Bitcoin Forum
June 19, 2024, 08:41:16 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Waves - Paperwallet  (Read 379 times)
o0Julia0o (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 148
Merit: 100


View Profile
September 08, 2017, 11:37:02 AM
 #1

hi, wie kann ich ein waves-paperwallet erstellen?

Dieser ist ja online. Man kann zwar offline etwas generieren, jedoch ein Account nur online anlegen - benötigt man diesen zwingend? Oder reicht der Part, den man offline machen kann?

lieben Dank!
Milquetoast
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1614
Merit: 1030



View Profile
September 08, 2017, 11:54:13 AM
 #2

hi, wie kann ich ein waves-paperwallet erstellen?

Dieser ist ja online. Man kann zwar offline etwas generieren, jedoch ein Account nur online anlegen - benötigt man diesen zwingend? Oder reicht der Part, den man offline machen kann?

lieben Dank!
Benutzt du den Lite Client und hast den Seed dazu? Dann Stift, papier -> Seed aufschreiben -> Paperwllet fertig. Und bitte sicher aufbewahren
o0Julia0o (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 148
Merit: 100


View Profile
September 08, 2017, 03:35:52 PM
 #3

aber kann ich den Seed offline erstellen? Wo kann ich mir den lite-client dazu herunterladen? Ich kann das immer nur auf der Online-Seite machen.

Ist der Account wichtig? Oder kann ich den noch im Nachhinein erstellen?
MinerVonNaka
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 854
Merit: 284



View Profile
September 09, 2017, 08:40:30 AM
 #4

meinem Erachtens nach gibt es WAVES Paperwallet, so wie bei BTC wo ich es Offline erstellen kann, nicht. Dennoch ich lasse mich eines besseren belehren Wink

Es bedeutet: Du musst deinen Wallet/Seed Online erstellen und da liegt das Problem ;(
Du brauchst also einen sicheren nicht kompromittieren System.

Ich persönlich empfehle immer Linux, keine Angst in einer Woche bist vertraut damit und wirst niemals WIN nutzen wollen – Versprochen.
o0Julia0o (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 148
Merit: 100


View Profile
September 09, 2017, 09:29:22 AM
 #5

Linux ist mir zu kompliziert und zu langsam bedienbar. Ich nutze das aber manchmal als live-system. Auf einem permanentem System würde ich mir aber auch keinen Wave-Client einrichten. Der könnte ja andere Wallets dann abhören, welche sich auf diesem System befinden. Also vorrausgesetzt Wave wurde genau dazu geschaffen. Kryptoaffine User installieren evlt. u.a. auch Waveclient. Und dieser wird mit Sicherheit noch andere Wallets auf dem System finden. Egal ob Linus oder Windows - der WaveClient könnte ja ein akzeptierter Virus sein...
bct_ail
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2646
Merit: 2225

https://t1p.de/6ghrf


View Profile WWW
September 11, 2017, 11:05:38 AM
 #6

der WaveClient könnte ja ein akzeptierter Virus sein...
Meinst du denn, dafür wurde Waves geschaffen?
Klar könnte er das. Also: Mut zum Risiko!

Du kannst auch jedes (akzeptierte Virus-) Wallet in einer virtuellen Maschine laufen lassen. Dann kannst du gegenseitiges Ausspionieren der Wallets untereinander nahezu ausschließen. Ist zwar etwas Aufwand (genauso wie Linux lernen), aber schließlich geht es hier um Investitionen deines Geldes, die irgendwann mal mehr Geld bringen....hoffentlich.
T3Rm1Nus
Jr. Member
*
Offline Offline

Activity: 55
Merit: 10


View Profile
September 11, 2017, 11:34:19 AM
 #7

der WaveClient könnte ja ein akzeptierter Virus sein...
...Du kannst auch jedes (akzeptierte Virus-) Wallet in einer virtuellen Maschine laufen lassen. Dann kannst du gegenseitiges Ausspionieren der Wallets untereinander nahezu ausschließen. Ist zwar etwas Aufwand (genauso wie Linux lernen), aber schließlich geht es hier um Investitionen deines Geldes, die irgendwann mal mehr Geld bringen....hoffentlich.


für solche Sachen würde ich mal einen Blick auf Qubes OS werfen (zumindest zum testen). Setzt aber hohe Hardware Anforderungen und etwas Umgang mit Linux voraus...
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!