Bitcoin Forum
June 20, 2024, 11:03:40 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Cryptocurrency Portfolio Berechnung auf cryptoport.net  (Read 677 times)
dmichulke (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 10
Merit: 0


View Profile
November 08, 2017, 02:58:10 PM
Last edit: November 09, 2017, 08:19:57 AM by dmichulke
 #1

Hallo zusammen,

ich habe testweise eine Seite zusammengebaut, mit der man sein Portfolio berechnen kann,

Anders als die anderen Anbieter gibt es:

- keine Anmeldung
- keine Cookies
- minimales JS

und das beste:

Man kann das Portfolio einfach bookmarken und bei jedem Aufruf des Bookmark wird der neuste Portfoliowert angezeigt.

Beispiel für ein Portfolio: http://www.cryptoport.net/portfolio?Monero=3&Bitcoin=2
Startseite zum Zusammenstellen des Portfolios: http://www.cryptoport.net/

Zuguterletzt sei noch gesagt: Ich habe die Seite getestet, aber ich poste erstmal nur im deutschen Forum, weil die es ja bekannterweise ein wenig genauer nehmen ;-)

Meinungen, Wünsche, Kritik, immer her damit!

VG, Daniel
dmichulke (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 10
Merit: 0


View Profile
November 10, 2017, 03:00:38 PM
 #2

Nach mehreren Updates ist die Seite ist jetzt wesentlich komfortabler zu bedienen und ein Stück weit besser zu verstehen.

Sollte also jemand etwas zu sagen haben, würde ich mich darüber freuen!
Alphredis
Member
**
Offline Offline

Activity: 201
Merit: 26


View Profile
November 10, 2017, 04:39:31 PM
 #3

Ich habs mir mal angesehen  Wink und ja es ist schön kurz und knackig gehalten... Grin
Mir sind 3 kleine Sachen aufgefallen:

1. es gibt glaube ich auf der FAQ Seite einen kleinen Tipp Fehler
(4. Frage "mthe" soll glaube me the heißen oder?)
2. beim erstellen meines Portfolios ist das Beispiel für die einzugebenden Anzahl der Currency mit einem "." (1.23) Anstatt Als Komma vermerkt, wenn ich aber ein Punkt eingebe, will der ein Komma...(also 1,23) und ausspucken tut er es mir wieder mit einem Punkt(1.23).
Und
3. was mache ich wenn sich meine Anzahl der Coins verändert muss ich dann ein neues Portfolio erstellen oder gibt es ein Bearbeitungsmodus?

Hoffe ich war Hilfreich... Roll Eyes


Mit freundlichen Grüßen
Alphredis

dmichulke (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 10
Merit: 0


View Profile
November 11, 2017, 08:54:10 AM
 #4

Ich habs mir mal angesehen  Wink und ja es ist schön kurz und knackig gehalten... Grin

Ja, mein Plan ist es, die Seite klein und schnell zu halten, so ungefähr wie die Google Landing Page. Aber da fehlt noch ein bisschen Arbeit  Smiley


1. es gibt glaube ich auf der FAQ Seite einen kleinen Tipp Fehler
(4. Frage "mthe" soll glaube me the heißen oder?)

Ja, wird erledigt.

2. beim erstellen meines Portfolios ist das Beispiel für die einzugebenden Anzahl der Currency mit einem "." (1.23) Anstatt Als Komma vermerkt, wenn ich aber ein Punkt eingebe, will der ein Komma...(also 1,23) und ausspucken tut er es mir wieder mit einem Punkt(1.23).

Guter Punkt. Ich hab ein englisches Keyboard, da ist mir das garnicht aufgefallen, weil der Nummernblock da wieder passt. Wird auch erledigt.

3. was mache ich wenn sich meine Anzahl der Coins verändert muss ich dann ein neues Portfolio erstellen oder gibt es ein Bearbeitungsmodus?

Oh ja! Als kurzer Workaround kannst Du einfach die URL im Browserfenster händisch ändern, aber ich werd Deinen Punkt als Feature noch implementieren


Hoffe ich war Hilfreich... Roll Eyes

Mehr als das! Das sind immer Sachen, die sieht man aus Betriebsblindheit einfach nicht.

