Bitcoin Forum
June 21, 2024, 04:20:44 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 [14] 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 »
  Print  
Author Topic: Mein ETH Miner im Aufbau  (Read 33619 times)
Lyricz
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1455
Merit: 1033



View Profile
April 18, 2016, 06:03:02 PM
 #261


...hab jetzt nur immernoch das Problem das die Kiste nach ner Weile einfach aus geht, da es aber erst nach ein paar Stunden ist, glaube ich nicht so richtig nach ner Überhitzung ;-/   was wird das erst im Sommer werden  Undecided

Hi, das könnte auch am Netzteil liegen das es evtl. durch Leistungsspitzen abschaltet.

Aber es gibt ja eigentlich keine Leistungsspitzen, max. wenn das DAG-File geladen wird, ansonsten ist die Belastung ja sehr gleichmäßig.  Huh

Ist jetzt sicher nicht das Mega-Netzteil, aber sollte ausreichen für 2x R9-390 sowie Prozessor und ne SSD.
Rhombutech 1.000W (http://www.amazon.de/RHOMBUTECH%C2%AE-Gaming-Netzteil-Voll-modulares-Kabelmanagement-kugelgelagerter/dp/B018XV0732/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1461000497&sr=8-1&keywords=1000w+netzteil)

Die anderen 4 Karten hängen jeweils an nem 900 Watt Netzteil (gleicher Hersteller/Typ) und die laufen ohne Probleme.


edit://

lass jetzt die Kiste nochmal laufen und werde alle 10min. die Temperatur (CPU+GPU) bei MSI-Afterburner kontrollieren.
-sollte da auch keine Auffälligkeit sein, werde ich mal abwechselnd einen der 4GB-RAM-Riegel raus machen,....irgendwie hab ich die im Verdacht  Angry


Was für ein OS benutzt du?
Hatte erst kürzlich bei Windows das Problem, dass standardmäßig bei der Neuinstallation Windows nach einer Stunde Inaktivität in den Ruhemodus wechselt.

Hab Windows-7 Professional drauf.
-wusste garnicht das Windows das bei nem Desktop-PC auch macht, ....werde gleich mal die Energiesparoptionen checken, ...danke für den Tipp.


...achja,...hab noch ne offene Frage Wink
Quote
Gibt es die Möglichkeit beim MSI-Afterburner anzeigen zu lassen in welcher Grafikkarte (1-6) gerade das Monitorkabel steckt?

BeimÜbertakten gehe ich so vor das ich den Prozessortakt immer um 10MHz erhöhe bis Bildfehler kommen,...dann wieder 20 oder 30MHz zurück (en bisschen Reserve  Wink ) und so bleibt es dann.
Aber woher weiß ich jetzt welche Karte ich gerade übertakte ?  Roll Eyes

willi9974 (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3472
Merit: 2789


Escrow Service


View Profile
April 18, 2016, 06:04:45 PM
 #262

Jetzt gehts, die 5. Karte ist drin --> fragt mich bitte nicht was ich falsch gemacht habe  Huh Roll Eyes

.
.BLACKJACK ♠ FUN.
█████████
██████████████
████████████
█████████████████
████████████████▄▄
░█████████████▀░▀▀
██████████████████
░██████████████
████████████████
░██████████████
████████████
███████████████░██
██████████
CRYPTO CASINO &
SPORTS BETTING
▄▄███████▄▄
▄███████████████▄
███████████████████
█████████████████████
███████████████████████
█████████████████████████
█████████████████████████
█████████████████████████
███████████████████████
█████████████████████
███████████████████
▀███████████████▀
█████████
.
Lyricz
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1455
Merit: 1033



View Profile
April 18, 2016, 06:22:01 PM
 #263

Glückwunsch  Wink

....hoffe deine Miner läuft brav durch, dann weiß ich das es nicht an dem blöden Registry-Patch liegt.
-hab schon im Hinterkopf am Wochenende mal Win 10 zu installieren, das kommt wohl von Werk aus mit 6 GPU´s klar.
willi9974 (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3472
Merit: 2789


