Bitcoin Forum
June 17, 2024, 01:24:47 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: blockfreight?  (Read 738 times)
600watt (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2338
Merit: 2106



View Profile
June 16, 2016, 01:25:30 PM
 #1

ist das genial oder kompletter unsinn?

http://blockfreight.com/wp-content/uploads/2016/06/BlockfreightWhitepaperFinalDraft.pdf
allyouracid
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2320
Merit: 1292


Encrypted Money, Baby!


View Profile
June 16, 2016, 03:30:20 PM
 #2

Ich habs mal kurz teilweise überflogen. Das Problem bei solchen Konzepten ist wohl, dass die erst funktionieren, wenn man ein großes Netzwerk hat, welches das Ganze unterstützt und benutzt.
Da wird einfach oft die falsche Herangehensweise gewählt. Ähnlich wie bei Cryptocurrencies, die als Ingame-Währung taugen wollen. Da wird dann ein Klon von einem beliebigen Altcoin gebaut, und dann hinterher noch fix ein Spiel programmiert, in dem die Währung genutzt wird. Das Interessante dabei ist: habt ihr euch diese Spiele schonmal angeschaut? Die sind einfach unterirdisch schlecht. Sowas will einfach niemand spielen.

Ist aber auch ganz klar: die, die das Ganze programmiert haben, sind maximal (diesem Begriff sollte man in diesem Zusammenhang eine große Bedeutung beimessen… ruhig mal beim Lesen in Gedanken mit leicht höherer Stimme aussprechen, mit kurzer Pause zwischen den drei Silben: ma-xi-mal) Crypto-/C++-Entwickler. Von Game Design haben die keinen Plan.

Aber bevor ich abschweife: das Beispiel ist fast schon universell übertragbar. Ich hoffe, ich unterstelle den Blockfreightern (wie gesagt: nur kurz überflogen) hier keine falschen Tatsachen, aber sowas kann m.M.n. nur funktionieren, wenn man genau von der anderen Seite ran geht. Stellt euch mal vor, Hapag-Lloyd würde jetzt ankündigen, dass die ein Forscherteam beauftragt hat, genau in dem Bereich Nachforschungen anzustellen und - bei positiver Rückmeldung - mit den Entwicklungen zu beginnen. Dann gäbe es vermutlich auch eine Chance auf Erfolg, weil hier nicht von den kleinen Altcoinentwicklern versucht wird, existierenden Unternehmen etwas als eine Notwendigkeit aufzudrängeln (und wir wissen, wie die Erfolgsaussichten bei sowas sind), sondern weil ein Unternehmen eine Notwendigkeit erkannt hat und ihr bereits existierendes Netzwerk nutzt und erweitert, um eine neue Technologie zu fördern und zu verbreiten.

Bis es soweit ist, sind derlei Coins meiner Meinung nach nichts weiter als nette Ideengeber, bis dann mal "was Richtiges" kommt.


Mir ist bewusst, dass das für Einige möglicherweise etwas zu negativ klingt. Aber gerade in der Altcoinwelt ist es ja oft so, dass die "Altcoinentwickler" oft sogar nichtmal den bereits existierenden Unternehmen ihr Produkt verkaufen, sondern nur uns das Geld aus der Tasche ziehen wollen. Allein ein PDF überzeugt mich schon lange nicht mehr.

Don't visit my shitcoin blog: OCOIN.DEV
Use cointracking.info for tax declaration & tracking of your trades!
600watt (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2338
Merit: 2106



View Profile
June 16, 2016, 05:06:39 PM
 #3

^^
vielen dank für die ausführliche antwort!
600watt (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2338
Merit: 2106



View Profile
June 18, 2016, 12:14:49 AM
 #4

hier ein erster pressebericht:


Quote
Blockchain Container: So funktioniert’s

Ziel des Projekts ist es, Container zu Robotern zu machen. Das bedeutet: Ein Container selbst soll wissen, wo er sich aktuell befindet und ebenfalls Bewusstsein über seinen Zielstandort erlangen. Mit diesen Informationen soll ein Container anschließend selbst und unabhängig bestimmen, wie er am besten zum Zielort gelangt und dazu eine eigene Route planen, inklusive Berücksichtigung der Fristen&Termine, sowie der verschiedenen Transportmittel. Letztere sollen von den Containern auch selbst gebucht werden.

so kategorie "selbstfahrende autos" für container? aber nicht von einem big digital player wie google, sondern open-source, dezentral, usw.


http://www.btc-echo.de/finnland-moechte-smarte-container-mit-der-blockchain-entwickeln/
Lennya1
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 27
Merit: 0


View Profile
September 02, 2016, 07:32:02 AM
 #5

UniCredit arbeiteten vor ner Weile auch schon an sowas (möglicherweise mit Blockfreight - keine Ahnung). Die testen es über RFID Container via Blockchain zu erfassen und somit eine entsprechende Transparenz des Systems ensteht.

Hier unter 3.3.1 beschreiben die das oberflächlich.
http://www.the-[Suspicious link removed]/docs/UNICREDIT%20-%20Blockchain-Technology-and-Applications-from-a-Financial-Perspective.pdf
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!