Bitcoin Forum
June 20, 2024, 02:16:01 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 »  All
  Print  
Author Topic: Asic USB Miner - totaler Irrsinn?  (Read 48797 times)
vlees
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 196
Merit: 100



View Profile
August 16, 2013, 01:30:25 PM
 #161

Zu spät. Wer wird heute noch durch den Verkauf von Schaufeln für die Goldgräber reich?!


I see you trollin'...

BEEP BEP
fronti
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2909
Merit: 1308



View Profile
August 16, 2013, 02:35:03 PM
 #162

Zu spät. Wer wird heute noch durch den Verkauf von Schaufeln für die Goldgräber reich?!


Praktiker nicht mehr, aber OBI evtl..

so, wochenende

If you like to give me a tip:  bc1q8ht32j5hj42us5qfptvu08ug9zeqgvxuhwznzk

"Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." Bertolt Brecht
silencio
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 1
Merit: 0


View Profile
August 21, 2013, 08:41:13 AM
 #163

Hallo

Ich habe einen USB Miner in Betrieb, 24/7. Der Stick ist an einem Hub Angeschlossen und verbraucht unter 4 Watt - mein X61s läuft samt Hub ca. 4 Stunden auf Akku - Gesamte Leistung von ca 26 Watt, bei ausgeschaltetem Monitor unter 20 Watt. Haschrate von ~ 333MH/s.

Kosten für Stick 100 Euro! Hub 10 Euro von Speedlink.

Nun rechne mal mit deinen GPU's ....


Rentabel oder nicht ist von Vielen Faktoren abhängig, Anschaffungskosten, Stromkosten und Difficulty..Hashrate.. :-)!

Grüsse
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
August 21, 2013, 08:49:50 AM
 #164

BTC/m 0.1 also ungefähr 9 EUR pro Monat. Hashleistung/Difficulty stark steigend - wird auch ohne Stromkosten zu berücksichtigen eher kein ROI mehr bringen.
twbt
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 994
Merit: 1098


An AA rated Bandoneonista


View Profile
August 21, 2013, 08:57:19 AM
 #165

Hallo

Ich habe einen USB Miner in Betrieb, 24/7. Der Stick ist an einem Hub Angeschlossen und verbraucht unter 4 Watt - mein X61s läuft samt Hub ca. 4 Stunden auf Akku - Gesamte Leistung von ca 26 Watt, bei ausgeschaltetem Monitor unter 20 Watt. Haschrate von ~ 333MH/s.

Kosten für Stick 100 Euro! Hub 10 Euro von Speedlink.

Nun rechne mal mit deinen GPU's ....


Rentabel oder nicht ist von Vielen Faktoren abhängig, Anschaffungskosten, Stromkosten und Difficulty..Hashrate.. :-)!

Grüsse

BTC/m 0.1 also ungefähr 9 EUR pro Monat. Hashleistung/Difficulty stark steigend - wird auch ohne Stromkosten zu berücksichtigen eher kein ROI mehr bringen.

Lass die Leute doch in ihrem Glauben, dass die Sticks allein dadurch rentabel sein werden, weil GPUs noch unrentabler sind. Cheesy

mameise
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 561
Merit: 500


View Profile
August 21, 2013, 09:25:46 AM
 #166

Dann akzeptiert ihr aber bitte auch folgende Überlegung:
Heute mit Euro nen Stick kaufen der sich nicht rechnen wird. Aber wenn in paar Monaten der btc Kurs auf 500 euro ansteigt hat er sich gerechnet. Klar könnte man mit dem Geld gleich btc kaufen und warten. Aber unter Umständen kann es durchaus auch sein das die Diff. wieder runter geht. Je nachdem wann diverse Leute ihre Kisten abschalten. Und dann könnte so ein Stick durchaus mehr bringen als erwartet wird bzw. Als man heute im Gegenwert an btc bekommen würde. Und ich persönlich brauche was zum spielen. Also habe ich Freude allein am Aufsetzen, updaten, ausprobieren usw. Deswegen mine ich. Also ob und wann und wenn wie sich Sticks rechnen oder auch nicht kann man einfach nicht sagen. Man kann aufgrund aktueller Gegebenheiten mutmassen, aber nicht wissen.
domob
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1135
Merit: 1166


