Bitcoin Forum
June 17, 2024, 03:15:30 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
Author Topic: Bitcoin - Jeder einzelne Verfolgbar?  (Read 838 times)
Dossy (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 12
Merit: 0


View Profile
November 07, 2017, 11:47:55 AM
 #1

Hey ho :-)

Kann jeder einzelne Bitcoin nachverfolgt werden? Also wenn ich im Lauf der Jahre 50 Bitcoin jeden Monat in unterschiedlicher Stückelung (öfter auch gleiche Anzahl) erhalten habe und hiervon z.b. heute 10 wegsende seh ich in der Blockchain welche 10 Bitcoins das waren?

Bzw. welche Bitcoins werden dann versendet? Immer die ältesten?

Ist grundsätzlich interessant wegen der Haltedauer :-)

Grüße

Dossy
zauce
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 329
Merit: 101


View Profile
November 07, 2017, 12:16:44 PM
 #2

Geht es dir um die Haltedauer bzgl. der Steuerberechnung, dann ist wohl generell FIFO anzuwenden. Einfach mal einen Blick in den Steuer FAQ im „Deutsch“ Sub werfen.
Dossy (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 12
Merit: 0


View Profile
November 07, 2017, 12:19:27 PM
 #3

Mir gehts darum ob ich an einer Transaktion sehen kann welcher Bitcoin da gerade versendete wurde!
Chris601
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 717
Merit: 581


View Profile
November 07, 2017, 12:57:29 PM
 #4

Ja klar. Das kannst du sehen. Klicker dich doch mal in einem Blockexplorer wie blockchain.info durch die Transaktionen. Du kannst bei allen Transaktionseingängen sehen wo diese herkommen (also von welchen Adressen) und dort ebenfalls den Ursprung klicken. So kannst du jedes Satoshi zurückverfolgen bis es aus irgend einem Block gefallen ist.

Das Problem, die s.g. Pseudonymität, ist, dass du zwar jede Transaktion und Höhe der Überweisung sehen kannst und wo deren Teile wiederum herkommen aber eben nicht (so einfach) WER hier der Empfänger oder der Versender ist.

Diesen Verkehr zu analysieren kann man tun und so etwas wird auch gemacht. Prinzipiell hängt es am Nutzer wie Anonym dieser ist. Wenn du z.B. eine Spendenadresse einrichtest, kann man auf dem ersten Blick sehen, wieviele Coins du damit einnimmst.
Würdest du Drogen verkaufen oder aus anderen Gründen ein gesteigertes Anonymisierungsbedürfnis haben, kannst du durch Intelligentes Coin-Managment praktisch unbegrenzte Anonymität erlangen.
bct_ail
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2646
Merit: 2225

https://t1p.de/6ghrf


View Profile WWW
November 08, 2017, 09:17:13 AM
 #5

ein gesteigertes Anonymisierungsbedürfnis haben, kannst du durch Intelligentes Coin-Managment praktisch unbegrenzte Anonymität erlangen.
Dass klär uns doch mal bitte auf, wie das geht.
hodlcoins
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1100
Merit: 1058


View Profile
November 08, 2017, 09:36:44 AM
 #6

Ich würde z.B. BTC -> Börse -> andere Adresse ansetzen.
Eine Börse mit großem Volumen hat von der Wallet (hoffentlich) tausende Ein- und Ausgänge, da jetzt den richtigen zu finden ist m.E. unmöglich.
Wenn der Betrag nicht identisch ist und die neue Adresse(n) unbenutzt, ist es eine Unmöglichkeit, sie mir zuzuordnen.

Oder?

Alles wird gut, die Frage ist nicht ob, nur wann!
MinerVonNaka
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 854
Merit: 284



View Profile
November 08, 2017, 09:55:29 AM
 #7

Ich würde z.B. BTC -> Börse -> andere Adresse ansetzen.
Eine Börse mit großem Volumen hat von der Wallet (hoffentlich) tausende Ein- und Ausgänge, da jetzt den richtigen zu finden ist m.E. unmöglich.
Wenn der Betrag nicht identisch ist und die neue Adresse(n) unbenutzt, ist es eine Unmöglichkeit, sie mir zuzuordnen.

Oder?

Zurzeit ist sehr schwierig, denoch mit steigenden Rechenpower werden irgendwann mal alle TX  zurückverfolgt werden können... 
ich denke NSA, Amazon usw.  sind bestimmt auch jetzt in der Lage es Grafisch darzustellen

Deswegen gibt mittlerweile so was wie MONERO = das einzige was 100% Anonymität gewährleistet  Shocked
Chris601
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 717
Merit: 581


View Profile
November 08, 2017, 01:19:37 PM
 #8

ein gesteigertes Anonymisierungsbedürfnis haben, kannst du durch Intelligentes Coin-Managment praktisch unbegrenzte Anonymität erlangen.
Dass klär uns doch mal bitte auf, wie das geht.

