Bitcoin Forum
June 17, 2024, 01:24:30 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
Author Topic: Raspberry Pi 3 POS Mining  (Read 2311 times)
Klangburg (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 722
Merit: 271



View Profile WWW
July 26, 2017, 06:26:03 PM
Last edit: July 26, 2017, 08:45:36 PM by Klangburg
 #1

Hallo,

habe heute meinen Raspberry erhalten und soweit mit Raspbian via NOOBS installiert.
Zum Hintergrund - moechte damit Proof of Stake Coins minen.

Allerdings bin ich mit Linux nicht sonderlich vertraut und frage mich, ob ich nicht lieber die entsprechende Windows 10 Version nehmen sollte.

Zum Anfang moechte ich den KEKcoin damit minen.
Hier gibt es das Wallet nur fuer Windows .. was also tun?

Falls es sonstige Anmerkungen gibt, immer her damit. Bin um jeden Tipp dankbar!

EDIT: Gibt es irgendwo eine (deutschsprachige) Anleitung für POS Mining speziell für den RPI?

t.me/cryptodeutsch
minime
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 588
Merit: 500



View Profile
July 27, 2017, 05:49:57 AM
 #2

pos ist proof of stake du brauchst nur die wallet mit der entsprechenden anzahl an coins das wars gibt kein mining
windows 10?? isn witz oder? bleib beim pi lerne linux win is für dummies
willi9974
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3472
Merit: 2787


Escrow Service


View Profile
July 27, 2017, 06:01:46 AM
 #3

 Guten Morgen zusammen,

Ich hab mich mit POS noch nie beschäftigt, und hätte die Frage was ist mich als Wallet Betreiber dann bringt?
Welchen Benefit habe ich davon? Abgesehen von den ideologischen und das man das Netz unterstützen will?

Viele Grüße
Willi

.
.BLACKJACK ♠ FUN.
█████████
██████████████
████████████
█████████████████
████████████████▄▄
░█████████████▀░▀▀
██████████████████
░██████████████
████████████████
░██████████████
████████████
███████████████░██
██████████
CRYPTO CASINO &
SPORTS BETTING
▄▄███████▄▄
▄███████████████▄
███████████████████
█████████████████████
███████████████████████
█████████████████████████
█████████████████████████
█████████████████████████
███████████████████████
█████████████████████
███████████████████
▀███████████████▀
█████████
.
minime
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 588
Merit: 500



View Profile
July 27, 2017, 06:43:09 AM
 #4

Guten Morgen zusammen,

Ich hab mich mit POS noch nie beschäftigt, und hätte die Frage was ist mich als Wallet Betreiber dann bringt?
Welchen Benefit habe ich davon? Abgesehen von den ideologischen und das man das Netz unterstützen will?

Viele Grüße
Willi
das ist ne dividende proof of stake is nichts anderes als proof of ownership du musst eine gewisse anzahl an coins in der wallet haben di vermehren sich dann von ganz alleine ohne dein zu tun alles was du machen musst ist die entsprechende anzahl an coins in der wallet vorhalten

edit: bei eth sind das glaub ich 3000000 coins oder so die du vorhalten musst um die dividende zu erhaltenm, wenn und falls die zum pos wechseln
noch ma edit: proof of stake = proof of stakeholder
o_solo_miner
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2469
Merit: 1477


-> morgen, ist heute, schon gestern <-


View Profile
July 27, 2017, 07:53:02 AM
 #5

Hallo,

habe heute meinen Raspberry erhalten und soweit mit Raspbian via NOOBS installiert.
Zum Hintergrund - moechte damit Proof of Stake Coins minen.

Allerdings bin ich mit Linux nicht sonderlich vertraut und frage mich, ob ich nicht lieber die entsprechende Windows 10 Version nehmen sollte.

Zum Anfang moechte ich den KEKcoin damit minen.
Hier gibt es das Wallet nur fuer Windows .. was also tun?

Falls es sonstige Anmerkungen gibt, immer her damit. Bin um jeden Tipp dankbar!

EDIT: Gibt es irgendwo eine (deutschsprachige) Anleitung für POS Mining speziell für den RPI?


WIN10 auf dem Raspi ist keine gute Idee, eine GUI bietet es dir nicht und das du mit der Konsole unter WIN10
klar kommst denke ich mal eher nicht.

