Bitcoin Forum
June 01, 2024, 05:41:45 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 [26] 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 »
  Print  
Author Topic: HDD Mining  (Read 31009 times)
hanspeter77
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3094
Merit: 1175


View Profile WWW
June 10, 2017, 12:22:23 PM
 #501

wenn schon 80 przent aller burst geminert wurden wielange dauert es dann noch bis ende ist?
schnebihacked
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 317
Merit: 251


View Profile
June 10, 2017, 12:35:55 PM
 #502

wenn schon 80 przent aller burst geminert wurden wielange dauert es dann noch bis ende ist?
Das dauert ewig.... genau wie beim Bitcoin...

Aber um deine Frage sinnvoll zu beantworten. Der Block Reward sinkt jeden Monat um 5%. In ca. 150 Monaten wird der Block Reward dann nur noch bei 1 Burst liegen. Damit ist dann wohl faktisch Schluss :-P
eneloop
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1513
Merit: 1040



View Profile
June 10, 2017, 12:52:51 PM
 #503

Quote
Meint Ihr, ich bin mit der Netzteilleistung etwas übers Ziel hinaus geschossen? :-D.... Die Frage ist halt, ob ein größeres Netzteil dann im Endeffekt soviel mehr Strom zieht?
Ein Netzteil liefert immer so viel, wie es liefern muss bzw. liefern kann. Der Knackpunkt dabei ist der Wirkungsgrad. Bei zu geringer Auslastung wird der Wirkungsgrad schlechter, siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/80_PLUS
Weit unter 20 % Auslastung sollte man nicht kommen, da es hier bis zum Platinum Standard nicht einmal eine Vorgabe gibt und bei vielen Netzteilen der Wirkungsgrad richtig übel wird.
Wenn du vor hast, die externen Platten an das Netzteil zu hängen ok (das ist eine nette Grundlast), ansonsten hätte ich ein anderes gewählt.
Smartinvest
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 12
Merit: 0


View Profile
June 10, 2017, 01:43:16 PM
 #504

Okey, das heißt Du denkst, ein kleines mit 430Watt würde hier auch seinen Dienst tun?

Die Festplatten werden an Ihren eigenen Netzteilen betrieben. Habe vorhin mal den Verbrauch der Lacie 8TB  im aktiven Betrieb gemessen: 7,3 Watt im Durchschnitt.
eneloop
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1513
Merit: 1040



View Profile
June 10, 2017, 02:04:01 PM
Last edit: June 10, 2017, 02:22:24 PM by eneloop
 #505

Ich hätte es bei ~100 TB generell anders aufgebaut:
https://geizhals.de/amd-a10-7870k-black-edition-ad787kxdjcsbx-a1402305.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/asrock-a88m-g-3-1-90-mxb100-a0uayz-a1377496.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/inter-tech-em-01-88881253-a1411851.html - Da gehen insgesamt 11 Platten hinein (2 mit Einbaurahmen oben).
https://geizhals.de/seagate-ironwolf-nas-hdd-8tb-st8000vn0022-a1504502.html (gerade 250 € - oder eine günstigere SMR Platte)
https://www.amazon.de/gp/product/B00AZ9T3OU/ref=oh_aui_detailpage_o09_s00?ie=UTF8&psc=1
Für angenehmes Verkabeln bietet sich sowas an:
https://de.aliexpress.com/item/ORICO-CPD-7P6G-BW904S-Original-SATA3-0-Four-Set-Data-Cable-DIY-Solid-SSD-Hard-Line/32703773084.html
https://de.aliexpress.com/item/15-7inch-PC-DIY-ATX-4Pin-4P-IDE-Molex-to-5-SATA-Serial-ATA-Power-Supply/32296277435.html

8x Platten über das Mainboard, 4x über den Controller. Für das OS eine kleine SSD wenn verfügbar und irgendwo in das Gehäuse hängen.
4x externe USB könntest du da sogar noch an das Mainboard hängen. Insgesamt 16 Platten zum minen (oder 15 ohne OS Platte).
Zugegeben, flüsterleise ist das System dann nicht mehr, weil dicht gepackte Platten wollen auch gekühlt werden.

Damit hättest du dir den teuren USB Controller gespart. Außer du hast mit den externen Platten/PC noch etwas anderes vor, dann passt alles wunderbar. Das Sharkoon Gehäuse ist jedenfalls schöner und auch besser verarbeitet als das Inter-Tech.
Eisenkopf89
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 262
Merit: 101



View Profile
June 10, 2017, 06:32:40 PM
 #506

Was will mir der miner sagen mit plots are overlapped? Überprüft habe ich sie mit der Software vom der Homepage der sagt alles okay. Nur warum dann im Miner selbst die Meldung?
david123
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1022
Merit: 1004


