Bitcoin Forum
June 29, 2024, 02:22:59 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
Author Topic: Ausreichend dimensioniertes Netzteil  (Read 1550 times)
MnngSprvsr (OP)
Member
**
Offline Offline

Activity: 118
Merit: 10


View Profile
July 23, 2017, 09:35:18 PM
 #1

Hallo zusammen,

für ein Rig 8x 1060 plus Pentium CPU und  USB Stick das
entspricht 8x70 Watt plus ca. 50 Watt (Mobo,CPU,USB Stick) also ca. 610-620 Watt

Reicht dafür ein vernünftiges 750 Watt Netzteil aus oder hat es zu wenig Reserven?
willi9974
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3486
Merit: 2789


Escrow Service


View Profile
July 24, 2017, 06:08:09 AM
 #2

Netzteile die am oberen Limit betrieben werden haben nicht mehr die Effizienz wie sie es haben sollten.
Ich kaufe immer welche die 200 Watt Luft nach oben haben.

Ich habe mir mal das hier auf ebay Kleinanzeigen zugelegt, das ist garnicht schlecht für die Leistung von 1800 Watt, da kannst du auch mehr als 6 GPUs dranhängen.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/netzteil-1200w-1250w-1500w-bis-1800watt-90-plus-gold/676114422-225-4627

Viele Grüße
Willi

.
.BLACKJACK ♠ FUN.
█████████
██████████████
████████████
█████████████████
████████████████▄▄
░█████████████▀░▀▀
██████████████████
░██████████████
████████████████
░██████████████
████████████
███████████████░██
██████████
CRYPTO CASINO &
SPORTS BETTING
▄▄███████▄▄
▄███████████████▄
███████████████████
█████████████████████
███████████████████████
█████████████████████████
█████████████████████████
█████████████████████████
███████████████████████
█████████████████████
███████████████████
▀███████████████▀
█████████
.
Serious Miner
Member
**
Offline Offline

Activity: 250
Merit: 10


View Profile
July 24, 2017, 08:16:12 AM
 #3

Was möchtest du denn minen? Eine 1060 braucht bei den meisten Algo´s deutlich mehr als 70W.
Für 6 Karten ist 850W meiner Meinung nach das absolute Minimum... besser 1000W (wegen der Effizienz)
Leider sind effiziente Netzteile (Gold, Platin) über 750W zur Zeit fast nicht zu bekommen.
MnngSprvsr (OP)
Member
**
Offline Offline

Activity: 118
Merit: 10


View Profile
July 24, 2017, 12:17:31 PM
 #4

Ich hab die Karten auf 70 Watt gestellt und Mine ETH mit Simplemining und 23,7 mh/s pro Karte mit 6 Karten an 2x 600 Watt billig Netzteilen
Serious Miner
Member
**
Offline Offline

Activity: 250
Merit: 10


View Profile
July 24, 2017, 12:25:38 PM
 #5

die eingestellen Watt sind aber sicher "chip only"... da kommen noch Platine und Ram dazu.
Zumindest bei AMD Karten sind das nochmal locker bis zu 30W.
Ich würde einfach mal einen Leistungsmesser dazwischen hängen... so etwas gibts schon für 10€
MnngSprvsr (OP)
Member
**
Offline Offline

Activity: 118
Merit: 10


View Profile
July 24, 2017, 01:00:38 PM
 #6

Werde ich mal machen und dir Feedback geben
MnngSprvsr (OP)
Member
**
Offline Offline

Activity: 118
Merit: 10


View Profile
July 24, 2017, 01:51:34 PM
 #7

So gerade bei Conrad gewesen, so ein Leistungsmesser kostet ehrlich nur 12,49.
Und siehe da 642 Watt mit den overhead von 2 billigen und alten 600 Watt Netzteilen, da liegst also gar nicht so falsch mit deiner Aussage auch wenn der Wert nicht extrem ist wie beführtet.
Dann muss man wohl wirklich bei 8 GPUs zu 1000 Watt  greifen und bei 6 GPUs auf 850 Watt.
Serious Miner
Member
**
Offline Offline

Activity: 250
Merit: 10


View Profile
July 24, 2017, 04:44:27 PM
 #8

bei 642 "an der wand" würde ein gutes 750er dann sogar zuverlässig funktionieren.
Aus Effizienzgründen sollte es laut Faustregel zw. 800 und 1050 liegen.
Zeix
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 154
Merit: 106


View Profile
July 24, 2017, 04:46:37 PM
 #9

Unabhängig von der Leistung, ich hab bisher noch kein 750-850W Netzteil gesehen, wo 8 PCIe Anschlüsse mitgeliefert werden. Wie wolltest du die 8 GPUs anstecken?  Tongue
Serious Miner
Member
**
Offline Offline

Activity: 250
Merit: 10


View Profile
July 24, 2017, 05:02:58 PM
 #10

übrigens...

hab hier ein Antec HCP Platinum 850W rumliegen da kann man 16!!!! 8pol (6+2) Kabel anschließen.
Aber zugegeben im Lieferumfang sind nur 6 solche Anschlüsse dabei.
Weitere Kabel sollten allerdings nicht die Welt kosten.
MnngSprvsr (OP)
Member
**
Offline Offline

Activity: 118
Merit: 10


View Profile
July 24, 2017, 08:26:27 PM
 #11

Danke fürs Feedback ich habe jetzt ein 850 Watt für den 6er Rig bestellt und ein 1000Watt für den 8er Rig.
Damit bleibt es dann wohl relativ effizient.


