Bitcoin Forum
June 19, 2024, 03:15:04 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
Author Topic: German BTC PoolParty League  (Read 2891 times)
xhabit (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 209
Merit: 100



View Profile
April 23, 2013, 04:47:48 PM
Last edit: April 23, 2013, 07:42:24 PM by xhabit
 #1

Hallo Lieber Leser,

ich habe aus Interesse wie es funktioniert, und Erfahrungen die ich in den letzten Monaten gesammelt habe einen eigenen Mining Node(Cluster) installiert und in Betrieb genommen. Da ich mit allen anderen Lösungen nicht zufrieden war. Ich habe sehr viel Zeit darauf verwendet die gegebenen Parameter zu optimieren und anzupassen.

Hintergrund war Technik-Interesse und die Erkenntnis, mehr oder weniger Hauptsächlich für die Betreiber zu Minen. Daraus ist ein
P2Pool Node Server geworden der im Deutschen Backbon-Netz sehr gut positioniert ist und mittlerweile über einen genügend hohen Bekanntheitsgrad im Netz verfügt. Vorteil ist hier das erledigte Jobs sehr schnell verbreitet werden und für andere schnell gekennzeichnet sind. Ein weiterer Vorteil ist das man ein Loadbalance und Failover mit seinem Miner fahren kann. Vorzugsweise mit cgminer.

Was Suche ich nun? Ich Suche User die über schnelle Miner verfügen um denn Node mit Last zu versorgen um weitere Optimierungen vornehmen zu können. Leider reicht meine eigene Hash/s Rate nicht aus um eben hier an diesen Punkt weiter zu machen um denn
Server an seine Grenzen zu fahren. Als Pool Fee habe ich 1% gesetzt um meine Kosten in einen abschätzbaren Rahmen zu halten und um nicht denn Vorwurf aufkommen zu lassen Abzocken zu wollen, oder wie man es auch nennen will. Mir geht es darum einem
perfekt laufenden Pool zu errichten welcher, sollte Butterfly mal Liefern, meine Rig's perfekt mit Arbeit versorgt.

Ich bin von der Ausbildung her Informatiker, daher das Technikinteresse.

Wer also Lust hat hier Mitzuwirken, auch um seinen eigenen Miner zu Optimieren ist herzlich eingeladen. Weil ein optimales Ergebnis kann man nur erreichen wenn Node und Miner perfekt zusammen Arbeiten. Zumindest ist das meine Einstellung und Erkenntnis zum erfolgreichen Minen.

Auf http://pool.port-x.de:9332 ist der Node zu erreichen. Alle Server Events und Statis sind öffentlich einsehbar und nachvollziehbar, ich möchte hier nix Verstecken.

Fragen,Anregungen und Vorschläge gerne per PN an mich.

Ich bedanke mich schon jetzt für ein geliehenes Vertrauen,
xhabit




Bitcoin Priester German BTC PoolParty League
DOGE: DQz6dAAGZ3jyWhhnBvfey73VX5jeZ26e2N
xhabit (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 209
Merit: 100



View Profile
April 23, 2013, 06:02:46 PM
 #2

Was ich Vergass zu Erwähnen. Natürlich hat jeder seinen Vorteil vom Projekt wenn seine Miner optimale Erträge erbringen.

Bitcoin Priester German BTC PoolParty League
DOGE: DQz6dAAGZ3jyWhhnBvfey73VX5jeZ26e2N
lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3659
Merit: 1449


View Profile
April 23, 2013, 06:10:10 PM
 #3

Was ist denn an Deinem Node optimaler, als an jedem anderen p2pool-Node?
Das ich bei Dir 1% Gebühren abdrücken muss, steigert meine Erträge nicht grade und wenn ich einfach einen eigenen p2pool-Node aufsetze (was nun wahrlich keine Kunst ist) hab ich neben der besseren Verbindung auchnoch die Möglichkeit, ein paar Alt-Coins zu merge-minen.

Hübsches Web-Frontend, aber ansonsten seh ich da echt keinen Unterschied zu anderen Nodes.
xhabit (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 209
Merit: 100



View Profile
April 23, 2013, 06:16:34 PM
 #4

Richtig, jeder kann das machen, wenn er es kann. Um schnell genug zu propagieren reicht aber eine DSL nicht bei den zu erwartenden Ansturm, wenn ASIC's zur Massenware werden. Und der steht nun mal vor der Tür. Alles was unter 5Gh/s liegt wird es schwer haben. Ein optimaler Node mit optimalen Minern wird eine Chance haben. Auch 2014 noch mit genügend Ertrag Minen zu können.

