Bitcoin Forum
June 22, 2024, 10:01:44 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1] 2 3 »  All
  Print  
Author Topic: PSU für Rig?  (Read 2902 times)
Deki1904 (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 490
Merit: 250


View Profile
March 14, 2016, 02:35:02 PM
 #1

Hi,
kann mir jemand sagen was für ein Netzteil ich benötige um diesen Rig ausreichend zu versorgen?

Vielen Dank!

6x MENGS® PCI-E 1x Express16x Adapter Riser Karte Erweiterung Powered USB 3.0-Kabel für Bitcoin Mining
oder

6x SODIAL (R) PCI E-Express 1X bis 16X Grafiken mit USB 3.0-Verlaengerungskabel SATA15Pin-4Pin Netzkabel von SODIAL(R)
1x CPU Intel Celeron G1840 BOX 2,8GHz 2MB S.1150 incl.Grafik re (BX80646G1840)


 
1x ASRock H81 PRO BTC 1150 Mainboard Sockel LGA (micro-ATX, Intel H81, DDR3 Speicher, 2x SATA, 4x USB 2.0)

1x Crucial Ballistix Sport Arbeitsspeicher 8GB (2x 4GB, bis zu 1600MHz, CL9, 240-polig, DDR3-RAM Kit)
 
2x Corsair CP-9020082-EU RMi Serie RM750i ATX/EPS Voll Modular 80 PLUS Gold 750Watt, Netzteil, EU
 
1x ADATA ASP900S3-128GM-C interne SSD 128GB (6,4 cm (2,5 Zoll), SATA)

6x Sapphire 11244-01-20G Grafikkarte
von Sapphire
R9 390

Or
6x    Asus Strix-R9390-DC3OC-8G... AMD Gaming Grafikkarte (PCIe 3.0 x16, 8GB DDR5 Speicher, HDMI, DVI, 3x DisplayPort)
von Asus Computer

Or
6x GIGABYTE Radeon R9 390 Gaming 8 GB DDR5 512 bit PC
von Gigabyte


An 2 x 750 Watt hatte ich gedacht...

Was haltet Ihr denn von denen:
RHOMBUTECH® 1000 WATT ATX PC-Netzteil | Gaming-Netzteil | Saving Power | Effizient bis zu 89% | Voll-modulares Kabelmanagement | AKTIV PFC | Ultra Silent | 140mm kugelgelagerter Lüfter

Plus

RHOMBUTECH® 800 Watt PC-Netzteil ATX | Gaming-Netzteil | Saving Power | Effizient bis zu 84% | AKTIV PFC | Ultra Silent | 140mm kugelgelagerter Lüfter


Oder doch lieber so eins 2x:

FSP FFORTRON Netzteil Aurum 750 ATX 2,3 1X20+4Pin 1X4+4Pin 4X6+2Pin 1X8Pin 8XSATA 5Xmolex 1XFDD 80Plus Gold Cable Management von FSP

oder

Corsair CP-9020082-EU RMi Serie RM750i ATX/EPS Voll Modular 80 PLUS Gold 750Watt, Netzteil, EU von Corsair
flikflak
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 408
Merit: 259


View Profile
March 14, 2016, 04:20:55 PM
 #2

Ich denke mal mit 6x 390er (ohne X) wird das nicht reichen.

Wie man im Test sieht, ist das Delta zwischen Idle und Last einer 390er bei 300-350 Watt. Rechnet man im idle gute 35W dazu und 120W für CPU, Board und Laufwerke, dann ist man bei 2130 - 2430 Watt.
http://www.computerbase.de/2015-10/neun-radeon-r9-390-x-partnerkarten-test/4/#abschnitt_leistungsaufnahme

Sind die Karten fix oder könnte man noch auf Fury X setzen (dafür weniger Karten)
Deki1904 (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 490
Merit: 250


View Profile
March 14, 2016, 05:01:50 PM
 #3

Fury X was bringt die denn an Leistung an Mhs und Watt?

Ich denke gerade über die Nano nach...
bitcoin-live.de
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 181
Merit: 100

Bitcoin News Ticker = Signatur


View Profile WWW
March 14, 2016, 05:45:58 PM
 #4

Warum ein System mit 6 Karten?

Macht doch nur Ärger und kostet Nerven und das schon jetzt  Wink

Mach 2 Systeme a 3 Karten oder 3 Systeme a 2 Karten und schon wird es entspannter, auch in Punkto Ausfallsicherheit.

