Bitcoin Forum
June 22, 2024, 05:38:56 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 [2] 3 »  All
  Print  
Author Topic: Bitcoin Card  (Read 3704 times)
Arcurus
Donator
Sr. Member
*
Offline Offline

Activity: 293
Merit: 250



View Profile
April 22, 2013, 09:19:19 PM
 #21

(...)

Sehr interessanter Ansatz. Das wären dann quasi Bitcoin-Banknoten, mit Umtauschrecht in Bitcoins (so wie frühere Banknoten das Umtauschrecht in Goldmünzen hatten).
Würde aber natürlich wieder eine trusted party als Emittent voraussetzen, das liesse sich aber sicher machen (siehe Casascius).


ja genau, ähnlich wie damals das Umtauschrecht in Goldmünzen.
Und es wäre sogar etwas fälschungssicherer als normale Papierscheine, da jeder jeden Schein mit seiner Handy Kamera prüfen kann ob die Bitcoins noch bei der Adresse hinterlegt sind, beim Gold dürfte das etwas schwieriger nachzuschauen sein Smiley

Damit es nicht nur eine Instanz ist die man vertrauen muss könnte man das ganze mit einer M auf N Transaktion sichern.

Weis nicht ob sowas wie die Hologramme von Casacius wirklich der Weisheit letter Schluss sind, oder ob man nicht besser doch das Vertrauen durch eine M of N Transaktion auf mehrere Herausgeber aufteilt.
 


 

Good actions give strength to ourselves and inspire good actions in others.
Plato

Interested in a beautiful free world:
http://foundation.freicoin.org/
candoo (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 602
Merit: 500


Vertrau in Gott


View Profile
April 22, 2013, 09:25:21 PM
 #22

Ich habe mir Casacius Münzen bestellt und werde wohl  die in den nächsten Wochen mal überprüfen. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich dort der private Key auch ablesen lässt ohne das Hologramm zu berühren.

Eventuell mit Schwarzlicht oder sowas. Mal abwarten.

Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
BeeCoin
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 308
Merit: 250


View Profile
April 23, 2013, 06:41:36 AM
 #23

Ist mir trotzdem kein signifikanter Business Case ersichtlich... Hat das eine Bedeutung jenseits der Liebhaberei?
maxmint
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 700
Merit: 500



View Profile
April 23, 2013, 06:43:22 AM
 #24

Ist mir trotzdem kein signifikanter Business Case ersichtlich... Hat das eine Bedeutung jenseits der Liebhaberei?


Gerade für Einsteiger sind Bitcoins "die man in der Hand halten kann" sicherlich eine gute Sache, ich sehe da schon ein recht großes Potenzial.

My PGP-Key: 462D02D8
Verify my messages using keybase: https://keybase.io/maxmint
Carsten | Bit-Card
Member
**
Offline Offline

Activity: 63
Merit: 10


View Profile WWW
April 23, 2013, 08:42:17 AM
 #25

Hallo,

wir arbeiten gerade intensiv an genau so einer Bitcoin Card.

http://bit-card.com

Das Vertrauen in den Herausgeber ist tatsächlich ein großes Problem. Wir versuchen dem durch ein Maximum an Transparenz entgegenzuwirken.
Wenn jemand noch weitere Ideen und Anregungen hat, lasst es uns wissen.

Grüße aus Leipzig, Carsten.
BeeCoin
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 308
Merit: 250


View Profile
April 23, 2013, 11:22:44 AM
 #26


Gerade für Einsteiger sind Bitcoins "die man in der Hand halten kann" sicherlich eine gute Sache, ich sehe da schon ein recht großes Potenzial.
[/quote]
OK, dass kann ich gut verstehen. Beim Einstieg kann man schon viel falsch machen...
Man kann so im Bekanntenkreis vielleicht den Bekanntheitsgrad von Bitcoins erhöhen, indem man Bitcoin Karten verschenkt ;-)
-BeeCoin.
Carsten | Bit-Card
Member
**
Offline Offline

Activity: 63
Merit: 10


View Profile WWW
April 23, 2013, 11:43:27 AM
 #27

OK, dass kann ich gut verstehen. Beim Einstieg kann man schon viel falsch machen...
Man kann so im Bekanntenkreis vielleicht den Bekanntheitsgrad von Bitcoins erhöhen, indem man Bitcoin Karten verschenkt ;-)
-BeeCoin.

