Bitcoin Forum
June 07, 2024, 10:30:25 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1] 2 3 »  All
  Print  
Author Topic: Minen für Wärme  (Read 3079 times)
MemberCount+1 (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 798
Merit: 1000



View Profile
February 05, 2016, 01:33:01 PM
 #1

Hallo,

wir hatten gerade so die Idee, die hässliche Abwärme von den Minern zu nutzen. Bei uns in der Firma wird grad über eine neue Heizung nachgedacht, eine der Werkshallen ist auch das ganze Jahr immer recht kalt. Wir würden uns Miner kaufen, einfach um die Halle zu heizen.  Cool Wir haben das mal durchgerechnet mit den 20TH Yesminern, würde sich sogar lohnen, wenn man mal fürs erste sehr positiv an die Sache herangeht. Wer hat denn so etwas ähnliches schon mal gemacht und Erfahrungen? Macht das Sinn oder ist das Quatsch? Sind die 1,3KW der Geräte halbwegs für die Wärmeentwicklung anrechenbar?

Vielleicht kann ja jemand seinen Senf dazugeben  Wink
minibit
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 280
Merit: 250



View Profile
February 05, 2016, 01:38:00 PM
 #2

Wir haben das mal durchgerechnet mit den 20TH Yesminern, würde sich sogar lohnen, wenn man mal fürs erste sehr positiv an die Sache herangeht.

Huh? Yesminer? Keine gute Idee mit denen zu rechnen  Wink

https://bitcointalk.org/index.php?topic=1138601.0
MemberCount+1 (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 798
Merit: 1000



View Profile
February 05, 2016, 01:40:56 PM
 #3

Wir haben das mal durchgerechnet mit den 20TH Yesminern, würde sich sogar lohnen, wenn man mal fürs erste sehr positiv an die Sache herangeht.

Huh? Yesminer?

https://bitcointalk.org/index.php?topic=1138601.0
Meinst du jetzt weil die Dinger nicht geliefert worden sind? Es wird ja noch andere Geräte geben oder demnächst wieder neue. Das war von mir jetzt erst einmal nur als Anhaltspunkt gewählt worden, das man irgendeine Hausnummer hat.
Vaagar
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 639
Merit: 500



View Profile
February 05, 2016, 01:43:21 PM
 #4

Müsstest ihr einfach rechnen und wenn ihr noch gut drauf seid kauft ihr euch noch ne Luft-Wärmepumpe holen, die kann auch gleich das Wasser erhitzen Smiley


                ,╓▄▄▄▄▄▄▄▄▄╓                
            ╓▄█████████████████▄╖           
         ╓▄█████▀▀'▒,,,,,╠'▀▀█████▄,        
       ,▓███▀╜,▄▄███████████▄▄,╙▀████╖      
      ▄███▀ ▄█████▀▀"``╙"▀▀█████▄ ▀███▄     
     ▓███╜╓████▀ ,▄▄█████▄▄, ▀████,╙███▌    
    ▓███`╔███▀ ╓▓███▀▀▀▀▀████╖ ▀███@"███▌   
   ]███▌┌███▌ ▐███         ███▄ ▐███ ▐███,  
   ▐███ ▐███ .███           ███  ███▌ ███▌  
   ▐███ ▐███ '███           ███  ███▌ ███▌  
   ]███@╙███@ ▀██▌        ,▄██▌ ▐███ ▐███`  
    ▓███ ▐███▄ ╙██▀╩     9███╜ ╔███▀,███▌   
     ████,╙███▌               ▓███╜,████    
      ▀███▄ ▀╜                 ▀▀ ▄███▌     
       ╙████▄,                 ╓▄████╜      
         ╙█████▄▄╓,       ,╓▄▄█████▀        
            ▀▀█████████████████▀▀           
                '▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀'

CloakCoin |  Trustless Anonymous Cryptocurrency |  PoSA3
Forum | Bitcointalk |  Twitter |  Facebook |  VK |  Reddit |  CloakTV |  Instagram |  IRC-Chat |  Faucet
MemberCount+1 (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 798
Merit: 1000



