Bitcoin Forum
June 29, 2024, 02:27:35 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 [2] 3 »  All
  Print  
Author Topic: BANKGEHEIMNIS mit BTC gleich NULL!?  (Read 4031 times)
LvM (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 126
Merit: 100


View Profile
April 26, 2013, 04:52:39 PM
 #21

Warum denn nicht? Wenn du bei einem Händler etwas kaufst schickt er dir einfach eine Public-Adresse die er 2min zuvor generiert hat. Du überweißt ihm die BTCs auf das Konto, er wartet auf die Bestätigungen der Miner, schickt sie umgehend zu einem Exchanger und tauscht diese zum aktuellen Kurs sofort in Euro ein.

Damit ist die Adresse genau 1x benutzt worden. Der Kunde hat auch nicht die Möglichkeit, zu sehen was der Händler noch so verkauft hat, weil er die Adresse ja nur genau 1x benutzt.

Das ganze geht dann für 0.0005 BTC Gebühren für den Käufer (derzeit ca 5cent) + das Gleiche für den Händler zum Transfer zum Exchanger (wenn er die Adresse nicht direkt beim Exchanger generiert, dann kann er das sogar sparen).

Damit ist das wahrscheinlich sogar deutlich günstiger für ihn, als eine Zahlung per Kreditkarte (2-3% Gebühr so ca?) bzw. die Gebühren für Abbuchungen, Kontoführung etc.

Und dann ist das ganze auch noch absolut sicher. Überweisungen, Kreditkartenzahlungen, Abbuchungen per Einzug können leicht rückgängig gemacht werden. Eine BTC-Zahlung sicher nicht.

Bei entsprechendem hohen Volumen kann man die Gebühren für den Exchanger auch nochmal ordentlich drücken.

Alles in allem sollte ein vernünftiger Kaufmann das berechnen können. Vielleicht kann man das von einem "erfahrenen IT-Spezialisten" ja nicht erwarten. Who knows Smiley


Gut erklärt, danke. So kann man das theoretisch sicher machen.
Der Kaufmann muß also jedesmal erst mal seine (neue) Adresse mitteilen.

Nicht hinreichend gewarnte Newbies auch unter Kaufleuten neigen aber dazu, neben Ihrer Bankverbindung auch gleich Ihre Bitcoin-Adresse im Internet bekannt zu geben.

Für viele Experten (ARMORY, Blockchain usw....) scheint das sogar die Regel zu sein.
Wieso eigentlich? Hat doch wohl eher praktische Gründe?


BTC violates GAAP, result a MESS  https://bitcointalk.org/index.php?topic=211835.0
Anforderungen an eine PROFESSIONELLE BTC-Anwendung https://bitcointalk.org/index.php?topic=189669
BANKGEHEIMNIS mit BTC gleich NULL!? https://bitcointalk.org/index.php?topic=188383 Antwort: Ja, wenn man nicht höllisch aufpaßt.
Intelpower
Member
**
Offline Offline

Activity: 79
Merit: 10



View Profile
April 26, 2013, 04:55:00 PM
 #22


Gut erklärt, danke. So kann man das theoretisch sicher machen.
Der Kaufmann muß also jedesmal erst mal seine (neue) Adresse mitteilen.

Nicht hinreichend gewarnte Newbies auch unter Kaufleuten neigen aber dazu, neben Ihrer Bankverbindung auch gleich Ihre Bitcoin-Adresse im Internet bekannt zu geben.

Für viele Experten (ARMORY, Blockchain usw....) scheint das sogar die Regel zu sein.
Wieso eigentlich? Hat doch wohl eher praktische Gründe?


Vielleicht weil Bitcoin einfach nicht so den Anspruch stellt wie unser heutiges Bankensystem zu sein

BTC:
FRC: 1MWGYxTaRCdga1bTQLLBg8eY3b8LywNQfX
pro
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 138
Merit: 100



View Profile
April 26, 2013, 05:22:16 PM
Last edit: April 26, 2013, 06:36:16 PM by pro
 #23

es ist von dem entwickler-team vorgesehen für jede transaktion einen eigenen key zu verwenden. die anonymität war eine der hauptansprüche an den bitcoin.

praktisch ist es nicht, aber eben sicher was den datenschutz angeht.


wenn jemand so dumm ist und für alles nur einen key verwendet. dann könnte theoretisch zurückverfolgt werden wem der key gehört, sonst nicht.