Escrow Service


View Profile
April 18, 2016, 06:28:27 PM
 #264

bis jetzt läuft er stabil mit 104 MHs
Ich hatte vergessen das Reg-File zu importieren, da ich dachte das Programm importiert es gleich Smiley

Läuft super, mit 900 Watt und mein Netzteil macht 1200, hab also noch Luft


Gruß
Willi

.
.BLACKJACK ♠ FUN.
█████████
██████████████
████████████
█████████████████
████████████████▄▄
░█████████████▀░▀▀
██████████████████
░██████████████
████████████████
░██████████████
████████████
███████████████░██
██████████
CRYPTO CASINO &
SPORTS BETTING
▄▄███████▄▄
▄███████████████▄
███████████████████
█████████████████████
███████████████████████
█████████████████████████
█████████████████████████
█████████████████████████
███████████████████████
█████████████████████
███████████████████
▀███████████████▀
█████████
.
Nusstoertchen
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 19
Merit: 0


View Profile
April 18, 2016, 07:12:01 PM
 #265


Quote
Gibt es die Möglichkeit beim MSI-Afterburner anzeigen zu lassen in welcher Grafikkarte (1-6) gerade das Monitorkabel steckt?

BeimÜbertakten gehe ich so vor das ich den Prozessortakt immer um 10MHz erhöhe bis Bildfehler kommen,...dann wieder 20 oder 30MHz zurück (en bisschen Reserve  Wink ) und so bleibt es dann.
Aber woher weiß ich jetzt welche Karte ich gerade übertakte ?  Roll Eyes



Kenne keine Einstellung dafür aber du könntes ja die manuelle Lüftersteuerung nutzen einfach mal auf 100% stellen und du weißt welche Karte es ist.

und für die Temp.-Überwachung kann ich nur diesen Programm empfehlen --> http://www.chip.de/downloads/Open-Hardware-Monitor_48246953.html

Das läuft im Hintergrund wenn man es so einstellt und man kann auf den Desktop ein Gadget einblenden welches alle Werte anzeigt die man will.
makuny
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 896
Merit: 505



View Profile
April 18, 2016, 09:20:38 PM
 #266

bis jetzt läuft er stabil mit 104 MHs
Ich hatte vergessen das Reg-File zu importieren, da ich dachte das Programm importiert es gleich Smiley

Läuft super, mit 900 Watt und mein Netzteil macht 1200, hab also noch Luft


Gruß
Willi


Viel Erfolg.
Hoffe das Teil bringt dir noch lange etwas. Gönne es dir!
cornlinger
Member
**
Offline Offline

Activity: 119
Merit: 45


View Profile
April 19, 2016, 09:08:36 AM
Last edit: April 19, 2016, 09:24:56 AM by cornlinger
 #267


...hab jetzt nur immernoch das Problem das die Kiste nach ner Weile einfach aus geht, da es aber erst nach ein paar Stunden ist, glaube ich nicht so richtig nach ner Überhitzung ;-/   was wird das erst im Sommer werden  Undecided

Hi, das könnte auch am Netzteil liegen das es evtl. durch Leistungsspitzen abschaltet.

Aber es gibt ja eigentlich keine Leistungsspitzen, max. wenn das DAG-File geladen wird, ansonsten ist die Belastung ja sehr gleichmäßig.  Huh

Ist jetzt sicher nicht das Mega-Netzteil, aber sollte ausreichen für 2x R9-390 sowie Prozessor und ne SSD.
Rhombutech 1.000W (http://www.amazon.de/RHOMBUTECH%C2%AE-Gaming-Netzteil-Voll-modulares-Kabelmanagement-kugelgelagerter/dp/B018XV0732/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1461000497&sr=8-1&keywords=1000w+netzteil)

Die anderen 4 Karten hängen jeweils an nem 900 Watt Netzteil (gleicher Hersteller/Typ) und die laufen ohne Probleme.


edit://

lass jetzt die Kiste nochmal laufen und werde alle 10min. die Temperatur (CPU+GPU) bei MSI-Afterburner kontrollieren.
-sollte da auch keine Auffälligkeit sein, werde ich mal abwechselnd einen der 4GB-RAM-Riegel raus machen,....irgendwie hab ich die im Verdacht  Angry


Also von dem Netzteil würde ich die Finger lassen, da wunderts mich nicht mehr, dass dein Miner abstürzt... Das Netzteil ist nämlich nicht auf Dauerlast ausgelegt. Es hat schon einen Grund, warum 1000W-Netzteile von bekannten Herstellern (Be Quiet!, Corsair, Enermax etc.) mindestens das Doppelte kosten.

