Bitcoin Forum
June 22, 2024, 03:57:03 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Lieferdienste in Deutschland  (Read 2689 times)
aepfel (OP)
Member
**
Offline Offline

Activity: 83
Merit: 10


View Profile
May 01, 2013, 01:28:05 PM
 #1

Hi.

Mag vielleicht eine blöde Frage sein, aber hat jemand von euch schon irgendeinen deutschen lieferdienst gefunden, der BTC akzeptiert? Sowas wie lieferando/lieferheld/....

Weil die erste internationale Lieferpizza ist ja schon ewig her. Da müsste es doch jetzt langsam auch etwas in Deutschland geben?

Flowers:12bS438q2K2UMYHiaw2PcFzuKgiL4atvsP
bitmessage:BM-2DAaQwRQqsBuzW2j6AQHGQ9G2ePb9crmaV
aepfel (OP)
Member
**
Offline Offline

Activity: 83
Merit: 10


View Profile
May 10, 2013, 08:57:02 AM
 #2

Hm... also gibt es wohl offensichtlich noch keine.  Sad

Flowers:12bS438q2K2UMYHiaw2PcFzuKgiL4atvsP
bitmessage:BM-2DAaQwRQqsBuzW2j6AQHGQ9G2ePb9crmaV
phantastisch
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2270
Merit: 1363



View Profile
May 11, 2013, 05:32:30 PM
 #3

Nein , aber ein großer Anbieter schickt mir per E-Mail mein Klartext Passwort nach Registrierung ... Und die sollen Bitcoins akzeptieren, die sind doch schneller geklaut als bei Mt. Gox damals.

HOWEYCOINS   ▮      Excitement and         ⭐  ● TWITTER  ● FACEBOOK   ⭐       
  ▮    guaranteed returns                 ●TELEGRAM                         
  ▮  of the travel industry
    ⭐  ●Ann Thread ●Instagram   ⭐ 
✅    U.S.Sec    ➡️
✅  approved!  ➡️
aepfel (OP)
Member
**
Offline Offline

Activity: 83
Merit: 10


View Profile
May 12, 2013, 12:18:53 PM
 #4

oha... wozu ist das passwort nötig? bestellung machen, adresse angeben, einmalige transaktionsadresse zugeschickt bekommen und sobald das geld da ist schickt der lieferdienst die pizza (z.b.). also wofür das passwort?

vielleicht könnte ja jemand eine art gateway zu lieferando und co.  bauen. man bestellt bei ihm gegen btc +z.b. 1% fee und er bestellt dann in meinem auftrag das essen.

Flowers:12bS438q2K2UMYHiaw2PcFzuKgiL4atvsP
bitmessage:BM-2DAaQwRQqsBuzW2j6AQHGQ9G2ePb9crmaV
BeeCoin
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 308
Merit: 250


View Profile
May 27, 2013, 07:01:50 AM
 #5

Ich stelle mir den Pizzalieferanten vor, der mit seinem Android Smartphone vor der Tür steht und auf Confirmations in der Blockchain wartet... Wink
aepfel (OP)
Member
**
Offline Offline

Activity: 83
Merit: 10


View Profile
May 27, 2013, 08:43:55 AM
 #6

das ist nicht nötig.

Flowers:12bS438q2K2UMYHiaw2PcFzuKgiL4atvsP
bitmessage:BM-2DAaQwRQqsBuzW2j6AQHGQ9G2ePb9crmaV
Akka
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1232
Merit: 1001



View Profile
May 27, 2013, 08:50:14 AM
 #7

Bei z.B. Pizza.de kannst du per paypal bezahlen.

Und es gibt quasi keine Stadt in Deutschland in der es keine Lieferdienste gibt, bei denen man nicht über die bestellen kann.

Ich habe die schon angeschrieben ob sie nicht Bitcoin z.B. über BitPay akzeptieren wollen.

Je mehr Nachfrage, desto größer die Chance:

http://pizza.de/info/kontaktformular-allgemein

Hier noch ein hervorragender Artikel auf den man in einer solchen Frage verweisen kann: http://t3n.de/news/bitcoins-e-commerce-einfuhrung-457202/

Und auch nicht das "in den USA geht das schon" vergessen: http://pizzaforcoins.com/


All previous versions of currency will no longer be supported as of this update
aepfel (OP)
Member
**
Offline Offline

Activity: 83
Merit: 10


View Profile
May 27, 2013, 09:27:36 AM
 #8

Habe auch vor 3 tagen bei lieferando und lieferheld angefragt. lieferando war recht unfreundlich und meinte (in kurz) "Niemals!!!!" und lieferheld fand die idee ganz gut. mal sehen, was passiert.

Flowers:12bS438q2K2UMYHiaw2PcFzuKgiL4atvsP
bitmessage:BM-2DAaQwRQqsBuzW2j6AQHGQ9G2ePb9crmaV
elements
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 182
Merit: 100


View Profile
July 03, 2013, 09:09:14 AM
 #9

Kenn jemand von Euch dt. Unternehmen, die mit BitPay zusammenarbeiten?

Ich denke zuerst muss man die Firmen davon überzeugen, BTC anzunehmen und ihnen nicht das Gefühl geben, sie müssten die empfangenen BTC auch behalten.
Das würde erheblich helfen. Die Firmen würden so die Bitcoin Community erheblich unterstützen ohne (zwangsläufig) unter den Wechselkursschwankungen oder der umständlichen Versteuerung mit BTC zu leiden.

Da man bei BitPay ja individuell entscheiden kann, ob man das Geld vollständig in Fiat oder in BTC oder auch in beliebigen Splits erhalten kann, könnten sich die Empfänger des Geldes so langsam dran gewöhnen und würden im Zeitablauf sicherlich ihre Bitcoin-Awareness erheblich steigern.

Von einem Empfang von 100% Fiat / 0 % BTC würde so allmählich dann je nach eigener Vorliebe und Risikobreitschaft vielleicht ein anderes Verhältnis beim Empfang zwischen Fiat und BTC gewählt.

»A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof was to underestimate the ingenuity of complete fools.« - Douglas Adams
Use the trusted German Bitcoin exchange: https://www.bitcoin.de/de/r/5wcwts
Tips & donations: BTC : 1MAQYNLp2VJ9wWhPYg5BnrbUGzdhGXopZw | CGB: 5bgQivyHJcSWTgvLfVW87Zj23M7mcFCVBF
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!