Bitcoin Forum
June 24, 2024, 08:29:45 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Benötige Hilfe zum Start - Versuch 1. Zahlung zu empfangen  (Read 314 times)
JackDawson (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 3
Merit: 0


View Profile
November 05, 2017, 07:33:09 PM
 #1

Hallo,

ich versuche es möglichst kurz zu machen:

1. Bitcoins erstmalig bei Bitcoin.de gekauft.
2. ElectrumWallet installiert
3. Beabsichtige als Test einen kleinen Teil der Coins von Bitcoin.de auf das Electrum-Wallet zu transferieren.

Nun die Stelle wo ich feststecke und die ich alleine offenbar nicht überwinden kann.
Unter Adressen im Wallet die erste kopiert und dann als Empfängeradresse bei Auszahlungen auf Bitcoin.de hineinkopiert.
Anzeige: Ungültige Adresse.
Selbständig fand ich bereits raus, dass die Adresse aus Electrum in der Tat keine Bitcoin-Adresse ist: Sie ist 42stelle lang und alle angezeigten Adressen in Electrum beginnen mit: BC1.

Ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar. Recherchiere seit mehreren Stunden und finde alleine den Fehler nicht.

Bereits vorab lieben Dank.

Jack
randub79
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 4
Merit: 0


View Profile
November 05, 2017, 09:29:03 PM
 #2

https://www.youtube.com/watch?v=JIQSK-18qEs

eine der adressen unter empfangen nehmen, am besten für jede transaktion ne neue
JackDawson (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 3
Merit: 0


View Profile
November 05, 2017, 09:52:00 PM
 #3

Hallo randup79,

danke dir für deine Antwort.
Das Video habe ich mir bereits vor deiner Antwort mehrere Male angesehen. Das Video zeigt mir auch, dass die Adressen in meinem Electrum im Aufbau/Länge/Zeichenbeginn von jenen im Video abweichen.

Ich nutze Electrum 3.0. Dort konnte ich bereits zwischen Standard und Segwit wählen. Da ich bei meinem scheinbar unendlich langem Selbststudium meine verstanden zu haben, dass Segwit aktiviert wurde, wählte ich in Electrum Segwit aus.
Nun habe ich die Vermutung, dass die dann (Segwit) generierten Adressen von Bitcoin.de nicht akzeptiert werden.

Gestehe, dass ich nicht verstehe wie Segwit gleichzeitig aktiviert sein kann (würde dann vermuten auf der kompletten Bitcoin-Blochchain) und es gleichzeitig (falls meine Annahme stimmt) nicht von Bitcoin.de akzeptiert wird.

Bin weiterhin für jede Hilfe sehr dankbar.

Lieben Gruß

Jack
Coiner.de
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 773
Merit: 531



View Profile
November 05, 2017, 10:22:29 PM
 #4

Du mußt eine normale oder legacy Wallet erstellen.

Electrum war sehr innovativ und hat nicht nur Segwitadressen sondern auch noch ein neues Adressformat für Segwitadressen eingeführt.
Das versteht außer Electrum noch keine andere Wallet soweit ich weiß.
JackDawson (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 3
Merit: 0


View Profile
November 06, 2017, 02:00:07 PM
Last edit: November 06, 2017, 03:13:45 PM by JackDawson
 #5

Hallo Coiner.de,

klasse und vielen Dank. Habe nun verstanden, dass es technisch einen Unterschied zwischen der reinen Aktivierung von Segwit und der Nutzung speziell darauf aufbauender Adressen gibt. Die Auswahl in Electrum 3.0 bezieht sich dann offenbar auf die Nutzung der neuen Adressen, die abseits von Electrum noch nicht signifikant genutzt werden können.

Gab es solch eine Konstruktion bereits schon einmal? Oder genauer gefragt: Wie erfolgt eine Umstellung in solch einem Zusammenhang? Ab wann würden die neuen Adressen genutzt und wie erfährt in der Regel der Besitzer von Bitcoins davon.

Fragen rein Interesse halber. Mein Problem ist geklärt. Dafür nochmals lieben Dank.

Jack

P.S.: Ich fand noch einen Artikel zum Thema Electrum und Segwit-Adressen.

https://bitcoinblog.de/2017/11/06/electrum-3-0-mit-bech32-segwit-adressen/
Coiner.de
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 773
Merit: 531



View Profile
November 06, 2017, 07:49:35 PM
 #6

Gab es solch eine Konstruktion bereits schon einmal?
Nicht daß ich wüßte. Als Multisigadressen mit einer 3 vorne aufkamen mußten einige Wallets feststellen, daß sie das nicht können, obwohl es wohl vom Standard her schon immer möglich war.

Oder genauer gefragt: Wie erfolgt eine Umstellung in solch einem Zusammenhang?
Chaotisch wie du siehst. Ist halt alles Neuland. Wink Es gibt zwar ein BIP aber keinen Zeitplan zur Umsetzung.

wie erfährt in der Regel der Besitzer von Bitcoins davon.
In dem Fall hätte es wohl geholfen auch als Neueinsteiger die Releasenotes zu lesen. Daß der Standard für neue Wallets eben nicht Segwit ist hätte zu Denken geben können.

TREZOR hat Segwitwallets zum Standard gemacht. Neueinsteiger wundern sich, warum sie keine Nachrichten signieren können und warum die Notfallwiederherstellung in Fremdsoftware nicht funktioniert.  Roll Eyes


Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!