zb. du kaufst mit deinem acc auf mtgox 1 btc (dort bist du nicht anonym), schickst sie auf deinen einzigen public-key und kaufst mit dem selben key auf silkroad drogen.

so, angenommen der seller auf silkroad fliegt auf. und die polizei bekommst zugriff auf seine bestellungen (dh die polizei hat deinen publickey). das ist schon mal ziemlich unwahrscheinlich da in der regel leute die auf silkroad drogen verkaufen wissen was sie tun in bezug auf datensicherheit und anonymität.

angenommen du hast aber richtig pech und die polizei kommt an diese daten. sie können jetzt in der blockchain sehen das von deiner adresse 2 transaktionen durchgeführt werden. einmal btc weg vom konto zum dealer und einmal btc von unbekannter adresse zu deinem key.

die unbekannte adresse kann relativ einfach einer mtgox-wallet zugeordnet werden. so jetzt bräuchten sie noch einen gerichtsbeschluss, damit mtgox mit den daten rausrückt um eine verbindung realer person-public key zu erhalten.
verstanden?


tips: LSQB6J4RRbjTptzFcCC4uU4yGsMUXGLgDQ
       1EPQq1uqo13LPG8BeHgCQcbE7pbujqnXrm
lame.duck
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1270
Merit: 1000


View Profile
April 26, 2013, 06:29:30 PM
 #24

Nicht hinreichend gewarnte Newbies auch unter Kaufleuten neigen aber dazu, neben Ihrer Bankverbindung auch gleich Ihre Bitcoin-Adresse im Internet bekannt zu geben.

Jetzt müssen wir nur noch herausfinden welcher nicht ausreichend gewarnte Kaufmann seine Bitcoinadresse im Internet preisgegeben hat und schon haben wir LvM enttarnt und können alle seine Transaktionen nachvollziehen.
 
yxt
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3528
Merit: 1116



View Profile
April 26, 2013, 11:51:26 PM
 #25

hab den thread nicht wirklich gelesen, jetzt hat LvM doch noch etwas gefunden auf das genügend user anspringen.... Grin
BTC ist pseudonym nicht anonym

Und der Kaufmann macht des auch nicht jedes mal per Hand und sendet per mail... so etwas lässt sich tatsächlich
automatisieren Wink

Ist aber auch egal weil er eh nur trollen will

BTCKano Pool██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██
██
██
██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
herzmeister
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1764
Merit: 1007



View Profile WWW
April 27, 2013, 09:41:10 AM
 #26

ich schätz ihn eher so als "Experten" ein, der sich auch regelmäßig die PC-Praxis-Zeitschrift oder sowas kauft und gewissenhaft durchstudiert.

https://localbitcoins.com/?ch=80k | BTC: 1LJvmd1iLi199eY7EVKtNQRW3LqZi8ZmmB
LvM (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 126
Merit: 100


View Profile
April 28, 2013, 10:56:41 AM
 #27

Nicht hinreichend gewarnte Newbies auch unter Kaufleuten neigen aber dazu, neben Ihrer Bankverbindung auch gleich Ihre Bitcoin-Adresse im Internet bekannt zu geben.

Jetzt müssen wir nur noch herausfinden welcher nicht ausreichend gewarnte Kaufmann seine Bitcoinadresse im Internet preisgegeben hat und schon haben wir LvM enttarnt und können alle seine Transaktionen nachvollziehen.
 

Ja, genauso ist es.
Wunden Punkt getroffen, wie man am Gejaule sieht.

BTC violates GAAP, result a MESS  https://bitcointalk.org/index.php?topic=211835.0
Anforderungen an eine PROFESSIONELLE BTC-Anwendung https://bitcointalk.org/index.php?topic=189669
BANKGEHEIMNIS mit BTC gleich NULL!? https://bitcointalk.org/index.php?topic=188383 Antwort: Ja, wenn man nicht höllisch aufpaßt.
LightningFury
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 687
Merit: 509



View Profile
April 28, 2013, 02:38:20 PM
 #28

Um seine Kunden als diese zu Identifizieren muss man eh für jeden Kunde eine neue Bitcoin Adresse anlegen,
somit weiß man welcher Betrag von welchem Kunde kommt.

Jetzt sieht der Kunde anhand der Adresse wieviel er selbst an dich überwiesen hat und mehr nicht.
Logischerweise weiß er deine Identität was ja normal ist wenn er etwas von dir kauft.