Genau! Man könnte auch alle Trinkgelder in Form solcher Karten geben.
periander
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 24
Merit: 0


View Profile
April 23, 2013, 11:49:03 AM
 #28

Hallo,

wir arbeiten gerade intensiv an genau so einer Bitcoin Card.

http://bit-card.com

Das Vertrauen in den Herausgeber ist tatsächlich ein großes Problem. Wir versuchen dem durch ein Maximum an Transparenz entgegenzuwirken.
Wenn jemand noch weitere Ideen und Anregungen hat, lasst es uns wissen.

Grüße aus Leipzig, Carsten.

Karte + Hologrammaufkleber liefern.
Der Käufer trägt dann den Privatekey selbst ein und klebt den Aufkleber drauf?
M!tch
Member
**
Offline Offline

Activity: 74
Merit: 10


View Profile
April 23, 2013, 12:13:10 PM
 #29

zum einen ist der private-key abhängig vom public-key und zum anderen wäre das gesamtsystem unbrauchbar, wenn hologrammaufkleber zum selbstkleben im umlauf wären.
die einzige möglichkeit den privaten key als einziger zu kennen, die nicht auf vertrauen basiert, besteht darin, die schlüsselkombination selbst zu erstellen. allerdings kann ich dann auch gleich ein paper-wallet erstellen und bin nicht auf karten-anbieter angewiesen.
chilledkroete
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 24
Merit: 0


View Profile
April 23, 2013, 12:20:47 PM
 #30

Hallo,

wir arbeiten gerade intensiv an genau so einer Bitcoin Card.

http://bit-card.com

Das Vertrauen in den Herausgeber ist tatsächlich ein großes Problem. Wir versuchen dem durch ein Maximum an Transparenz entgegenzuwirken.
Wenn jemand noch weitere Ideen und Anregungen hat, lasst es uns wissen.

Grüße aus Leipzig, Carsten.

Sehr schönes Design die Karten...
Gefallen mir wirklich gut!
Matti | Bit-Card
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 25
Merit: 0



View Profile WWW
April 23, 2013, 12:30:51 PM
 #31

Sehr schönes Design die Karten...
Gefallen mir wirklich gut!

Vielen Dank! Auch zum Thema Designs haben wir noch ein Menge Ideen in petto!  Wink
Matti | Bit-Card
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 25
Merit: 0



View Profile WWW
April 23, 2013, 12:36:00 PM
 #32

zum einen ist der private-key abhängig vom public-key und zum anderen wäre das gesamtsystem unbrauchbar, wenn hologrammaufkleber zum selbstkleben im umlauf wären.
die einzige möglichkeit den privaten key als einziger zu kennen, die nicht auf vertrauen basiert, besteht darin, die schlüsselkombination selbst zu erstellen. allerdings kann ich dann auch gleich ein paper-wallet erstellen und bin nicht auf karten-anbieter angewiesen.

Völlig korrekt erklärt, vielen Dank! Eine kleine Ergänzung: Für den Fall, dass man die Paper Wallets als Geschenk oder Trinkgeld für Dritte verwenden möchte, ist für den Dritten in jedem Fall Vertrauen zum Herausgeber nötig. Wir glauben, dass eine Karte mit Sicherheitshologramm etc. dafür ideal ist.

