Bitcoin Forum
June 19, 2024, 08:07:03 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Finanzierung durch Ethereum-Tokens?  (Read 325 times)
Bullymully (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 15
Merit: 0


View Profile
July 26, 2017, 07:59:52 PM
 #1

Guten Tag,
mal angenommen ich hätte ein fundiertes Projekt mit Team und echtem Potenzial. Aber auch nur das.

Nur eine Idee welche zur weiteren Umsetzung Geld benötigen würde. Geld für das Mieten eines Büros und bezahlen der Gehälter.

Dann wäre es doch möglich zu versuchen dieses Projekt über einen ETH-Token zu finanzieren?
Das Produkt wäre ein Computerspiel(bitte ignorieren da es nicht darum geht was genau finanziert wird).

Was müsste ich/wir dafür tun?

1. Als Allererstes müssten wir wohl erst einmal eine Firma gründen. Was mit einem Besuch beim Gewerbeamt und Kosten von weniger als 50€ kein großes Problem darstellt. Richtig?

2. Dann wäre eine Webpräsenz natürlich sinnvoll. IT'ler und Webdesigner sind im Team und können das Ganze realisieren.

3. Wenn ich den Programmieren ein Gehalt zahlen möchte, muss mit ihnen ein Arbeitsvertrag abgeschlossen werden, was mit erheblichem bürokratischem Aufwand verbunden ist? Sozialversicherung usw. Ich habe leider keine Ahnung wie so etwas funktioniert.

4. Dann würden wir ein ausführliches "Whitepaper" und eine Roadmap verfassen. Darin ist alles erläutert. Das Projekt bis ins kleinste Detail beschrieben, alle verwendeten "Technologien" und Analysen, die den "Wert" des Projektes verifizieren. Usw.

Im optimal Fall gibt es zu diesem Zeitpunkt auch schon eine Demo-Software.

Bis zu diesem Punkt gibt es für mich schon sehr viele offenen Fragen.
------------

5. Jetzt würden wir wohl zum Token kommen. Ich würde diesen wie hier beschrieben erstellen:
https://www.ethereum.org/crowdsale
Und hätte dann eine ETH-Wallet auf der alle Tokens sind.

Diese würde ich dann auf einer Börse wie Bittrex usw. verkaufen und könnte mit diesem Geld die Firma finanzieren? Muss dieses Geld dann versteuert werden oder ähnliches?

Aber ab hier wird es für mich auch nochmal sehr kompliziert. Es ist doch sicher sehr aufwendig seinen Token in eine solche Börse zu bekommen? Und wie und wo verkaufe ich meine ersten Tokens also führe den ICO(?) aus.

Und das wichtigste: Wie bekommen die Investoren am Ende ihren Profit? Und wie wird dieser Profit festgelegt? Muss ich später alle Tokens aufkaufen oder wie funktioniert das?

------------

Ich kann mir vorstellen, dass die Antworten auf meine Fragen Bücher füllen können. Möchte es dennoch mal versuchen.

Alles in allem haben wir ein Projekt und das nötige Know-how zur Umsetzung aber kein Geld und keinerlei wissen über die rechtlichen Dinge dahinter.

Bitte um Hilfe.
Mit besten Grüßen.

esistHannover
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 35
Merit: 0


View Profile
July 26, 2017, 08:01:34 PM
 #2

Wenn  du noch nicht einmal weißt wie du einen Mitarbeiter einstellst oder eine Firma gründest dann lass es gleich sein...

Was ist denn deine aufgabe im team bzw was kannst du?

ein programmierer kostet dich locker 70 tausend im jahr. alle die günstiger arbeiten können meistens nichts
Bullymully (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 15
Merit: 0


View Profile
July 26, 2017, 08:17:21 PM
Last edit: July 26, 2017, 08:42:20 PM by Bullymully
 #3

Also nur, weil ich nicht weiß, wie ich Firma gründe und Mitarbeiter einstelle, soll ich alles einfach lassen? Wenn das so wäre, gäb es wohl viele Firmen heute nicht. Danke.

Das Gehalt der Mitarbeiter spielt hier wohl auch keinerlei Rolle, da es ja in der Finanzierung enthalten ist...

Alle potenziellen Mitarbeiter sind schon vorhanden.
bct_ail
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2646
Merit: 2225

https://t1p.de/6ghrf


View Profile WWW
July 26, 2017, 10:15:05 PM
 #4

Da ist aber schon was dran an der Äußerung von #2.
Viele Firmen werden nicht einfach mal eben so nebenbei gegründet. Da gehört schon einiges an Recherche dazu. Genügeng Material gibt es dazu im Internet oder auch bei Gründungsseminaren. Letztere gibt es sogar mit einem Gründerkredit vom Vater Staat gefördert. Die Arbeitsagentur übernimmt auch die Kosten wenn man sich aus einer Arbeitslosigkeit selbstständig macht.
Bullymully (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 15
Merit: 0


View Profile
July 26, 2017, 10:26:50 PM
 #5

Ok, also ich würde sagen das Thema mit der Firmengründung ist komplex und individuell. Deshalb sollte ich das wie von Dir genannt, in Seminaren klären.

Aber irgendwann komme ich ja dann zu dem Punkt wo ich Geld benötige um Mitarbeiter zu bezahlen. Ist es möglich das mit einem ICO zu finanzieren? Auch wenn das Projekt später nichts mehr mit dem Token zu tun hat?

MfG.
bct_ail
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2646
Merit: 2225

https://t1p.de/6ghrf


View Profile WWW
July 28, 2017, 07:50:19 PM
 #6

Ok, also ich würde sagen das Thema mit der Firmengründung ist komplex und individuell. Deshalb sollte ich das wie von Dir genannt, in Seminaren klären.

Aber irgendwann komme ich ja dann zu dem Punkt wo ich Geld benötige um Mitarbeiter zu bezahlen. Ist es möglich das mit einem ICO zu finanzieren? Auch wenn das Projekt später nichts mehr mit dem Token zu tun hat?

MfG.
Du kannst das auch durch umfangreiche Internetrecherche lösen. Ein Seminar ist nur eine von vielen Möglichkeiten.

Stell dir doch mal selber die Frage als Investor: Würdest du in ein ICO investieren, wenn der Token, den du für dein Geld erhälst, später nichts mehr mit dem Token zu tun hat? Wie soll sich dann dein Geld vermehren?
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!