Bitcoin Forum
June 21, 2024, 07:50:06 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Fragen zu Litecoinmining  (Read 1928 times)
bonefire (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 3
Merit: 0


View Profile
April 04, 2013, 08:37:57 PM
 #1

Hallo Leute,

ich möchte, wie der Titel schon verrät, gerne Litecoins minen. Ich bin in dem Thema "Mining" leider noch ein Newbe.
Ich habe daher folgende Fragen:
Wie geht man soein Vorhaben am besten an?
Welche Komponenten werden benötigt?
Welcher Ertrag lässt sich erwirtschaften (in LTC gerechnet)?
Sollte man in einen Miningpool gehen?

Ich habe auch schon im Litecoinforum geschaut aber da wird man ja regelrecht erschlagen von Informationen/Meinungen die
auch teilweise ziemlich auseinandergehen.
Ich würde gerne 3.000€ in ein Rig investieren, Strom wird durch eine Solaranlage nahezu komplett abgedeckt.

Gibt es eigentlich Leute die einem für nen paar Bitcoins oder € bei so einem Projekt beratent zur Verfügung stehen?

hekiman
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 237
Merit: 114


View Profile
April 04, 2013, 08:47:03 PM
 #2

Hier ist ein guter Startpunkt : https://github.com/litecoin-project/litecoin/wiki

Filehoster anonym mit Bitcoins bezahlen: Volumenkontingent
Bernd33-1
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 336
Merit: 250


View Profile
April 04, 2013, 09:00:23 PM
 #3

Hier: https://bitcointalk.org/index.php?topic=160859.msg1710262#msg1710262 hat jemand eine stromtechnisch günstige Hardwareplatform gepostet.

Im Prinzip bracht man ein Mainboard auf das man mehrere Grafikkarten bekommt. Bei Grafikkarten die ATI-Grafikkarten. Hier https://en.bitcoin.it/wiki/Mining_hardware_comparison kannst du dir einen Überblick verschaffen, welche Grafikkarte, CPU wieviel Litecoins mint.

Am Anfang würde ich einen vorhandenen PC mit einer ATI-Grafikkarte mal zum minnen bringen. Ein weit verbreitetes Litecoin mining programm ist reaper. Findest du hier http://wiki.solidcoin.info/wiki/Reaper

Läuft ein einfaches Hardwaresetup, dann wage dich an eine "Mining Rig" also PC mit mehreren Grafikkarten.
pazor
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 966
Merit: 1000



View Profile
April 05, 2013, 04:33:50 PM
 #4

solaranlage ?
welche leistung ?
wird die energie auch für die nacht gespeichert ?

wie sieht es mit kühlung für die hardware aus ?


treuhand-Dienst gewünscht? - frag per PM an
BTC 174X17nR7vEQBQo4GXKRGMGaTmB49Gf1yT
KJaneway
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 157
Merit: 100


View Profile
April 08, 2013, 12:17:03 AM
 #5

solaranlage ?
welche leistung ?
wird die energie auch für die nacht gespeichert ?

wie sieht es mit kühlung für die hardware aus ?



Die Fragen nach der Solaranalge versteh ich nicht. Ich mein wir sind in D. Da gibts ein EEG. Kauf dir ne Solaranlage und du bekommst Geld für dein eingespeisten Strom. Und noch mehr Geld für den selbst verbrauchten Strom. Ich glaube nicht das der Threadersteller hier ne Hobbyanlage meint. Da erübrigt sich auch die Frage nach der Nachtspeicherung. Das Puffert der Versorger.

If you like my advise, i would be thankful getting a small donation at:
1Hvpgt5U6EgrWX1WpA25W6mRoH1Ltr8ydm
Atompeace
Member
**
Offline Offline

Activity: 101
Merit: 10


View Profile
April 08, 2013, 11:00:18 PM
Last edit: April 08, 2013, 11:15:35 PM by Atompeace
 #6

Hallo Bonefire, ich stehe dir gerne beratend zur Seite, im Notfall sogar persönlich.
Wo wohnst denn du? Schreib mir mal eine PM!

