Bitcoin Forum
June 21, 2024, 06:18:06 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
Author Topic: Spendensammlung für neue FPGA Entwicklung/ Programmierer gesucht  (Read 2597 times)
HardyH (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 14
Merit: 0


View Profile
April 04, 2013, 09:59:21 PM
 #1

Hallo liebe Bitcoinfreunde.

Gibt es eine Möglichkeit auch im englischsprachigen Forum eine neue topic aufzumachen? Ich kann das leider nicht...

Der Mann meiner Schwester hat 2 Firmen, die Leiterplatten und sowas herstellen.
Er ist leider nicht so von Bitcoins überzeugt, dass er in Entwicklung investieren will wohl auch wegen BFL, die mit Ihren ASICs die FPGAs wertlos machen würden (ich glaub aber nicht, dass die jemals liefern)
und ich hab leider nicht das nötige Kleingeld, sonst würd ichs finanzieren.

Fakt ist, wenn er die herstellt, könnten wir die FPGAs billiger verkaufen als jeder andere auf dem Markt und davon würdet ihr profitieren.

Wenn es jemanden gibt, der schon eagle file Dateien rumliegen hat, kann er sich melden.
Ich habe leider überhaupt keine Ahnung von Programierung und sowas.
Wenn es hier einen gibt, der solche Leiterplatten designen kann, könnten wir ins Geschäft kommen Wink
Würde mich wirklich freuen, wenn man hier Leute findet die Ahnung von Design und Software haben und mit denen man zusammenarbeiten kann.
Auf anfrage gebe ich auch meine Emailadresse!

Ich hab mir auch überlegt, dass jeder, der ein bischen spendet einen Vorzugspreis bekommt.

Wer hätte denn überhaupt noch interesse FPGAs zu kaufen angesichts der Butterfly Labs ASICs und wenn ja wie viele? (bitte nur ernstgemeint)





candoo
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 602
Merit: 500


Vertrau in Gott


View Profile
April 04, 2013, 10:01:49 PM
 #2

Hallo, BFL liefert zwar noch keine ASICS aber der hersteller AVALON hat schon 65 Ghash Asics ausgeliefert und folgt jetzt mit 85 Ghash asics.

Von daher ist das FPGA Geschäft in spätestens 3 monaten  absolut unrentable

Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
lame.duck
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1270
Merit: 1000


View Profile
April 04, 2013, 10:59:30 PM
 #3

Gehts Dir wirklich um mehr als ums Spendengelder einsammeln?

Dann würde mich interessieren wie Du die Bauteile kaufen willst, wenn für Dich schon die Kosten für die Entwicklung eine nicht zu nehmende Hürde darstellen. Evtl. liefert Dir ja Dein Schwager die Leiterplatten noch auf Kredit, aber Bauelemente wirst Du sicher  vorausbezahlen müssen.
BR0KK
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 784
Merit: 500



View Profile
April 04, 2013, 11:01:16 PM
 #4

Hallo, BFL liefert zwar noch keine ASICS aber der hersteller AVALON hat schon 65 Ghash Asics ausgeliefert und folgt jetzt mit 85 Ghash asics.

Von daher ist das FPGA Geschäft in spätestens 3 monaten  absolut unrentable

Stimmt nicht ganz ... Die Crainsmore devs sind schon dran nach alternativen zu suchen! Wird spannend Wink

HardyH (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 14
Merit: 0


View Profile
April 04, 2013, 11:17:00 PM
 #5

Gehts Dir wirklich um mehr als ums Spendengelder einsammeln?

Dann würde mich interessieren wie Du die Bauteile kaufen willst, wenn für Dich schon die Kosten für die Entwicklung eine nicht zu nehmende Hürde darstellen. Evtl. liefert Dir ja Dein Schwager die Leiterplatten noch auf Kredit, aber Bauelemente wirst Du sicher  vorausbezahlen müssen.


