Bitcoin Forum
June 18, 2024, 11:18:12 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: FIFO bei einen Wallet, Traden und HODL  (Read 627 times)
bct_ail (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2646
Merit: 2225

https://t1p.de/6ghrf


View Profile WWW
June 26, 2017, 09:55:25 AM
 #1

Ich weiß, dass es schon einige Threads mit FIFO gibt und ich auch schon dort geschrieben habe. Allerdings sind die teilweise so umfangreich und mittlerweile bin ich auch etwas verwirrt, dass ich doch lieber einen neuen aufmache.
Ich habe FIFO nicht verstanden. Dazu ein Beispiel, alle Käufe/Verkäufe innerhalb der Jahresfrist:

Kauf von 2 BTC am 01.01.2017. 1 BTC wandert zur Börse zum Traden, der andere 1 BTC bleibt im Wallet A als Langzeitinvest.
Das Traden ist so erfolgreich, dass aus den 1 BTC ganze 5 BTC gemacht wurden. Diese 5 BTC werden dann auch ins Wallet A transferiert.
Nach einigen Tagen hat man wieder Lust auf Traden und man transferiert 1 BTC aus dem Wallet 1 zur Börse. Und nun kommt das, was ich nicht verstehe! Dieser 1 BTC wäre dann nach FIFO der 1 BTC aus dem Kauf vom 01.01.2017, der eigentlich als Langzeitinvest angedacht war...Huh

Ist dem so?

Welche Möglichkeiten gibt es zur steuerlichen Optimierung?



kalkulatorix
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 388
Merit: 250


View Profile
June 26, 2017, 12:06:35 PM
Last edit: June 26, 2017, 07:09:35 PM by kalkulatorix
 #2

Ich weiß, dass es schon einige Threads mit FIFO gibt und ich auch schon dort geschrieben habe. Allerdings sind die teilweise so umfangreich und mittlerweile bin ich auch etwas verwirrt, dass ich doch lieber einen neuen aufmache.
Ich habe FIFO nicht verstanden. Dazu ein Beispiel, alle Käufe/Verkäufe innerhalb der Jahresfrist:

Kauf von 2 BTC am 01.01.2017. 1 BTC wandert zur Börse zum Traden, der andere 1 BTC bleibt im Wallet A als Langzeitinvest.
Das Traden ist so erfolgreich, dass aus den 1 BTC ganze 5 BTC gemacht wurden. Diese 5 BTC werden dann auch ins Wallet A transferiert.
Nach einigen Tagen hat man wieder Lust auf Traden und man transferiert 1 BTC aus dem Wallet 1 zur Börse. Und nun kommt das, was ich nicht verstehe! Dieser 1 BTC wäre dann nach FIFO der 1 BTC aus dem Kauf vom 01.01.2017, der eigentlich als Langzeitinvest angedacht war...Huh

Ist dem so?
Ja, das FIFO heißt: First In First Out. Was zuerst reinkommt, geht zuerst raus.


Welche Möglichkeiten gibt es zur steuerlichen Optimierung?
Mach Dir Paperwallets. Möglichst viele. Schreib Die einfach die Anschaffungskosten und Anschaffungsdatum drauf, dann siehst Du recht gut, wann Du eine Paperwallet steuerfrei auszahlen kannst.

Edit: Die 5 BTC Gewinn vom Traden auf ein eigenes Paperwallet transferieren (oder besser auf 5 Paperwallets zu je 1 BTC). Wenn Du dann wieder Lust aufs Traden hast, nimm die BTC mit den jüngsten Anschaffungsdatum (oder den höchsten Anschaffungskosten) , und transfereiere die wieder an die Börse.

Das funktioniert aber nur, wenn man FIFO für jedes Paperwallet getrennt machen darf. Was zumindest bei mir in Österreich noch nicht klar ist, auch für Deutschland habe ich noch Nichts vertrauenswürdiges darüber gelesen.

12313123
bct_ail (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2646
Merit: 2225

https://t1p.de/6ghrf


View Profile WWW
June 27, 2017, 06:29:07 AM
 #3

Das funktioniert aber nur, wenn man FIFO für jedes Paperwallet getrennt machen darf. Was zumindest bei mir in Österreich noch nicht klar ist, auch für Deutschland habe ich noch Nichts vertrauenswürdiges darüber gelesen.
Das ist auch meine Überlegung (wenn auch nicht mit Paperwallet sondern Wallet auf USB-Stick), habe aber ebenso wie du noch keine Ausssagen darüber gefunden. Wenn es aber nicht gehen sollte, dann muss man den allerersten Kauf von BTC erstmal 1 Jahr liegen lassen und kann dann erst mit ihnen traden. Ansonsten (wie bei meinem Beispiel und FIFO) wird man niemals die Haltefrist eines Coins beim gleichzeitigen Traden und Halten erreichen.....solange man innerhalb der Jahresfrist tradet.
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!