Ich hab es so gemacht, dass ich pro zwei Karten ein eigenes 600W-Netzteil benutze. Du musst dir dazu genau ansehen, wie viel Power die Netzteile an der 12V-Schiene liefern. 12V mal die Ampere-Zahl ist die Leistung, die geliefert werden kann. Das vergleichst du dann mit den Leistungszahlen deiner GPU.

Lyricz
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1455
Merit: 1033



View Profile
April 19, 2016, 04:27:54 PM
 #268


...hab jetzt nur immernoch das Problem das die Kiste nach ner Weile einfach aus geht, da es aber erst nach ein paar Stunden ist, glaube ich nicht so richtig nach ner Überhitzung ;-/   was wird das erst im Sommer werden  Undecided

Hi, das könnte auch am Netzteil liegen das es evtl. durch Leistungsspitzen abschaltet.

Aber es gibt ja eigentlich keine Leistungsspitzen, max. wenn das DAG-File geladen wird, ansonsten ist die Belastung ja sehr gleichmäßig.  Huh

Ist jetzt sicher nicht das Mega-Netzteil, aber sollte ausreichen für 2x R9-390 sowie Prozessor und ne SSD.
Rhombutech 1.000W (http://www.amazon.de/RHOMBUTECH%C2%AE-Gaming-Netzteil-Voll-modulares-Kabelmanagement-kugelgelagerter/dp/B018XV0732/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1461000497&sr=8-1&keywords=1000w+netzteil)

Die anderen 4 Karten hängen jeweils an nem 900 Watt Netzteil (gleicher Hersteller/Typ) und die laufen ohne Probleme.


edit://

lass jetzt die Kiste nochmal laufen und werde alle 10min. die Temperatur (CPU+GPU) bei MSI-Afterburner kontrollieren.
-sollte da auch keine Auffälligkeit sein, werde ich mal abwechselnd einen der 4GB-RAM-Riegel raus machen,....irgendwie hab ich die im Verdacht  Angry


Also von dem Netzteil würde ich die Finger lassen, da wunderts mich nicht mehr, dass dein Miner abstürzt... Das Netzteil ist nämlich nicht auf Dauerlast ausgelegt. Es hat schon einen Grund, warum 1000W-Netzteile von bekannten Herstellern (Be Quiet!, Corsair, Enermax etc.) mindestens das Doppelte kosten.

Ich hab es so gemacht, dass ich pro zwei Karten ein eigenes 600W-Netzteil benutze. Du musst dir dazu genau ansehen, wie viel Power die Netzteile an der 12V-Schiene liefern. 12V mal die Ampere-Zahl ist die Leistung, die geliefert werden kann. Das vergleichst du dann mit den Leistungszahlen deiner GPU.

Hmm, da die Netzteile max. 70-80% belastet sind dachte ich ich könnte da auch billigere nehmen ;-/

..hab jetzt mal ein bisschen geschaut und bin bei flgendem hängen geblieben: LEPA P1700 http://www.lepatek.de/p1700/ muss ja nicht das aller teuerste sein, und das hat auf vor allem auf der 5V-Seite wesentlich mehr Power wie das jetzige.
willi9974 (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3472
Merit: 2789


Escrow Service


View Profile
April 19, 2016, 05:39:17 PM
 #269

das Netzteil hätte ich noch zum Verkauf

https://bitcointalk.org/index.php?topic=1434494.0

.
.BLACKJACK ♠ FUN.
█████████
██████████████
████████████
█████████████████
████████████████▄▄
░█████████████▀░▀▀
██████████████████
░██████████████
████████████████
░██████████████
████████████
███████████████░██
██████████
CRYPTO CASINO &
SPORTS BETTING
▄▄███████▄▄
▄███████████████▄
███████████████████
█████████████████████
███████████████████████
█████████████████████████
█████████████████████████
█████████████████████████
███████████████████████
█████████████████████
███████████████████
▀███████████████▀
█████████
.
Lyricz
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1455
Merit: 1033



