Bitcoin Forum
June 25, 2024, 02:46:11 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Blockchain auf externe Festplatte  (Read 2459 times)
thaayb (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 216
Merit: 104


🥇🥉🎖


View Profile
June 05, 2013, 01:46:06 PM
 #1

Hallo,

Ich habe mit der derzeitigen Blockchain schon ein leichtes Speicherproblem.
Jetzt wollte ich wissen ob es möglich ist die Blockchain auf eine Externe Festplatte auszulagern?

Grüße,
Thaayb

lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3664
Merit: 1453


View Profile
June 05, 2013, 01:50:40 PM
 #2

Du kannst das komplette Data-Directory auf eine externe Platte schieben
und dann den Client mit -datadir=<path-to-dir> starten.
thaayb (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 216
Merit: 104


🥇🥉🎖


View Profile
June 05, 2013, 01:56:30 PM
 #3

Du kannst das komplette Data-Directory auf eine externe Platte schieben
und dann den Client mit -datadir=<path-to-dir> starten.

Muss ich mir da eine Batchdatei schreiben welche den client mit dem entsprechenden befehl startet?
Oder kann ich das direkt im client einstellen?

RheinPirat
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 38
Merit: 0


View Profile
June 05, 2013, 02:04:25 PM
 #4

1. Erstelle eine Verknüpfung der bitcoin-qt.exe
2. Rechtsklick auf die Verknüpfung
3. bei "Ziel" schreibst du folgendes rein: siehe Code unten
4. Kopiere deinen Bitcoin Order aufs Ziellaufwerk
5. Starte bitcoin-qt.exe
6. Bitcoin Blockchain auf "C:" kann gelöscht werden

Code:
"C:\Program Files (x86)\Bitcoin\bitcoin-qt-qt.exe" -datadir=E:\Bitcoin

D.h. ich habe auf "E:" ein Ordner der Bitcoin heisst, darin ist nun die ganze Blockchain und die wallet.dat
lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3664
Merit: 1453


View Profile
June 05, 2013, 02:05:25 PM
 #5

Das kannst Du gleich in die Desktop-Verknüpfung  schreiben, kannst Dir aber auch ne .bat schreiben, wenn Dir das lieber ist.
Im Client kann man erst was einstellen, wenn der Client bereits läuft, dann ist es dafür aber schon zu spät.  Wink
thaayb (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 216
Merit: 104


🥇🥉🎖


View Profile
June 05, 2013, 02:12:52 PM
 #6

Das kannst Du gleich in die Desktop-Verknüpfung  schreiben, kannst Dir aber auch ne .bat schreiben, wenn Dir das lieber ist.
Im Client kann man erst was einstellen, wenn der Client bereits läuft, dann ist es dafür aber schon zu spät.  Wink


Okay klingt logisch ^^
Danke.

Subo1977
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 344
Merit: 250


Flixxo - Watch, Share, Earn!


View Profile
June 13, 2013, 10:24:17 AM
 #7

1. Erstelle eine Verknüpfung der bitcoin-qt.exe
2. Rechtsklick auf die Verknüpfung
3. bei "Ziel" schreibst du folgendes rein: siehe Code unten
4. Kopiere deinen Bitcoin Order aufs Ziellaufwerk
5. Starte bitcoin-qt.exe
6. Bitcoin Blockchain auf "C:" kann gelöscht werden

Code:
"C:\Program Files (x86)\Bitcoin\bitcoin-qt-qt.exe" -datadir=E:\Bitcoin

D.h. ich habe auf "E:" ein Ordner der Bitcoin heisst, darin ist nun die ganze Blockchain und die wallet.dat

und Immer Brav die Wallet.dat sichern.  Vor allem bei externen Platten würde ich vorsichtig sein.
Die sind schnell geklaut und dann sind die Coins weg.

Ich habe mein Bitcoinordner  in nem Truecrypt container auf der Externen Platte und sichere Die wallet.dat auch regelmäig in einen anderen TC Container  und diesen dann z.b. auf eine andere Platte


X       ▄▄█████████▄▄
    ▄██▀▀         ▀▀██▄
  ▄██▀              ▀██▄
 ▄██     ██▄▄          ██▄
▄██      █████▄▄        ██▄
██       ████████▄▄      ██
██       ███████████▄    ██
██       ██████████▀     ██
▀██      ███████▀       ██▀
 ▀██     ████▀         ██▀
  ▀██▄   █▀          ▄██▀
    ▀██▄▄         ▄▄██▀
       ▀▀█████████▀▀
.flixxo    X▄████████████████████▄
██████████████████████
██████████████████████
████████████▀▀███████
█████▀████░░░░░░▄████
█████░░░░░░░░░░▄█████
█████▄░░░░░░░░░░██████
██████░░░░░░░░░███████
███████░░░░░░▄████████
████▄▄░░░░▄▄██████████
██████████████████████
██████████████████████
▀████████████████████▀
▄████████████████████▄
██████████████████████
█████████▀█▀██████████
██████▀▀▀▀▀████████
██████▄▄░░▄▄▄░░███████
████████░░███░░███████
████████░░░░░░▀███████
████████░░███▄░░██████
██████▀▀░░▀▀▀░░░██████
██████▄▄▄▄▄▄███████
█████████▄█▄██████████
██████████████████████
▀████████████████████▀
X[[]]X
badalien
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 540
Merit: 250


BestRate.org


View Profile WWW
June 13, 2013, 06:12:35 PM
Last edit: June 13, 2013, 08:52:23 PM by badalien
 #8

vermutlich habe ich es nicht verstanden, reicht es nicht wenn ich die wallet.dat einmal wegsichere, denn wenn ich die importiere und den blockchain neu einlese stehen doch alle Änderungen wieder darin ?

Edit, ok, wenn neue Adressen generiert werden ist ein Backup notwendig, ist ja auch logisch, die Frage hat sich damit erleidigt.
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!