View Profile
June 10, 2017, 07:17:17 PM
 #507

Was will mir der miner sagen mit plots are overlapped? Überprüft habe ich sie mit der Software vom der Homepage der sagt alles okay. Nur warum dann im Miner selbst die Meldung?
Naja, das heisst du hast falsch geplottet. Ich denke mal die Software von der HP prüft nicht ob die Nonces überappen,
sondern nur auf die Integrität der Daten etc. Jede nonce darf nur einmal vorhanden sein, wenn sie doppelt vorhanden
ist, verschenkst du den Speicherplatz den das Duplikat einnimmt, da kommt dann ja die gleiche Deadline bei rum!
Ich habe eine Liste angelegt, um eine Übersicht über meine Plots zu haben. Wenn man tagelang vor sich hin plottet
und wegen nem overlap das nochmal machen darf, ist das natürlich sehr ärgerlich.
Eisenkopf89
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 262
Merit: 101



View Profile
June 10, 2017, 07:29:01 PM
 #508

Was will mir der miner sagen mit plots are overlapped? Überprüft habe ich sie mit der Software vom der Homepage der sagt alles okay. Nur warum dann im Miner selbst die Meldung?
Naja, das heisst du hast falsch geplottet. Ich denke mal die Software von der HP prüft nicht ob die Nonces überappen,
sondern nur auf die Integrität der Daten etc. Jede nonce darf nur einmal vorhanden sein, wenn sie doppelt vorhanden
ist, verschenkst du den Speicherplatz den das Duplikat einnimmt, da kommt dann ja die gleiche Deadline bei rum!
Ich habe eine Liste angelegt, um eine Übersicht über meine Plots zu haben. Wenn man tagelang vor sich hin plottet
und wegen nem overlap das nochmal machen darf, ist das natürlich sehr ärgerlich.

Danke für die Info. Gibt es alternativen um das zu vermeiden oder verhindern? Plotter war der normale aus der Wallet.
david123
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1022
Merit: 1004


View Profile
June 10, 2017, 07:33:07 PM
 #509

Auf lange Sicht gibt es mMn keine Alternative dazu, den Überblick über seine Plots
zu behalten, zB mit einer Liste. Du musst dir halt jedes Mal, wenn du ne neue Platte
anschaffst, schauen welchen Bereich deine alten Platten schon belegt haben und diese
beim neuen Plot vermeiden.

Das gilt natürlich vor allem, wenn du mit mehreren Rechnern plottest. Wenn du nur mit
einem Rechner plottest und an diesem Rechner alle anderen Platten hängen, sollte man
davon ausgehen dass das Plot-Tool aus der Wallet checkt, welche Nonces schon vergeben
sind. Aber ich weiss nicht ob das der Fall ist und immer problemlos funktioniert. Mir scheint
eher, es wird eine Startnonce nach dem Zufallsprinzip ausgewählt. Bei vielen Platten kann
man damit eben auch mal Pech haben.
thedue (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 662
Merit: 500



View Profile
June 10, 2017, 07:33:21 PM
 #510

Die hier kostet btw nur ein Drittel und hat auch 4 Controller verbaut: https://www.alternate.de/DeLOCK/PCI-Express-Karte-4x-USB-3-0-Controller/html/productRatings/959407?page=5#listingResult
eneloop
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1513
Merit: 1040



View Profile
June 10, 2017, 07:46:00 PM
 #511

4 Ports: Ja, 4 Controller: Nein
Man muss auf die Anzahl der Controller-Chips auf der Platine achten und die verlinkte Karte hat nur 1. Mit der kann man (sinnvoll) 4 Platten betreiben, aber mit je 1 Controller pro Port sind es dann 4 Platten pro Port (ein Hub wird benötigt).
Eisenkopf89
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 262
Merit: 101



View Profile
June 10, 2017, 07:55:52 PM
 #512

Auf lange Sicht gibt es mMn keine Alternative dazu, den Überblick über seine Plots
zu behalten, zB mit einer Liste. Du musst dir halt jedes Mal, wenn du ne neue Platte
anschaffst, schauen welchen Bereich deine alten Platten schon belegt haben und diese
beim neuen Plot vermeiden.

Das gilt natürlich vor allem, wenn du mit mehreren Rechnern plottest. Wenn du nur mit
einem Rechner plottest und an diesem Rechner alle anderen Platten hängen, sollte man
davon ausgehen dass das Plot-Tool aus der Wallet checkt, welche Nonces schon vergeben
sind. Aber ich weiss nicht ob das der Fall ist und immer problemlos funktioniert. Mir scheint
eher, es wird eine Startnonce nach dem Zufallsprinzip ausgewählt. Bei vielen Platten kann
man damit eben auch mal Pech haben.

Hast du ein Beispiel woran ich das erkennen kann welche Plots vorher geschrieben wurden damit der Start woanders ist? Bin etwas blind und erkenne da nicht viel Unterschied Undecided
david123
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1022
Merit: 1004


View Profile
June 10, 2017, 08:05:55 PM
 #513

Schau auf deine Platte, da gibt es eine riiiiiesige datei. Die erste Zahl im Dateinamen ist deine
Burst-Adresse numerisch (grade unwichtig), die zweite die start-nonce, und die
Dritte die Länge (in nonces). D.h. du machst eine Liste:

Platte 1 von (Start-Nonce) bis (Start-Nonce + Länge)
Platte 2 von .. bis ..
usw

Dann dürfen eben keine Überschneidungen in den belegten Bereichen existieren,
und wenn doch musst du entsprechend neu plotten.
thedue (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 662
Merit: 500