Den Rest der Fragen kannst du ja im Altcoinbereich stellen, dort wird dir sicher geholfen  Grin

from the creator of CGMiner http://solo.ckpool.org for Solominers
paused: passthrough for solo.ckpool.org => stratum+tcp://rfpool.org:3334
Klangburg (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 722
Merit: 271



View Profile WWW
July 27, 2017, 12:32:40 PM
 #6

Hallo,

habe heute meinen Raspberry erhalten und soweit mit Raspbian via NOOBS installiert.
Zum Hintergrund - moechte damit Proof of Stake Coins minen.

Allerdings bin ich mit Linux nicht sonderlich vertraut und frage mich, ob ich nicht lieber die entsprechende Windows 10 Version nehmen sollte.

Zum Anfang moechte ich den KEKcoin damit minen.
Hier gibt es das Wallet nur fuer Windows .. was also tun?

Falls es sonstige Anmerkungen gibt, immer her damit. Bin um jeden Tipp dankbar!

EDIT: Gibt es irgendwo eine (deutschsprachige) Anleitung für POS Mining speziell für den RPI?


WIN10 auf dem Raspi ist keine gute Idee, eine GUI bietet es dir nicht und das du mit der Konsole unter WIN10
klar kommst denke ich mal eher nicht.

Den Rest der Fragen kannst du ja im Altcoinbereich stellen, dort wird dir sicher geholfen  Grin


das habe ich gestern schon schmerzlich feststellen müssen, dass Win 10 IOT nicht für mich ist ..  Undecided

@ minime "einfach" ist gut gesagt für jemanden wie mich - habe so gut wie keine Erfahrung mit Linux.

t.me/cryptodeutsch
minime
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 588
Merit: 500



View Profile
July 27, 2017, 12:54:43 PM
 #7

Hallo,

habe heute meinen Raspberry erhalten und soweit mit Raspbian via NOOBS installiert.
Zum Hintergrund - moechte damit Proof of Stake Coins minen.

Allerdings bin ich mit Linux nicht sonderlich vertraut und frage mich, ob ich nicht lieber die entsprechende Windows 10 Version nehmen sollte.

Zum Anfang moechte ich den KEKcoin damit minen.
Hier gibt es das Wallet nur fuer Windows .. was also tun?

Falls es sonstige Anmerkungen gibt, immer her damit. Bin um jeden Tipp dankbar!

EDIT: Gibt es irgendwo eine (deutschsprachige) Anleitung für POS Mining speziell für den RPI?


WIN10 auf dem Raspi ist keine gute Idee, eine GUI bietet es dir nicht und das du mit der Konsole unter WIN10
klar kommst denke ich mal eher nicht.

Den Rest der Fragen kannst du ja im Altcoinbereich stellen, dort wird dir sicher geholfen  Grin


das habe ich gestern schon schmerzlich feststellen müssen, dass Win 10 IOT nicht für mich ist ..  Undecided

@ minime "einfach" ist gut gesagt für jemanden wie mich - habe so gut wie keine Erfahrung mit Linux.
niemand hat erfahrung mit linux wenn er gerade damit anfängt.... lohnt sich raspi hat linux versionen... auch mit desktop und so lernen musste die comand line comands aber das kommt mit der weile wenn was ändern willst fängst an zu googlen dann lernste das von ganz alleine
Buchi-88
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3836
Merit: 2578



View Profile
July 27, 2017, 12:57:49 PM
 #8

Hallo,

habe heute meinen Raspberry erhalten und soweit mit Raspbian via NOOBS installiert.
Zum Hintergrund - moechte damit Proof of Stake Coins minen.

Allerdings bin ich mit Linux nicht sonderlich vertraut und frage mich, ob ich nicht lieber die entsprechende Windows 10 Version nehmen sollte.

Zum Anfang moechte ich den KEKcoin damit minen.
Hier gibt es das Wallet nur fuer Windows .. was also tun?

Falls es sonstige Anmerkungen gibt, immer her damit. Bin um jeden Tipp dankbar!

EDIT: Gibt es irgendwo eine (deutschsprachige) Anleitung für POS Mining speziell für den RPI?

Hi das geht ganz einfach, ich habe insgesamt 3 Pi2 am laufen wo zwei bis max. 3 POS Wallets laufen, BLK KEK, DEM, 1337,...

KEK zum Beispiel kannst du so compilieren:

- Als erstes den Raspi auf den aktuellen Stand bringen ;-)
- Tightserver installieren das du die GUI Wallet starten kannst
- Ich wurde die Blockchain auf einen USB Stick auslagern, dann schreibst du die SD Karte nicht zu tode...

