Bitcoin Forum
June 17, 2024, 02:48:06 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Transaktion von Bitcoin.de nach MultiBit HD - unverbrauchte Transaktion  (Read 645 times)
Philipp G. (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 16
Merit: 0


View Profile
December 21, 2016, 06:54:43 PM
 #1


Hallo und einen schönen guten Abend.

ich hatte im Juli diesen Jahres von meinem Konto auf Bitcoin.de eine Transaktion von ca. 2,62 BTC an mein Multibit HD-Wallet (PC) vorgenommen.
Der Empfang wurde nach nach einigen Bestätigungen als gebucht auf MultiBit HD angezeigt. Ebenfalls ist der Abgang auf Bitcoin.de dokumentiert.

Ich habe mich mit dem Thema Bitcoin dann erst wieder in den letzten Tagen beschäftigt.
Nachdem ich heute eine weitere Transaktion vorgenommen habe und mich mit dem Thema Datensicherung der Wallet befassen wollte, fiel mir Folgendes auf:

In der obersten Statusleiste war vor der Anzahl BTC und dem Betrag in Dollar die Angabe "+unberstätigt".
Da habe ich einen Schreck bekommen. Ich habe dann über "Brieftasche verwalten" den Befehl "Brieftasche reparieren" genutzt.
Nach der ersten Ausführung dieses Befehls ist dann die Angabe verschwunden. Diese kam nach dem Neustart der Wallet wieder.
Dann habe ich nochmal reparieren lassen, nun ist die Anzeige weg.

Allerdings ist in der Spalte zu der Transaktion keine Umrechnung in Dollar angegeben.
Die Gesamtsumme in der obersten Statusleiste stimmt aber.

Auf Blockchain.info ist zu der Transaktion rechts in grüner Schrift angegeben "unverbraucht":
https://blockchain.info/tx-index/ae35b177c5687278921a5a1fc09528d63b767a4ca2e3bdac7ffe5d2a697645ce


Mal ganz blöd in Anfängermanier gefragt, sind die Bitcoins bei mir nun "richtig angekommen"? Kann ich über diese normal verfügen?  Huh

Vielen Dank und viele Grüße

Phil
shorena
Copper Member
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1498
Merit: 1520


No I dont escrow anymore.


View Profile WWW
December 21, 2016, 08:22:44 PM
 #2


Hallo und einen schönen guten Abend.

ich hatte im Juli diesen Jahres von meinem Konto auf Bitcoin.de eine Transaktion von ca. 2,62 BTC an mein Multibit HD-Wallet (PC) vorgenommen.
Der Empfang wurde nach nach einigen Bestätigungen als gebucht auf MultiBit HD angezeigt. Ebenfalls ist der Abgang auf Bitcoin.de dokumentiert.

Ich habe mich mit dem Thema Bitcoin dann erst wieder in den letzten Tagen beschäftigt.
Nachdem ich heute eine weitere Transaktion vorgenommen habe und mich mit dem Thema Datensicherung der Wallet befassen wollte, fiel mir Folgendes auf:

In der obersten Statusleiste war vor der Anzahl BTC und dem Betrag in Dollar die Angabe "+unberstätigt".
Da habe ich einen Schreck bekommen. Ich habe dann über "Brieftasche verwalten" den Befehl "Brieftasche reparieren" genutzt.
Nach der ersten Ausführung dieses Befehls ist dann die Angabe verschwunden. Diese kam nach dem Neustart der Wallet wieder.
Dann habe ich nochmal reparieren lassen, nun ist die Anzeige weg.

Allerdings ist in der Spalte zu der Transaktion keine Umrechnung in Dollar angegeben.
Die Gesamtsumme in der obersten Statusleiste stimmt aber.

Auf Blockchain.info ist zu der Transaktion rechts in grüner Schrift angegeben "unverbraucht":
https://blockchain.info/tx-index/ae35b177c5687278921a5a1fc09528d63b767a4ca2e3bdac7ffe5d2a697645ce


Mal ganz blöd in Anfängermanier gefragt, sind die Bitcoins bei mir nun "richtig angekommen"? Kann ich über diese normal verfügen?  Huh

Vielen Dank und viele Grüße

Phil

Klingt als hätte Mulitbit HD Probleme mit der Synchronisierung. Deine Bitcoin sind auf jeden Fall angekommen, mit über 24000 Bestätigungen ändert sich das auch nicht mehr und du kannst sie entsprechend verwenden. Ggf. wirst du vor dem versenden die Wallet "Reparieren" müssen.