Bitcoin Priester German BTC PoolParty League
DOGE: DQz6dAAGZ3jyWhhnBvfey73VX5jeZ26e2N
phantastisch
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2270
Merit: 1363



View Profile
April 23, 2013, 06:20:56 PM
 #5

Mhm muss mich mal mit diesen P2Pool Nodes auseinander setzen bevor meine Asics ankommen , versteh ich das richtig das da 600 Ghash im Pool sind und mit der Node ich daran teilhaben kann?

HOWEYCOINS   ▮      Excitement and         ⭐  ● TWITTER  ● FACEBOOK   ⭐       
  ▮    guaranteed returns                 ●TELEGRAM                         
  ▮  of the travel industry
    ⭐  ●Ann Thread ●Instagram   ⭐ 
✅    U.S.Sec    ➡️
✅  approved!  ➡️
lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3659
Merit: 1449


View Profile
April 23, 2013, 06:23:00 PM
 #6

Ja, das verstehst Du richtig.
Sind sogar schon 700GH/s. Wink
xhabit (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 209
Merit: 100



View Profile
April 23, 2013, 06:28:51 PM
 #7

Richtig 600Gh/s und seit Tagen am Steigen, teilweise über 700Gh/s nun soll mir mal jemand erklären wie er seine gefundene Arbeit an einer DSL schnell genug ins Netz bringen will, das sie auf seiner Adresse zugeordnet werden. Mit der vor der Tür stehenden Auslieferung von Butterflylabs ... wird in denn kommenden Wochen/Monaten die Hashraten erheblich steigen. Wie auch die Fee's an denn Pool's. Da ich nicht für andere Investieren möchte. Versuche ich diesen Node hochzuziehen. Um halt nicht im Ausland auf meine Coins warten zu müssen. Latenz wird einmal das Zauberwort werden. Davon bin ich überzeugt. Wer schnell genug seine Sheares Claimen kann, hat Ihn. Wer nicht hat Umsonst gearbeitet, wenn er wo anders  paar m/s schneller Propagiert wurde.

Bitcoin Priester German BTC PoolParty League
DOGE: DQz6dAAGZ3jyWhhnBvfey73VX5jeZ26e2N
phantastisch
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2270
Merit: 1363



View Profile
April 23, 2013, 06:34:10 PM
 #8

Ja, das verstehst Du richtig.
Sind sogar schon 700GH/s. Wink

Klasse , werds mir mal die Tage anschauen.

HOWEYCOINS   ▮      Excitement and         ⭐  ● TWITTER  ● FACEBOOK   ⭐       
  ▮    guaranteed returns                 ●TELEGRAM                         
  ▮  of the travel industry
    ⭐  ●Ann Thread ●Instagram   ⭐ 
✅    U.S.Sec    ➡️
✅  approved!  ➡️
lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3659
Merit: 1449


View Profile
April 23, 2013, 06:44:04 PM
 #9

Hä?
Wieso sollten die Pool-Fees denn steigen, wenn die Hashrate steigt?

Und ich denke, Du überschätzt den aufkommenden Traffic maßlos (was natürlich Sinn ergibt, um so Werbung für Deinen Pool zu machen).

Hab ja nix gegen mehr p2pool-Nodes, ganz im Gegenteil, je mehr, desto besser,
aber hier mit Super-Optimiert, genügend hohem Bekanntheitsgrad und ähnlichen Sprüchen zu kommen, ist echt ein Witz.

Anyway, good luck.  Wink
xhabit (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 209
Merit: 100



View Profile
April 23, 2013, 06:48:31 PM
 #10

Bekanntheitsgrad ist vielleicht etwas falsch gewählt. Weil es sich auf PoolVerbindungen bezieht. Nicht wörtlich gemeint auf Bekannt unter Personen. Das p2pool-netz waehlt sich seine pools nach latenz etc. selbst. schau mal im netz rum auf vielen pools die auf einer dsl laufen ... ob dort genügend verbindungen ins netz stehen. um seine arbeit schnell genung los zu werden. oder probier es selber aus. 