Wo ist jetzt das Problem?  Grin

▄▄█████████▄▄
▄█████████████████▄
▄█████████████████████▄
▄████████████████████
███▄
▄█████████████████████████▄
██████████████▄████████████
███████████████████████████
███████████████████████████
█████████████████████████▀
▀███████████████████████▀
▀█████████████████████▀
▀█████████████████▀
▀▀█████████▀▀
.dune network...
           ██
         ██▀▀██
         ██▄▄██
       ██▀▀██▀▀██
       ██▄▄██▄▄█████▀▀███
       ██▀▀██▀▀█████▄▄███
       ██▄▄██▄▄█████▀▀███
  ███████████▀▀█████▄▄███
  ██▌▐██▌▐███▄▄█████▀▀███
  ██▌▐██▌▐██████████▄▄███
  ██▌▐██▌▐██████████▀▀███
  ██▌▐██▌▐██████████▄▄███
█████████████
██████████████
►  Metal
     ►  Wallets
          ►  dApps
►  Blog
     ►  Resources
          ►  Community
.

██████████

██████
██████████████████████████████
.
.
██████████

████████████████████
██████████
LvM (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 126
Merit: 100


View Profile
April 28, 2013, 03:49:47 PM
 #29

Das Problem ist, daß ein Kaufmann seine BTC-Adresse nicht bekannt geben kann, ohne ALLE seine diesbezüglichen Umsätze offen zu legen.

Tatsache ist,

daß JEDE Bekanntgabe einer auch nur einmal verwendeten BTC-Adresse dem Datenschutzinteresse des Users SCHWERSTEN SCHADEN zufügen kann
und daß Einsteiger vor diesem im Geldverkehr überraschenden Schwachpunkt nicht klar und eindeutig genug gewarnt werden können.


Da kein Kaufmann Zeit und Lust hat, jedem Kunden im Interesse seines Datenschutzes jeweils umständlichst eine ANDERE Adresse mitzuteilen,
ist das BTC-System für den kommerziellen Gebrauch, die real economy,
vollständig unbrauchbar.

Ob dies prinzipielle Problem überhaupt lösbar oder auch nur zu entschärfen ist, wage ich nicht zu beurteilen.
Vorschläge in dieser Richtung sehe ich jedenfalls nirgendwo.

Blödsinniges Geschimpfe zwecks Leugnung und Verleugnung dieses Problems ändern jedenfalls nichts.

BTC violates GAAP, result a MESS  https://bitcointalk.org/index.php?topic=211835.0
Anforderungen an eine PROFESSIONELLE BTC-Anwendung https://bitcointalk.org/index.php?topic=189669
BANKGEHEIMNIS mit BTC gleich NULL!? https://bitcointalk.org/index.php?topic=188383 Antwort: Ja, wenn man nicht höllisch aufpaßt.
lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3667
Merit: 1485


View Profile
April 28, 2013, 04:06:55 PM
 #30

Du redest echt ziemlich viel Unsinn.

Tatsache ist,

daß jeder Kaufmann, mit einfachsten Mitteln, jedem Kunden für jede Bestellung eine eindeutige BTC-Adresse zuweisen kann,
wodurch es ihm problemlos möglich ist, eingehende Zahlungen dem entsprechenden Kunden und dem bestellten Produkt zuzuordnen.

Das Datenschutzinteresse des Users wird dadurch nicht im geringsten tangiert.


Aber das willst Du scheinbar garnicht verstehen, bist halt ein Troll,
darum ist jegliche Diskussion mit Dir auch
völlig sinnlos.

Viel Spaß noch beim rumjammern.
LvM (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 126
Merit: 100


View Profile
April 28, 2013, 04:42:07 PM
 #31

Pampigkeit und kindische Wut, mit der hier sachlich richtige und notwendige Klarstellungen quittiert werden, sprechen Bände bloß über die Geistesverfassung dieser Dreckschleudern.

Über deren Auffassungsvermögen/Absichten will ich hier nicht spekulieren. Wäre schade um die Zeit. Den Dummen reden auch zehn Weise noch vergebens. Hackern und Betrügern sowieso.

Gottlob gibt es hier einen Ignore-Button. :-)

BTC violates GAAP, result a MESS  https://bitcointalk.org/index.php?topic=211835.0
Anforderungen an eine PROFESSIONELLE BTC-Anwendung https://bitcointalk.org/index.php?topic=189669
BANKGEHEIMNIS mit BTC gleich NULL!? https://bitcointalk.org/index.php?topic=188383 Antwort: Ja, wenn man nicht höllisch aufpaßt.
LightningFury
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 687
Merit: 509



View Profile
April 28, 2013, 05:25:24 PM
 #32

Du redest echt ziemlich viel Unsinn.