Vorkasse natürlich Wink dann bekommt man bestimmt sogar noch einen Maßenrabatt vom Hersteller
Mein Schwager meinte, er würde die Kosten für einen Prototypen schon übernehmen, dann könnte man ihn hier Präsentieren und dann wird es schon Leute geben, die Vorkasse machen.
Das Problem ist halt, dass vielleicht Leute abspringen, wenn die Bauteile bestellt und bezahlt werden müssen.
Aber mal gucken, vielleicht übernimmt er auch einen Teil der Kosten.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass man einen Teil als Vorkasse erbringen muss und den anderen Teil bei Auslieferung zahlen muss.
Dann streckt das mein Schwager bestimmt vor.
Die Teile könnten dann auch direkt vom Lager abgeholt und bezahlt werden Wink
HardyH (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 14
Merit: 0


View Profile
April 04, 2013, 11:18:52 PM
 #6

Das Teuerste is halt der Spartan Chip, die ganzen Drähte und sowas hat er größtenteils auf Lager
HardyH (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 14
Merit: 0


View Profile
April 04, 2013, 11:23:29 PM
 #7

Mein Schwager meinte, dass ein Entwickler ca. 50 Euro/Std nimmt.
Da son FPGA aber eigentlich winzig ist, könnt ich mir vorstellen, dass man mit 2000Euro schon sehr weit kommt.
Wenns hier natürlich jemanden gibt, der Plan davon hat besonders auch, was Software angeht wäre das ein riesen Vorteil (weil ich bezweifle, das die Entwickler die er kennt sich jemals mit Bitcoins auseinander gesetzt haben)
HardyH (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 14
Merit: 0


View Profile
April 04, 2013, 11:25:55 PM
 #8

Gehts Dir wirklich um mehr als ums Spendengelder einsammeln?

Dann würde mich interessieren wie Du die Bauteile kaufen willst, wenn für Dich schon die Kosten für die Entwicklung eine nicht zu nehmende Hürde darstellen. Evtl. liefert Dir ja Dein Schwager die Leiterplatten noch auf Kredit, aber Bauelemente wirst Du sicher  vorausbezahlen müssen.


Wenn jemand einen guten seriösen Treuhändler kennt, kann man da bestimmt auch was machen bezüglich Vorkasse.
Ich hab schon oft gesehen, dass Xilinx viele Spartan Chips auf Lager hat (ca. 100) die sind schnell geliefert und wenn die Platten erstmal designed sind, sind die auch schnell bestückt und fertig zum ausliefern.
yxt
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3528
Merit: 1116



View Profile
April 04, 2013, 11:27:28 PM
 #9

such nach icarus ist open source... alles bekannt kannst direkt los-produzieren


BTCKano Pool██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██
██
██
██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
HardyH (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 14
Merit: 0


View Profile
April 04, 2013, 11:36:37 PM
 #10

such nach icarus ist open source... alles bekannt kannst direkt los-produzieren



hab auch schonmal danach geguckt. ich brauch ne "eagle" datei, wo die baupläne drauf sind, weil die mit der Software die mein Schwager in der Firma verwendet kompatibel sind.
Hab auch mal gelesen, dass open source ohne Patentrecht ist.
Aber is das moralisch nicht sehr verwerflich die Arbeit anderer zu stehelen um sich daran zu bereichern. Ich hab kein gutes Gefühl dabei, nachher wird man noch verklagt oder aus dem Weg geräumt. Ich hab ihm mal ne email geschrieben, ob man sich nich einigen kann, aber er hat mir nie geantwortet...
BR0KK
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 784
Merit: 500



View Profile
April 05, 2013, 08:18:44 AM
 #11

such nach icarus ist open source... alles bekannt kannst direkt los-produzieren



hab auch schonmal danach geguckt. ich brauch ne "eagle" datei, wo die baupläne drauf sind, weil die mit der Software die mein Schwager in der Firma verwendet kompatibel sind.
Hab auch mal gelesen, dass open source ohne Patentrecht ist.
Aber is das moralisch nicht sehr verwerflich die Arbeit anderer zu stehelen um sich daran zu bereichern. Ich hab kein gutes Gefühl dabei, nachher wird man noch verklagt oder aus dem Weg geräumt. Ich hab ihm mal ne email geschrieben, ob man sich nich einigen kann, aber er hat mir nie geantwortet...