Vlt. hilft dir auch der Link hier
Ethereum Mining (deutsche Anleitung)
https://bitcoin-live.de/ethereum-mining-deutsch.php

Bitcoin News Ticker -> (DE)              Bitcoin News Ticker -> (EN)
https://bitcoin-live.de                       http://bitcoin-live.org
Deki1904 (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 490
Merit: 250


View Profile
March 14, 2016, 06:25:01 PM
 #5

Vielen Dank.

Es geht ja auch darum das man für jeden weiteren Rig ein Mainboard CPU etc. brauchtw as wiederum mehr Geld Kostet...

Smiley
bitcoin-live.de
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 181
Merit: 100

Bitcoin News Ticker = Signatur


View Profile WWW
March 14, 2016, 06:34:06 PM
 #6

Vielen Dank.

Es geht ja auch darum das man für jeden weiteren Rig ein Mainboard CPU etc. brauchtw as wiederum mehr Geld Kostet...

Smiley

Viel mehr wird es nicht, da man meist günstigere Hardware kaufen kann.

Rechne einfach mal was dich der Ausfall vom ganzen System am Samstag kostet -> bis Montag geht dann erst mal nix mehr.

Bitcoin News Ticker -> (DE)              Bitcoin News Ticker -> (EN)
https://bitcoin-live.de                       http://bitcoin-live.org
Bytekiller
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2450
Merit: 1004


View Profile
March 14, 2016, 09:29:15 PM
 #7

6 karten auf dem board hab ich selbst mit linux nicht stabiel zum laufen gebracht.
bei 4 war glaub schluss

Als ich jung war, waren alle Glieder gelenkig - bis auf eins. Als ich älter wurde, waren alle Glieder steif - bis auf eins.
Deki1904 (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 490
Merit: 250


View Profile
March 15, 2016, 01:36:36 PM
 #8

Habe mich für die R9 380 entschieden.

Hat wer Erfahrung mit denen in einem 6GPU Rig? Watt? MHS? Undervolting ,settings etc.

Habe auch überlegt mit der Nano, aber die ist sehr teuer...
Deki1904 (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 490
Merit: 250


View Profile
March 16, 2016, 08:21:04 AM
 #9

Habe jetzt Die Rigs fertig zusammen gestellt. Wurden R7 370

6 pro Rig.

Habe verschidene marken genommen, großteil ist von XFX, dann Sapphire und MSI.

http://www.amazon.de/registry/wishlist/1MRLE4E80HZZ2

so sieht es aus... habe ich was vergessen?
x3t9fi
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 414
Merit: 253


View Profile
March 16, 2016, 05:58:59 PM
 #10

also ich sehe 0 Artikel in dieser Liste? oO

> Alles im Universum ist entweder eine Ente oder nicht. <
Deki1904 (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 490
Merit: 250


View Profile
March 16, 2016, 06:01:36 PM
 #11

Ist bestellt worden deswegen.
DeNoiser
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 62
Merit: 0


View Profile
March 16, 2016, 06:31:20 PM
 #12

6 Karten auf dem Rig laufen.
Ich hatte selber 6 Karten am Laufen, leider gab es ne schlechte zeit bei meiner Minig Zeit und ich habe die GPUs verkauft (R9 280x OC)
dass restliche vom Rig steht noch im Keller und ev kommen nun wieder GPUs drauf.
Wen du was brauchst und ich helfen kann um die 6 GPUs zum laufen zu bringen, mach ich dies gerne, aber ich habe dass Rig nicht selber gebaut und kann nur bedingt Auskunft geben.
Wen du Einstellungen oder so was möchtest am besten genau nachfragen dann könnte ich nachschauen.
Es lief auf Windoof.

https://www.dropbox.com/s/v7qftgv2wrf6fci/Miner%20Vertcoin.jpg?dl=0
x3t9fi
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 414
Merit: 253


View Profile
March 16, 2016, 08:05:24 PM
 #13

Achso, alles klar - kannst du mir evt. die Konfig bzw. die Bestellliste zukommen lassen? Bin auch schon lange am überlegen :-) Allerdings als wirklich reine Spielerei :-)

> Alles im Universum ist entweder eine Ente oder nicht. <
Deki1904 (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 490
Merit: 250


View Profile
March 16, 2016, 09:44:28 PM
 #14

Hi,

Klar mach ich und danke für die Hilfe. Komme drauf zurück.
Die Bestellliste lasse ich euch morgen zukommen. Also Poste die hier. H
Habe auch sehr lange recherchiert und bin zum Schluß gekommen das es nur 2 Varianten gibt hier in DE, alleine wegen den Strom Preisen.