Generell möchten wir mit maximaler Transparenz überzeugen und werden vor dem Launch der Karten jede Menge Informationen zu unseren Abläufen etc. auf der Seite veröffentlichen.
chilledkroete
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 24
Merit: 0


View Profile
April 23, 2013, 12:43:56 PM
 #33

Ich wollte gerade der mailing list beitretten, aber leider gibt's anscheinend Probleme

Quote
Service Temporarily Unavailable

The server is temporarily unable to service your request due to maintenance downtime or capacity problems. Please try again later.
Matti | Bit-Card
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 25
Merit: 0



View Profile WWW
April 23, 2013, 12:52:05 PM
 #34

Ich wollte gerade der mailing list beitretten, aber leider gibt's anscheinend Probleme

Quote
Service Temporarily Unavailable

The server is temporarily unable to service your request due to maintenance downtime or capacity problems. Please try again later.

Ich habe gerade noch einmal mit Chrome, FF und IE10 gegengetestet und bei mir ging alles, es kommen auch Anmeldungen für die Mailinglist bei uns an. Wenn es weiterhin Probleme gibt, bitte eine PM mit dem verwendeten Browser und der Emailadresse an mich, ich checke das dann und füge die Adresse manuell hinzu.
subNWO13
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 12
Merit: 0


View Profile
April 23, 2013, 08:18:15 PM
 #35

Vertrauen könnte man folgendermassen schaffen:
Private key wird automatisiert maschinell aufgedruckt und gleich mit einer Schicht wie bei den Rubbellosen versehen.

Solange das Siegel nicht "gebrochen" (aufgerubbelt) ist, weiss der User, dass sein PrivateKey sicher ist.

- BeeCoin.

Die Idee mit der Rubbelfläche hatte ich schon und war auch schon bei 3 Herstellern von Rubbelflächen zu besuch. Nach einigen Tests gab es aber ein Problem. Ein Betrüger könnte sich 100x 1 Bitcoin Card kaufen, den Private Key freirubbeln und dann wieder eine Rubbelfläche draufkleben.. Und dann die Karten natürlich aufgeladen weiterverkaufen.


Die gibt es ja online zu kaufen. Deswegen ist es mit Rubbelflächen zu simpel gelöst:/



... und wenn man jetzt AUF die rubbelfläche die eine hälfte des key´s macht und drunter die andere hälfte und zusätzllich noch einen qr-code(oder wie heissen die "4-eckigen-strichcodes?) mit dem kompletten key??
-dann wüsste mann wenn keinrubbel mehr drauf ist, denn wird die karte wohl schon benutzt sein, und,
-wenn auf dem rubbel kein druck wäre, dann sähe man auch das da was faul ist...

.. oder hab ich da n denkfehler drin??.. javascript:void(0);
Arcurus
Donator
Sr. Member
*
Offline Offline

Activity: 293
Merit: 250



View Profile
April 23, 2013, 08:28:18 PM
 #36

(...)

Das Vertrauen in den Herausgeber ist tatsächlich ein großes Problem. Wir versuchen dem durch ein Maximum an Transparenz entgegenzuwirken.
Wenn jemand noch weitere Ideen und Anregungen hat, lasst es uns wissen.

Grüße aus Leipzig, Carsten.

Hi,
hier eine Idee bzw Anregung:
vielleicht wäre es eine Überlegung wert den Private Key nicht als Hologramm zu hinterlegen, sondern als N von M Transaktion. D.h. mehrere Herausgeber müssen sich absprechen um die Bitcoins wieder freizuschalten.


Dem Herausgeber muss bei der jetzigen Lösung so oder so Vertraut werden, auch wenn ein Hologramm verwendet wird.  Warum nicht dann gleich das Risiko der Fälschung auf mehrere Herausgeber aufteilen.
Auch wären die Bitcoins dann nicht verloren wenn der Schein verloren geht, sondern ein Schein könnte nach X z.b. 10 Jahren ablaufen und die BTCs dann wieder für einen neuen Schein verwendet werden, auch wenn der Schein aus versehen verloren ging....