Bitcoin Priester German BTC PoolParty League
DOGE: DQz6dAAGZ3jyWhhnBvfey73VX5jeZ26e2N
lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3659
Merit: 1449


View Profile
April 23, 2013, 06:53:04 PM
 #11

Das war mir sehrwohl bewusst, nur ist
Quote
Peers: 6 out, 16 in
halt kein besonders hoher Bekanntheitsgrad, das ist völlig normal.

And guess what, ich habs schon lange selbst ausprobiert, sonst würd ich dazu ja nichts sagen.
xhabit (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 209
Merit: 100



View Profile
April 23, 2013, 07:03:33 PM
 #12

grins, wenn Du es selbst ausprobiert hast. Dann wirst Du zwangsläufig zu denn gleichen Schlüssen kommen. das mehr Gh/s mehr Traffic bedeutet. Mehr Traffic je schneller muss propagiert werden. Mehr Ertrag zieht zwangsläufig mehr Abgaben nach sich.
Mehr Traffic kostet mehr und Verdienen wollen die Jungs auch noch. Deutschland hat ein gut ausgebautes Backbone Netz je mehr Nodes die auf einen Konten sitzen, je besser für alle. Ob ich recht habe, oder nicht. es ist eine Rechenaufgabe wo im Ergebnis nur ein Zuwachs raus kommt. Aber das wird die Zeit zeigen.   

Bitcoin Priester German BTC PoolParty League
DOGE: DQz6dAAGZ3jyWhhnBvfey73VX5jeZ26e2N
xhabit (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 209
Merit: 100



View Profile
April 24, 2013, 07:23:14 PM
 #13

UPDATE:

Dank für die, die dazugekommen sind!!!!

Aber 6Gh/s ist das Minimum +/- ... Um anzufangen an denn Schrauben zu drehen.

alles liebe,
xhabit

Bitcoin Priester German BTC PoolParty League
DOGE: DQz6dAAGZ3jyWhhnBvfey73VX5jeZ26e2N
xhabit (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 209
Merit: 100



View Profile
April 27, 2013, 01:35:42 PM
Last edit: April 27, 2013, 01:50:49 PM by xhabit
 #14

ich weiss jetzt nicht wohin du gepingt hast ...

ping pool.port-x.de
PING exvm.port-x.de (212.21.75.89): 56 data bytes
64 bytes from 212.21.75.89: icmp_seq=0 ttl=55 time=33.792 ms
64 bytes from 212.21.75.89: icmp_seq=1 ttl=55 time=24.550 ms
64 bytes from 212.21.75.89: icmp_seq=2 ttl=55 time=26.245 ms


Mit Lantenz ist gemeint, wie, schnell bekomme ich Arbeit. Und wie schnell werde ich das Ergebnis los. Beides erreiche ich am besten
wenn ich einen PoolServer zuhause stehen habe. Nun ist die Frage wie schnell wird mein Ergebnis im PoolNetz geprüft und das
Ergebnis meiner PayOut Add zugeordnent. Sprich möglichst wenig (10 orphaned, 4 dead) Shares erzeugen. Das sollte möglichst so gering wie möglich sein. Erreichen kann man das durch eine sehr gute Anbindung, ich vergleiche es mal mit Lese/Schreibzugriff auf einer Festplatte. Also je schneller ich im Netz meine Arbeit Annonciere und Erhalte je besser rennen die Miner. Im Moment ist das alles noch Moderat. Je mehr Superminer ins Spiel kommen wird diese Latenz immer wichtiger. Und je besser ein PoolNode abgestimmt ist je besser Läuft das ganze.

Welchen Pool oder welche Art Pool jemand für sich Favorisiert ist seine Entscheidung. Auch bei meiner Poolserver Variante (wie ich
sie errichtet habe) Schürft niemand eigentlich bei mir sondern im P2Pool Netz. Da ich Auszahlungen nicht beeinflussen kann sowie auch
nicht die Höhe der gefunden Shares eines Miners. Kann man bei jedem P2Pool Server Minen, es wird immer das gleiche bleiben. Das was ich mache, ist das Server, Poolsoft, Bitcoind etc. mit seinen Parametern versuche auf Höchstleistungen zu Trimmen. Um so die Chancen zu erhöhen eben mehr Shares erfolgreich zu ergattern. Nur weil der Miner Sagt Shares Accepted meint das noch nicht das dass P2Pool Netz das genauso sieht.