View Profile
April 19, 2016, 08:16:45 PM
 #270

das Netzteil hätte ich noch zum Verkauf

https://bitcointalk.org/index.php?topic=1434494.0

..kostet neu bei Mindfactory 14€ mehr,...ist für ein gebrauchtes Netzteil jetzt nicht sooo die Ersparnis.
willi9974 (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3472
Merit: 2789


Escrow Service


View Profile
April 19, 2016, 08:24:34 PM
 #271

ist neu und unbenutzt
würde es auch für 10 eur weniger verkaufen, das ist dann aber das ende der Fahnenstange Wink
sonst eher per ebay ... da geht mehr...

.
.BLACKJACK ♠ FUN.
█████████
██████████████
████████████
█████████████████
████████████████▄▄
░█████████████▀░▀▀
██████████████████
░██████████████
████████████████
░██████████████
████████████
███████████████░██
██████████
CRYPTO CASINO &
SPORTS BETTING
▄▄███████▄▄
▄███████████████▄
███████████████████
█████████████████████
███████████████████████
█████████████████████████
█████████████████████████
█████████████████████████
███████████████████████
█████████████████████
███████████████████
▀███████████████▀
█████████
.
Bytekiller
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2450
Merit: 1004


View Profile
April 20, 2016, 04:49:09 AM
 #272

weiß einer zufällig wie man die auflösung ändert wenn kein monitor angeschlossen ist.
nach einem reboot ist da zwangsmäsig 640x480 eingestellt.
das tool nircmd funktioniert leider nicht mit den ati treibern zusammen

Als ich jung war, waren alle Glieder gelenkig - bis auf eins. Als ich älter wurde, waren alle Glieder steif - bis auf eins.
cornlinger
Member
**
Offline Offline

Activity: 119
Merit: 45


View Profile
April 20, 2016, 06:19:49 AM
Last edit: April 20, 2016, 07:16:58 AM by cornlinger
 #273


...hab jetzt nur immernoch das Problem das die Kiste nach ner Weile einfach aus geht, da es aber erst nach ein paar Stunden ist, glaube ich nicht so richtig nach ner Überhitzung ;-/   was wird das erst im Sommer werden  Undecided

Hi, das könnte auch am Netzteil liegen das es evtl. durch Leistungsspitzen abschaltet.

Aber es gibt ja eigentlich keine Leistungsspitzen, max. wenn das DAG-File geladen wird, ansonsten ist die Belastung ja sehr gleichmäßig.  Huh

Ist jetzt sicher nicht das Mega-Netzteil, aber sollte ausreichen für 2x R9-390 sowie Prozessor und ne SSD.
Rhombutech 1.000W (http://www.amazon.de/RHOMBUTECH%C2%AE-Gaming-Netzteil-Voll-modulares-Kabelmanagement-kugelgelagerter/dp/B018XV0732/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1461000497&sr=8-1&keywords=1000w+netzteil)

Die anderen 4 Karten hängen jeweils an nem 900 Watt Netzteil (gleicher Hersteller/Typ) und die laufen ohne Probleme.


edit://

lass jetzt die Kiste nochmal laufen und werde alle 10min. die Temperatur (CPU+GPU) bei MSI-Afterburner kontrollieren.
-sollte da auch keine Auffälligkeit sein, werde ich mal abwechselnd einen der 4GB-RAM-Riegel raus machen,....irgendwie hab ich die im Verdacht  Angry


Also von dem Netzteil würde ich die Finger lassen, da wunderts mich nicht mehr, dass dein Miner abstürzt... Das Netzteil ist nämlich nicht auf Dauerlast ausgelegt. Es hat schon einen Grund, warum 1000W-Netzteile von bekannten Herstellern (Be Quiet!, Corsair, Enermax etc.) mindestens das Doppelte kosten.

Ich hab es so gemacht, dass ich pro zwei Karten ein eigenes 600W-Netzteil benutze. Du musst dir dazu genau ansehen, wie viel Power die Netzteile an der 12V-Schiene liefern. 12V mal die Ampere-Zahl ist die Leistung, die geliefert werden kann. Das vergleichst du dann mit den Leistungszahlen deiner GPU.