Im not really here, its just your imagination.
Philipp G. (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 16
Merit: 0


View Profile
December 22, 2016, 08:22:38 AM
 #3

Hi Shorena,

Danke für Deine Antwort. OK, das beruhigt.
Ich habe die Wallet reparieren lassen und nun ist die Angabe "unbestätigt" bei der Anzeige des Gesamtkontostandes verschwunden. Die Angabe "unverbraucht" auf Blockchain.info ist dann nicht so relevant?

Welche PC-Wallet benutzt Du?

LG

Phil
shorena
Copper Member
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1498
Merit: 1520


No I dont escrow anymore.


View Profile WWW
December 22, 2016, 08:25:35 AM
 #4

Hi Shorena,

Danke für Deine Antwort. OK, das beruhigt.
Ich habe die Wallet reparieren lassen und nun ist die Angabe "unbestätigt" bei der Anzeige des Gesamtkontostandes verschwunden. Die Angabe "unverbraucht" auf Blockchain.info ist dann nicht so relevant?

Unverbraucht dort heißt lediglich das du die Bitcoin noch nicht weiter verwendet hast.

Welche PC-Wallet benutzt Du?

LG

Phil

Hauptsächlich Bitcoin Core und Electrum als on-/offline System. Multibit HD ist aber an sich ne gute Wallet und neben Electrum eigentlich immer das was empfohlen wird, wenn man keinen Full Node (wie z.B. bitcoin core) betreiben will.

Im not really here, its just your imagination.
Philipp G. (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 16
Merit: 0


View Profile
December 22, 2016, 10:31:16 AM
 #5


Dankeschön!

Ich habe hier über die Suchfunktion zu MultiBit zum Thema Back Up/Sicherung des privaten Schlüssels leider nichts so Detailiertes gefunden.

Ich habe die Version 0.4.1. Ich habe als Sicherungspfad bei der "Cloud Back Up-Ordner"-Einstellungen den Explorer-Pfad zu meinem Media Center bei GMX eingetragen.
Oder sollte man für eine Datensicherung auf einen externen Datenträger einfach alles auf "C:\Users\user\AppData\Roaming\MultiBitHD" kopieren?

Wie lese/exportiere ich meinen privaten Schlüssel raus (welchen ich den streng geheim woanders sichere  Wink)?

Sorry, viele Fragen eines praktisch noch seh Unerfahrenen.  Cheesy

LG
Coiner.de
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 773
Merit: 531



View Profile
December 23, 2016, 10:33:28 AM
 #6

Nur Multibit Classic hat standardmäßig nur einen privaten Schlüssel.
MultiBit HD hat potentiell viele private Schlüssel, die aber alle aus der Wortliste abgeleitet werden können und das immer wieder aufs Neue. https://en.bitcoin.it/wiki/Deterministic_wallet

Diese Wortliste hast du dir hoffentlich mehrfach aufgeschrieben und an mehreren Orten katastrophensicher verwahrt.

Es kann sicher nicht schaden "C:\Users\user\AppData\Roaming\MultiBitHD" in der regelmäßigen Datensicherung mit drin zu haben.
Philipp G. (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 16
Merit: 0


View Profile
December 23, 2016, 11:57:23 AM
 #7

Nur Multibit Classic hat standardmäßig nur einen privaten Schlüssel.
MultiBit HD hat potentiell viele private Schlüssel, die aber alle aus der Wortliste abgeleitet werden können und das immer wieder aufs Neue. https://en.bitcoin.it/wiki/Deterministic_wallet

Diese Wortliste hast du dir hoffentlich mehrfach aufgeschrieben und an mehreren Orten katastrophensicher verwahrt.

Es kann sicher nicht schaden "C:\Users\user\AppData\Roaming\MultiBitHD" in der regelmäßigen Datensicherung mit drin zu haben.


Hi Coiner,

ah, jetzt komme ich langsam dahinter mit dem Unterschied zwischen HD und Classic. Ja klar, die Worliste ist top secret abgelegt.  Wink
An sich ist das Verfahren mit der Worliste von der Logik her sicherer und ein Unbedarfter kann den Key nicht expotieren und wo unachtsam ablegen.
Hmmh, allerdings macht man sich da ja wieder abhängig von einem Wallet-Anbieter.

Ich habe mir auch mal Classic runtergeladen zum Ausprobieren und Testen.
Habe auch mal versucht Electrum zu installieren. Leider läuft das auf meinem PC (Win 10, ie7) nicht bzw. startet nicht.  Sad

Hast mir gut weiter geholfen!  Grin

LG
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!