Tatsache ist,

daß jeder Kaufmann, mit einfachsten Mitteln, jedem Kunden für jede Bestellung eine eindeutige BTC-Adresse zuweisen kann,
wodurch es ihm problemlos möglich ist, eingehende Zahlungen dem entsprechenden Kunden und dem bestellten Produkt zuzuordnen.

Das Datenschutzinteresse des Users wird dadurch nicht im geringsten tangiert.


Aber das willst Du scheinbar garnicht verstehen, bist halt ein Troll,
darum ist jegliche Diskussion mit Dir auch
völlig sinnlos.

Viel Spaß noch beim rumjammern.

Damit  ist schon alles gesagt.
Das zuorden einer neuen Adresse geschied automatisch wenn man das richtig implementiert hat, somit kann man sich als Kaufmann auf das wesentliche konzentieren.

▄▄█████████▄▄
▄█████████████████▄
▄█████████████████████▄
▄████████████████████
███▄
▄█████████████████████████▄
██████████████▄████████████
███████████████████████████
███████████████████████████
█████████████████████████▀
▀███████████████████████▀
▀█████████████████████▀
▀█████████████████▀
▀▀█████████▀▀
.dune network...
           ██
         ██▀▀██
         ██▄▄██
       ██▀▀██▀▀██
       ██▄▄██▄▄█████▀▀███
       ██▀▀██▀▀█████▄▄███
       ██▄▄██▄▄█████▀▀███
  ███████████▀▀█████▄▄███
  ██▌▐██▌▐███▄▄█████▀▀███
  ██▌▐██▌▐██████████▄▄███
  ██▌▐██▌▐██████████▀▀███
  ██▌▐██▌▐██████████▄▄███
█████████████
██████████████
►  Metal
     ►  Wallets
          ►  dApps
►  Blog
     ►  Resources
          ►  Community
.

██████████

██████
██████████████████████████████
.
.
██████████

████████████████████
██████████
LvM (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 126
Merit: 100


View Profile
April 28, 2013, 06:46:43 PM
 #33

Immer wieder eindrucksvoll, eher erschütternd, wieviel Dummheit und Stolz hier auf einem Holz versammelt sind.
Null Ahnung von nichts. Je größer die Klappe umso weniger dahinter.
Die allgemeine Volksverblödung - live.

BTC violates GAAP, result a MESS  https://bitcointalk.org/index.php?topic=211835.0
Anforderungen an eine PROFESSIONELLE BTC-Anwendung https://bitcointalk.org/index.php?topic=189669
BANKGEHEIMNIS mit BTC gleich NULL!? https://bitcointalk.org/index.php?topic=188383 Antwort: Ja, wenn man nicht höllisch aufpaßt.
LvM (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 126
Merit: 100


View Profile
April 28, 2013, 06:48:11 PM
 #34

Und wie es sich für nichtsnutzige deutsche Großmäuler und Sozialschmarotzer gehört:

Die merken nicht einmal, daß sie schlicht zu doof sind, auch nur die einfachsten kaufmännischen und technischen Zusammenhänge zu begreifen.
Kindergarten oder Heilanstalt? - Das ist hier die Frage.


BTC violates GAAP, result a MESS  https://bitcointalk.org/index.php?topic=211835.0
Anforderungen an eine PROFESSIONELLE BTC-Anwendung https://bitcointalk.org/index.php?topic=189669
BANKGEHEIMNIS mit BTC gleich NULL!? https://bitcointalk.org/index.php?topic=188383 Antwort: Ja, wenn man nicht höllisch aufpaßt.
pro
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 138
Merit: 100



View Profile
April 28, 2013, 07:07:03 PM
 #35

grad mal eine woche hier registriert, glaubt er muss das rad neu erfinden und pisst noch leute an die diesem thread wenigstens einen hauch von sinnhaftigkeit verleihen.

das nächste mal wenn du das bedürfniss hast deinen geistigen dünnschiss niederzuschreiben, mach dir ein textfile  schreib alles auf und wenn du fertig bist---->move to trash.

trollscheiße echt...



tips: LSQB6J4RRbjTptzFcCC4uU4yGsMUXGLgDQ
       1EPQq1uqo13LPG8BeHgCQcbE7pbujqnXrm
Schabooza
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 34
Merit: 0


View Profile
April 28, 2013, 08:52:48 PM
 #36

Und wie es sich für nichtsnutzige deutsche Großmäuler und Sozialschmarotzer gehört:

Die merken nicht einmal, daß sie schlicht zu doof sind, auch nur die einfachsten kaufmännischen und technischen Zusammenhänge zu begreifen.
Kindergarten oder Heilanstalt? - Das ist hier die Frage.


