Bitcoin Forum
June 04, 2024, 07:49:22 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Anforderung an eine ASIC zum Bitcoin-Mining  (Read 1496 times)
r0sc0e (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 143
Merit: 100


View Profile
May 13, 2013, 02:06:04 PM
 #1

Hallo Community,

ich habe da mal ne doofe Frage, die ich technisch nicht beantworten kann.

Welche technischen Hintergründe müsste man einer Firma geben, um einen ASIC zu entwickeln der zum Minen geeignet ist?
Soweit ichs verstanden habe, wird ( laienhaft ausgedrückt ) zweifach ein SHA256-Hash berechnen dessen Ergebnis dann unter einem bestimmten Wert liegen muss.

Wie kann man einem ASIC-Designer technisch vermitteln, was genau der Chip können soll, wie kann derjenige die Hash-Rate seines Designs herausfinden?
Welche technischen Anforderungen hätte man ( rein theoretisch ) an eine ASIC die dafür geeignet ist?

Ich hoffe ihr versteht auf was ich hinaus will.

Gruß

r0sc0e
nonServiam
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 652
Merit: 500


View Profile
May 13, 2013, 10:16:54 PM
 #2

Bissel Lesestoff dazu:

https://bitcointalk.org/index.php?topic=200668.0
r0sc0e (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 143
Merit: 100


View Profile
May 17, 2013, 04:32:58 PM
 #3

Hallo zusammen,

ich habe nun von einem Unternehmen in dem Bereich eine Rückmeldung erhalten, wieviel Kosten ~ anfallen würden einen eigenen ASIC neu zu entwickeln und produzieren zu lassen.
Auch eine ungefähre Zeitskala die die Entwicklung bis zum einsatzreifem Chip brauchen wird, wurde nun genannt.

Die Kosten für den fertigen Chip würden wohl ebenfalls bei im Bereich von 20 Euro liegen und lägen performanceseitig über den Avalon-Chips. Das alles Made in Germany.
Bei einer Erstabnahme von 20.000 Chips.

Nur die Entwicklungskosten wären zu stemmen, die nicht gerade wenig betragen.

Ich persönlich kann das leider nicht alleine stemmen. Hat die Community Internesse an soetwas, wenn das Ziel ein erschwinglicher Open-Source Chip ist, der sich aber eine Vorabinvestition erfordert?

Wäre interessant eure Meinung zu hören.
lame.duck
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1270
Merit: 1000


View Profile
May 17, 2013, 04:56:44 PM
 #4

Ja was willste hören, Du nennst weder konkrete geplante Leistungsdaten noch einen Zeitplan.

20x20000 sind bei mir 400 kEUR was  Pi mal Daumen 500k$ sind für die Bitfury (unter der Prämisse das der ganze Batch funktionsfähig ist) 200 THash Rechenleistung erzeugt. Falls Du in die Größenordnung von 5$ je GHash kommst würde ich darüber nachdenken evtl. mich an einem ASICMINER ahnlichen Projekt zu beteiligen. Verkauft werden düften die Geräte natürlich dann gerne zu Preisen die der Markt hergibt Cheesy

r0sc0e (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 143
Merit: 100


View Profile
May 17, 2013, 05:07:54 PM
 #5

Folgende Info kann ich noch geben:

Die Leistung würde > 300 MH/s liegen, Dauer bis es lieferbar ist 3-4 Monate. Bei dem momentanen Stand der Infos die das Unternehmen von mir bekommen hat.

Ich bin weder Experte im Bereich FPGA's noch Programmierung, habe aber mal unverbindlich bei einigen Chipherstellern angefragt und nach den von mir zugesendeten Infos diese Information erhalten. Wenn mehr technische Hintergrunddetails geliefert werden würden, würde sich die Entwicklungszeit sicherlich reduzieren.

Mein Ziel ist es nicht einen Miner zu produzieren oder groß ins Chip-Selling einzusteigen. Habe oft gelesen dass von Neuentwicklungskosten ~1 Mio gerechnet wird, und wollte da mal mit deutschen Unternehmen drüber sprechen.