Hmm, da die Netzteile max. 70-80% belastet sind dachte ich ich könnte da auch billigere nehmen ;-/

..hab jetzt mal ein bisschen geschaut und bin bei flgendem hängen geblieben: LEPA P1700 http://www.lepatek.de/p1700/ muss ja nicht das aller teuerste sein, und das hat auf vor allem auf der 5V-Seite wesentlich mehr Power wie das jetzige.


Grad bei den Netzteilen ist Sparen der falsche Weg! Das Ding muss schließlich 24/7-Belastung aushalten. Und grad Netzteile können eine große Gefahr sein, Stichwort Brandgefahr. Auch das jetzt von dir angegebene macht eher einen billigen Eindruck.

Wie gesagt, dreimal so eins nehmen, das Geld ist gut investiert! Wenn dir davon eins abraucht, fällt auch nur ein Drittel des Rigs aus, und du hast einen deutschen Hersteller: Amazon.de

Wozu du mehr Power an der 5V-Schiene brauchst, musst du mir jetzt aber erklären!

FlensGold
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1405
Merit: 1001


View Profile
April 20, 2016, 08:03:07 AM
 #274

Was scheinbar auch wichtig zu sein scheint ist die Wahl des richtigen Risers. Ich gebe zu, dass ich da noch nicht so viel Erfahrung habe, habe aber in letzter Zeit einiges gelernt.
Ich hatte hier 4 Grafikkarten, allerdings nur unpowered 1x auf 16x Riser. Mein Board hatte 3 PCI 1x Slots und 3 16x Slots. Ich hatte nun sämtliche Karten mit Risern verbunden und an das Board angeschlossen.
Alles lief stabil, sofern ich am Board nur die 1x Slots nutzte. Sobald ich einen 1x Riser auf einen 16x Slot steckte wurde die Karte nicht erkannt. Da war ich wohl etwas naiv, dass dies gehen könnte.
Ich hatte testweise auch powered 1x -> 16x Riser, hier dasselbe Ergebnis.

Erst ein powered 16x -> 16x Riser erlaubte es mir die vierte Karte zu nutzen. Ob es auch unpowered funktioniert hätte weiß ich nicht (habe keinen unpowered 16x->16x Riser).

Habe ich hier nun etwas falsch gemacht oder ist es wirklich "normal" dass man 1x Riser nicht in 16x Slots stecken sollte?
Grüße
willi9974 (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3472
Merit: 2789


Escrow Service


View Profile
April 20, 2016, 08:30:03 AM
 #275

Ich benutze in meinem H61 Board 5 Karten mit Riser ohne Power, aber das Mainboard hat zwei zusätzliche Stecker für Strom (!) daher läuft es auch mit unpowerd Riser in meinem Fall sehr stabil.


.
.BLACKJACK ♠ FUN.
█████████
██████████████
████████████
█████████████████
████████████████▄▄
░█████████████▀░▀▀
██████████████████
░██████████████
████████████████
░██████████████
████████████
███████████████░██
██████████
CRYPTO CASINO &
SPORTS BETTING
▄▄███████▄▄
▄███████████████▄
███████████████████
█████████████████████
███████████████████████
█████████████████████████
█████████████████████████
█████████████████████████
███████████████████████
█████████████████████
███████████████████
▀███████████████▀
█████████
.
FlensGold
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1405
Merit: 1001


View Profile
April 20, 2016, 08:40:18 AM
 #276

Ich benutze in meinem H61 Board 5 Karten mit Riser ohne Power, aber das Mainboard hat zwei zusätzliche Stecker für Strom (!) daher läuft es auch mit unpowerd Riser in meinem Fall sehr stabil.