Das kann man so nicht beantworten. Natürlich gibt es keine Tricks, wie man die o.g. Pseudonymität austricksen kann.

Ich kann aber sehr einfach eine Summe X auf einer neuen Adresse empfangen und besitze sie dann. Niemand weiß, wer ich bin und dass ich es bin, der auf diese Coins Zugriff hat. Bis hierhin bin ich zwar komplett anonym, aber ab hier muss man aufpassen, da jeder neue Handelspartner (egal ob Coin gegen Coin oder Coin gegen Geld) vertrauenswürdig sein muss. Es kommt also ein Unsicherheitsfaktor dazu. Dieser Unsicherheitsfaktor ist bei Kleinbeträgen vermutlich nicht existent und schon mit dem Überweisen zu einem Exchange o.ä. ist die Spur verwischt. 1000BTC wirst du hingegen auch über mehrere Stationen leicht verfolgen können, wenn sie am Stück transferiert werden. Wenn IBAN-Überweisungen ins Spiel kommen, sollte es aus behördlicher Sicht ebenfalls leichter sein, den Weg der Coins ein Stück zu verfolgen.

Es lauern an vielen Stellen Gefahren, aber eben häufig auf sozialer Ebene, weniger auf technischer (weil man sich seinem Handelspartner eben anvertrauen muss).
Prinzipiell kann man aber Coins auf einer neuen Adresse empfangen und sie dann z.B. persönlich (oder über Mittelsmänner) gegen Bargeld tauschen.
Diesen Deal kannst du zwar auf der Blockchain sehen, aber die Handelspartner bleiben namenlos. Wenn B unvorsichtig ist kann er höchstens ein Phantombild von dem Typen malen, den er auf dem Parkplatz getroffen hat. - Wie gesagt, der soziale Gesichtspunkt.
andreas911
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 896
Merit: 323



View Profile
November 08, 2017, 01:54:58 PM
 #9

Genau aus diesem Grund gewinnen Coins mit Anonymisierungsfunktionen immer mehr an Beliebtheit. Und das ist auch gut so, denn Anonymität ist Freiheit. man stelle sich vor, jeden Kaugummi den du kaufst und mit btc bezahlst, oder was auch immer. Der Empfänger kann jederzeit deinen Kontostand checken, weiß wie hoch dein Gehalt ist und im besten Fall für was du es ausgibst, da ja die meisten Adressen von Dienstleistungen öffentlich sind.
butch3r
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 243
Merit: 108



View Profile
November 08, 2017, 02:33:48 PM
 #10

Oder eben Funktionen wie Coinjoin, welche ja auch bei Bitcoin angewendet werden könnte.

Das würde auch so einiges bringen, was Anonymisierung angeht.
_sgbitcoin_
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 8
Merit: 0


View Profile
November 08, 2017, 07:46:40 PM
 #11

Genau aus diesem Grund gewinnen Coins mit Anonymisierungsfunktionen immer mehr an Beliebtheit. Und das ist auch gut so, denn Anonymität ist Freiheit. man stelle sich vor, jeden Kaugummi den du kaufst und mit btc bezahlst, oder was auch immer. Der Empfänger kann jederzeit deinen Kontostand checken, weiß wie hoch dein Gehalt ist und im besten Fall für was du es ausgibst, da ja die meisten Adressen von Dienstleistungen öffentlich sind.


Welche Coins sind anonymisierbar und welche davon machen für eine längerfristige Anlage Sinne?
zauce
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 329
Merit: 101


View Profile
November 08, 2017, 08:32:51 PM
 #12

Monero evtl.?
cryptcoin84
Member
**
Offline Offline

Activity: 111
Merit: 10


View Profile
November 09, 2017, 11:45:41 PM
 #13

Monero und Dash hätte ich jetzt auch in den Ring geworfen wenn es um Anonymisierung geht.
Bei Bitcoin hat man immerhin Pseudonimiesierung.
Wenn man für alles eine eigene Adresse verwendet lässt sich der Gesamtbestand auch nicht einfach checken.

butch3r
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 243
Merit: 108



View Profile
November 10, 2017, 09:31:01 AM
 #14

Das stimmt und selbst wenn man "enttarnt" wurde gibt es maßnahmen um die Spur wieder zu verschleiern.

