Bitcoin Forum
June 19, 2024, 05:25:28 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
Author Topic: Bitmessage und Open Transaction  (Read 1887 times)
klaus (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1932
Merit: 1004



View Profile
May 22, 2013, 09:07:36 AM
 #1

Das Ding schlägt ziemliche Wellen. Könnte der Durchbruch werden.

--->> Eine dezentralisierte Bitcoin Exchange.

Sind im Moment nur technische Frameworks die auf Entwickler warten.

Aber wenns 's läuft - BOUUUMM!!!!



https://bitcointalk.org/index.php?topic=212490.0

http://www.reddit.com/r/Bitcoin/comments/1eso0n/combined_with_bitmessage_opentransactions_becomes/

http://www.thebitcointrader.com/2013/05/did-open-transactions-just-become.html



Wo kann man 100 bitcoin donaten um das zu forcieren?


"OT has legit bitcoin spirit. Ripple is just a parasite."



bitmessage:BM-2D9c1oAbkVo96zDhTZ2jV6RXzQ9VG3A6f1​
threema:HXUAMT96
klaus (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1932
Merit: 1004



View Profile
May 22, 2013, 11:59:29 AM
 #2



https://bitmessage.org/wiki/Main_Page


Aktueller Bitmessage Network Status:




... und meine Bitmessage Adresse:

BM-2D9c1oAbkVo96zDhTZ2jV6RXzQ9VG3A6f1

pingt-mich-an!

bitmessage:BM-2D9c1oAbkVo96zDhTZ2jV6RXzQ9VG3A6f1​
threema:HXUAMT96
LiteCoinGuy
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1148
Merit: 1011


In Satoshi I Trust


View Profile WWW
May 22, 2013, 01:13:00 PM
 #3

zur genaueren erklärung:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bitmessage

hört sich gut an  Cheesy

Sukrim
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1006


View Profile
May 22, 2013, 02:34:37 PM
 #4

Klingt für mich eher nach der üblichen OpenTransactions Vaporware...
Alle halben Jahre mal gibt's da wieder einen "wahnsinnig unglaublichen Durchbruch" aber nix weiter und keiner verwendet es im Endeffekt. Letztes Mal war's ein "stock market" der auf OT basiert bzw. ein laufender Server (https://bitcointalk.org/index.php?topic=53329.0).

Bitmessage ist ne coole Sache für sich selbst, aber auch nicht wirklich darauf ausgelegt Nachrichten für eine Trading engine zu senden.

Wenn es nur um Nachrichtenaustausch zwischen Nodes gegangen wäre und das das Einzige gewesen wäre, das OpenTransactions fehlt - tja dann wäre ich begeistert.
Leider ist OpenTransactions aber weit davon entfernt von irgendwem verwendet zu werden, obwohl da ein paar Exchanges anch GLBSE ja schon mal interessiert waren. Die haben dann aber auch lieber ihre eigenen Trading engines etc. geschrieben.

Eine dezentrale Exchangestruktur funktioniert nur mit vertrauenswürdigen Gateways, besonders im Fiatbereich. Wenn man aber ein vertrauenswürdiges Gateway ist, macht man sicher mehr Gewinn damit, selbst die Funktionen von OT nachzubauen und dabei zu verdienen als das an OT auszulagern. Es gibt aus meiner Sicht einfach kaum/keine Anreize OT zu verwenden, es gibt ja nicht mal ALTcoin(!)exchanges, die das einsetzen obwohl da ja oft das Problem herrscht, erstmal einen flüssigen Markt zu finden!

https://www.coinlend.org <-- automated lending at various exchanges.
https://www.bitfinex.com <-- Trade BTC for other currencies and vice versa.
klaus (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1932
Merit: 1004



View Profile
May 22, 2013, 04:40:08 PM
 #5


Vielen Dank Sukrim das Du Leute wie mich (Technik-DAUs) wieder auf den Boden der Tatsachen runterholst.


Bitmessage ist ne coole Sache für sich selbst, aber auch nicht wirklich darauf ausgelegt Nachrichten für eine Trading engine zu senden.


Das ist natürlich ein Argument.
Besonders nach den Lags von mtgox. LOL. Man stelle sich vor 1000 Bitmessage Nachrichten / Sekunde. Lach.
Vielleicht mal im Quanten-Computer-Zeitalter (wieder so eine Technik DAU Aussage Wink)
Der Flaschenhals wird wahrscheinlich die Hops also das Netzwerk, weniger die Prozessoren sein.