View Profile
February 05, 2016, 01:50:13 PM
 #5

Erfahrungsmäßig gesehen wären Informationen wie Ausfallwahrscheinlichkeit, Staubempfindlichkeit etc. hilfreich. Nützt ja nichts wenn die Dinger nen halbes Jahr laufen und dann sind schon 50% ausgefallen bevor der Winter kommt. Klar würde es bei dem Projekt auch bedeuten das man immer recht neue Geräte im Einsatz hat damit es sich weiter lohnt. Wäre natürlich ein gewisser Aufwand, der müsste sich zusätzlich noch mit rentieren. (An/Verkauf Geräte, Wartung ...)
cagrund
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1372
Merit: 1000


CTO für den Bundesverband Bitcoin e. V.


View Profile WWW
February 05, 2016, 02:20:16 PM
 #6

Hier der Link zum Interview mit Sven Poinart. - Der wollte sein Haus mit der Abwärme heizen ...

http://www.prosieben.de/tv/galileo/themen/mittwoch-13-august-2014/bitcoin-millionaer


Gruß Carsten.

Bytekiller
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2450
Merit: 1004


View Profile
February 06, 2016, 10:00:38 AM
 #7

Genesis Mining heizt oder hat zumindest vor 1-2 Jahren eine Schule in (ich glaube) Bulgarien geheizt mit der Abluft der Miner. Vielleicht kannst du einfach mal Marco anschreiben.

Mit den YM kann man wirklich gut heizen. Die sind nämlich nichts weiter als heiße Luft Wink

ist da ein heizlüfter drin?
wenn nein dann nicht mal warme Luft

Als ich jung war, waren alle Glieder gelenkig - bis auf eins. Als ich älter wurde, waren alle Glieder steif - bis auf eins.
MemberCount+1 (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 798
Merit: 1000



View Profile
February 06, 2016, 12:29:32 PM
 #8

Was gibt es denn aktuell auf dem Markt für Minerhardware die zu empfehlen ist und was wird auf Jahresfrist gesehen so demnächst anstehen?
Borpf
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 756
Merit: 501



View Profile
February 06, 2016, 01:44:15 PM
 #9

Dazu gibts bereits einen Beitrag "Neue Mining Hardware". Da solltest Du infos finden:
https://bitcointalk.org/index.php?topic=986183.0

Je kleiner der IQ, desto größer die Bildschirmdiagonale
Elec187
Member
**
Offline Offline

Activity: 76
Merit: 10


View Profile
February 06, 2016, 07:57:13 PM
 #10

Ich heize meine Wohnung (zum großteil) mit der abwärme von Bitcoin Minern. Habe eine Dachgeschosswohnung und habe bisher Keine Heizung anstellen müssen. Habe 2 antminer S1 und 3 antminer S3 in eimem ungenutzten Raum stehen und fördere die Abwärme in den Flur.
Klar das sich das mining auch mit der nutzung der Wärme nicht rechnet, aber vür mich ist das ein Nerdiges Hobby Grin
Buchi-88
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3822
Merit: 2571



View Profile
February 06, 2016, 08:26:58 PM
 #11

Genesis Mining heizt oder hat zumindest vor 1-2 Jahren eine Schule in (ich glaube) Bulgarien geheizt mit der Abluft der Miner. Vielleicht kannst du einfach mal Marco anschreiben.