Nochmal besten Dank!
bct_ail
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2646
Merit: 2225

https://t1p.de/6ghrf


View Profile WWW
November 13, 2017, 10:46:16 AM
 #5

Klasse Idee. So werde ich es aber nicht nutzen. Für ein Portfolio sollten folgende zwei Dinge noch drin sein:

Der Einkaufpreis des Coins sollte einzugeben sein.
Der aktuelle Gewinn bzw. Verlust sollte zu sehen sein.
dmichulke (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 10
Merit: 0


View Profile
November 14, 2017, 02:57:23 PM
 #6

Hallo

Klasse Idee. So werde ich es aber nicht nutzen. Für ein Portfolio sollten folgende zwei Dinge noch drin sein:

Der Einkaufpreis des Coins sollte einzugeben sein.
Der aktuelle Gewinn bzw. Verlust sollte zu sehen sein.


Ja, das hätte ich auch gern aber es gibt dabei ein Problem (meines Erachtens): Der Server müsste Deine Daten vorhalten. Ich selbst will niemandem meine Daten geben, was ich wann gekauft habe und was ich halte (dafür gibt es auch schon viele Anbieter), sondern will es "für mich" behalten (im Rahmen des möglichen im Internet).

Mit anderen Worten, privacy first und da ist das hier die einzige Lösung. Ich sehe aber ein, dass das nicht jedermanns Sache ist. Außerdem werd ich das auf der Seite nochmal deutlich machen müssen :-)

Oder hab ich da was falsch verstanden? Würdest Du zB deinen Kaufpreis einmal eingeben und dann auch via Bookmark vorhalten?

@Alphredis

Deine von Dir angemerkten Features sind alle drin!
Alphredis
Member
**
Offline Offline

Activity: 201
Merit: 26


View Profile
November 14, 2017, 03:56:23 PM
 #7

Das ging ja fix  Wink.
Schön integriert Daumen Hoch Cheesy

Ich weiß ja nicht wie weit du mit der Komplexität gehen möchtest...

Denn der Gedankengang von btc_ali ist gar nicht so schlecht... Roll Eyes
Der Einkaufpreis des Coins sollte einzugeben sein.
Der aktuelle Gewinn bzw. Verlust sollte zu sehen sein.

Mann kann das ja eventuell auf freiwilligen Basis hinzufügen, so dass ich eine Art von widget system habe und die Leute die wollen können es integrieren und für die die es als unwichtig halten weglassen.
Na mit der Privacy ist das doch auch so eine Sache an sich, ich tue angeben wie viel ich Besitze... Wink

bct_ail
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2646
Merit: 2225

https://t1p.de/6ghrf


View Profile WWW
November 15, 2017, 11:07:28 AM
 #8

Hallo

Klasse Idee. So werde ich es aber nicht nutzen. Für ein Portfolio sollten folgende zwei Dinge noch drin sein:

Der Einkaufpreis des Coins sollte einzugeben sein.
Der aktuelle Gewinn bzw. Verlust sollte zu sehen sein.


Ja, das hätte ich auch gern aber es gibt dabei ein Problem (meines Erachtens): Der Server müsste Deine Daten vorhalten. Ich selbst will niemandem meine Daten geben, was ich wann gekauft habe und was ich halte (dafür gibt es auch schon viele Anbieter), sondern will es "für mich" behalten (im Rahmen des möglichen im Internet).

Mit anderen Worten, privacy first und da ist das hier die einzige Lösung. Ich sehe aber ein, dass das nicht jedermanns Sache ist. Außerdem werd ich das auf der Seite nochmal deutlich machen müssen :-)

Oder hab ich da was falsch verstanden? Würdest Du zB deinen Kaufpreis einmal eingeben und dann auch via Bookmark vorhalten?