Schade schade. Ich hatte die Hoffnung die Ripple-Idee auf OT/Bitmessage adaptiert wäre der zündende Funke gewesen.

bitmessage:BM-2D9c1oAbkVo96zDhTZ2jV6RXzQ9VG3A6f1​
threema:HXUAMT96
Sukrim
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1006


View Profile
May 22, 2013, 07:16:25 PM
 #6

Naja, mal schaun was es wird... BitMessage baut aber z.B. auf Spam-prevention durch Proof of Work. Große Exchanges müssten dann schon fast Supercomputer anmieten oder ASICs fertigen, um ihren Nachbarn trades mitteilen zu können! Wink

OpenTransactions hat sicher Potential, das System scheint eine Übermenge von Ripple zu sein (= kann theoretisch was Ripple kann + mehr), ist aber auch entsprechend komplex und existiert nur als Beispielimplementation. BitMessage war aber wohl kaum der fehlende Puzzlestein, eher dürfte es diese Interface sein, das da irgendwann (TM) rauskommen soll.

https://www.coinlend.org <-- automated lending at various exchanges.
https://www.bitfinex.com <-- Trade BTC for other currencies and vice versa.
klaus (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1932
Merit: 1004



View Profile
May 22, 2013, 09:58:09 PM
 #7


Primer for a P2P Distributed Exchange

https://bitcointalk.org/index.php?topic=212841.0



A P2P Distributed Exchange MUST:

1. Be without any central points of failure, since a government or two WILL be coming after it one day. I suggest a Bitorrent-like software schematic.
2. Show everyone a very large number of possible trades to choose from, (thousands?) so assets can form a stable price. (e.g. a Bitcoin is going for $120)
3. Transact trades pretty much INSTANTANEOUSLY, so when you're watching a graph and want to trade at a very specific time you can do so. (This is extremely important for arbitragers and other traders who help keep the price fluctuation down.)
4. Offer Graphs and APIs for for graphing like MtGox does.
5. Have three-user (trustless) trading, so a non-interested 3rd party always hosts the trade between the buyer and seller. (And should provide Escrow too!)
6. Hold and transfer VALUE, not just IOUs. (With Cryptocurrency this is easy... With fiat? Not so much.)


















bitmessage:BM-2D9c1oAbkVo96zDhTZ2jV6RXzQ9VG3A6f1​
threema:HXUAMT96
BeeCoin
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 308
Merit: 250


View Profile
May 23, 2013, 07:48:07 PM
 #8

Hi Klaus

habe auch die englischsprachige Diskussion zu Bitmessage+OpenTransaction verfolgt.
Habe mich aber mich nicht ausreichend mit der Materie befasst, um es einschätzen oder mit Ripple Netzwerk vergleichen zu können.
Was mir nicht ganz klar ist: Kann das OT-System "echte" Bitcoins blocken - oder nur IOUs auf Bitcoins?

-BeeCoin.
klaus (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1932
Merit: 1004



View Profile
May 23, 2013, 08:08:52 PM
 #9


Ich habe mich auch nicht näher damit beschäftigt, Sukrim kennt sich da besser aus.

Ich denke es geht nur um IOUs auf Bitcoin.

bitmessage:BM-2D9c1oAbkVo96zDhTZ2jV6RXzQ9VG3A6f1​
threema:HXUAMT96
BeeCoin
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 308
Merit: 250


View Profile
May 23, 2013, 08:13:58 PM
 #10

Hi Klaus

versuche Dir gerade eine Bitmessage zu schicken...
Schauen wir mal, ob es klappt!!

Krieg noch folgende Message:
Code:
Sending public key request. Waiting for reply....

BeeCoin.
klaus (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1932
Merit: 1004



View Profile
May 23, 2013, 08:15:07 PM
 #11


Hab heute am Pool im Urlaub ein wenig mit Sukrim per bitmessage hin-und-her gepingt.

Unter 5 min / Message hat es mein i7 Notebook nicht geschafft.
Also eine Tradingenginge mit ~3000 messages/sek ist völlig ausgeschlossen.

bitmessage:BM-2D9c1oAbkVo96zDhTZ2jV6RXzQ9VG3A6f1​
threema:HXUAMT96
klaus (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1932
Merit: 1004



View Profile
May 23, 2013, 08:17:05 PM
 #12

Hi Klaus

versuche Dir gerade eine Bitmessage zu schicken...
Schauen wir mal, ob es klappt!!

Krieg noch folgende Message:
Code:
Sending public key request. Waiting for reply....

BeeCoin.

Machmer morgen, ist gerade Abendanimation, und ich nur mit dem Tablet/Android...

bitmessage:BM-2D9c1oAbkVo96zDhTZ2jV6RXzQ9VG3A6f1​
threema:HXUAMT96
BeeCoin
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 308
Merit: 250


View Profile
May 23, 2013, 08:17:28 PM
 #13

Hab auch i7... Allerdings läuft es als Windows-EXE emuliert auf einem Mac via Wine...
Lass es einfach mal noch laufen.
Gruss
BeeCoin
BeeCoin
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 308
Merit: 250


View Profile
May 23, 2013, 08:18:08 PM
 #14

OK... ich mach hier auch Feierabend! Smiley
Schrankwand
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 224
Merit: 100


View Profile
May 23, 2013, 09:11:51 PM
 #15

Hi Klaus

habe auch die englischsprachige Diskussion zu Bitmessage+OpenTransaction verfolgt.
Habe mich aber mich nicht ausreichend mit der Materie befasst, um es einschätzen oder mit Ripple Netzwerk vergleichen zu können.
Was mir nicht ganz klar ist: Kann das OT-System "echte" Bitcoins blocken - oder nur IOUs auf Bitcoins?

-BeeCoin.