View Profile WWW
August 21, 2013, 09:35:59 AM
 #167

Ich hab zwar selbst keinen Block Eruptor (und nur zwischenzeitlich vor einem Jahr mal vor allem aus Spaß am basteln mit meiner GPU gemined - da meine GPU das OpenCL nicht wie nötig unterstützt hat, war's ganz lustig, den Code anzupassen und zu sehen, dass es tatsächlich noch funktioniert hat Cheesy) und erwarte mir auch nicht, dass die irgendwann rentabel sind oder bei fallendem Preis sein werden, aber ich glaube, wenn der Preis noch ein bisschen runter geht, kauf ich mir trotzdem mal einen.  Quasi als Souvenir und wirklich einfach, um ein bisschen damit zu spielen.  Bei Kosten unter 50 Euro oder noch weniger wär's mir das wert.

Use your Namecoin identity as OpenID: https://nameid.org/
Donations: 1domobKsPZ5cWk2kXssD8p8ES1qffGUCm | NMC: NCdomobcmcmVdxC5yxMitojQ4tvAtv99pY
BM-GtQnWM3vcdorfqpKXsmfHQ4rVYPG5pKS | GPG 0xA7330737
twbt
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 994
Merit: 1098


An AA rated Bandoneonista


View Profile
August 21, 2013, 09:39:22 AM
 #168

Der Spieltrieb ist ja nachvollziehbar und dagegen ist nichts zu sagen. Dennoch ist auffällig, dass die Leute sich alles mögliche Zusammenrechnen, das dann wie ein Gewinn aussieht. Anders kann man sich nicht erklären, warum man z.B. im ASIC-Shop von BTC Guild folgendes lesen kann:

Quote
Replace your GPUs with USB Block Erupters today and say goodbye to the heat, the noise, and the expensive utility bill!

Der Vergleich GPU und ASIC-Sticks ist einfach völlig unsinnig. Wenn sich GPUs (aufgrund der Leistungsaufnahme) nicht mehr rechnen, heisst das nicht, dass man sie gegen Sticks ersetzen sollte, die sich ebenfalls (aufgrund des Anschaffungspreises) nicht rechnen. Aber natürlich kann man auf ein magisches Zusammenspiel von sinkender Diff und steigenden Kursen setzen, allerdings wird man dabei wohl a) den Anteil der GPUs an der aktuellen Hashrate überschätzen und b) die weitere Auslieferung von noch leistungsfähigeren ASICs diverser Hersteller unterschätzen.

Sei's drum. Jeder soll das machen, wie er meint. Allerdings sollte man, erwartet man ernsthaft einen ROI, mit wahrscheinlichen Annahmen rechnen und wahrscheinlich ist schlicht: Die Hashrate wird absehbar weiter exponentiell wachsen.

mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
August 21, 2013, 09:46:10 AM
 #169

Dann akzeptiert ihr aber bitte auch folgende Überlegung:
Heute mit Euro nen Stick kaufen der sich nicht rechnen wird. Aber wenn in paar Monaten der btc Kurs auf 500 euro ansteigt hat er sich gerechnet. Klar könnte man mit dem Geld gleich btc kaufen und warten. Aber unter Umständen kann es durchaus auch sein das die Diff. wieder runter geht. Je nachdem wann diverse Leute ihre Kisten abschalten. Und dann könnte so ein Stick durchaus mehr bringen als erwartet wird bzw. Als man heute im Gegenwert an btc bekommen würde. Und ich persönlich brauche was zum spielen. Also habe ich Freude allein am Aufsetzen, updaten, ausprobieren usw. Deswegen mine ich. Also ob und wann und wenn wie sich Sticks rechnen oder auch nicht kann man einfach nicht sagen. Man kann aufgrund aktueller Gegebenheiten mutmassen, aber nicht wissen.