Und warum musst du beleidigend werden. Ist ziemlich Armselig, wenn du doch so großartig bist.  Huh
lame.duck
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1270
Merit: 1000


View Profile
April 28, 2013, 08:55:27 PM
 #37

Immer wieder eindrucksvoll, eher erschütternd, wieviel Dummheit und Stolz hier auf einem Holz versammelt sind.
Null Ahnung von nichts. Je größer die Klappe umso weniger dahinter.
Die allgemeine Volksverblödung - live.

Womit Du Dich perfekt selbst portraitiert hast, was aber auch keine Kunst ist, siehst Dich ja jeden Morgen im Spiegel. Vermutlich hat Dein Vater  genauso verbohrt gegen den bargeldlosen Zahlungsverkehr angekämpft, Dein Opa ... usw. und irgendwann im Mittelalter dann einer Deiner Altvorderen die Absurdität von Geldscheinen damit demonstriert indem er einen brennenden Streichholz an eine Ecke  eines Geldscheins gehalten hat: Nur Goldstücke sind als Geld geeignet.

Vielleicht solltest Du Dich mal mit der Vorstellung vertraut machen das der Bitcoin im Detail einer geänderte interne Funktionsweise bedarf. Die fortlaufenden Rechnungsnummern erzeugt Dein Computer ja vermutlich für Dich, insofern dürfte  der gedankliche Schritt dahingehend das der Computer auch  jeweils zur Rechnungsnummer auch eine zugehörige Zahlungsadresse generiert nur ein Kleiner sein. Wenn man jetzt die Zahlungseingänge noch 'taint'optimiert in Zahlungsausgängen verwendet bzw. seine bevorzugte Börse darum bittet auch noch Einzahlungsadressen per API ändern zu können (so nicht bereit  vorhanden) dürfte das auch vom Datenschutz her  vorbildlich sein. Müsste nur noch jemand auf diese Idee kommen.

LvM (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 126
Merit: 100


View Profile
April 28, 2013, 10:27:25 PM
 #38

Immer wieder eindrucksvoll, eher erschütternd, wieviel Dummheit und Stolz hier auf einem Holz versammelt sind.
Null Ahnung von nichts. Je größer die Klappe umso weniger dahinter.
Die allgemeine Volksverblödung - live.

Womit Du Dich perfekt selbst portraitiert hast, was aber auch keine Kunst ist, siehst Dich ja jeden Morgen im Spiegel. Vermutlich hat Dein Vater  genauso verbohrt gegen den bargeldlosen Zahlungsverkehr angekämpft, Dein Opa ... usw. und irgendwann im Mittelalter dann einer Deiner Altvorderen die Absurdität von Geldscheinen damit demonstriert indem er einen brennenden Streichholz an eine Ecke  eines Geldscheins gehalten hat: Nur Goldstücke sind als Geld geeignet.

Vielleicht solltest Du Dich mal mit der Vorstellung vertraut machen das der Bitcoin im Detail einer geänderte interne Funktionsweise bedarf. Die fortlaufenden Rechnungsnummern erzeugt Dein Computer ja vermutlich für Dich, insofern dürfte  der gedankliche Schritt dahingehend das der Computer auch  jeweils zur Rechnungsnummer auch eine zugehörige Zahlungsadresse generiert nur ein Kleiner sein. Wenn man jetzt die Zahlungseingänge noch 'taint'optimiert in Zahlungsausgängen verwendet bzw. seine bevorzugte Börse darum bittet auch noch Einzahlungsadressen per API ändern zu können (so nicht bereit  vorhanden) dürfte das auch vom Datenschutz her  vorbildlich sein. Müsste nur noch jemand auf diese Idee kommen.

Ich verstehe von EDV und EDV-Banking weitaus mehr als in die flegelhaft-arroganten Hohlbirnen hier reinpaßt.
Mit dem Bank-Modul meines Programms (das hauptsächlich ganz andere Dinge macht) wird nebenher auch der gesamte kaufmännische Geldverkehr erledigt.

Dazu werden täglich tausende Bankeinzüge, Überweisungen, Zahlungseingänge ausgeführt und ordnungsgemäß verbucht.

