss jetzt leider ins Bett.
Werde mich morgen abend weiter damit beschäftigen.

Bin aber echt froh, mich hier angemeldet zu haben und so viel kompetente Hilfe zu bekommen. Hoffentlich kann ich das irgendwann anderen auch weitergeben Smiley

Wünsche allen eine gute Nacht Smiley
shorena
Copper Member
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1498
Merit: 1520


No I dont escrow anymore.


View Profile WWW
December 13, 2015, 09:35:22 PM
 #20

Was Du vielleicht noch versuchen kannst ist mal zu gucken ob deine Anti Virus Software rummuckt. In der Blockchain sind Virus Signature gespeichert. Da hat sich vor ein paar Jahren jemand einen Spaß erlaubt und Viren Signaturen von alten 80er und 90er Viren gespeichert. Das sorgt bei einigen AV Programmen dafür das der Zugriff auf die Blockchain Daten blockiert wird, was core zum abstürzen bringt. Es hilft dann dem AV Programm den gesamten Bitcoin Order als Ausnahme zu erklären. Das würde insbesondere einen Transfer der Satoshi auf eine andere Wallet erleichtern. Insgesamt würde ich mich den anderen Anschließen und für einen Laptop was leichteres empfehlen.

Im not really here, its just your imagination.
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!