Bitcoin Forum
June 22, 2024, 01:47:36 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Poll
Question: Meinung zum Bundespräsidenten Vorentscheid  (Voting closed: November 28, 2016, 08:39:12 AM)
Das Ausklüngeln ist eine Farce - 7 (31.8%)
Alles ok so wie es läuft - 1 (4.5%)
Interessiert mich überhaupt nicht - 3 (13.6%)
Bundespräsident sollte abgeschafft werden - 5 (22.7%)
Bundespräsident sollte direkt vom Volk gewählt werden - 5 (22.7%)
Bundespräsident sollte ausgelost werden - 1 (4.5%)
Total Voters: 16

Pages: [1] 2 »  All
  Print  
Author Topic: Bundespräsidentenwahl eine Farce  (Read 2498 times)
MemberCount+1 (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 798
Merit: 1000



View Profile
November 14, 2016, 08:39:12 AM
 #1

Also wer findet denn die "Wahl" des Bundespräsidenten auch eine Farce? Ich mein die eiern jetzt wochenlang rum für ein Personalie um dann zu "wählen" die ja eh vorher schon festgelegt wird?! Bitte wie abartig ist das denn ...

Den Bundespräsidenten sollte man direkt durchs Volk wählen lassen, er hat eh nicht viel zusagen im politischen Tagesgeschäft und sollte daher wenigstens hier direkt von den Bürgern gewählt werden können. Gewählt wäre der Kandidat mit den meisten Stimmen.
Milquetoast
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1614
Merit: 1030



View Profile
November 14, 2016, 08:45:28 AM
 #2

Du solltest "Auslosen" noch mit in den Abstimmung aufnehmen, das wäre genau so sinnvoll wie das derzeitige Verfahren  Embarrassed
MemberCount+1 (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 798
Merit: 1000



View Profile
November 14, 2016, 08:49:38 AM
 #3

Du solltest "Auslosen" noch mit in den Abstimmung aufnehmen, das wäre genau so sinnvoll wie das derzeitige Verfahren  Embarrassed
Check, ich hab jetzt auch noch mal den Anzeigemode aktualisiert. Ich wollte zwar noch die Zeitspanne erweitern, das scheint aber nicht zu gehen, aber egal.  Smiley

Jetzt will sich die Bande auf Steinmeier einigen. Vom Minister zum Präsidenten, SPD, Unabhängigkeit, unbefangen? Hä? Warum nicht gleich Merkel?!  Angry
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
November 14, 2016, 08:54:35 AM
 #4

Du solltest "Auslosen" noch mit in den Abstimmung aufnehmen, das wäre genau so sinnvoll wie das derzeitige Verfahren  Embarrassed

Ich habe aus diesem für die Farce/Auslosen gestimmt. Praktisch ist das sowieso nur die Emily auf dem Kühlergrill der Regierung. Diese Person hat noch weniger zu melden als die restliche Kasperltruppe.
fronti
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2909
Merit: 1308



View Profile
November 14, 2016, 01:14:00 PM
 #5

Den Bundespräsidenten sollte man direkt durchs Volk wählen lassen, er hat eh nicht viel zusagen im politischen Tagesgeschäft und sollte daher wenigstens hier direkt von den Bürgern gewählt werden können. Gewählt wäre der Kandidat mit den meisten Stimmen.

auch das würde in dem System in dem man sich befindet kaum helfen.
Wer soll denn dann auf dem Stimmzettel stehen? Du verlagerst das Geklüngel und Geschacherere doch nur etwas. Klar "das Volk" sollte mitentscheiden und es wäre eine Gute idee dass man den Bundespräsidenten direkt wählt. Nur, eben wie gesagt, das würde nix helfen und es würden immer welche aus den selben Reihen auf dem Zettel stehen.


If you like to give me a tip:  bc1q8ht32j5hj42us5qfptvu08ug9zeqgvxuhwznzk

"Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." Bertolt Brecht
MemberCount+1 (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 798
Merit: 1000



View Profile
November 14, 2016, 01:24:23 PM
Last edit: November 14, 2016, 01:39:11 PM by MemberCount+1
 #6

Den Bundespräsidenten sollte man direkt durchs Volk wählen lassen, er hat eh nicht viel zusagen im politischen Tagesgeschäft und sollte daher wenigstens hier direkt von den Bürgern gewählt werden können. Gewählt wäre der Kandidat mit den meisten Stimmen.

auch das würde in dem System in dem man sich befindet kaum helfen.
Wer soll denn dann auf dem Stimmzettel stehen? Du verlagerst das Geklüngel und Geschacherere doch nur etwas. Klar "das Volk" sollte mitentscheiden und es wäre eine Gute idee dass man den Bundespräsidenten direkt wählt. Nur, eben wie gesagt, das würde nix helfen und es würden immer welche aus den selben Reihen auf dem Zettel stehen.