So jetzt die Installation zb. des KEKcoin:

- sudo apt-get install qt4-dev-tools libboost-dev libboost-thread-dev libboost-program-options-dev libboost-filesystem-dev libboost-system-dev libdb++-dev libminiupnpc-dev libssl-dev install qt5-default qt5-qmake qtbase5-dev-tools qttools5-dev-tools build-essential libboost-dev libboost-system-dev libboost-filesystem-dev libboost-program-options-dev libboost-thread-dev libssl-dev libdb++-dev libminiupnpc-dev
- cd /home/pi
- git clone https://github.com/Kekcoin-Core/Kekcoin-Core
- cd Kekcoin-Core
- qmake
- make

Jetzt kompiliert er die Wallet, dauert ein bischen....

Danach über den Tightserver auf den Raspi gehen und dort über das Terminal:

- cd /home/pi/Kekcoin-Core
- ./kekcoin-qt

Danach startet das Wallet und die Files kommen in das Verzeichnis - cd /home/pi (./Kekcoin-Core)

Sven hat für die eMark auch einmal eine Anleitung geschrieben:

http://sven-goessling.de/16/04/2015/emark-dem-pos-mining-auf-dem-raspberry-pi/

mfg

█▀▀▀











█▄▄▄
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
e
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
█████████████
████████████▄███
██▐███████▄█████▀
█████████▄████▀
███▐████▄███▀
████▐██████▀
█████▀█████
███████████▄
████████████▄
██▄█████▀█████▄
▄█████████▀█████▀
███████████▀██▀
████▀█████████
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
c.h.
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
▀▀▀█











▄▄▄█
▄██████▄▄▄
█████████████▄▄
███████████████
███████████████
███████████████
███████████████
███░░█████████
███▌▐█████████
█████████████
███████████▀
██████████▀
████████▀
▀██▀▀
Klangburg (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 722
Merit: 271



View Profile WWW
July 27, 2017, 02:19:21 PM
 #9

Hallo,

habe heute meinen Raspberry erhalten und soweit mit Raspbian via NOOBS installiert.
Zum Hintergrund - moechte damit Proof of Stake Coins minen.

Allerdings bin ich mit Linux nicht sonderlich vertraut und frage mich, ob ich nicht lieber die entsprechende Windows 10 Version nehmen sollte.

Zum Anfang moechte ich den KEKcoin damit minen.
Hier gibt es das Wallet nur fuer Windows .. was also tun?

Falls es sonstige Anmerkungen gibt, immer her damit. Bin um jeden Tipp dankbar!

EDIT: Gibt es irgendwo eine (deutschsprachige) Anleitung für POS Mining speziell für den RPI?

Hi das geht ganz einfach, ich habe insgesamt 3 Pi2 am laufen wo zwei bis max. 3 POS Wallets laufen, BLK KEK, DEM, 1337,...

KEK zum Beispiel kannst du so compilieren:

- Als erstes den Raspi auf den aktuellen Stand bringen ;-)
- Tightserver installieren das du die GUI Wallet starten kannst
- Ich wurde die Blockchain auf einen USB Stick auslagern, dann schreibst du die SD Karte nicht zu tode...


Super, danke!

Was meinst du konkret mit auf den aktuellen Stand bringen, bzw. welche Programme/Updates sind zu empfehlen?
Mein Raspbian ist wie gesagt frisch installiert, sonst noch nichts geändert.

Wenn ich die Blockchain auslagere, muss der USB-Stick aber dauerhaft angeschlossen sein, richtig?

t.me/cryptodeutsch
Buchi-88
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3836
Merit: 2578



View Profile
July 27, 2017, 03:24:07 PM
 #10

Hallo,

habe heute meinen Raspberry erhalten und soweit mit Raspbian via NOOBS installiert.
Zum Hintergrund - moechte damit Proof of Stake Coins minen.

Allerdings bin ich mit Linux nicht sonderlich vertraut und frage mich, ob ich nicht lieber die entsprechende Windows 10 Version nehmen sollte.

Zum Anfang moechte ich den KEKcoin damit minen.
Hier gibt es das Wallet nur fuer Windows .. was also tun?

Falls es sonstige Anmerkungen gibt, immer her damit. Bin um jeden Tipp dankbar!

EDIT: Gibt es irgendwo eine (deutschsprachige) Anleitung für POS Mining speziell für den RPI?

Hi das geht ganz einfach, ich habe insgesamt 3 Pi2 am laufen wo zwei bis max. 3 POS Wallets laufen, BLK KEK, DEM, 1337,...

KEK zum Beispiel kannst du so compilieren:

- Als erstes den Raspi auf den aktuellen Stand bringen ;-)
- Tightserver installieren das du die GUI Wallet starten kannst
- Ich wurde die Blockchain auf einen USB Stick auslagern, dann schreibst du die SD Karte nicht zu tode...