lieber gruss,
xhabit

Bitcoin Priester German BTC PoolParty League
DOGE: DQz6dAAGZ3jyWhhnBvfey73VX5jeZ26e2N
phantastisch
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2270
Merit: 1363



View Profile
April 27, 2013, 01:45:48 PM
 #15

ich weiss jetzt nicht wohin du gepingt hast ...

ping pool.port-x.de
PING exvm.port-x.de (212.21.75.89): 56 data bytes
64 bytes from 212.21.75.89: icmp_seq=0 ttl=55 time=33.792 ms
64 bytes from 212.21.75.89: icmp_seq=1 ttl=55 time=24.550 ms
64 bytes from 212.21.75.89: icmp_seq=2 ttl=55 time=26.245 ms


Mit Lantenz ist gemeint, wie, schnell bekomme ich Arbeit. Und wie schnell werde ich das Ergebnis los. Beides erreiche ich am besten
wenn ich einen PoolServer zuhause stehen habe. Nun ist die Frage wie schnell wird mein Ergebnis im PoolNetz geprüft und das
Ergebnis meiner PayOut Add zugeordnent. Sprich möglichst wenig (10 orphaned, 4 dead) Shares erzeugen. Das sollte möglichst so gering wie möglich sein. Erreichen kann man das durch eine sehr gute Anbindung, ich vergleiche es mal mit Lese/Schreibzugriff auf einer Festplatte. Also je schneller ich im Netz meine Arbeit Annonciere und Erhalte je besser rennen die Miner. Im Moment ist das alles noch Moderat. Je mehr Superminer ins Spiel kommen wird diese Latenz immer wichtiger. Und je besser ein PoolNode abgestimmt ist je besser Läuft das ganze.

Welchen Pool oder welche Art Pool jemand für sich Favorisiert ist seine Entscheidung. Auch bei meiner Poolserver Variante (wie ich
sie errichtet habe) Schürft niemand eigentlich bei mir sondern im P2Pool Netz. Da ich Auszahlungen nicht beeinflussen kann sowie auch
nicht die Höhe der gefunden Shares eines Miners. Kann man bei jedem P2Pool Server Minen, es wird immer das gleiche bleiben. Das was ich mache, ist das Server, Poolsoft, Bitcoind etc. mit seinen Paramatern versuche auf Höchstleistungen zu Trimmen. Um so die Chancen zu erhöhen eben mehr Shares erfolgreich zu ergattern. Nur weil der Miner Sagt Shares Accepted meint das noch nicht das dass P2Pool Netz das genauso sieht.

lieber gruss,
xhabit

Ja, keine Ahnung mehr wohin der Ping ging hab sogar 22 ms von hier bekommen. alles im grünen Bereich. Apopros Festplatte , mal an eine Ramdisk für die Blockchain gedacht um die Getwork-Latenz weiter zu verringern ? Weiß jetzt nicht wieviel Sinn das ergibt außerhalb von einem Lan und mindestens 10 Gigabyte müsste man dafür einplanen. Ist allerdings ne interessante Überlegung.
 

HOWEYCOINS   ▮      Excitement and         ⭐  ● TWITTER  ● FACEBOOK   ⭐       
  ▮    guaranteed returns                 ●TELEGRAM                         
  ▮  of the travel industry
    ⭐  ●Ann Thread ●Instagram   ⭐ 
✅    U.S.Sec    ➡️
✅  approved!  ➡️
xhabit (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 209
Merit: 100



View Profile
April 27, 2013, 01:56:07 PM
 #16

naja, da der ganze server in einer ramdisk läuft brauche ich das nicht doppelt zu machen. ich habe in berlin einen provider gewählt welcher direkt auf einem backbonknoten sitzt. auf dem server rennt kein miner.  um performance zu bekommen und eine top anbindung. meine miner stehen zuhause.

Bitcoin Priester German BTC PoolParty League
DOGE: DQz6dAAGZ3jyWhhnBvfey73VX5jeZ26e2N
phantastisch
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2270
Merit: 1363



View Profile
April 27, 2013, 02:16:06 PM
 #17

naja, da der ganze server in einer ramdisk läuft brauche ich das nicht doppelt zu machen. ich habe in berlin einen provider gewählt welcher direkt auf einem backbonknoten sitzt. auf dem server rennt kein miner.  um performance zu bekommen und eine top anbindung. meine miner stehen zuhause.