Na wieso es gibt eine Zeitspanne in der man sich als Kandidat eintragen lassen kann. Natürlich gewisse Anforderungen sollten erfüllt sein. Hier kann man auch eine Vorsortierung vornehmen die zB. durch eine Unterschriftenaktion der Person unterlegt werden muss. Wer 10.000Stimmen oder vielleicht besser, 0,1% der Bevölkerung mit Unterschriften hinter sich bringt steht auf der Liste. (0,1% könnten durch den Bundeswahlleiter in einem nominalen Wert umgerechnet werden)
Dann gibt es ein Portal wo die Kandidaten in einem Portrait vorgestellt werden und sich jeder ein Bild von dem Lebenslauf und der Person machen kann. Man kann auch, sofern unsere Medien überhaupt unparteiisch noch in der Lage dazu sind, eine Serie auflegen die an Kiosk erhältlich ist. Wo Leute die eben kein Internet nutzen sich genau so drüber informieren können. Wo soll das Problem sein?

Und sollten Parteibücher bzw. politische Ämter zum Problem werden legt man einfach ein Sperrfrist fest. Bsp: seit 5Jahren kein politisches Amt, oder/und Parteibuch.

Das Amt würde ich auch auf einen längere Zeit festlegen, 10Jahre oder so. Einfach damit die Person auch Regierungsperioden überdauern kann und somit länger im Amt ist. Damit könnten politisch Unerfahrene sich besser ins Amt einbringen und die Nation mehr mit dem Oberhaupt identifizieren. Jetzt nicht gleich analog eines Papstes aber eben deutlich länger als der Kanzler
Buchi-88
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3836
Merit: 2580



View Profile
November 14, 2016, 01:50:06 PM
 #7

Also wer findet denn die "Wahl" des Bundespräsidenten auch eine Farce? Ich mein die eiern jetzt wochenlang rum für ein Personalie um dann zu "wählen" die ja eh vorher schon festgelegt wird?! Bitte wie abartig ist das denn ...

Den Bundespräsidenten sollte man direkt durchs Volk wählen lassen, er hat eh nicht viel zusagen im politischen Tagesgeschäft und sollte daher wenigstens hier direkt von den Bürgern gewählt werden können. Gewählt wäre der Kandidat mit den meisten Stimmen.

Wenn du glaubst die ist bei euch eine Farce, dann hast du unsere in AUT noch nicht mitverfolgt  Grin Grin Grin

Bin eindeutig für ABSCHAFFEN!!!

█▀▀▀











█▄▄▄
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
e
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
█████████████
████████████▄███
██▐███████▄█████▀
█████████▄████▀
███▐████▄███▀
████▐██████▀
█████▀█████
███████████▄
████████████▄
██▄█████▀█████▄
▄█████████▀█████▀
███████████▀██▀
████▀█████████
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
c.h.
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
▀▀▀█











▄▄▄█
▄██████▄▄▄
█████████████▄▄
███████████████
███████████████
███████████████
███████████████
███░░█████████
███▌▐█████████
█████████████
███████████▀
██████████▀
████████▀
▀██▀▀
fronti
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2909
Merit: 1308



View Profile
November 14, 2016, 03:32:13 PM
 #8

Also wer findet denn die "Wahl" des Bundespräsidenten auch eine Farce? Ich mein die eiern jetzt wochenlang rum für ein Personalie um dann zu "wählen" die ja eh vorher schon festgelegt wird?! Bitte wie abartig ist das denn ...

Den Bundespräsidenten sollte man direkt durchs Volk wählen lassen, er hat eh nicht viel zusagen im politischen Tagesgeschäft und sollte daher wenigstens hier direkt von den Bürgern gewählt werden können. Gewählt wäre der Kandidat mit den meisten Stimmen.

Wenn du glaubst die ist bei euch eine Farce, dann hast du unsere in AUT noch nicht mitverfolgt  Grin Grin Grin

Bin eindeutig für ABSCHAFFEN!!!

hmm, AUT abschaffen, wieder die anbindung an Ungarn oder in die andere richtung?