Super, danke!

Was meinst du konkret mit auf den aktuellen Stand bringen, bzw. welche Programme/Updates sind zu empfehlen?
Mein Raspbian ist wie gesagt frisch installiert, sonst noch nichts geändert.

Wenn ich die Blockchain auslagere, muss der USB-Stick aber dauerhaft angeschlossen sein, richtig?

Zu eins:

http://raspberrypiguide.de/howtos/raspberry-pi-firmware-update/

und ja der Stick muss dauerhaft am Pi sein, und gemountet werden...

http://www.welzels.de/blog/projekte/raspberry-pi/low-budget-nas-mit-einem-raspberry-pi/pi-nas-einbinden-der-usb-festplatte/

Danach musst du aber für die Wallet eine xxx.conf Datei erstellen mit dem Laufwerkspfad...

█▀▀▀











█▄▄▄
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
e
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
█████████████
████████████▄███
██▐███████▄█████▀
█████████▄████▀
███▐████▄███▀
████▐██████▀
█████▀█████
███████████▄
████████████▄
██▄█████▀█████▄
▄█████████▀█████▀
███████████▀██▀
████▀█████████
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
c.h.
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
▀▀▀█











▄▄▄█
▄██████▄▄▄
█████████████▄▄
███████████████
███████████████
███████████████
███████████████
███░░█████████
███▌▐█████████
█████████████
███████████▀
██████████▀
████████▀
▀██▀▀
willi9974
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3472
Merit: 2787


Escrow Service


View Profile
July 27, 2017, 05:32:16 PM
 #11

@Buchi, machst das mit deinen Raspis und den verschiedenen Wallets aus Spass und weil du das Netzwerk unterstützt, oder fällt da noch etwas für dich ab? Kommt da was rum dabei?

Viele Grüße
Willi

.
.BLACKJACK ♠ FUN.
█████████
██████████████
████████████
█████████████████
████████████████▄▄
░█████████████▀░▀▀
██████████████████
░██████████████
████████████████
░██████████████
████████████
███████████████░██
██████████
CRYPTO CASINO &
SPORTS BETTING
▄▄███████▄▄
▄███████████████▄
███████████████████
█████████████████████
███████████████████████
█████████████████████████
█████████████████████████
█████████████████████████
███████████████████████
█████████████████████
███████████████████
▀███████████████▀
█████████
.
Buchi-88
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3836
Merit: 2578



View Profile
July 27, 2017, 06:42:52 PM
 #12

@Buchi, machst das mit deinen Raspis und den verschiedenen Wallets aus Spass und weil du das Netzwerk unterstützt, oder fällt da noch etwas für dich ab? Kommt da was rum dabei?

Viele Grüße
Willi

Beides, bei BLK fällt pro Block 1.5 BLK für dich ab und bei KEK gerade bis zum halving 50 Coins...

Neue Trend sind jetzt gerade Masternode Coins wie NEM, DASH, da fällt pro NOde gerade um die 1000€ ab pro Monat, wer da bei Airdrop dabei war  Cool Cool

Schon etwas alter...

http://cryptomining-blog.com/tag/pos-coins-list/

█▀▀▀











█▄▄▄
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
e
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
█████████████
████████████▄███
██▐███████▄█████▀
█████████▄████▀
███▐████▄███▀
████▐██████▀
█████▀█████
███████████▄
████████████▄
██▄█████▀█████▄
▄█████████▀█████▀
███████████▀██▀
████▀█████████
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
c.h.
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
▀▀▀█











▄▄▄█
▄██████▄▄▄
█████████████▄▄
███████████████
███████████████
███████████████
███████████████
███░░█████████
███▌▐█████████
█████████████
███████████▀
██████████▀
████████▀
▀██▀▀
andreas911
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 896
Merit: 323



View Profile
August 19, 2017, 08:59:59 PM
 #13

Um die Wallets für das POS auf dem Rasperry PI 3 Model B zu installieren, welches Linux wird benötigt? Kann ich aus verschiedenen Versionen wählen? Mir würde eine einfache grafische Benutzeroberfläche sehr entgegenkommen.

Zunächst möchte ich den DeepOnion Wallet installieren.
cygan
Legendary
*
Online Online

Activity: 3192
Merit: 8172


Crypto Swap Exchange


View Profile WWW
August 20, 2017, 08:29:27 AM
 #14

Um die Wallets für das POS auf dem Rasperry PI 3 Model B zu installieren, welches Linux wird benötigt? Kann ich aus verschiedenen Versionen wählen? Mir würde eine einfache grafische Benutzeroberfläche sehr entgegenkommen.