Wenn man auf den steigenden Kurs setzen möchte rechnet sich nicht der Stick, sondern die gekauften BTC. Die Einschätzungen sind ja auch nicht aus der Luft gegriffen, sondern basieren auf der aktuellen Entwicklung der Hashleistung und den bekannten offenen Bestellungen die nicht widerufen werden können.

Auf massiv fallende Difficulty kann man hoffen, ich sehe aber dafür keinen Grund. Diejenigen die abschalten sind die restlichen GPU und FPGA Rechner. Die sind inzwischen sowieso vernachlässigbar. Einen ASIC wird keiner abschalten, solange der Strom noch gedeckt wird. Und der kostet für Privatpersonen in USA wo die meiste Rechenleistung steht deutlich weniger als bei uns.

Das Argument mit dem Spieltrieb ist das einzige, dass ich als valide betrachten würde. Konsequenterweise empfehle ich in diesem Fall, die Rechenleistung nicht an einen Miner zu verkaufen, sondern einen P2Pool Knoten zu betreiben (evtl. als Gruppe) und die Rechenleistung dort einfliessen zu lassen. Also letztendlich selber Mining zu betreiben.
lame.duck
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1270
Merit: 1000


View Profile
August 21, 2013, 09:51:42 AM
 #170

Dann akzeptiert ihr aber bitte auch folgende Überlegung:
Heute mit Euro nen Stick kaufen der sich nicht rechnen wird. Aber wenn in paar Monaten der btc Kurs auf 500 euro ansteigt hat er sich gerechnet. Klar könnte man mit dem Geld gleich btc kaufen und warten. Aber unter Umständen kann es durchaus auch sein das die Diff. wieder runter geht. Je nachdem wann diverse Leute ihre Kisten abschalten. Und dann könnte so ein Stick durchaus mehr bringen als erwartet wird bzw. Als man heute im Gegenwert an btc bekommen würde. Und ich persönlich brauche was zum spielen. Also habe ich Freude allein am Aufsetzen, updaten, ausprobieren usw. Deswegen mine ich. Also ob und wann und wenn wie sich Sticks rechnen oder auch nicht kann man einfach nicht sagen. Man kann aufgrund aktueller Gegebenheiten mutmassen, aber nicht wissen.

Das ergibt keinen Sinn, nicht das es genügend Leute gibt die beim Bitcoin abseits nachvollziehbarer Pfade agieren. Wieso sollte jemand seine Miner abschalten mit dem Effekt das die Hashrate wieder sinkt? Zumal unter der Nebenbedingung eines steigenden Kurses? Natürlich kann man ein solches Szenario skizzieren: der Energiepreis steigt noch schneller als der Kurs. In dem Fall dürfte aber auch der optimistische Donglekäufer auf das Minen verzichten. Zum rumspielen ohne Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit  sind FPGA-Boards eindeutig die Spaßintensivere Variante.
mameise
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 561
Merit: 500


View Profile
August 21, 2013, 10:04:41 AM
 #171

Naja die Sticks sind wie gesagt Spielzeug. Und ich kann sie im Wohnzimmer stehen lassen weil einfach leise und kaum Wärme.

Nen P2P Knoten würde ich sicher auch mal probieren. Muss mich da aber erst reinlesen und ne idiotensichere Anleitung finden Wink
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
August 21, 2013, 10:22:19 AM
 #172

Wenn man einen Headless bitcoind als Server zum laufen bekommt, ist der P2Pool Knoten auch kein grosses Problem mehr.