Dies würde auch eine möglichst Dezentrale Lösung von mehreren Herausgebern ermöglichen, anstatt nur ein Monopol weniger Herausgeber zu haben. Das System wäre vom Prinzip ähnlich wie ripple, man muss nicht dem einzelnen Herausgeber vertrauen, sondern man muss nur drauf vertrauen, dass sich nicht M Herausgeber von N Herausgeber gegen einen Absprechen.

Ansonsten tolles Projekt und weiter so!

Good actions give strength to ourselves and inspire good actions in others.
Plato

Interested in a beautiful free world:
http://foundation.freicoin.org/
Carsten | Bit-Card
Member
**
Offline Offline

Activity: 63
Merit: 10


View Profile WWW
April 24, 2013, 07:27:22 AM
 #37

vielleicht wäre es eine Überlegung wert den Private Key nicht als Hologramm zu hinterlegen, sondern als N von M Transaktion. D.h. mehrere Herausgeber müssen sich absprechen um die Bitcoins wieder freizuschalten.
Das ist eine gute Idee, ich habe sie mal in unsere interne "Feature-Request-Liste" mit aufgenommen.

Ansonsten tolles Projekt und weiter so!
Danke, wir geben uns Mühe.
Matti | Bit-Card
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 25
Merit: 0



View Profile WWW
April 24, 2013, 07:33:20 AM
 #38

Die Idee mit der Rubbelfläche hatte ich schon und war auch schon bei 3 Herstellern von Rubbelflächen zu besuch. Nach einigen Tests gab es aber ein Problem. Ein Betrüger könnte sich 100x 1 Bitcoin Card kaufen, den Private Key freirubbeln und dann wieder eine Rubbelfläche draufkleben.. Und dann die Karten natürlich aufgeladen weiterverkaufen.

Die gibt es ja online zu kaufen. Deswegen ist es mit Rubbelflächen zu simpel gelöst:/

Genau. Smiley

... und wenn man jetzt AUF die rubbelfläche die eine hälfte des key´s macht und drunter die andere hälfte und zusätzllich noch einen qr-code(oder wie heissen die "4-eckigen-strichcodes?) mit dem kompletten key??
-dann wüsste mann wenn keinrubbel mehr drauf ist, denn wird die karte wohl schon benutzt sein, und,
-wenn auf dem rubbel kein druck wäre, dann sähe man auch das da was faul ist...

.. oder hab ich da n denkfehler drin??.. javascript:void(0);

Das wäre von der reinen Reproduzierbarkeit auf jeden Fall sicherer, als ein Rubbelfeld ohne Aufdruck, allerdings ist der (finanzielle) Aufwand ein solches Feld neu zu bekleben und zu bedrucken leider immer noch recht überschaubar.
Hauptsächlich ist uns die Fälschungssicherheit der Karten wichtig. Unser Hologramm ist eine Eigenentwicklung, was Nachahmen oder Fälschen sehr, sehr schwer macht, denn es besitzt gewisse Sicherheitsmerkmale, die sich nicht kopieren lassen. Die Investitionskosten für dieses Hologramm sind hoch, aber unsere Meinung nach unumgänglich. Vertrauen ist das Wichtigste für den Erfolg der Bit-Card.

Daher überlegen wir, kurz vor dem Marktstart der Karte, Testexemplare an die Community kostenlos zu verteilen, mit der Bitte die Sicherheit zu prüfen. Also Hologramm ablösen und neu verkleben etc... Quasi eine offline Hack-Attacke ;-)
Carsten | Bit-Card
Member
**
Offline Offline

Activity: 63
Merit: 10


View Profile WWW
April 24, 2013, 08:54:31 AM
 #39

Die ersten Design-Samples zum Anfassen und Probieren.

Jetzt erst mal noch mit einem einfachen Hologramm (wird später gold und bekommt ein eigenes Bitcoin-Design).

Birdy
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 364
Merit: 250



View Profile
April 24, 2013, 09:04:48 AM
 #40

Die machen echt schon was her. Find ich gut Smiley
Ist dann noch die Frage wie teuer sowas ist.
Pages: « 1 [2] 3 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!