OpenSource heißt das man das darf Wink

lame.duck
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1270
Merit: 1000


View Profile
April 05, 2013, 10:51:40 AM
 #12

Gehts Dir wirklich um mehr als ums Spendengelder einsammeln?

Dann würde mich interessieren wie Du die Bauteile kaufen willst, wenn für Dich schon die Kosten für die Entwicklung eine nicht zu nehmende Hürde darstellen. Evtl. liefert Dir ja Dein Schwager die Leiterplatten noch auf Kredit, aber Bauelemente wirst Du sicher  vorausbezahlen müssen.


Wenn jemand einen guten seriösen Treuhändler kennt, kann man da bestimmt auch was machen bezüglich Vorkasse.

Ich hab schon oft gesehen, dass Xilinx viele Spartan Chips auf Lager hat (ca. 100) die sind schnell geliefert und wenn die Platten erstmal designed sind, sind die auch schnell bestückt und fertig zum ausliefern.

Das einfachste für Dich wäre ztex nach unbestückten Leiterplatten+Lizenz zu fragen, da könntest Du Dir ein Angebot machen lassen und dann anhand der Stückliste das mal durchrechnen und sehen ob Dein Schwager das auch bestücken kann.

Was die Verfügbarkeit der Spartan6 SLX angeht so war das wohl nicht so einfach da beliebig große Mengen mal eben so zu ordern, auch wenn sich die Situation wieder entspannt haben dürfte. Andere modernere Chips wie etwa die meisten Cyclone V kommen teilweise nur noch in BGA Gehäusen mit 0.8 bzw. 0.5 mm Ballabstand, das kann u.U. auch nicht jeder Bestücker mehr so ohne bestücken bzw. könnte da die Fehlerquote  steigen.

Icarusse nachbauen könnte in der Tat eine Idee sein, ggf. auch mit kleineren Chips als 'Universelle' Boards. Speicher drauf wäre sicher wünschenswert, aber mit Eagle ist da nichts mehr zu wollen. Leiterbahnen dutzendweise  auf definierte Längen mit (sub)millimetergenauigkeit zu bringen ist schon mehr als sportlich.
HardyH (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 14
Merit: 0


View Profile
April 05, 2013, 02:52:25 PM
 #13

Hab mir mal diese "Wikipediaseite" vom Icarus board angeguckt. Es könnte sogar sein, dass er das design öffnen kann. Mit altium designer geht das wohl. Hab mir den viewer gedownloaded, aber gestern abend hab ich das nicht mehr hin bekommen zu öffnen Cheesy
Er kommt morgen aus Leipzig wieder, dann soll er sich das mal angucken. Sieht sehr umfangreich aus.

Hat jemand mit dem Icarus Board und der confi Erfahrung? Ist das gut und wie siehts mit fehlern aus bzw. Überhitzungsschutz.
Der Herr ngzhang schrieb, dass er das Lancelot board (https://bitcointalk.org/index.php?topic=79835.0)  auch als open source veröffentlichen wollte. Aber da hab ich bis jetzt noch nix gefunden. Kennt jemand nen guten Link, wo man die Dateien findet?
HardyH (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 14
Merit: 0


View Profile
April 05, 2013, 03:04:14 PM
 #14

Das designen mit den leiterbahnen ist wirklich das aufwendigste daran glaube ich. deswegen wäre es echt gut, wenn man da was findet.
Ich hoffe einfach, dass hier was gescheites bei is: http://en.qi-hardware.com/wiki/Icarus#PCB

wenn ich ztex frage, wird das aber teuerer ich glaube nicht, dass die sich auf sonnen Kuhhandel einlassen. die wären schön doof, wenn ich ihre Platten dann billiger anbiete.... diese Leiterplatten herzustellen und zu bestücken ist gar kein problem für meinen Schwager (das heißt, wenn er selber 6layer platten herstellen kann)
ich werd ihn morgen mal fragen, wenn er wieder da is.