Alles vollautomatisch und narrensicher.
Bedienbar von jeder in 5 Minuten eingewiesenen Bürotippse, die von nichts keine Ahnung hat.

Menschlicher Zeit- und Arbeitsaufwand: Null. Zusehen kann man, reicht aber nicht mal für ne Kaffeepause.

BTC violates GAAP, result a MESS  https://bitcointalk.org/index.php?topic=211835.0
Anforderungen an eine PROFESSIONELLE BTC-Anwendung https://bitcointalk.org/index.php?topic=189669
BANKGEHEIMNIS mit BTC gleich NULL!? https://bitcointalk.org/index.php?topic=188383 Antwort: Ja, wenn man nicht höllisch aufpaßt.
candoo
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 602
Merit: 500


Vertrau in Gott


View Profile
April 28, 2013, 10:29:57 PM
 #39

Immer wieder eindrucksvoll, eher erschütternd, wieviel Dummheit und Stolz hier auf einem Holz versammelt sind.
Null Ahnung von nichts. Je größer die Klappe umso weniger dahinter.
Die allgemeine Volksverblödung - live.

Womit Du Dich perfekt selbst portraitiert hast, was aber auch keine Kunst ist, siehst Dich ja jeden Morgen im Spiegel. Vermutlich hat Dein Vater  genauso verbohrt gegen den bargeldlosen Zahlungsverkehr angekämpft, Dein Opa ... usw. und irgendwann im Mittelalter dann einer Deiner Altvorderen die Absurdität von Geldscheinen damit demonstriert indem er einen brennenden Streichholz an eine Ecke  eines Geldscheins gehalten hat: Nur Goldstücke sind als Geld geeignet.

Vielleicht solltest Du Dich mal mit der Vorstellung vertraut machen das der Bitcoin im Detail einer geänderte interne Funktionsweise bedarf. Die fortlaufenden Rechnungsnummern erzeugt Dein Computer ja vermutlich für Dich, insofern dürfte  der gedankliche Schritt dahingehend das der Computer auch  jeweils zur Rechnungsnummer auch eine zugehörige Zahlungsadresse generiert nur ein Kleiner sein. Wenn man jetzt die Zahlungseingänge noch 'taint'optimiert in Zahlungsausgängen verwendet bzw. seine bevorzugte Börse darum bittet auch noch Einzahlungsadressen per API ändern zu können (so nicht bereit  vorhanden) dürfte das auch vom Datenschutz her  vorbildlich sein. Müsste nur noch jemand auf diese Idee kommen.

Ich verstehe von EDV und EDV-Banking weitaus mehr als in die flegelhaft-arroganten Hohlbirnen hier reinpaßt.
Mit dem Bank-Modul meines Programms (das hauptsächlich ganz andere Dinge macht) wird nebenher auch der gesamte kaufmännische Geldverkehr erledigt.

Dazu werden täglich tausende Bankeinzüge, Überweisungen, Zahlungseingänge ausgeführt und ordnungsgemäß verbucht.

Alles vollautomatisch und narrensicher.
Bedienbar von jeder in 5 Minuten eingewiesenen Bürotippse, die von nichts keine Ahnung hat.

Menschlicher Zeit- und Arbeitsaufwand: Null. Zusehen kann man, reicht aber nicht mal für ne Kaffeepause.


Benutzt du DATEV? Falls nicht, höre ich gerne mit welcher Anwendung du zufrieden bist. Schaue mich gerade auch um was es noch so gibt

Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
LvM (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 126
Merit: 100


View Profile
April 28, 2013, 10:52:16 PM
 #40

candoo "This user is currently ignored."
Sie wissen schon warum.

Trotzdem da zufällig via Email gesehen:

Das ist doch nicht DATEV - Brrrr.....
Das ist ein von A-Z von MIR persönlich erstelltes Programm, geschrieben hauptsächlich in C (nicht C++, brrr...) und teilweise Assembler.
Verkauft sich gut. :-)
Fibu und Banking ist darin eigentlich nur Nebensache, aber eben perfekt gelöst. :-)

BTC violates GAAP, result a MESS  https://bitcointalk.org/index.php?topic=211835.0
Anforderungen an eine PROFESSIONELLE BTC-Anwendung https://bitcointalk.org/index.php?topic=189669
BANKGEHEIMNIS mit BTC gleich NULL!? https://bitcointalk.org/index.php?topic=188383 Antwort: Ja, wenn man nicht höllisch aufpaßt.
Pages: « 1 [2] 3 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!