View Profile
June 10, 2017, 08:12:39 PM
 #514

4 Ports: Ja, 4 Controller: Nein
Man muss auf die Anzahl der Controller-Chips auf der Platine achten und die verlinkte Karte hat nur 1. Mit der kann man (sinnvoll) 4 Platten betreiben, aber mit je 1 Controller pro Port sind es dann 4 Platten pro Port (ein Hub wird benötigt).

http://www.delock.de/produkte/F_319_USB-3-0_89365/merkmale.html

Chipsatz: 4 x Renesas D720202
Jeder Port wird von einem einzelnen Renesas Chipsatz versorgt...
 Huh
Eisenkopf89
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 262
Merit: 101



View Profile
June 10, 2017, 08:15:54 PM
 #515

Sprich im Plot Ordner die Datei mit bsp:

488xxxxx_600000001_15260416_15260416
Adresse      start nonce und das andere die länge?

Womit fang ich platte 2 dann an? Bei start nonce 615260418?

Sorry für das blöde fragen aber bevor ich falsche plots mache 🙊
rico666
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1120
Merit: 1037


฿ → ∞


View Profile WWW
June 10, 2017, 08:25:58 PM
 #516

Schau auf deine Platte, da gibt es eine riiiiiesige datei. Die erste Zahl im Dateinamen ist deine
Burst-Adresse numerisch (grade unwichtig), die zweite die start-nonce, und die
Dritte die Länge (in nonces). D.h. du machst eine Liste:

Platte 1 von (Start-Nonce) bis (Start-Nonce + Länge)
Platte 2 von .. bis ..
usw

Dann dürfen eben keine Überschneidungen in den belegten Bereichen existieren,
und wenn doch musst du entsprechend neu plotten.

Müssen tut er gar nix. Überschneidungen sind unschön, weil sie Speicherplatz verschwenden, aber die beeinträchtigen nicht die Funktion.

all non self-referential signatures except mine are lame ... oh wait ...   ·  LBC Thread (News)  ·  Past BURST Activities
david123
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1022
Merit: 1004


View Profile
June 10, 2017, 08:26:56 PM
 #517

Sprich im Plot Ordner die Datei mit bsp:

488xxxxx_600000001_15260416_15260416
Adresse      start nonce und das andere die länge?

Womit fang ich platte 2 dann an? Bei start nonce 615260418?

Sorry für das blöde fragen aber bevor ich falsche plots mache 🙊

Korrekt. Dass die letzten beiden Zahlen gleich sind ist übrigens gut und gehört so.
Du kannst bei 615260418 anfangen mit der nächsten Platte. Ich runde immer etwas auf
und würde halt bei 616000000 anfangen, aber das ist Geschmackssache. So krumme
Zahlen mag ich einfach nicht Wink
david123
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1022
Merit: 1004


View Profile
June 10, 2017, 08:28:24 PM
 #518

Müssen tut er gar nix. Überschneidungen sind unschön, weil sie Speicherplatz verschwenden, aber die beeinträchtigen nicht die Funktion.

Äh, ja, kannst auch deine Antminer für die Lebenszeit aufs Testnetz loslassen wenn du daran Spass hast, oder deine
Geldscheine in den Salat schneiden.
Ich denke, meine Antwort war im Sinne des Fragestellers  Tongue
thedue (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 662
Merit: 500



View Profile
June 10, 2017, 08:45:38 PM
 #519

4 Ports: Ja, 4 Controller: Nein
Man muss auf die Anzahl der Controller-Chips auf der Platine achten und die verlinkte Karte hat nur 1. Mit der kann man (sinnvoll) 4 Platten betreiben, aber mit je 1 Controller pro Port sind es dann 4 Platten pro Port (ein Hub wird benötigt).

http://www.delock.de/produkte/F_319_USB-3-0_89365/merkmale.html

Chipsatz: 4 x Renesas D720202
Jeder Port wird von einem einzelnen Renesas Chipsatz versorgt...
 Huh


Was ein Durcheinander ;-) Alternate hat wohl was mit den Beschreibungen durcheinander gebracht..
Eisenkopf89
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 262
Merit: 101



View Profile
June 10, 2017, 08:47:54 PM
 #520

Sprich im Plot Ordner die Datei mit bsp:

488xxxxx_600000001_15260416_15260416
Adresse      start nonce und das andere die länge?

Womit fang ich platte 2 dann an? Bei start nonce 615260418?

Sorry für das blöde fragen aber bevor ich falsche plots mache 🙊

Korrekt. Dass die letzten beiden Zahlen gleich sind ist übrigens gut und gehört so.
Du kannst bei 615260418 anfangen mit der nächsten Platte. Ich runde immer etwas auf
und würde halt bei 616000000 anfangen, aber das ist Geschmackssache. So krumme
Zahlen mag ich einfach nicht Wink

Super besten Dank! Habs nun auch per Excel gemacht um auf Nummer sicher zu gehen. Kein Wunder das bei 20 TB nix raus kam durchs Überschneiden 🙈
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 [26] 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 »
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!