Ansonsten habe ich zu dem Thema auch z.B. ein Video bei Youtube hochgeladen:

http://www.youtube.com/watch?v=HSEzagiDjUo&feature=youtu.be

Die Hardware dort eignet sich für PPC, LTC, BTC, NVC, TRC... wobei ich es für BTC nicht mehr nutzen würde, da sich das absolut nicht mehr rentiert. Wenn man allerdings eine Solaranlage besitzt, ist das alles kein Thema mehr. Stromverbrauch des Setups dort sind übrigens 400 Watt bei 840 MH/s!

Wenn du wissen möchtest, ob sich ein konkretes Setup für dich rentiert, empfehle ich dir folgende Seite:
http://dustcoin.com/mining

Wichtig: Bei Litecoin-Mining wird in KH/s und nicht in MH/s umgerechnet, da scrypt benutzt wird (anderer Algorithmus).
Litecoin benötigen außerdem mehr Systemspeicher und beanspruchen auch den Speicher der Grafikkarte mehr.

Für mehr Details bitte PM!
btw.: für 3000 € kannst du schon einiges reißen!

Hier mal meine Berechnung mit meinem Hardwaresetup und der sich daraus ergebende Gewinn (WorstCase gerechnet!):

Stromverbrauch: 450 W
Rechenleistung: 750 KH/s
Preis je kwh: 0,35 USD (~ 26 Eurocents)

ergibt eine Ausbeute in Höhe von 112 Coins / Monat.
Bei einer Tauschratio (gegen BTC) von 0,0241
also 2,69 BTC / Monat.

Somit einen Erlös in Höhe von 385,29 USD (nach Abzug der Stromkosten!).
bzw. 500.34 USD (vor Abzug der Stromkosten!).

Wenn man jetzt meine Hardware noch erweitert (und das ist problemlos auf bis zu 5-fache Leistung möglich!), ergibt das natürlich einen dementsprechend höheren Erlös (gleichbleibende Difficulty und Werte vorausgesetzt).

Ich habe für meine Hardware übrigens etwa 300 € bezahlt. Wenn du das 10-fache investieren willst, ist natürlich auch die 10-fache Rechenleistung, also 8-9 MH/s drin!
Mein Hardwaresetup habe ich extra modular gewählt. Dank Server-Gehäuse ist auch eine Integration in einen Serverschrank problemlos möglich.

Gerne berate ich dich weitergehend Smiley
Marci89
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 151
Merit: 100



View Profile
April 09, 2013, 03:47:24 PM
Last edit: April 09, 2013, 05:06:07 PM by Marci89
 #7

Hi,
hätte auch nen paar Fragen dazu, wollt jetzt nicht extra nen Thread aufmachen.

1. Sind nur CPU+GPU dafür geeignet oder auch FPGA/Asics
2. Was für Boersen wie BTC24/Mtgox gibt es für Litecoins? oder wo kann ich sie tauschen?



Gruß Marci
levinhostar
Member
**
Offline Offline

Activity: 83
Merit: 10


View Profile
April 09, 2013, 05:49:23 PM
 #8

Hallo Bonefire, ich stehe dir gerne beratend zur Seite, im Notfall sogar persönlich.
Wo wohnst denn du? Schreib mir mal eine PM!

Ansonsten habe ich zu dem Thema auch z.B. ein Video bei Youtube hochgeladen:

http://www.youtube.com/watch?v=HSEzagiDjUo&feature=youtu.be

Die Hardware dort eignet sich für PPC, LTC, BTC, NVC, TRC... wobei ich es für BTC nicht mehr nutzen würde, da sich das absolut nicht mehr rentiert. Wenn man allerdings eine Solaranlage besitzt, ist das alles kein Thema mehr. Stromverbrauch des Setups dort sind übrigens 400 Watt bei 840 MH/s!

Wenn du wissen möchtest, ob sich ein konkretes Setup für dich rentiert, empfehle ich dir folgende Seite:
http://dustcoin.com/mining

Wichtig: Bei Litecoin-Mining wird in KH/s und nicht in MH/s umgerechnet, da scrypt benutzt wird (anderer Algorithmus).
Litecoin benötigen außerdem mehr Systemspeicher und beanspruchen auch den Speicher der Grafikkarte mehr.

