Bitcoin Forum
June 07, 2024, 09:13:49 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 [27] 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 »
  Print  
Author Topic: HDD Mining  (Read 31009 times)
david123
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1022
Merit: 1004


View Profile
June 10, 2017, 08:50:55 PM
 #521

Kein Ding, helfe gerne (in den seltenen Fällen wo ich was beitragen kann).
In dem Sinne: Happy mining (bzw erst mal wieder: happy plotting Wink )
Eisenkopf89
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 262
Merit: 101



View Profile
June 10, 2017, 08:55:35 PM
 #522

Ha ha du sagst es paar Tage wieder umsonst gewesen 😂
Smartinvest
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 12
Merit: 0


View Profile
June 10, 2017, 10:30:04 PM
 #523

Ehrlich gesagt ist das ein super Vorschlag. Das ich da nicht allein drauf gekommen bin... :-D... Ich hatte vor einigen Tagen ein YouTube Video gesehen, in welchem vor allem externe HDD's auf Grund des geringeren Preises gewählt wurden. Seltsamerweise ist die von dir vorgeschlagene Platte von dir gleichauf und noch dazu PMR.

Ich denke, wenn das erste Projekt sauber durch läuft, dann statte ich die kommenden 100TB genau so aus wie von dir vorgeschlagen.  Lips sealed Danke!

[quot ;De author=eneloop link=topic=1813271.msg19476349#msg19476349 date=1497103441]
Ich hätte es bei ~100 TB generell anders aufgebaut:
https://geizhals.de/amd-a10-7870k-black-edition-ad787kxdjcsbx-a1402305.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/asrock-a88m-g-3-1-90-mxb100-a0uayz-a1377496.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/inter-tech-em-01-88881253-a1411851.html - Da gehen insgesamt 11 Platten hinein (2 mit Einbaurahmen oben).
https://geizhals.de/seagate-ironwolf-nas-hdd-8tb-st8000vn0022-a1504502.html (gerade 250 € - oder eine günstigere SMR Platte)
https://www.amazon.de/gp/product/B00AZ9T3OU/ref=oh_aui_detailpage_o09_s00?ie=UTF8&psc=1
Für angenehmes Verkabeln bietet sich sowas an:
https://de.aliexpress.com/item/ORICO-CPD-7P6G-BW904S-Original-SATA3-0-Four-Set-Data-Cable-DIY-Solid-SSD-Hard-Line/32703773084.html
https://de.aliexpress.com/item/15-7inch-PC-DIY-ATX-4Pin-4P-IDE-Molex-to-5-SATA-Serial-ATA-Power-Supply/32296277435.html

8x Platten über das Mainboard, 4x über den Controller. Für das OS eine kleine SSD wenn verfügbar und irgendwo in das Gehäuse hängen.
4x externe USB könntest du da sogar noch an das Mainboard hängen. Insgesamt 16 Platten zum minen (oder 15 ohne OS Platte).
Zugegeben, flüsterleise ist das System dann nicht mehr, weil dicht gepackte Platten wollen auch gekühlt werden.

Damit hättest du dir den teuren USB Controller gespart. Außer du hast mit den externen Platten/PC noch etwas anderes vor, dann passt alles wunderbar. Das Sharkoon Gehäuse ist jedenfalls schöner und auch besser verarbeitet als das Inter-Tech.
[/quote]
eneloop
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1513
Merit: 1040



View Profile
June 11, 2017, 04:35:33 PM
 #524

Weil nach dem Stromverbrauch gefragt wurde:
Meine 152 TB (19x8) verbrauchen 160 W (Mittelwert über 30 h). Anders ausgedrückt 1,05 W/TB oder bei 20 c/kWh sind das 0,005 €/TB pro Tag oder 0,15 €/TB pro Monat.

Die Diff. ist in den letzten Tagen richtig mühsam geworden. Aber damit war bei dem Kurs zu rechnen.
schnebihacked
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 317
Merit: 251


View Profile
June 11, 2017, 04:42:55 PM
 #525

Weil nach dem Stromverbrauch gefragt wurde:
Meine 152 TB (19x8) verbrauchen 160 W (Mittelwert über 30 h). Anders ausgedrückt 1,05 W/TB oder bei 20 c/kWh sind das 0,005 €/TB pro Tag oder 0,15 €/TB pro Monat.

Die Diff. ist in den letzten Tagen richtig mühsam geworden. Aber damit war bei dem Kurs zu rechnen.

Sehr interessant. Also selbst bei der steigenden difficulty noch viel viel Luft bis es nicht mehr lohnt...

Was meint ihr:

hat Burst Mining schon einen spürbaren Einfluss auf den Festplatten-Markt, oder ist der so groß, dass man das nicht merkt?
rico666
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1120
Merit: 1037


฿ → ∞


View Profile WWW
June 11, 2017, 04:51:52 PM
 #526

hat Burst Mining schon einen spürbaren Einfluss auf den Festplatten-Markt, oder ist der so groß, dass man das nicht merkt?