Ich denke mein Problem war in erster Linie dass ich die 1x Riser nicht in 16x Slots hätte stecken sollen. Kann das sein?
willi9974 (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3472
Merit: 2789


Escrow Service


View Profile
April 20, 2016, 08:43:29 AM
 #277

Auf die Idee bin ich garnicht gekommen

.
.BLACKJACK ♠ FUN.
█████████
██████████████
████████████
█████████████████
████████████████▄▄
░█████████████▀░▀▀
██████████████████
░██████████████
████████████████
░██████████████
████████████
███████████████░██
██████████
CRYPTO CASINO &
SPORTS BETTING
▄▄███████▄▄
▄███████████████▄
███████████████████
█████████████████████
███████████████████████
█████████████████████████
█████████████████████████
█████████████████████████
███████████████████████
█████████████████████
███████████████████
▀███████████████▀
█████████
.
cornlinger
Member
**
Offline Offline

Activity: 119
Merit: 45


View Profile
April 20, 2016, 09:49:41 AM
 #278

Ich benutze in meinem H61 Board 5 Karten mit Riser ohne Power, aber das Mainboard hat zwei zusätzliche Stecker für Strom (!) daher läuft es auch mit unpowerd Riser in meinem Fall sehr stabil.


Ich denke mein Problem war in erster Linie dass ich die 1x Riser nicht in 16x Slots hätte stecken sollen. Kann das sein?

Ich nutze ein H81 Pro, ebenfalls mit besagten Powersteckern am Mainboard, das sind zweimal Molex. Ich habe derzeit einen Mischmasch aus Risern in Verwendung, zweimal powered USB, aber auch die gleichen Riser wie willi9974, also unpowered. Bei mir funktionieren alle sechs, dabei ist es egal, ob ich x1 zu x16 auf einen X16-Platz stecke, das macht bei mir keinen Unterschied. Allerdings empfehle ich die USB-Riser, da es hier kein Platzproblem mehr gibt, die x1 zu x16-Riser sind nämlich äußerst kurz.

Einmal einen teuren USB-Riser von Amazon: USB-Riser
Viermal billige USB-Riser von Ebay (Lieferzeit 10 Tage, kommt aus Hongkong: Ebay.de
Und fünfmal diesen Standard-Riser hier: Ebay.de

Unter Linux macht es denke ich keinen Unterschied, es kann aber auch an den Power-Adaptern vom Mainboard liegen.

Lyricz
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1455
Merit: 1033



View Profile
April 20, 2016, 06:57:26 PM
 #279



Wozu du mehr Power an der 5V-Schiene brauchst, musst du mir jetzt aber erklären!

Hatte in nem Test gelesen das die  390 oder 390x (bin mir nicht mehr sicher) über den PCI-Bus im Vollast-Betrieb bis zu 50 Watt ziehen kann.
Hatte ich so grnicht auf dem Schirm,...das sind bei 6 Karten ja 300W  Shocked  ...dachte der PCI-Bus geht über 5V, liege ich da falsch?
(wahrscheinlich schon,..das wären bei 5V ja min 60A,.. das müssten dicke Leiterbahnen sein Cheesy )

..hab jetzt aber eh en bisschen weiter oben ins Regal gegriffen und mir ein Enermax Platimax 1700W bestellt.
Das soll dann Mainboard + 4 Karten antreiben,....dazu dann noch ein 1.000W Netzteil für die anderen beiden Karten.

Dann hab ich auch noch etwas Reserven wenn es im Sommer mal heiß wird und die Kühlung nicht so optimal ist.
Bytekiller
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2450
Merit: 1004


View Profile
April 21, 2016, 05:04:35 AM
 #280

nehmt doch so server netzteile die nur 12V liefern für die Grafikkarten. Da ein paar PCI-E Stromkabel anlöten und gut ist.
Da kostet ein 1500W Netzteil gebraucht gerade mal 30-50€
einfach mal in der bucht nach "dps-" suchen. Sind Netzteile aus Bladeserver die für dauerlast ausgelegt sind.
ab und zu kann man auch so leer gehäuse mit zwei 1500W 12V Netzteilen drin kaufen für nicht mal 100€
Das wichtigste ist das man Netzteile mit eingebauten Lüfter nimmt sonst muss man selbst einen Lüfter dranbasteln.

ich nehm für meine Miner DPS-1520AB liefert auf 12V 118A

Als ich jung war, waren alle Glieder gelenkig - bis auf eins. Als ich älter wurde, waren alle Glieder steif - bis auf eins.
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 [14] 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 »
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!