Was ich dabei nicht checke:

Wie soll denn Fiat-BTC Transaktion hier funktionieren? Wo wird derjenige seine 150$ aus dem Bild da oben jetzt bekommen?

Insgesamt wärs ja nur ein Protokoll in dem Leute untereinander wieder exchangen, was bedeutet, das Überweisungen und all son Kram wieder vorkommen würden. Solange man keine Fiat Wallet hat (Wie auf Gox, BTC-e oder eben auf Services wie Paypal, Neteller und co.), kann so eine Transaktion doch gar nicht stattfinden, da sie kein Backing hat. BTC kann man einfach übertragen, sicher. Auch Cryptos allgemein könnte man so tauschen. Aber Fiat-Crypto macht keinen Sinn, da kein Fiatkonto in der Art bedient werden kann.
BeeCoin
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 308
Merit: 250


View Profile
May 23, 2013, 09:19:48 PM
 #16

Hi Schrankenwand

schau Dir mal dieses Konzept"papier" an:
http://pastebin.com/SsLrxVP6

insbesondere:
Code:
8. Jorg sends a SEPA transfer from his Euro account, JORG_SEPA, to Bob's Euro account: BOB_SEPA.

Auf Deinem OT Account hast Du weder Bitcoins, noch Euros oder Goldmünzen gebunkert. Du handelst letztendlich mit IOUs (also Schuldscheinen) im System. Letzendlich muss natürlich irgendjemand echte FIAT Währung hin- und herschieben. Allerdings geschieht das ausserhalb des Systems und über IOUs gegengehandelt.
Eigentlich so ähnlich wie in Ripple.
- zumindest, wenn ich das alles richtig verstanden habe. Daher: Alle Angaben ohne Gewähr

-BeeCoin.
Schrankwand
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 224
Merit: 100


View Profile
May 23, 2013, 09:21:25 PM
 #17

Hi Schrankenwand

schau Dir mal dieses Konzept"papier" an:
http://pastebin.com/SsLrxVP6

insbesondere:
Code:
8. Jorg sends a SEPA transfer from his Euro account, JORG_SEPA, to Bob's Euro account: BOB_SEPA.

Auf Deinem OT Account hast Du weder Bitcoins, noch Euros oder Goldmünzen gebunkert. Du handelst letztendlich mit IOUs (also Schuldscheinen) im System. Letzendlich muss natürlich irgendjemand echte FIAT Währung hin- und herschieben. Allerdings geschieht das ausserhalb des Systems und über IOUs gegengehandelt.
Eigentlich so ähnlich wie in Ripple.
- zumindest, wenn ich das alles richtig verstanden habe. Daher: Alle Angaben ohne Gewähr

-BeeCoin.

Ersetzt also "nur" die Exchange als Mittelsmann. Ist also nen Vermittlungssystem.
klaus (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1932
Merit: 1004



View Profile
May 24, 2013, 04:49:50 AM
 #18

Ersetzt also "nur" die Exchange als Mittelsmann.

-Nur- ist gut. Das ist der Sinn und Zweck der Übung.

Ein unangreifbares System da dezentral. Wenn kein einzelner Single Point of Failure da ist kann dieser auch nicht ausfallen / vom Netz genommen werden. So wie Bitcoin selbst.

 

bitmessage:BM-2D9c1oAbkVo96zDhTZ2jV6RXzQ9VG3A6f1​
threema:HXUAMT96
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
May 24, 2013, 05:49:06 AM
 #19

Das zentrale Problem Vertrauen bleibt. Ich muss dann statt MtGox eben einem Bob oder einer Alice vertrauen, den Schuldschein auch einzulösen. Wie man in der Bitcoin Community in den meisten Projekten in denen Geld im Spiel war gesehen hat, funktioniert das aber nicht. Sobald die ersten anfangen ihre Schulden nicht zu bezahlen, bricht das ganze System zusammen.
BeeCoin
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 308
Merit: 250


View Profile
May 24, 2013, 07:08:15 AM
 #20

Das zentrale Problem Vertrauen bleibt. Ich muss dann statt MtGox eben einem Bob oder einer Alice vertrauen, den Schuldschein auch einzulösen.
Nicht unbedingt... Du könntest bei einer Transaktion beidseitigen Pfand nach dem Prinzip "mutual destruction" hinterlegen, ohne einen dritten hinzuziehen. D.h.: wenn einer Mist baut, ist beider Kohle weg.

Sobald die ersten anfangen ihre Schulden nicht zu bezahlen, bricht das ganze System zusammen.
Das ist auch meine grösste Sorge. Da finde ich das auf Ripple Seite etwas besser gelöst, in dem Du angibst, wem Du mit wieviel EUR/BTC/XRP etc. vertraust. Da sollte man davon ausgehen, dass Du die Leute persönlich kennst und eine Art verbindlichen Web of Trust aufbaust.
Aber es ist in der Tat heikel: Solange Du mit Deinen OT-IOUs nicht vor Gericht ziehen kannst (und überhaupt: welches Gericht?) hast DU bei grösseren Transaktion ziemlich schlechte Karten, wenn etwas ausfällt...

Pages: [1] 2 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!