Quote
The total amount of digital data generated in 2013 was about 3.5 zettabytes (that's 35 with 20 zeros following). By 2020, we'll be producing, even at a conservative estimate, 44 zettabytes of data annually.

Wir sind bei 50 Petabyte

http://burstcoin.biz/charts/estimated-network-size

1 ZB =  1million petabytes

IMHO müsste BURST mining so um den Faktor 500 bis 1000 größer werden um die Nachfrage nach Festplatten um 1% zu steigern.

=> keine Auswirkungen auf den Preis.

Allerdings ist die menschliche Gier unendlich, und sollte BURST weiter steigen (momentan schwächelt er ja ein wenig), dann kann das BURST Netzwerk ja auch einige Exabytes groß sein.

all non self-referential signatures except mine are lame ... oh wait ...   ·  LBC Thread (News)  ·  Past BURST Activities
eneloop
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1513
Merit: 1040



View Profile
June 11, 2017, 04:54:41 PM
 #527

Quote
Sehr interessant. Also selbst bei der steigenden difficulty noch viel viel Luft bis es nicht mehr lohnt...
Ja, zum Glück. So war es auch vor dem Kurssprung.

Quote
hat Burst Mining schon einen spürbaren Einfluss auf den Festplatten-Markt, oder ist der so groß, dass man das nicht merkt?
Nein, sicher nicht. Die Kapazität im Netzwerk bzw. was dazu kommt, ist lächerlich klein. Der Zuwachs kommt auch nicht ausschließlich von neuer Hardware.

Quote
The total amount of digital data generated in 2013 was about 3.5 zettabytes (that's 35 with 20 zeros following). By 2020, we'll be producing, even at a conservative estimate, 44 zettabytes of data annually.
Erzeugte Datenmenge, die auch gespeichert wird? "Jährlich verkaufte Kapazität" der Hersteller wäre der Schlüssel.
rico666
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1120
Merit: 1037


฿ → ∞


View Profile WWW
June 11, 2017, 05:01:43 PM
 #528

Erzeugte Datenmenge, die auch gespeichert wird? "Jährlich verkaufte Kapazität" der Hersteller wäre der Schlüssel.

Das konnte ich auf die schnelle finden, damit wir überhaupt irgendwelche Zahlen haben und nicht auf "Intuition" angewiesen sind.

Feel free bessere Daten anzukarren.

all non self-referential signatures except mine are lame ... oh wait ...   ·  LBC Thread (News)  ·  Past BURST Activities
eneloop
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1513
Merit: 1040



View Profile
June 11, 2017, 05:23:24 PM
 #529

Quote
More than 28 billion gigabytes of storage shipped last quarter
Quelle: http://www.computerworld.com/article/2942045/data-storage-solutions/more-than-28-billion-gigabytes-of-storage-shipped-last-quarter.html
Q1 2015 waren es 28 Exabyte, also einfach hochgerechnet runde 100 Exabyte (100.000 PB) im Jahr 2015. Die 50 PB des Burstcoins sind verschwindend klein.
Statistiken werden von der IDC veröffentlicht. Ich konnte da leider keinen freien Zugang zu aktuellen Daten finden.
Evolver
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 353
Merit: 100



View Profile
June 11, 2017, 07:08:55 PM
 #530

Quote
More than 28 billion gigabytes of storage shipped last quarter
Quelle: http://www.computerworld.com/article/2942045/data-storage-solutions/more-than-28-billion-gigabytes-of-storage-shipped-last-quarter.html
Q1 2015 waren es 28 Exabyte, also einfach hochgerechnet runde 100 Exabyte (100.000 PB) im Jahr 2015. Die 50 PB des Burstcoins sind verschwindend klein.
Statistiken werden von der IDC veröffentlicht. Ich konnte da leider keinen freien Zugang zu aktuellen Daten finden.

demnach haben wir also noch sehr viel platz für neulinge!
schnebihacked
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 317
Merit: 251


View Profile
June 11, 2017, 07:19:11 PM
 #531

Quote
More than 28 billion gigabytes of storage shipped last quarter
Quelle: http://www.computerworld.com/article/2942045/data-storage-solutions/more-than-28-billion-gigabytes-of-storage-shipped-last-quarter.html
Q1 2015 waren es 28 Exabyte, also einfach hochgerechnet runde 100 Exabyte (100.000 PB) im Jahr 2015. Die 50 PB des Burstcoins sind verschwindend klein.
Statistiken werden von der IDC veröffentlicht. Ich konnte da leider keinen freien Zugang zu aktuellen Daten finden.

demnach haben wir also noch sehr viel platz für neulinge!