Mit den YM kann man wirklich gut heizen. Die sind nämlich nichts weiter als heiße Luft Wink

ist da ein heizlüfter drin?
wenn nein dann nicht mal warme Luft

Nein da du damit dein Geld "verheizt" wird😂😂😂

█▀▀▀











█▄▄▄
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
e
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
█████████████
████████████▄███
██▐███████▄█████▀
█████████▄████▀
███▐████▄███▀
████▐██████▀
█████▀█████
███████████▄
████████████▄
██▄█████▀█████▄
▄█████████▀█████▀
███████████▀██▀
████▀█████████
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
c.h.
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
▀▀▀█











▄▄▄█
▄██████▄▄▄
█████████████▄▄
███████████████
███████████████
███████████████
███████████████
███░░█████████
███▌▐█████████
█████████████
███████████▀
██████████▀
████████▀
▀██▀▀
tom04137
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 461
Merit: 252


View Profile
February 07, 2016, 05:21:14 AM
 #12

Ich heize meine Wohnung (zum großteil) mit der abwärme von Bitcoin Minern. Habe eine Dachgeschosswohnung und habe bisher Keine Heizung anstellen müssen. Habe 2 antminer S1 und 3 antminer S3 in eimem ungenutzten Raum stehen und fördere die Abwärme in den Flur.
Klar das sich das mining auch mit der nutzung der Wärme nicht rechnet, aber vür mich ist das ein Nerdiges Hobby Grin

Hobby hin oder her, aber den Betrieb der Anminer S1 würde ich Aufgrund ihrer geringen Effizienz doch mal überdenken. OK der Thread heißt: "Minen für Wärme", ...
Legov
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 244
Merit: 250


View Profile
February 07, 2016, 06:18:45 PM
 #13

Rein heizungstechnisch betrachtet, ist es egal, ob man die Kilowattstunde in einem Heizlüfter, oder in einem (oder mehreren) Antminer S1 oder in einem (oder mehreren) Antminer S7 verballert. Bei allen gilt dasselbe:
1 kWh Strom rein = 1 kWh Wärme raus.

Interessant wird es erst, wenn man berechnet, welcher Ertrag bei derzeiter Difficulty und aktuellem BTC/EUR-Kurs möglich ist (grob gerechnet).
Ertrag Heizlüfter je kWh = 0,00 EUR
Ertrag Antminer S1 je kWh = 0,02 EUR
Ertrag Antminer S7 je kWh = 0,20 EUR

Wenn man also den Strom für weniger als 20 Cent die kWh bekommt, dann kommt man mit dem S7 sogar ins PLUS.
Aber vergesst die Anschaffungskosten nicht. Und die Diff-Steigerung ...

“It is well enough that people of the nation do not understand our banking and money system, for if they did, I believe there would be a revolution before tomorrow morning.” Henry Ford, founder of the Ford Motor Company.
TheNewOne
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 46
Merit: 0


View Profile
February 07, 2016, 08:41:16 PM
 #14

Ich denke es müsste mindestens mal ein AntMiner S7 sein.
o_solo_miner
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2469
Merit: 1477


-> morgen, ist heute, schon gestern <-


View Profile
February 07, 2016, 08:56:37 PM
 #15

Rein heizungstechnisch betrachtet, ist es egal, ob man die Kilowattstunde in einem Heizlüfter, oder in einem (oder mehreren) Antminer S1 oder in einem (oder mehreren) Antminer S7 verballert. Bei allen gilt dasselbe:
1 kWh Strom rein = 1 kWh Wärme raus.

Das ist leider Falsch!

Ein Heizlüfter leistet seine Arbeit mit der Umwandlung Strom => Wäreme,
Ein Miner erzeugt "nur" Abwärme und deshalb auch nicht effektiv im Vergleich mit einem Heizlüfter.

from the creator of CGMiner http://solo.ckpool.org for Solominers
paused: passthrough for solo.ckpool.org => stratum+tcp://rfpool.org:3334
Legov
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 244
Merit: 250


View Profile
February 08, 2016, 10:20:41 AM
 #16

Rein heizungstechnisch betrachtet, ist es egal, ob man die Kilowattstunde in einem Heizlüfter, oder in einem (oder mehreren) Antminer S1 oder in einem (oder mehreren) Antminer S7 verballert. Bei allen gilt dasselbe:
1 kWh Strom rein = 1 kWh Wärme raus.

Das ist leider Falsch!

Ein Heizlüfter leistet seine Arbeit mit der Umwandlung Strom => Wäreme,
Ein Miner erzeugt "nur" Abwärme und deshalb auch nicht effektiv im Vergleich mit einem Heizlüfter.