If you like to give me a tip:  bc1q8ht32j5hj42us5qfptvu08ug9zeqgvxuhwznzk

"Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." Bertolt Brecht
MemberCount+1 (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 798
Merit: 1000



View Profile
November 14, 2016, 04:10:06 PM
Last edit: November 14, 2016, 04:27:08 PM by MemberCount+1
 #9

Also wer findet denn die "Wahl" des Bundespräsidenten auch eine Farce? Ich mein die eiern jetzt wochenlang rum für ein Personalie um dann zu "wählen" die ja eh vorher schon festgelegt wird?! Bitte wie abartig ist das denn ...

Den Bundespräsidenten sollte man direkt durchs Volk wählen lassen, er hat eh nicht viel zusagen im politischen Tagesgeschäft und sollte daher wenigstens hier direkt von den Bürgern gewählt werden können. Gewählt wäre der Kandidat mit den meisten Stimmen.

Wenn du glaubst die ist bei euch eine Farce, dann hast du unsere in AUT noch nicht mitverfolgt  Grin Grin Grin

Bin eindeutig für ABSCHAFFEN!!!

hmm, AUT abschaffen, wieder die anbindung an Ungarn oder in die andere richtung?
Auch nicht schlecht würde ich wieder an der österreich-ungarischen Grenze wohnen.  Andere Richtung passt auch, egal wie man es dreht  Grin

Es reicht aber schon zu wenn man in Sachen (Bundes)Präsident mal etwas das verkrustete System abschafft.
Buchi-88
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3836
Merit: 2580



View Profile
November 14, 2016, 04:26:14 PM
 #10

Also wer findet denn die "Wahl" des Bundespräsidenten auch eine Farce? Ich mein die eiern jetzt wochenlang rum für ein Personalie um dann zu "wählen" die ja eh vorher schon festgelegt wird?! Bitte wie abartig ist das denn ...

Den Bundespräsidenten sollte man direkt durchs Volk wählen lassen, er hat eh nicht viel zusagen im politischen Tagesgeschäft und sollte daher wenigstens hier direkt von den Bürgern gewählt werden können. Gewählt wäre der Kandidat mit den meisten Stimmen.

Wenn du glaubst die ist bei euch eine Farce, dann hast du unsere in AUT noch nicht mitverfolgt  Grin Grin Grin

Bin eindeutig für ABSCHAFFEN!!!

hmm, AUT abschaffen, wieder die anbindung an Ungarn oder in die andere richtung?

Habe letztens ein Leiberl gesehen, "Tausche Südtirol und Bayern, gegen Wien und Burgenland"  Grin Grin Grin

█▀▀▀











█▄▄▄
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
e
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
█████████████
████████████▄███
██▐███████▄█████▀
█████████▄████▀
███▐████▄███▀
████▐██████▀
█████▀█████
███████████▄
████████████▄
██▄█████▀█████▄
▄█████████▀█████▀
███████████▀██▀
████▀█████████
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
c.h.
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
▀▀▀█











▄▄▄█
▄██████▄▄▄
█████████████▄▄
███████████████
███████████████
███████████████
███████████████
███░░█████████
███▌▐█████████
█████████████
███████████▀
██████████▀
████████▀
▀██▀▀
CharlyKa
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 530
Merit: 500


View Profile
November 15, 2016, 07:32:24 AM
 #11

in Burgenland und in Ungarn ist's ganz schön aber hier in Bayern direkt am Alpenrand gefällt's mir dann doch noch ein bischen besser, ausserdem sind das ja nur 4 Std mit dem Auto nach Ungarn  Cheesy

..... mixt euch eine gute Zeit Cheesy
Poly#Crypto
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 910
Merit: 508



View Profile
November 15, 2016, 11:54:40 AM
 #12

Den Bundespräsidenten sollte man direkt durchs Volk wählen lassen, er hat eh nicht viel zusagen im politischen Tagesgeschäft und sollte daher wenigstens hier direkt von den Bürgern gewählt werden können. Gewählt wäre der Kandidat mit den meisten Stimmen.

auch das würde in dem System in dem man sich befindet kaum helfen.
Wer soll denn dann auf dem Stimmzettel stehen? Du verlagerst das Geklüngel und Geschacherere doch nur etwas. Klar "das Volk" sollte mitentscheiden und es wäre eine Gute idee dass man den Bundespräsidenten direkt wählt. Nur, eben wie gesagt, das würde nix helfen und es würden immer welche aus den selben Reihen auf dem Zettel stehen.