Du hast nicht ganz Verstanden was ich ausdrücken wollte. Man nehme diese Seite : http://pool.port-x.de:9332/static/graphs.html?Month und suche Bitcoind GetBlockTemplate Latency.

Dann nimmt man https://bitcointalk.org/index.php?topic=153232.0 , sucht nach Bitcoind latencies and I/O latencies.

Als nächstes betrachtet man dieses Zitat :
Quote
From what I've seen if you manage to bring your average "Bitcoind GetBlockTemplate Latency" below 0.10s you are in great shape. I get ~0.05s on a shared SSD. I've read reports of <0.01s on tmpfs. If you don't have access to fast storage you can reduce the max block size as demonstrated above as this helps for these latencies too.

Im nächsten Schritt vergleicht man seine eigene Latency mit der aus dem Zitat. Dann denkt man nochmal über eine Ramdisk nach.

Außerdem sagst du dass der ganze Server in einer Ramdisk läuft, also ein Virtueller Server komplett in Ram. Da stellen sich mir ein paar Fragen :

Ist bei einem Neustart nicht alles gelöscht? (mögliche Antwort : Nein , das wird extern gespeichert oder synchron gehalten.)

Was sind Gründe für die hohe Latenz bei GetBlockTemplate , müsste ja quasi bei 0 sein , wenn p2pool und bitcoind beide auf einer Ramdisk sitzen.

Was haben deine Miner zuhause mit GetBlockTemplate auf dem Server zu tuen?(einzige richtige Antwort : nichts. )

Sorry , deine Posts mit der Latenz und wie wichtig die doch sind haben mich bei meinen eigenen Recherchen doch etwas stutzig gemacht. Und ein ideales Backbone für alle wäre nicht in Berlin sondern in Frankfurt in der Nähe vom oder am DE-CIX.

Edit : Ich bin auch Informatiker, grüße.



HOWEYCOINS   ▮      Excitement and         ⭐  ● TWITTER  ● FACEBOOK   ⭐       
  ▮    guaranteed returns                 ●TELEGRAM                         
  ▮  of the travel industry
    ⭐  ●Ann Thread ●Instagram   ⭐ 
✅    U.S.Sec    ➡️
✅  approved!  ➡️
xhabit (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 209
Merit: 100



View Profile
April 27, 2013, 02:42:48 PM
 #18

schoen, wenn du dich auch einliest ... das mache ich auch. lass uns doch beide zusammen einen perfekten node bauen ;-)
klar und frankfurt wäre noch besser im moment sitze ich bei qsc mit dem server an denn Leitungen.

Was sind Gründe für die hohe Latenz bei GetBlockTemplate , müsste ja quasi bei 0 sein , wenn p2pool und bitcoind beide auf einer Ramdisk sitzen.


diese frage stelle mich mir auch. und ich bin für jede idee offen die kiste noch schneller zu bekommen.

Bitcoin Priester German BTC PoolParty League
DOGE: DQz6dAAGZ3jyWhhnBvfey73VX5jeZ26e2N
xhabit (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 209
Merit: 100



View Profile
April 27, 2013, 03:04:50 PM
 #19

Aber was die Jungs dort auch schreiben!

The latency seems directly linked to the IO capacity of the medium on which your bitcoind datadir is (by default the .bitcoin subdirectory of the user running bitcoind on Linux systems).
The worst solutions is a traditional platter-based disk at 7200rpm or less which is heavily used by other tasks.
A much better one is a dedicated disk (almost no other disk activity happens on it).
A SSD, even shared with other tasks, is even better.
The fastest is a filesystem based on RAM instead of a storage medium.

also, wäre es in diesem Punkt am besten anzusetzen. und hier noch mal trennen - i/o medium vom server.
ich muesste mal schauen wie ich das machen könnte. mit der server Konstellation.

Bitcoin Priester German BTC PoolParty League
DOGE: DQz6dAAGZ3jyWhhnBvfey73VX5jeZ26e2N
xhabit (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 209
Merit: 100



View Profile
April 27, 2013, 03:28:01 PM
 #20

oh, bist du jetzt mit 1Gh/s dazu gekommen? Naja, da bin ich mal gespannt, wie sich die Serverstatis verändern.

Bitcoin Priester German BTC PoolParty League
DOGE: DQz6dAAGZ3jyWhhnBvfey73VX5jeZ26e2N
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!