Natürlich ist es mit der privacy blöd, aber sonst habe ich ja nie den Überblick über meinen aktuellen Gewinn/Verlust. Notfalls trage ich eben 5 Coins mehr ein, die ich nicht habe.....oder nur 1/10 Werte....oder alle Werte mal 1000 (und freue mich Millonär zu sein  Grin )
Über den Bookmark sollte es dann natürlich laufen.
dmichulke (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 10
Merit: 0


View Profile
November 15, 2017, 04:10:06 PM
 #9


Mann kann das ja eventuell auf freiwilligen Basis hinzufügen, so dass ich eine Art von widget system habe und die Leute die wollen können es integrieren und für die die es als unwichtig halten weglassen.
Na mit der Privacy ist das doch auch so eine Sache an sich, ich tue angeben wie viel ich Besitze... Wink

Naja, sofern ich nicht angebe, zu welchem Preis ich sie gekauft habe, ist die "Plausible Deniability" vermutlich noch ein bisschen besser. Ich hatte ja schließlich nur gekuckt, wieviel die Coins wert sind. Aber ich sehe ein, dass das Argument ein wenig schlecht schwammig ist :-)

Quote
Natürlich ist es mit der privacy blöd, aber sonst habe ich ja nie den Überblick über meinen aktuellen Gewinn/Verlust. Notfalls trage ich eben 5 Coins mehr ein, die ich nicht habe.....oder nur 1/10 Werte....oder alle Werte mal 1000 (und freue mich Millonär zu sein  Grin )
Über den Bookmark sollte es dann natürlich laufen.

OK, point taken :-)

Ich habe als Zwischenlösung soeben 1h, 1Tag und 7-Tage Veränderungen mit reingenommen und werde wohl nochmal den Kaufpreis mit aufnehmen müssen :-)
Aber das wird wohl dann nichts mehr diese Woche.

Vielen Dank für das Feedback!
KingScorpio
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 1470
Merit: 325



View Profile WWW
November 15, 2017, 09:44:16 PM
 #10

Hallo zusammen,

ich habe testweise eine Seite zusammengebaut, mit der man sein Portfolio berechnen kann,

Anders als die anderen Anbieter gibt es:

- keine Anmeldung
- keine Cookies
- minimales JS

und das beste:

Man kann das Portfolio einfach bookmarken und bei jedem Aufruf des Bookmark wird der neuste Portfoliowert angezeigt.

Beispiel für ein Portfolio: http://www.cryptoport.net/portfolio?Monero=3&Bitcoin=2
Startseite zum Zusammenstellen des Portfolios: http://www.cryptoport.net/

Zuguterletzt sei noch gesagt: Ich habe die Seite getestet, aber ich poste erstmal nur im deutschen Forum, weil die es ja bekannterweise ein wenig genauer nehmen ;-)

Meinungen, Wünsche, Kritik, immer her damit!

VG, Daniel


ihr versteht eine wichtige sache beim umgang mit leeren IT systemen nicht,

diese portfolio wertberechnungen sind in wahrheit nur projectionen von momentaufnahmen an tauschbörsen

die werte existieren nicht, diese währungen sind ungedeckt, der portfolio wert kann sich schneller auflösen als ihr euch vorstellen könnt.

ein beispiel:

man erschaffe Zcash, 100.000.000 token

dann verkaufe man 10.000 davon für einen euro

das bedeuted nicht das man nun ein portfolio mit dem wert 99.990.000 € hat, das kann man sich nur einbilden

gleiches gilt für diejenigen welche die 10.000 token in der hand halten, diese bilden sich das nur ein, ein riesiger premine arbeitet systematisch gegen sie, und der währungserschaffer hat nur ein interesse seine token zu verkaufen.

gruß

dmichulke (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 10
Merit: 0


View Profile
November 16, 2017, 01:55:08 PM
 #11

ihr versteht eine wichtige sache beim umgang mit leeren IT systemen nicht,

diese portfolio wertberechnungen sind in wahrheit nur projectionen von momentaufnahmen an tauschbörsen

die werte existieren nicht, diese währungen sind ungedeckt, der portfolio wert kann sich schneller auflösen als ihr euch vorstellen könnt.