Na wieso es gibt eine Zeitspanne in der man sich als Kandidat eintragen lassen kann. Natürlich gewisse Anforderungen sollten erfüllt sein. Hier kann man auch eine Vorsortierung vornehmen die zB. durch eine Unterschriftenaktion der Person unterlegt werden muss. Wer 10.000Stimmen oder vielleicht besser, 0,1% der Bevölkerung mit Unterschriften hinter sich bringt steht auf der Liste. (0,1% könnten durch den Bundeswahlleiter in einem nominalen Wert umgerechnet werden)
Dann gibt es ein Portal wo die Kandidaten in einem Portrait vorgestellt werden und sich jeder ein Bild von dem Lebenslauf und der Person machen kann. Man kann auch, sofern unsere Medien überhaupt unparteiisch noch in der Lage dazu sind, eine Serie auflegen die an Kiosk erhältlich ist. Wo Leute die eben kein Internet nutzen sich genau so drüber informieren können. Wo soll das Problem sein?

Und sollten Parteibücher bzw. politische Ämter zum Problem werden legt man einfach ein Sperrfrist fest. Bsp: seit 5Jahren kein politisches Amt, oder/und Parteibuch.

Das Amt würde ich auch auf einen längere Zeit festlegen, 10Jahre oder so. Einfach damit die Person auch Regierungsperioden überdauern kann und somit länger im Amt ist. Damit könnten politisch Unerfahrene sich besser ins Amt einbringen und die Nation mehr mit dem Oberhaupt identifizieren. Jetzt nicht gleich analog eines Papstes aber eben deutlich länger als der Kanzler


Aber es ist ja jetzt schon das Problem, daß ein Großteil der Wahlberechtigten nicht mehr wählen geht.
Wenn das Volk nun auch noch einen Kandidaten wählen soll, der eh fast nichts zu sagen hat sondern vielmehr repräsentative Aufgaben... dann frage ich mich schon wozu und wie dann die Wahlbeteiligung aussehen wird.

Nicht daß wir uns falsch verstehen, ich würde auch einen solchen Bundespräsidenten durch das Volk wählen lassen. Allerdings sollte ein solcher schon etwas mehr zu sagen haben als bisher. Und ein anderes Problem könnte die Kandidatenfindung sein. Ich glaube ja, dieser J. Gauck wäre von selbst nie auf die Idee gekommen. Und ich nehme mal an, daß sich dann auch wieder die Politprofis in den Vordergrund bzw. in Position bringen.

So wie es jetzt ist, finde ich es natürlich auch albern.
Wahrscheinlich ging die SPD davon aus, daß Merkel im nächsten Jahr wieder als Kanzlerkandidatin antreten wird und so eigentlich kein einziger SPD Kandidat eine echte Chance hätte. Über Gabriel muß man nicht reden, aber auch Steinmeier hätte wohl den Kürzeren gezogen, mal wieder. Also wollte man wenigsten ein Schäfchen ins Trockene bringen, einige Punkte sammeln und hat den Franz-Walter ins Spiel gebracht. Merkel kann zufrieden sein, es ist kein ernsthafter Kanzlerkandidat mehr in Sicht und alle anderen in der Opposition schauen mal wieder blöd in die Röhre.

e-coinomist
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2380
Merit: 1085


Money often costs too much.


View Profile
November 15, 2016, 03:28:51 PM
 #13

Nur, eben wie gesagt, das würde nix helfen und es würden immer welche aus den selben Reihen auf dem Zettel stehen.

Wir sollten froh sein das es nicht die Nahles oder die v.d.Leyen geworden ist, wegen erste Frau und so.
(Zahnschmerzen?)

Bin eindeutig für ABSCHAFFEN!!!

Unterstütze diesen Antrag. Es ist eh nur noch ein Ehrensold Sonderposten, ein ganz repräsentatives Salär, das Sie sich jetzt untereinander in zunehmender Frequenz durchreichen. Wir schaffen das, 100 ehemalige Ehrensold Bundespräsidenten gleichzeitig!
Vielleicht sollte man den Job umstrukturieren auf 400,- EUR Basis, damit sich das etwas abkühlt. Das wäre für unsere Profipolitiker aber eine kalte Dusche.
thandie
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2016
Merit: 1360



View Profile
November 16, 2016, 09:10:06 AM
 #14

...
Vielleicht sollte man den Job umstrukturieren auf 400,- EUR Basis, damit sich das etwas abkühlt. Das wäre für unsere Profipolitiker aber eine kalte Dusche.