Coinmixer sind mindestens ein Mittel um die Nachverfolgbarkeit deutlich zu erschweren
MinerVonNaka
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 854
Merit: 284



View Profile
November 10, 2017, 09:46:49 AM
 #15

Das stimmt und selbst wenn man "enttarnt" wurde gibt es maßnahmen um die Spur wieder zu verschleiern.

Coinmixer sind mindestens ein Mittel um die Nachverfolgbarkeit deutlich zu erschweren

Coinmixer – ach komm die TX von denen sind doch schneller bei NSA als Du denkst, die die es nicht machen sind halt Tot = einfach verboten.
butch3r
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 243
Merit: 108



View Profile
November 10, 2017, 09:53:37 AM
 #16

Da gebe ich dir recht. Man muss schon viel vertrauen haben.

Der bedarf nach dezentralen lösungen, die direkt in die Bitcoin wallets implementiert sind, ist da
cryptcoin84
Member
**
Offline Offline

Activity: 111
Merit: 10


View Profile
November 10, 2017, 12:26:47 PM
 #17

Das DashWallet hat eine PrivateSend Funktion. Um diese zu nutzen muss das vorhandene Guthaben erst durch einen ebenfalls integrierten Mixer verarbeitet werden.
Das kostet etwas Gebühren und eine gewisse Zeit.
Wieviel Anonymität man dann dadurch wirklich gewinn kann ich aber nicht mit verlässlich sagen.
Dafür müsste man das zugehörige Whitepaper und die entsprechende technische Umsetzung auf Herz- und Nieren prüfen.

Ob sich etwas vergleichbares auch bei Bitcoin realisieren lässt möchte ich nicht mit Sicherheit sagen.
Ein alternativer Client der über ein P2P Netz mit anderen anonymisierungswilligen verschieden gestückelte Transaktionen verschickt erfordert auch das Vertrauen in die Software und das kein Teilnehmer dieses "Geldwäsche Netzwerks" seinen Client manipuliert.

andreas911
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 896
Merit: 323



View Profile
November 12, 2017, 04:42:42 AM
 #18

Genau aus diesem Grund gewinnen Coins mit Anonymisierungsfunktionen immer mehr an Beliebtheit. Und das ist auch gut so, denn Anonymität ist Freiheit. man stelle sich vor, jeden Kaugummi den du kaufst und mit btc bezahlst, oder was auch immer. Der Empfänger kann jederzeit deinen Kontostand checken, weiß wie hoch dein Gehalt ist und im besten Fall für was du es ausgibst, da ja die meisten Adressen von Dienstleistungen öffentlich sind.


Welche Coins sind anonymisierbar und welche davon machen für eine längerfristige Anlage Sinne?

Monero ganz klar. Dash finde ich zwiespältig mit der zentralisierten Organisation, und behaupten, dass der coin dezentral ist.

DeepOnion ist jung und hat viel Potential da er auf dem anonymen Tor Netzwerk basiert. Momentan auch ein günstiger Punkt zum einsteigen.
bct_ail
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2646
Merit: 2225

https://t1p.de/6ghrf


View Profile WWW
November 13, 2017, 10:08:00 AM
 #19

Ab wann eine Zuordnung erfolgen kann, wurde hier ja schon genannt. Das muss man eben beherzigen. Meiner Meinung nach ist alles außer face2face nicht anonym und wird immer zurückverfolgbar sein.
Natürlich kann ich einen Tausch BTC-Wallet1 -> Monero-Wallet1 -> Monero-Wallet2 -> BTC-Wallet2 machen und alle Transaktionen von BTC-Wallet2 sind ab sofort anonym, aber wenn ich die Bitcoins über eine Börse mit KYC aufs BTC-Wallet1 transferiert habe, ist immer bekannt, wie hoch mein Gesamtkaufvermögen ist/war....und irgendwann werden die Behörden auch da Zugang haben.
butch3r
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 243
Merit: 108



View Profile
November 13, 2017, 02:13:41 PM
 #20

Natürlich kann ich einen Tausch BTC-Wallet1 -> Monero-Wallet1 -> Monero-Wallet2 -> BTC-Wallet2 machen und alle Transaktionen von BTC-Wallet2 sind ab sofort anonym ...

Dabei ist dann aber wichtig, dass der letzte Tausch Monero -> BTC auf einer Börse stattfindet auf der man sich nicht verifizieren muss. Keine ahnung ob es soetwas gibt. Natürlich außer Face2Face handel. Bei Face2Face kann man sich den Monero-Umweg auch direkt sparen, wie du schon gesagt hast.

Alternativ würden mir noch Bitcoin Automaten einfallen. Mit denen kann man seine Coins auch wieder anonymisieren.
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!