Für mehr Details bitte PM!
btw.: für 3000 € kannst du schon einiges reißen!

Hier mal meine Berechnung mit meinem Hardwaresetup und der sich daraus ergebende Gewinn (WorstCase gerechnet!):

Stromverbrauch: 450 W
Rechenleistung: 750 KH/s
Preis je kwh: 0,35 USD (~ 26 Eurocents)

ergibt eine Ausbeute in Höhe von 112 Coins / Monat.
Bei einer Tauschratio (gegen BTC) von 0,0241
also 2,69 BTC / Monat.

Somit einen Erlös in Höhe von 385,29 USD (nach Abzug der Stromkosten!).
bzw. 500.34 USD (vor Abzug der Stromkosten!).

Wenn man jetzt meine Hardware noch erweitert (und das ist problemlos auf bis zu 5-fache Leistung möglich!), ergibt das natürlich einen dementsprechend höheren Erlös (gleichbleibende Difficulty und Werte vorausgesetzt).

Ich habe für meine Hardware übrigens etwa 300 € bezahlt. Wenn du das 10-fache investieren willst, ist natürlich auch die 10-fache Rechenleistung, also 8-9 MH/s drin!
Mein Hardwaresetup habe ich extra modular gewählt. Dank Server-Gehäuse ist auch eine Integration in einen Serverschrank problemlos möglich.

Gerne berate ich dich weitergehend Smiley

Hey Atompeace,

es wäre cool wenn du mich mal im skype adden könntest. skype: baum0r91

Viele Grüße,
Alex
KJaneway
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 157
Merit: 100


View Profile
April 09, 2013, 11:30:24 PM
 #9

Hmm... *grübel*.. Wie kann man für 3k€ 8-9MHash scrypt Leistung bekommen? Ich meine eine 7950 bringt ca 550kHash. Man bräuchte 14 7950 Karten für 8MHash.. Die alleine kosten schon 3500€

Gut mit gebrauchten vielleicht: 5850ger: Kosten ca 80€ und bringen max 350kHash. Wären 23 Karten. Sind 1900€ für Karten. Braucht man aber mindestens 4 Rigs mit je 6 KArten. Sagen wir mal 150€ pro Rig OHNE Netzteil. Sind nochmal 600€ Und nun brauchen wir noch Netzteile die jeweils 6 5850ger verkraften. Meine 4 haben 800W gezogen. also brauchen 6 Stück 1200 W. Ein gutes Gold- oder Platinnetzteil kommt auf mindestens 200€ Also nochmal 800€... Sind 3240... Okay hast mich...

Aber das ist ne Aufgabe: 24 58x0 Karten zu beschaffen!

Oder überseh ich nen einfacheren Weg!

If you like my advise, i would be thankful getting a small donation at:
1Hvpgt5U6EgrWX1WpA25W6mRoH1Ltr8ydm
Strahlex
Member
**
Offline Offline

Activity: 98
Merit: 10



View Profile WWW
April 10, 2013, 01:03:17 AM
 #10

Hmm... *grübel*.. Wie kann man für 3k€ 8-9MHash scrypt Leistung bekommen? Ich meine eine 7950 bringt ca 550kHash. Man bräuchte 14 7950 Karten für 8MHash.. Die alleine kosten schon 3500€

Gut mit gebrauchten vielleicht: 5850ger: Kosten ca 80€ und bringen max 350kHash. Wären 23 Karten. Sind 1900€ für Karten. Braucht man aber mindestens 4 Rigs mit je 6 KArten. Sagen wir mal 150€ pro Rig OHNE Netzteil. Sind nochmal 600€ Und nun brauchen wir noch Netzteile die jeweils 6 5850ger verkraften. Meine 4 haben 800W gezogen. also brauchen 6 Stück 1200 W. Ein gutes Gold- oder Platinnetzteil kommt auf mindestens 200€ Also nochmal 800€... Sind 3240... Okay hast mich...

Aber das ist ne Aufgabe: 24 58x0 Karten zu beschaffen!