Der Spieltrieb wird allerdings nicht lange befriedigt. Das ganze Mining Setup läuft nach kurzer Zeit und läuft auch - zumindest bei mir - stabil. D.h. seit ich es am laufen habe, funktioniert es und weder bitcoind noch P2Pool Knoten oder bfgminer machen irgendwelche zicken.
yxt
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3528
Merit: 1116



View Profile
August 22, 2013, 01:23:55 AM
 #173

Wir wollen eine Anleitung sehen  Wink


BTCKano Pool██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██
██
██
██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
mameise
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 561
Merit: 500


View Profile
August 22, 2013, 04:53:55 AM
 #174

Wir wollen eine Anleitung sehen  Wink



+1
Z80
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 280
Merit: 136



View Profile
September 04, 2013, 12:51:02 AM
 #175

Soo.. nun will ich auch mal meinen Senf dazu geben...

Leute, es ist heute nicht anders als es immer war, nämlich:
Es war schon immer finanziell besser Bitcoins zu kaufen als sie zu minen.
Und...:
Alles hängt daran ob sich Bitcoins langfristig als Zahlungsmittel etablieren werden oder nicht.

Daraus ergibt sich folgende Regel:
  • Wer glaubt das Bitcoins keine Zukunft haben der sollte weder welche kaufen noch welche minen.
  • Wer davon ausgeht das sich Bitcoins etablieren und daraus lediglich Profit schlagen will der sollte sich Bitcoins kaufen.
  • Wer dem Bitcoin eine Zukunft zutraut, Interesse daran hat das Netzwerk zu unterstützen und das Thema Mining spannend findet, der darf auch ruhig einen Miner kaufen und selber minen.

Und immer im Hinterkopf behalten:
Der Käufer fährt besser als der Miner! So war es, so ist es und so bleibt es. Geht der Bitcoin aber wieder unter so ist es egal ob man Käufer oder Miner war!


Und jetzt mal zu der Frage ob sich Minen überhaupt lohnen kann oder nicht:
Diese Frage kann man auch so stellen:
Hole ich den Preis und die laufenden Kosten für einen Miner je wieder rein oder nicht?

Um diese Frage zu beantworten will ich die Miner mal in zwei Gruppen aufteilen:
1. Miner die ihre erminten Bitcoins verkaufen.
2. Miner die ihre erminten Bitcoins horten.

Für die erste Gruppe gilt:
Verbraucht der Miner mehr Strom als die Bitcoins Wert sind, lohnt es sich nicht!
Verbraucht der miner weniger Strom als die Bitcoins Wert sind, muss man noch der Kaufpreis wieder reinholen. Wenn man die rasant steigende Difficult berücksichtigt so lohnt es sich mit großer Sicherheit nicht!

Für die zweite Gruppe gilt:
Alles hängt an der künftigen Kursentwicklung! Wer die Bitcoins hortet die er mint, macht im Grunde nichts anderes als permanent Bitcoins zu einem besonders schlechten Kurs zu kaufen (Kaufpreis der Minerhardware und laufende Kosten).
Wenn der Wert eines Bitcoins in Zukunft stark steigen sollte, könnte sich es also am Ende doch lohnen gemint zu haben. Aber eben nur wenn man hortet, viel Gedult hat und der Kurs stark steigt. Minen ist also eigentlich nichts anderes als kaufen, nämlich eine Spekulation auf den zukünftigen Kurs. Steigt der Kurs langfristig aber nicht oder nur leicht, so lohnt es sich sehr warscheinlich nicht zu minen.

Fazit:
Wer im Bitcoin eine Zukunft sieht sollte welche kaufen und nicht minen. Minen war ist und bleibt nur etwas für Enthusiasten, Nerds und Technikfreaks wie mich. Es macht einfach Spass sich damit zu beschäftigen. Man lernt etwas über Hardware, Linux und z.B. den Raspberry. Man guckt jeden Tag ob der Miner noch brav macht was er soll, verfolgt die Kurse und die Difficult und stöbert in den Foren. Und wenn man Abends das Licht aus macht, blitzt in einer Ecke der Blockerupter vor sich hin, der ab und zu ein Share findet. Wenn man's nicht übertreibt, ein schönes Hobby! :-)