MnngSprvsr (OP)
Member
**
Offline Offline

Activity: 118
Merit: 10


View Profile
July 25, 2017, 04:45:05 PM
 #12

So heute kam das Netzteil Corsair CP-9020094-EU RMX Serie RM1000X ATX/EPS Voll Modular 80 PLUS Gold 1000W
nach dem Umbau von 2x 600 Watt Netzteil zeigte das Messgerät nur noch 510 Watt statt 640 Watt.
Also kann man sagen die 189€ für das Netzteil tragen sich über das Jahr selbst.
MnngSprvsr (OP)
Member
**
Offline Offline

Activity: 118
Merit: 10


View Profile
July 26, 2017, 10:47:06 PM
 #13

Deswegen auch ein großes Danke an alle für die gute Beratung!!!
Sheldoor
Member
**
Offline Offline

Activity: 65
Merit: 10


View Profile
August 18, 2017, 06:36:47 PM
 #14

hat jemand erfahrung mit den Bitmain Netzteilen vs. gute PC Netzteile?
also ich kann ja
www.ebay.de/itm/1600w-Netzteil-Mining-Stromversorgung-fur-Bitcoin-Miner-S7-S9-PSU-Antminer/362036124901
nehmen, da steht dann 90+ drauf, aber ob das zertifiziert ist?  Roll Eyes

oder Alternativen:

Thermaltake Madrid 850W 80+ Gold für den L3+ (das braucht nur 800w)
oder für S9 oder D3 dann
https://geizhals.de/corsair-hx-series-hx1200-80plus-platinum-1200w-atx-2-4-cp-9020140-a1558691.html
willi9974
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3486
Merit: 2789


Escrow Service


View Profile
August 18, 2017, 06:59:58 PM
 #15

99 EUR, 1600 Watt und 90+

Das pass nicht zusammen, da sagt der GMV ganz klar Finger weg !!! Meine Meinung:-)

Bei einem L3+ mit 800 Watt ein Esel davor spannen der gerade mal 850 Watt hat, das geht auf Dauer nicht gut, du willst ja auch nicht immer an deiner Leistungsobergrenze laufen, oder? 200 Watt Luft nach oben sollten schon sein  zB: http://www.ebay.de/itm/282615735596


.
.BLACKJACK ♠ FUN.
█████████
██████████████
████████████
█████████████████
████████████████▄▄
░█████████████▀░▀▀
██████████████████
░██████████████
████████████████
░██████████████
████████████
███████████████░██
██████████
CRYPTO CASINO &
SPORTS BETTING
▄▄███████▄▄
▄███████████████▄
███████████████████
█████████████████████
███████████████████████
█████████████████████████
█████████████████████████
█████████████████████████
███████████████████████
█████████████████████
███████████████████
▀███████████████▀
█████████
.
kalle322
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 14
Merit: 0


View Profile
August 19, 2017, 08:22:15 PM
 #16

Kalkuliere immer 20% mit ein. Also wenn du 600Watt berechnest, solltest du trotzdem ein 720Watt Netzteil nehmen um sicher zu gehen.
Sheldoor
Member
**
Offline Offline

Activity: 65
Merit: 10


View Profile
August 20, 2017, 10:55:37 AM
 #17

Vielen Dank! ich dachte immer dass die Netzteile bei relativ hoher Last den besten Wirkungsgrad haben. Das trifft wohl nicht (zumindest eher selten) zu. Ich habe mal ne Anfrage an Thermaltake gestellt welchen Wirkungsgrad das Netzteil dann auf 800W hat. (Spitzenleitung 960W auf 12V Schiene)
Die Leistungskurve geht aber oft ab 60-70% schon wieder leicht runter. Im Rechenzentrum (nicht aktiv gekühlt) herrscht dann auch hohe Temperatur was dann erschwerend hinzu kommt und vermutlich den ein oder anderen Prozentpunkt wieder auffrisst.
kalle322
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 14
Merit: 0


View Profile
August 20, 2017, 08:21:30 PM
 #18

... Im Rechenzentrum (nicht aktiv gekühlt) herrscht dann auch hohe Temperatur was dann erschwerend hinzu kommt und vermutlich den ein oder anderen Prozentpunkt wieder auffrisst.

In jedem guten Rechenzentrum sollte gekühlt werden ansonsten kostet es die Lebensdauer der Hardware...
nuna
Member
**
Offline Offline

Activity: 208
Merit: 15


View Profile
August 23, 2017, 11:06:40 PM
 #19

Denke ich auch. Sonst hast du ja zwangsläufig einen Wärmestau und dadurch höhere Tamperaturen. Zur Folge laufen die Lüfter an den GPU's mit höheren Umdrehungen und nutzen sich dadurch schneller ab. Deshalb steht vor einem Rig ein größerer Lüfter, am besten betrieben von freier Energie, dann kostet es keinen Strom  Wink
belaweb2
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 490
Merit: 105


View Profile WWW
August 25, 2017, 05:31:44 PM
 #20

Fahre auch immer mit mindestens 20% Reserve...

If you don't believe me or don't get it, I don't have time to try to convince you, sorry.
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!