Oder überseh ich nen einfacheren Weg!
Nimm 6970er, das sind zurzeit die €/Hash besten Karten. Bringen ca. 500kH, Straßenpreis liegt bei 130-170€ -> 2000€ für 7MHash. Jetzt Rechne 50€ für ein Mainboard + 50€ für ein Serverreck + 200€ fürs Netzteil => ca. 1000€ wären also ca. 3000€ für 7MH/s. Wo wohnst du denn? Würd mich interessieren für eine Beteiligung, der größte Aufwand ist wohl das Zusammensuchen der Hardware, in der Nähe einer Großstadt aber möglich.

One remote to control them all: qremote.org
KJaneway
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 157
Merit: 100


View Profile
April 10, 2013, 09:43:01 AM
 #11

Ich komm aus dem Herzen der Pfalz. Nähe Pirmasens. Und du?

If you like my advise, i would be thankful getting a small donation at:
1Hvpgt5U6EgrWX1WpA25W6mRoH1Ltr8ydm
pazor
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 966
Merit: 1000



View Profile
April 10, 2013, 11:17:31 AM
 #12

solaranlage ?
welche leistung ?
wird die energie auch für die nacht gespeichert ?

wie sieht es mit kühlung für die hardware aus ?



Die Fragen nach der Solaranalge versteh ich nicht. Ich mein wir sind in D. Da gibts ein EEG. Kauf dir ne Solaranlage und du bekommst Geld für dein eingespeisten Strom. Und noch mehr Geld für den selbst verbrauchten Strom. Ich glaube nicht das der Threadersteller hier ne Hobbyanlage meint. Da erübrigt sich auch die Frage nach der Nachtspeicherung. Das Puffert der Versorger.


wenn die solaranlage nicht als primäre energieversorgung genutzt wird, dann sollte sie nicht in der fragestellung auftauchen.
schliesslich werden die rigs vom energieversorger gespeist. da spielt es keine rolle für die rigs, ob eine solaranlage vorhanden ist.

da aber die solaranlage erwähnt wurde, ging ich davon aus, daß sie als energielieferant der rigs in betracht gezogen werden soll.
deshalb meine fragen dazu.

es ergibt sich dann höchstens eine mischkalkulation in der strompreisberechnung.


treuhand-Dienst gewünscht? - frag per PM an
BTC 174X17nR7vEQBQo4GXKRGMGaTmB49Gf1yT
daybyter
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 965
Merit: 1000


View Profile
April 10, 2013, 11:32:39 AM
 #13

Ich komm aus dem Herzen der Pfalz. Nähe Pirmasens. Und du?

Hallo! Ich bin aus Kaiserslautern. Aber hier ist der Strom so teuer, dass es sich kaum lohnt? Evtl. kannst Du Dich zwischen Lautern und Pirmasens an eines der Tausend Windräder hängen, um billig Strom zu bekommen? Smiley

Ach ja: ich hatte bis vor kurzem auch LTC Mining unter Gentoo am Laufen. Konzentrier mich aktuell aber wieder auf Coden. Hab mir mal wieder meine X-Config zerschossen, weil die aktuellen ATI-Treiber Probleme mit dem xorg ABI-Level machen... Sad

Wenn Du was aufziehen willst, hätt ich aber Interesse, mitzuhelfen.. Smiley

Strahlex
Member
**
Offline Offline

Activity: 98
Merit: 10



View Profile WWW
April 10, 2013, 01:32:19 PM
 #14

Ich komm aus dem Herzen der Pfalz. Nähe Pirmasens. Und du?

Hallo! Ich bin aus Kaiserslautern. Aber hier ist der Strom so teuer, dass es sich kaum lohnt? Evtl. kannst Du Dich zwischen Lautern und Pirmasens an eines der Tausend Windräder hängen, um billig Strom zu bekommen? Smiley

Ach ja: ich hatte bis vor kurzem auch LTC Mining unter Gentoo am Laufen. Konzentrier mich aktuell aber wieder auf Coden. Hab mir mal wieder meine X-Config zerschossen, weil die aktuellen ATI-Treiber Probleme mit dem xorg ABI-Level machen... Sad

Wenn Du was aufziehen willst, hätt ich aber Interesse, mitzuhelfen.. Smiley
Ich bin aus Österreich, nähe Wien. Ich glaube fast das ist ein bisschen weit.

One remote to control them all: qremote.org
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!