Das wir den Gewinn für den einzelnen aber schon arg verkleinern... Naja, aber eigentlich find ich das ja gut. Weniger Zentralisierung bei großen Minern, auch wen ich persönlich natürlich gerne einer der großen Miner wäre  Cheesy
Evolver
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 353
Merit: 100



View Profile
June 11, 2017, 07:51:28 PM
 #532

...stuff

Das wir den Gewinn für den einzelnen aber schon arg verkleinern... Naja, aber eigentlich find ich das ja gut. Weniger Zentralisierung bei großen Minern, auch wen ich persönlich natürlich gerne einer der großen Miner wäre  Cheesy

oder du kaufst dir JETZT einen riesen batzen burstcoins und lädst DANACH weitere neulinge dazu ein, den burstcoin zu minern?
MinerVonNaka
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 854
Merit: 284



View Profile
June 11, 2017, 08:46:48 PM
 #533

Habe eine 1 TB Platte frei bekommen Wink

Kann jemand die Formel zu "Plott Größe" Berechnung postet?
eneloop
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1513
Merit: 1040



View Profile
June 11, 2017, 09:16:23 PM
 #534

1 nonce = 256 kB
MinerVonNaka
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 854
Merit: 284



View Profile
June 11, 2017, 09:34:24 PM
 #535

1 nonce = 256 kB
und wie viel als Freie Kapazität würdest Du beim 1 TB lassen 10%? oder geht auch mit 1%?

Was sagt Eure Erfahrung Huh
eneloop
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1513
Merit: 1040



View Profile
June 11, 2017, 09:44:24 PM
 #536

1 nonce = 256 kB
und wie viel als Freie Kapazität würdest Du beim 1 TB lassen 10%? oder geht auch mit 1%?

Was sagt Eure Erfahrung Huh
So wenig als möglich. Alles was frei bleibt, ist verschenkte Kapazität.
Ich lasse die maximal möglichen Nonces von xplotter selbst festlegen. Einfaches Dividieren (freien Speicherplatz durch 256 und abrunden) brachte mir beim xplotter immer nur Fehlermeldungen (nicht genug Platz für die Anzahl der vorgegebenen Nonces). Theoretisch sollte das genau so eigentlich funktionieren.
rico666
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1120
Merit: 1037


฿ → ∞


View Profile WWW
June 12, 2017, 04:28:51 AM
 #537

1 nonce = 256 kB
und wie viel als Freie Kapazität würdest Du beim 1 TB lassen 10%? oder geht auch mit 1%?

Was sagt Eure Erfahrung Huh

also erst einmal:

mkfs.ext4 -m 0 - i 6291456

dann verschwendest Du schonmal nicht soviel fürs FS - wenn Du unter Linux arbeitest.

Wenn auf der Platte außer dem Plot nix ist, kannst Du es theoretisch bis aufs letze Byte ausnutzen. In der Praxis wird das nicht klappen, aber 1% ist mehr als genug.

all non self-referential signatures except mine are lame ... oh wait ...   ·  LBC Thread (News)  ·  Past BURST Activities
MinerVonNaka
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 854
Merit: 284



View Profile
June 12, 2017, 08:12:11 AM
 #538

Quote
also erst einmal:

mkfs.ext4 -m 0 - i 6291456

dann verschwendest Du schonmal nicht soviel fürs FS - wenn Du unter Linux arbeitest.

Wenn auf der Platte außer dem Plot nix ist, kannst Du es theoretisch bis aufs letze Byte ausnutzen. In der Praxis wird das nicht klappen, aber 1% ist mehr als genug.

@ Rico
langt es nicht wenn ich einfach über GUI = GParted formiere?
Oder bist Du der Meinung das Format über Konsole mit entsprechenden Parameter verteile gegenüber GUT mit sich bringt?
rico666
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1120
Merit: 1037


฿ → ∞


View Profile WWW
June 12, 2017, 08:37:02 AM
 #539

@ Rico
langt es nicht wenn ich einfach über GUI = GParted formiere?
Oder bist Du der Meinung das Format über Konsole mit entsprechenden Parameter verteile gegenüber GUT mit sich bringt?

Ich habe noch nie mit der GUI gearbeitet, also weiß ich nicht was die bringt. Aber parted macht ja nur die Partitionen - oder? Ich habe von den Parametern fürs Filesystem gesprochen.

-m 0 = 0% reserve für root (normal 5%, sind bei einer 1TB Platte mal eben 50GB)
-i 6M 6M inodes - man hat ja große Dateien und 6M is Maximum, wen mehr ginge würde man mehr nehmen.

all non self-referential signatures except mine are lame ... oh wait ...   ·  LBC Thread (News)  ·  Past BURST Activities
Eisenkopf89
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 262
Merit: 101



View Profile
June 12, 2017, 09:43:41 AM
 #540

Wie sieht es eigentlich aus die Daten von einer Geplotteten Platte auf eine andere einfach zu schieben? Geht das denn so einfach oder gibt es da Probleme dann?
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 [27] 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 »
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!