Ich halt euch auf dem laufenden Wink
candoo
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 602
Merit: 500


Vertrau in Gott


View Profile
April 05, 2013, 03:15:57 PM
 #15

Ähm und wer programmiert den FPGA und die Firmware?

Das selber entwickeln stellst du dir etwas zu einfach vor. Weißt du überhaupt von dem Protokoll ?

Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
HardyH (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 14
Merit: 0


View Profile
April 05, 2013, 09:05:10 PM
 #16

Ich weiß nix von dem Protokoll, aber ich weiß, dass es Leute gibt, die das wissen
HardyH (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 14
Merit: 0


View Profile
April 05, 2013, 09:15:29 PM
 #17

Hallo, BFL liefert zwar noch keine ASICS aber der hersteller AVALON hat schon 65 Ghash Asics ausgeliefert und folgt jetzt mit 85 Ghash asics.

Von daher ist das FPGA Geschäft in spätestens 3 monaten  absolut unrentable

besitzt du so ein AVALON miner?
ich glaub noch nicht so recht dran. Alles was ich bis jetzt gefunden hab schienen Betrüger zu sein. Die Bilder die man so sieht sehen ja schick aus, aber wenn ich soviel Geld Vorkasse bekommen hätte, könnte ich solche Bilder auch im Internet streuen. Überzeugt mich nicht recht, zumal die pool rate relativ konstant bleibt.
xtral
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1204
Merit: 1001


View Profile
April 05, 2013, 10:04:04 PM
 #18

Hallo, BFL liefert zwar noch keine ASICS aber der hersteller AVALON hat schon 65 Ghash Asics ausgeliefert und folgt jetzt mit 85 Ghash asics.

Von daher ist das FPGA Geschäft in spätestens 3 monaten  absolut unrentable

besitzt du so ein AVALON miner?
ich glaub noch nicht so recht dran. Alles was ich bis jetzt gefunden hab schienen Betrüger zu sein. Die Bilder die man so sieht sehen ja schick aus, aber wenn ich soviel Geld Vorkasse bekommen hätte, könnte ich solche Bilder auch im Internet streuen. Überzeugt mich nicht recht, zumal die pool rate relativ konstant bleibt.

Und wie erklärst du dir den rapiden Anstieg der Rechenleistung im Netz?

Spende für ein Weizen an: 1NdhPG76eEzj86BDgihSWvVYSQKcA17iok
HardyH (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 14
Merit: 0


View Profile
April 05, 2013, 10:10:46 PM
 #19

Hallo, BFL liefert zwar noch keine ASICS aber der hersteller AVALON hat schon 65 Ghash Asics ausgeliefert und folgt jetzt mit 85 Ghash asics.

Von daher ist das FPGA Geschäft in spätestens 3 monaten  absolut unrentable

besitzt du so ein AVALON miner?
ich glaub noch nicht so recht dran. Alles was ich bis jetzt gefunden hab schienen Betrüger zu sein. Die Bilder die man so sieht sehen ja schick aus, aber wenn ich soviel Geld Vorkasse bekommen hätte, könnte ich solche Bilder auch im Internet streuen. Überzeugt mich nicht recht, zumal die pool rate relativ konstant bleibt.

Und wie erklärst du dir den rapiden Anstieg der Rechenleistung im Netz?

Es ist nicht verwunderlich das die Rechenleistung ansteigt. Bitcoins wird immer bekannter und es kommen immer mehr Miner dazu. Das spiegelt sich auch im Preis wieder.

Kennst du einen Link mit der History der Rechenleistung?
Bernd33-1
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 336
Merit: 250


View Profile
April 05, 2013, 10:14:08 PM
 #20

http://bitcoin.sipa.be/
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!