Zunächst möchte ich den DeepOnion Wallet installieren.

das raspbian jessie ist vollkommen ausreichend

█████████████████████████
████▐██▄█████████████████
████▐██████▄▄▄███████████
████▐████▄█████▄▄████████
████▐█████▀▀▀▀▀███▄██████
████▐███▀████████████████
████▐█████████▄█████▌████
████▐██▌█████▀██████▌████
████▐██████████▀████▌████
█████▀███▄█████▄███▀█████
███████▀█████████▀███████
██████████▀███▀██████████
█████████████████████████
.
BC.GAME
▄▄░░░▄▀▀▄████████
▄▄▄
██████████████
█████░░▄▄▄▄████████
▄▄▄▄▄▄▄▄▄██▄██████▄▄▄▄████
▄███▄█▄▄██████████▄████▄████
███████████████████████████▀███
▀████▄██▄██▄░░░░▄████████████
▀▀▀█████▄▄▄███████████▀██
███████████████████▀██
███████████████████▄██
▄███████████████████▄██
█████████████████████▀██
██████████████████████▄
.
CASINO
.
SPORTS
.
RACING
EVENT DETAILS
EURO 2024
unchained
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 361
Merit: 252


View Profile
August 20, 2017, 10:05:35 AM
 #15

Bitte beachte auch das Du die Kiste etwas absicherst. Den Standardbenutzer 'pi' am besten löschen (vorher neuen Nutzer anlegen) oder ein neues Passwort verpassen. Sofern SSH installiert und gestartet ist, Port ändern. Mach Dich ggf. auch mit 'fail2ban' vertraut, dass kann Dich auch vor einigem Schaden bewahren :-)
andreas911
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 896
Merit: 323



View Profile
August 21, 2017, 10:36:02 PM
 #16

habe heute mein Rasperra Pi 3 Model B erhalten und Raspbian Stretch with desktop die aktuellste Version installiert. Ich muss dazu sagen, dass ich im Linuxbereich absoluter Neuling bin.

Das Raspbian läuft absolut problemfrei.

Dann wollte ich die DeepOnion Wallet installieren. Die Wallet-Datei war gepackt und ich habe sie extrahiert. Danach habe ich die Wallet-Datei in den Dateieigenschaften ausführbar gemacht. Doppelklick auf die Datei, Popup erscheint mit dem Hinweis, dass die Datei ausführbar ist, ich habe ausführen gewählt. Danach ist in dem Ordner eine neue Datei mit einen Hieroglyphen Namen erschienen, aber sonst ist nichts passiert.

Gibt es irgend eine Möglichkeit den DeepOnien Wallet zum Laufen zu bekommen?


felicita
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1582
Merit: 1031



View Profile
August 22, 2017, 08:52:44 PM
 #17

ich hatte mein raspi mal soweit das es magi coins geschürft , da es ein cpu starken algo benutzt,  hata ber es lohnt sich einfach ganricht .....

heutzutage bekommste fürs radio hören mehr coins als du jemals mit dem raspberry minine könnetst Cheesy

mfg
nuna
Member
**
Offline Offline

Activity: 208
Merit: 15


View Profile
August 22, 2017, 09:21:02 PM
 #18

ich habe auch noch ein raspi rumliegen. für pos reicht das doch aus. gibt es da möglichkeiten?
unchained
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 361
Merit: 252


View Profile
August 22, 2017, 10:47:36 PM
 #19

ich hatte mein raspi mal soweit das es magi coins geschürft , da es ein cpu starken algo benutzt,  hata ber es lohnt sich einfach ganricht .....

heutzutage bekommste fürs radio hören mehr coins als du jemals mit dem raspberry minine könnetst Cheesy

mfg

Ja, zum minen (PoW) kann man den Pi getrost vergessen. Bei PoS sieht die Angelegenheit allerdings anders aus Wink
nuna
Member
**
Offline Offline

Activity: 208
Merit: 15


View Profile
August 23, 2017, 08:58:06 PM
 #20

ich hatte mein raspi mal soweit das es magi coins geschürft , da es ein cpu starken algo benutzt,  hata ber es lohnt sich einfach ganricht .....

heutzutage bekommste fürs radio hören mehr coins als du jemals mit dem raspberry minine könnetst Cheesy

mfg

Ja, zum minen (PoW) kann man den Pi getrost vergessen. Bei PoS sieht die Angelegenheit allerdings anders aus Wink

Was geht denn so mit dem Pi bei PoS. Ich würde mein Pi gerne für PoS nutzen.
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!