Es ist schwierig zu antworten wenn man die Frage nicht versteht...
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
September 04, 2013, 05:13:39 AM
 #176

Man sollte beim Fazit noch hinzufügen, dass man in diesem Fall auch wirklich Mining betreiben sollte und nicht nur die Hashleistung verkaufen.
amigaman
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 406
Merit: 250



View Profile
September 04, 2013, 05:34:08 AM
 #177

Wo ist da die Differenz?
Mit einem <1Th-Miner wird im Solomining kaum bis nix rumkommen, den P2Pool bekommen nur Cracks an'n Start, und für den Ertrag sind "normale" Pools besser, weil sie die Varianz verringern.
Bei der gegenwärtigen Lage sind außerdem nur Leute mit 2-3-stelligen Th-Zahlen in der Lage, was an der Dezentralität zu machen, oder?
Ich mein, was nutzt ein dezentrales System, wenn die meisten Leute mit ihrer Rechenleistung im PPM-Bereich sind? Da kann man es sich auch gleich schenken, denn "die großen" überrennen dich im Zweifel mit dem Aufwand einer Tasse Kaffee.

Aber ich irre mich sicherlich, daher möge man mich aufklären, bitte.
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
September 04, 2013, 05:49:48 AM
 #178

Jeder der einen bitcoind gestartet bekommt und einen cgminer/bfgminer, bekommt auch einen p2pool Server zum laufen.

Dass bei einem Kleinminer nicht abfällt ist sowieso klar. Da diese Setups als reines Bitcoin Hobby betrieben werden, ist es ziemlich unsinnig Bitcoin als Hobby zu machen und dann die Hashleistung zu verkaufen. Das hat nämlich dann mit Bitcoin nichts mehr zu tun. Wenn man dann mit den Einnahmen argumentiert, lügt man sich selber an. Dann ist es plötzlich doch kein reines Hobby sondern man möchte in irgendeiner Form Gewinn machen. Damit wären wir wieder beim Punkt, dass es sich nicht rechnet und der Kreis schliesst sich.

Daneben würde viele kleine Miner schon für mehr dezentralität sorgen: Wenn man in den Statistiken nachschaut, kommen die 650 Th/s nicht aussschliesslich von ein paar grossen Fischen. Die sind, wie ASICMINER, zwar auch dabei, es wurde aber auch sehr viel ASIC Hardware an einen breiten Nutzerkreis verkauft.

Nebenbei ist Mining eh nur ein kleiner und eher uninteressanter Teil. Als Hobby kann man auch nur einen Knoten betreiben oder einfach die Nutzung des Systems vorantreiben. Das dürfte sinnvoller sein als diese zwanghafte Konzentration auf das Mining. Das wichtige am System sind die Transaktionen und nicht das Mining.
netvista
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 17
Merit: 0


View Profile
September 05, 2013, 08:20:44 PM
 #179

@z80: Hut ab ! Dein Post ist Gold wert. Habe mich da drin locker als Enthusiat identifiziert und hab mich einfach entschlossen aktiv das Mining zu starten.  Smiley
Wed
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1231
Merit: 1018



View Profile
September 06, 2013, 06:27:57 AM
 #180

@Z80
Super Post, das trifft den Nagel eigentlich auf den Kopf. Jedoch solltest du mal die Word-Korrektur drüberlaufen lassen ;-)

Ich gehöre zu der zweiten Sorte Miner.
Ich finde es interessant und möchte das Netzwerk unterstützen. Natürlich hoffe ich dass meine gehorteten Bitcoins irgendwann so stark im Wert steigen dass ich wenigstens keine Miese mache. Dass ich Bitcoins im Endeffekt für einen sehr miesen Kurs kaufe ist mir sehr wohl bewusst und auch beabsichtigt. Beim reinen Bitcoinkauf unterstützt man zwar die Community auch (Nachfrage steigt etc.) aber ich habe mich für diesen Weg entschieden.
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!