Bitcoin Forum
June 29, 2024, 02:18:43 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Wallet im Zusammenhang mit Mining  (Read 320 times)
Wigborg (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 2
Merit: 0


View Profile
October 17, 2017, 11:23:27 AM
 #1

Hallo,

habe mich schon mal etwas belesen und auch im "kleinem Stil" gemint.
Bin da nach Anleitungen vorgegangen und dadurch bei  MyEtherWallet und ethermine.org als Pool gelandet. Habe auch schon Jaxx als Wallet getestet.
Meine Frage ist nun, bei beiden genannten Wallets bekomme ich beim einrichten schon eine Ethereumadresse welche ich im Miner eingebe und dadurch zugang zum Pool erhalte. Ist das bei Jeden Wallets oder sind das nur spezielle Wallets zum Mining?
Ich wollte gern Coinbase als Wallet nutzen, finde aber nirgends etwas dazu das es dort auch so eine Ethereumadresse für den Pool gibt.
Thx für Tipps
Wigborg
redhorse
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 254
Merit: 100


View Profile
October 17, 2017, 02:17:32 PM
 #2

Bin da nach Anleitungen vorgegangen und dadurch bei  MyEtherWallet und ethermine.org als Pool gelandet. Habe auch schon Jaxx als Wallet getestet.
Meine Frage ist nun, bei beiden genannten Wallets bekomme ich beim einrichten schon eine Ethereumadresse welche ich im Miner eingebe und dadurch zugang zum Pool erhalte. Ist das bei Jeden Wallets oder sind das nur spezielle Wallets zum Mining?
Es gibt keine speziellen Mining-Wallets. Beim Mining gibts Du einfach eine Adresse an, auf die ausgezahlt werden soll. Wenn Du der Besitzer der Adresse bist (also den Private Key hast), dann hast Du Zugriff auf die ausgezahlten Coins.

Ich wollte gern Coinbase als Wallet nutzen, finde aber nirgends etwas dazu das es dort auch so eine Ethereumadresse für den Pool gibt.
Coinbase ist ein Exchange, keine Wallet. Exchanges weisen einem User nicht notwendigerweise keine fixe Adresse zu (sondern z.B. immer nur eine Adresse die gültig für eine einzige Einzahlung ist). Weiss nicht, wie es bei Coinbase ist.
Zum Mining ist es auf jeden Fall empfehlenswert, eine Adresse anzugeben, die man selbst besitzt - nie einen Exchange. Den Hinweis findet man normalerweise bei den Mining-Pools auch genau so.
mithrim
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 434
Merit: 436


View Profile
October 17, 2017, 08:26:18 PM
 #3

Ich wollte gern Coinbase als Wallet nutzen, finde aber nirgends etwas dazu das es dort auch so eine Ethereumadresse für den Pool gibt.
Thx für Tipps
Wigborg

Hey Wigborg,
redhorse beantwortet schon sehr gut deine Fragen. Da ich vermute, dass es dir bei Coinbase darum geht, dass du z.B. per App deinen Kontostand abrufen möchtest, würde ich dir entweder https://etherscan.io/ oder https://ethplorer.io/ empfehlen, da du hier jede deiner ETH Adressen einfach checken kannst (auch wenn Jaxx eine eigene App hat). Auf Krypto-Adressen von Exchenges solltest du generell nur Coins/Tokens transferieren, mit denen du auch handeln willst. Sämtliche anderen Aktivitäten sollten aus einer Wallet heraus (oder hinein) getätigt werden, wo du den private key hast, was bei einer Exchange ja nicht der Fall ist.
Wigborg (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 2
Merit: 0


View Profile
October 18, 2017, 05:22:41 AM
 #4

Vielen Dank für die schnellen und ausführlichen Antworten.
Also wenn ich das richtig verstehe, wäre es sinnvoll ein Wallet und ein Exchange zu haben. Zwingend getrennt??? Oder gibt es da die eierlegende Wollmilchsau? Gibt's Wallet oder Exchange auch mit deutschen Support oder Forum?
Thx für Tipps
Wigborg
mithrim
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 434
Merit: 436


View Profile
October 18, 2017, 07:42:56 AM
 #5

Der Hintergrund , dass man eine eigene Wallet und nicht die Wallet einer Exchange nutzen sollte, ist die Tatsache, dass du bei einer Exchange nicht über den private key der Adresse verfügst, auf die du deine Coins überträgst. Du übergibst quasi deine Coins an die Exchange und vertraust im Prinzip darauf, dass die Exchange in deinem Sinne handelt bzw. deine Coins für dich verwaltet. Du hast KEINE Möglichkeit an die Coins zu kommen, wenn die Exchange sie dir nicht herausgibt.

Aus diesem Grund ist es definitiv empfehlenswert, nur den Betrag auf der Exchange zu haben, mit dem man handeln möchte.

Eine Deutsche Seite ist ja z.B. bitcoin.de. Derzeit kann man hier BTC/EUR und BCH/EUR handeln, ETH/EUR befindet sich gerade in der Betaphase.
https://shapeshift.io ist in der Schweiz angesiedelt. Geht es dir um Deutschen Support? Das reine Handeln ist ja Sprachen-unabhängig  Grin
redhorse
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 254
Merit: 100


View Profile
October 18, 2017, 10:22:25 AM
 #6

Der Hintergrund , dass man eine eigene Wallet und nicht die Wallet einer Exchange nutzen sollte, ist die Tatsache, dass du bei einer Exchange nicht über den private key der Adresse verfügst, auf die du deine Coins überträgst. Du übergibst quasi deine Coins an die Exchange und vertraust im Prinzip darauf, dass die Exchange in deinem Sinne handelt bzw. deine Coins für dich verwaltet. Du hast KEINE Möglichkeit an die Coins zu kommen, wenn die Exchange sie dir nicht herausgibt.

Relevant ist aber nicht nur ein eventueller Betrug/Missbrauch durch den Exchange oder Schließung vom Exchange.
Bei dem Exchange besteht eventuell gar keine fixe Zuordnung einer Adresse zu einem Benutzerkonto, was bedeutet, dass die Coins vom Mining gar nicht bei Dir ankommen können.
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!