Das ist das Ergebnis EINER Firma ( > 1000 Mitarbeiter )

Ob das Ganze sinn macht, Erfolg bringt, oder totaler Schrott ist, kann ich nicht beurteilen Smiley Deswegen einfach mal die Rohinfo für euch.
badalien
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 540
Merit: 250


BestRate.org


View Profile WWW
May 17, 2013, 05:26:23 PM
 #6

was ist denn mit Crypto Chips aus dem militärischen Bereich, gibts da nichts ich finde nicht wirklich etwas darüber. Ist doch das gleiche wie mit den Grafikkarten. Erst wurde mit CPU Mining betrieben und dann kam eine schlauer Kopf darauf das das auch mit Grakas geht. Hat jemand Einblick in den milit. IT Bereich in Richtung Cryptografie und Hardware ?

Edit: in der Richtung: RIVYERA S3-5000
r0sc0e (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 143
Merit: 100


View Profile
May 17, 2013, 05:32:04 PM
 #7

Ich denke nicht dass sich das in kurzer Sicht rentieren wird sich im milit. Bereich schlau zu machen.

Ein Traum wäre ein Open-Source-Asic, von dem die gesamte gemeinde profitieren würde.
badalien
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 540
Merit: 250


BestRate.org


View Profile WWW
May 17, 2013, 05:53:25 PM
 #8

da du ja gern Kontakte machst hab ich hier etwas für dich, http://sciengines.com/solutions/crypto.html
lame.duck
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1270
Merit: 1000


View Profile
May 17, 2013, 05:59:45 PM
 #9

Ich denke nicht dass sich das in kurzer Sicht rentieren wird sich im milit. Bereich schlau zu machen.

Da wirste nicht wirklich Informationen bekommen, ansonsten gibts ja auch einiges an 'papers' zu universellen Kryptoprozessoren und dann hätte man am Ende so eine Mischung aus GPU und single function ASIC zum Bitcoin minen. Ist sicher ein spannendes Thema aber derartige Chips verkauft man dann wohl besserr hochpreisig an entsprechende Abnehmer.

Ein Traum wäre ein Open-Source-Asic, von dem die gesamte gemeinde profitieren würde.

So ein Projekt gab/gibts es ja schon und rein theoretisch sollte es sogar möglich sein einen derartigen Chip mit Open Source Software zu entwickeln,  aber in der Praxis scheitert es dann daran das

*Cell libraries unter NDA stehen und/oder Geld kosten
*man die existierenden Teilschritte mittels selbstgeschriebener Konvertierungsprogramme selbst zu einer Toolchain verbinden muss
* die Leute in der Fab derartige Bastellösungen kaum supporten können bzw. es spätestens wenn der erste Versuch nicht funktioniert die Fehlersuche extra teuer wird
* die entsprechenden kommerziellen Programme unsummen kosten/ gemietete Arbeitsplätze in den Designcentern auch gut Geld kosten
* man zwecks Investitionssicherung Wettbewerbern keine fertigen Entwürfe bereitstellen wird wollen

Und letztendlich lohnt sich das Chips selbst entwickeln und fertigen nur dann wenn das Investitionsrisiko vom zu erwartenden Kostenvorteil irgendwo aufgewogen wird. Und wenn in 8-10 Wochen die Avalon-Chips endlich in Massen zur Verfügung stehen dürfte sich dann die Preise auch tendenziell  nach unten bewegen.

lame.duck
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1270
Merit: 1000


View Profile
May 17, 2013, 06:06:05 PM
 #10

da du ja gern Kontakte machst hab ich hier etwas für dich, http://sciengines.com/solutions/crypto.html

Ziemlich teuer der Laden und fürs Bitcoin Mining eher nicht geeignet.
Schrankwand
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 224
Merit: 100


View Profile
May 26, 2013, 02:36:21 AM
 #11

was ist denn mit Crypto Chips aus dem militärischen Bereich, gibts da nichts ich finde nicht wirklich etwas darüber. Ist doch das gleiche wie mit den Grafikkarten. Erst wurde mit CPU Mining betrieben und dann kam eine schlauer Kopf darauf das das auch mit Grakas geht. Hat jemand Einblick in den milit. IT Bereich in Richtung Cryptografie und Hardware ?

Edit: in der Richtung: RIVYERA S3-5000

Drecks. Teuer.

Xilinx hat einige entsprechende FPGAs mit ultra power. Kosten 21.000 Dollar das Stück.

Die benutzen allerdings unter Garantie keine ASICs, das wäre bei all den Ciphern viel zu teuer. Daher die entsprechenden FPGAs. Die allerdings auch nicht zum Knacken benutzt werden vermutlich, da moderne Cipher dafür viel zu stark und unanfällig sind.
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!