Schreibe morgen mehr dazu, bin am Handy Smiley


flikflak
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 408
Merit: 259


View Profile
March 16, 2016, 09:53:28 PM
 #15

Die 370er ist wohl genau die richtige Karte. Hier ein paar benches:  

https://forum.ethereum.org/discussion/2134/gpu-mining-is-out-come-and-let-us-know-of-your-bench-scores/p19

Die Fury x und die 390er nehmen sich in der Hashleistung wohl nicht viel (ca. 24-26 MH/s), sind aber teuerer und benötigen wesentlich mehr Strom.
Deki1904 (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 490
Merit: 250


View Profile
March 16, 2016, 10:02:35 PM
 #16

Genau deswegen habe ich die R7 370 genommen. Aber die mit Samsung memory dann hat man 17 anstatt 15 mh.

Die Nano ist ein ticken besser, aber sehr teuer noch, 65W möglich, wenn man den BIOS bearbeitet und 22 MHs. Oder übertakten, dann ist man bei ca 26-30mh und 150-200W.
Deki1904 (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 490
Merit: 250


View Profile
March 17, 2016, 09:04:03 PM
 #17

So die Liste:

Kommt morgen Smiley

Bin immer noch am arbeiten...

Schicke am Besten Bilder. Mache einen neuen Thread auf wo ich den aufbaue Teste etc...
x3t9fi
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 414
Merit: 253


View Profile
March 18, 2016, 10:59:44 PM
 #18

ich warte Cheesy

> Alles im Universum ist entweder eine Ente oder nicht. <
x3t9fi
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 414
Merit: 253


View Profile
March 19, 2016, 09:55:58 AM
Last edit: March 20, 2016, 08:50:40 AM by x3t9fi
 #19

Also ich habe mich mal kurz bissle durchgewühlt und das ganze könnte bei mir so aussehen:


AsRock H81 Pro BTC, ATX, LGA1150 (LGA 1150, Intel H81, ATX)
- https://www.digitec.ch/de/s1/product/asrock-h81-pro-btc-atx-lga1150-lga-1150-intel-h81-atx-mainboard-2477481?tagIds=76

Intel Celeron G1840 (LGA 1150, 2.80GHz)
- https://www.digitec.ch/de/s1/product/intel-celeron-g1840-lga-1150-280ghz-prozessor-2733213?tagIds=76

Kingston SSDNow V300 (120GB, 2.5")
- https://www.digitec.ch/de/s1/product/kingston-ssdnow-v300-120gb-25-ssd-417080?tagIds=76

(2x) HyperX Fury (1x, 8GB, DDR3-1600, DIMM 240)
- https://www.digitec.ch/de/s1/product/hyperx-fury-1x-8gb-ddr3-1600-dimm-240-arbeitsspeicher-3450060?tagIds=76

(4x) MSI R7 370 Gaming 4G
- https://www.digitec.ch/de/s1/product/msi-r7-370-gaming-4g-4gb-grafikkarte-5282143?tagIds=76

Corsair HX1200i (1200W) (Platinum)
- https://www.digitec.ch/de/s1/product/corsair-hx1200i-1200w-pc-netzteil-5618672?tagIds=76

Zusammen ca. CHF 1201.- / 1099.54 Euro

Feedback wäre erwünscht, denke beim PS könnte man noch runter? Die Karten saugen ja "nur" 140w pro Karte? Andere Möglichkeiten? Zzgl. Riser Kabel etc...

EDIT: Gegen einen kleinen Aufpreis, ist es möglich beim CPU nochmals um die 20Watt einzusparen mit z.B: diesem hier: - https://www.digitec.ch/de/s1/product/intel-core-i3-4130t-lga-1150-290ghz-prozessor-724934?tagIds=76

> Alles im Universum ist entweder eine Ente oder nicht. <
Deki1904 (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 490
Merit: 250


View Profile
March 19, 2016, 10:44:02 AM
 #20

Meins Sieht genau so aus.
Anstatt dem RAM, da habe ich Ballistix genommen. 2x4gb reicht!
Das PSU ist bei mir 1000W FSP Fortron Aurum.
Und ich habe 6 MSI r7 370 für den selben Preis oder weniger.

Habe 18 XfX DD r7 370 und 18 MSI r7 geholt. Für 6 Rigs. Alle 4GB! Wichtig! 2 GB kann nicht mehr ohne weiteres minen.
Pages: [1] 2 3 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!