ein beispiel:

man erschaffe Zcash, 100.000.000 token

dann verkaufe man 10.000 davon für einen euro

das bedeuted nicht das man nun ein portfolio mit dem wert 99.990.000 € hat, das kann man sich nur einbilden

gleiches gilt für diejenigen welche die 10.000 token in der hand halten, diese bilden sich das nur ein, ein riesiger premine arbeitet systematisch gegen sie, und der währungserschaffer hat nur ein interesse seine token zu verkaufen.

gruß

Hmm, ich nehme das mal als einen sehr indirekten Feature-Request, um die Menge je Coin durch das Tageshandelsvolumen zu dividieren und kann dann damit ca. abschätzen wie lange ich zur Liquidierung brauchen würde, ohne den Preis groß zu beeinflußen. Damit ist Deinem Punkt nicht gelöst, sondern nur abgeschwächt, aber man müsste schon heftig Volumen faken, um die "Liquidiationsdauer" gut zu verringern.
KingScorpio
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 1470
Merit: 325



View Profile WWW
November 16, 2017, 05:11:04 PM
Last edit: November 16, 2017, 06:39:35 PM by KingScorpio
 #12

ihr versteht eine wichtige sache beim umgang mit leeren IT systemen nicht,

diese portfolio wertberechnungen sind in wahrheit nur projectionen von momentaufnahmen an tauschbörsen

die werte existieren nicht, diese währungen sind ungedeckt, der portfolio wert kann sich schneller auflösen als ihr euch vorstellen könnt.

ein beispiel:

man erschaffe Zcash, 100.000.000 token

dann verkaufe man 10.000 davon für einen euro

das bedeuted nicht das man nun ein portfolio mit dem wert 99.990.000 € hat, das kann man sich nur einbilden

gleiches gilt für diejenigen welche die 10.000 token in der hand halten, diese bilden sich das nur ein, ein riesiger premine arbeitet systematisch gegen sie, und der währungserschaffer hat nur ein interesse seine token zu verkaufen.

gruß

Hmm, ich nehme das mal als einen sehr indirekten Feature-Request, um die Menge je Coin durch das Tageshandelsvolumen zu dividieren und kann dann damit ca. abschätzen wie lange ich zur Liquidierung brauchen würde, ohne den Preis groß zu beeinflußen. Damit ist Deinem Punkt nicht gelöst, sondern nur abgeschwächt, aber man müsste schon heftig Volumen faken, um die "Liquidiationsdauer" gut zu verringern.

nein ich will eigentlich keinen feature request, es sei den dass du allgemein auflklärst über die natur deiner informationenen nämlich das sie momentualle projectionen sind!

niemand weis ob diese volumen stimmen, bitcoin ist nur wertvoll weil menschen derzeit noch ihre "zeit" dafür "verkaufen" ansonsten ist bitcoin schrott mit 20 euro transaktionskosten

was ich seit kurzem aus dem ripple betrug sehe ist: die bilden sich ein/bzw. machen anderen weiß es gebe "ungenutztes" kapital (unused capital) also das recht virtuelle werte zu erschaffen und sich dann aus der wirtschaft zu nehmen was man will ohne gegenleistung, das machen die dann im großen stil, das hauptproblem dabei ist das diese "ripple" banker in wahrheit darauf abzielen ein kartell/raum zu erschaffen in welcher nur ein kleiner teil so wie "sie" das recht haben "ungenutzes" kapital zu verwenden, während der rest in einem wirtschaftlichen gefängnis sitzt und gezwungen wird für deren virtuellen dreck zu arbeiten/betteln.

ich hoffe das ripple eines tages dafür große schäden dafür einbüsen wird, niemand braucht diese banker in der innenstadt, sie verursachen systematisch armut.


"ungenutztes capital" das ist so dermassen dreist, einfach wahnsinn was die sich ausdenken, ist genauso dreist wie "quantitative vereinfachung" um zu verschleiern das sie geld drucken sich gegenseitig leihen und auf dem rücken der lohnabhängigen leben, ich werde auch auf meiner webseite hinschreiben das ich "ungentutzes capital" verwende/realisiere.

gruß

Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!