Die Physik kennt keinen Unterschied zwischen "Wärme" und "Abwärme".
Zugegeben: Ausser der Wärmeenergie erzeugen die Miner auch noch etwas elektromagnetische Strahlungsenergie. Aber die fällt hier nicht ins Gewicht.
Ich halte mich lieber an den Ersten Hauptsatz der Thermodynamik und bleibe bei meiner Meinung.
1kWh Strom rein = 1 kWh Wärme raus
 Cool

“It is well enough that people of the nation do not understand our banking and money system, for if they did, I believe there would be a revolution before tomorrow morning.” Henry Ford, founder of the Ford Motor Company.
Bytekiller
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2450
Merit: 1004


View Profile
February 08, 2016, 10:51:24 AM
 #17

Rein heizungstechnisch betrachtet, ist es egal, ob man die Kilowattstunde in einem Heizlüfter, oder in einem (oder mehreren) Antminer S1 oder in einem (oder mehreren) Antminer S7 verballert. Bei allen gilt dasselbe:
1 kWh Strom rein = 1 kWh Wärme raus.

Das ist leider Falsch!

Ein Heizlüfter leistet seine Arbeit mit der Umwandlung Strom => Wäreme,
Ein Miner erzeugt "nur" Abwärme und deshalb auch nicht effektiv im Vergleich mit einem Heizlüfter.

natürlich ist die Abwäre eines Miners mit der Wärme eines Heizlüfters zu vergleichen.
Ob die Wärme über einen Transistor oder Heizspierale erzeugt wird ist ohne bedeutung.
Heizlüfter hat halt den vorteil das er nicht so Laut ist.
Ich schätze mal das 99,8-99,9% des Strombedarfs eines Miners in Wärme umgewandelt wird.

Als ich jung war, waren alle Glieder gelenkig - bis auf eins. Als ich älter wurde, waren alle Glieder steif - bis auf eins.
hodlcoins
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1100
Merit: 1058


View Profile
February 08, 2016, 11:44:54 AM
 #18

Die Rechenarbeit benötigt keine Energie? Shocked

In this House we obey the law of thermodynamics! Wink
Nebenbei: Der Krach und die Luftbewegung braucht auch Energie, auch wenn das nur einige wenige Watt sind.
Müsste man mal messen, aber ich schätze, das deutlich mehr als 30% auf die nicht-wärmende Energieabgabe entfallen.

Alles wird gut, die Frage ist nicht ob, nur wann!
Milquetoast
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1614
Merit: 1030



View Profile
February 08, 2016, 11:49:32 AM
 #19

Die Rechenarbeit benötigt keine Energie? Shocked

In this House we obey the law of thermodynamics! Wink
Nebenbei: Der Krach und die Luftbewegung braucht auch Energie, auch wenn das nur einige wenige Watt sind.
Müsste man mal messen, aber ich schätze, das deutlich mehr als 30% auf die nicht-wärmende Energieabgabe entfallen.

Und was soll mit den restlichen 30% passieren?
Die Energie mit der du Luftbewegung erzeugst wird auch irgendwann zu Wärme, spätestens wenn die Luft an der Wand abgebremmst wird. Engerie kann man nicht verbrauchen und vernichten und in was soll sie umgewandelt werden wenn nicht in Wärmeenerie.
hodlcoins
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1100
Merit: 1058


View Profile
February 08, 2016, 11:56:02 AM
 #20

Ich meinte, das nur 700Wh einer Strom-kWh Wärme sind, der Rest (also die 30% Wink ) entfällt auf die restlichen Energieabgaben eines Miners:
- Bitcoins
- (W)LAN
- Luftbewegung
- Krach
- Licht (Display)

Das die im Nachhinein auch wieder zu Wärme werden, wäre dann schon Schritt 2 des ganzen.

Alles wird gut, die Frage ist nicht ob, nur wann!
Pages: [1] 2 3 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!