Unsere Politikerkaste wird sich ja wohl kaum ins eigene Fleisch schneiden.
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
November 16, 2016, 09:58:27 AM
 #15

Der Vorschlag ist aber trotzdem gut. Immerhin macht z.B. jede Weinkönigin einen besseren Job für weniger Geld.
thandie
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2016
Merit: 1360



View Profile
November 16, 2016, 10:08:57 AM
 #16

Der Vorschlag ist aber trotzdem gut. Immerhin macht z.B. jede Weinkönigin einen besseren Job für weniger Geld.


Gut gemeint würde ich sagen. Denn eine Weinkönigin wird wohl kaum auf einer solchen Liste landen, solange unsere Politiker das Sagen haben.

Dann brauchen wir eine Revolution... Abschaffung dieser Regierung(en) und des Grundgesetzes... eine neue und ordentliche Verfassung und noch so einiges.
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
November 16, 2016, 11:01:24 AM
 #17

... eine neue und ordentliche Verfassung und noch so einiges.

Eine neue Verfassung steht sowieso an (Art 146 GG), wird aber blockiert. Ob es die Chance auf eine "ordentliche" Verfassung gäbe, ist jedoch fraglich. FUD war noch nie ein guter Ratgeber.
e-coinomist
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2380
Merit: 1085


Money often costs too much.


View Profile
November 16, 2016, 01:24:49 PM
 #18

Der Vorschlag ist aber trotzdem gut. Immerhin macht z.B. jede Weinkönigin einen besseren Job für weniger Geld.
Gut gemeint würde ich sagen. Denn eine Weinkönigin wird wohl kaum auf einer solchen Liste landen, solange unsere Politiker das Sagen haben.

Dann brauchen wir eine Revolution... Abschaffung dieser Regierung(en) und des Grundgesetzes... eine neue und ordentliche Verfassung und noch so einiges.
Aber der Rainer Brüderle von der FDP wäre doch eine altgediente Weinkönigin, und sogar aus Rheinland-Pfalz.
e-coinomist
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2380
Merit: 1085


Money often costs too much.


View Profile
November 16, 2016, 01:27:36 PM
Last edit: November 16, 2016, 01:49:14 PM by e-coinomist
 #19

Quote


Bundespräsident-Kandidat Steinmeier präsentiert:
"Die Freude ist groß, der Respekt viel größer"
http://www.tagesschau.de/inland/steinmeier-kandidat-bundespraesident-101.html
Noch'n Vorschlag zum Umstrukturieren anstatt abschaffen

Der Bundestagspräsident Norbert Lammert äusserte sich schon zu der Enge und dem Gedränge, es gibt zu viele Überhangmandate und damit zu viele Bundespolitiker im Bundestag.
Der Bundestag ist jedenfalls recht gut überfüllt, es fehlt bald an einem zweiten Bundestag, könnte man dann nebenan errichten.

Damit unseren Bundespolitikern deren prekäre Bundesexistenz nicht ganz so üppig gefährdet ist, wäre es insbesondere für so ein repräsentives Bundesamt wie das des Bundespräsidenten denkbar, da zwei Bundespräsidentenstellen zu erschaffen. Oder gar drei, schliesslich kann man als Bundesrepublik doch nicht repräsentiert genug sein in dieser komplizierten weiten Welt, oder etwa nicht ?

Auf 400,- EUR Basis. Ehrensold bleibt, liegt dann bei 100,- EUR. Mehr Stellen auf gleiche oder gar dann sogar noch zunehmende Bundesbewerberzahlen dürfte das Gedrängel unter den Bundesprofipolitikern als Bewerber etwas entschärfen. Da spart der Bundesfinanzminister sogar noch bares Bundesgeld dabei, das konsolidiert den Bundeshaushalt!
Und wir wären riiichtig repräsentiert, also eine Win-win-situätschion für alle.

Aber es wird so bleiben wie es ist, das Amt ist eine reine Pöstchensache, die Krone der Berreicherung unter unseren Bundesprofipolitikern. Die uns ja alle so richtig gut durchregieren.
MemberCount+1 (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 798
Merit: 1000



View Profile
November 16, 2016, 01:32:24 PM
 #20

Ne ich kann die Nasen da oben einfach nicht mehr sehen. Nun stehen sie da und verkünden einen neuen Präsidenten. Prima, fein gemacht! Deutschland kann man nur noch von außen helfen. Hier drin in unserem Irrgarten eiern wir nur noch hin und her, gefangen in der eigene Illusion, zugedröhnt von merkelschen Glückseligkeit.

Verdammt noch mal wieso hat der Dicke da ne rosa Krawatte?
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!