Bitcoin Forum
June 24, 2024, 06:41:14 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Warning: One or more bitcointalk.org users have reported that they strongly believe that the creator of this topic is a scammer. (Login to see the detailed trust ratings.) While the bitcointalk.org administration does not verify such claims, you should proceed with extreme caution.
Pages: « 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 »  All
  Print  
Author Topic: Hardware Hosting - besteht Interesse?  (Read 6187 times)
yxt
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3528
Merit: 1116



View Profile
June 20, 2013, 11:31:15 PM
 #21

Quote
Dachte bei nem Avalon an evtl. 100-230 EUR mtl. zzgl. Strom

Also wenn es dafür Interessenten gibt muss ich schnell ein Konkurrenzangebot starten  Cool

BTCKano Pool██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██
██
██
██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
hx00
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 172
Merit: 100


View Profile
June 20, 2013, 11:58:39 PM
 #22

Wie sieht das eigentlich Versicherungstechnisch aus? Wenn meine Geräte bei dir stünden und es zu einem Kurzschluss/brand/Diebstahl kommt?
Polarstorm
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 406
Merit: 250



View Profile
June 21, 2013, 12:02:31 AM
 #23

Wohl keine die sich mit der BTC Thematik auskennt, das ist der Punkt.
Die müssen sich auch nicht mit BTC auskennen sondern mit Serverhousing

Hosting im RZ ist sehr teuer. Da würde es bei nem Avalon ab 600 EUR mtl losgehen. (zzgl Strom!)

lol


Klar müssen die sich mit BTC auskennen, sie müssten ja ganz egal wie, die entsprechenden Schnittstellen einrichten für Zugriffe von aussen etc oder würde es dir reichen einfach nur auf ner Seite zu sehen "Ja miner arbeitet" ?


Aber ist ja auch egal. Es gibt eh keinen Anbieter der das macht, also who cares.

Auszug aus der Falltime Datenbank, eintrag Keule: Primitiv, aber effektiv. Alles was es braucht um diese, wieder in Mode gekommene, Waffe herzustellen sind ein paar rostige Nägel, ein gutes Stück Holz und der unbedingte Wille anderen den Schädel einzuschlagen.
candoo (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 602
Merit: 500


Vertrau in Gott


View Profile
June 21, 2013, 12:04:30 AM
 #24

Wie sieht das eigentlich Versicherungstechnisch aus? Wenn meine Geräte bei dir stünden und es zu einem Kurzschluss/brand/Diebstahl kommt?


Wiederbeschaffungswert

Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
elitenoob
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 728
Merit: 500



View Profile
June 21, 2013, 12:13:56 AM
 #25

Wollte damit nur dem elitenoob verdeutlichen, dass eine professionelle Lösung bei einer großen Firma  keinen Sinn macht, weil es zu teuer ist.

Soviel will ich natürlich nie im Leben verlangen. Dachte bei nem Avalon an evtl. 100-230 EUR mtl. zzgl. Strom

Und ich wollte nur verdeutlichen das, wenn ich es nicht selber hosten will, es in seriöse Hände geben würde anstelle von Privatleuten.
Und wenn es zu teuer ist...naja pech gehabt. ^^
Menig
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 910
Merit: 1000


View Profile
June 21, 2013, 05:40:08 AM
 #26

Wollte damit nur dem elitenoob verdeutlichen, dass eine professionelle Lösung bei einer großen Firma  keinen Sinn macht, weil es zu teuer ist.

Soviel will ich natürlich nie im Leben verlangen. Dachte bei nem Avalon an evtl. 100-230 EUR mtl. zzgl. Strom

Und ich wollte nur verdeutlichen das, wenn ich es nicht selber hosten will, es in seriöse Hände geben würde anstelle von Privatleuten.
Und wenn es zu teuer ist...naja pech gehabt. ^^

^^ seriös ist immer relativ.... aber sehe es wie yxt:
wenn es dafür einen Markt gibt muss ich als Konkurrent auftreten Cheesy

Würde das dann ggf. auch als offizielles Produkt über meine Firma anbieten.... Wink
Bytekiller
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2450
Merit: 1004


View Profile
June 21, 2013, 05:49:06 AM
 #27

Sorry? unter 25 cent je kw/h findest du kein Stromanbieter der seriös ist. Wenn du dann den Stromverbrauch der Klimaanlage drauf rechnest, kommst du auf ca. 31 cent/kwh


Wenn ihr eine möglichkeit kennt günstigeren Strom zu bekommen, dann sagts mir!!

sowas nennt sich industiestrom kostet ca 4,5 - 6,5 Cent/kW

Industriestrom startet bei ca. 100.000 kW/anno und kostet ca. 0,20 Euro brutto!
Bitte, zeig mir den Anbieter der in DEUTSCHLAND 4,5-6,5 Cent/kWh verlangt.

Lass dir einfach ein Angebot von den großen Stromanbieter machen.
Ich kenn jemand die machen Alu-Gussteile und schmelzen per induktion Alu-Barren. Die kaufen den Strom im Vorraus bei den Lechwerken und bezahlen ca 6 Cent/kW netto

Als ich jung war, waren alle Glieder gelenkig - bis auf eins. Als ich älter wurde, waren alle Glieder steif - bis auf eins.
fhh
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1206
Merit: 1000



View Profile
June 21, 2013, 05:58:55 AM
 #28


Hosting im RZ ist sehr teuer. Da würde es bei nem Avalon ab 600 EUR mtl losgehen. (zzgl Strom!)


teuer ja aber bei weitem nicht so teuer!

Bei Hetzner, die Du j auch als Beispiel angeführt hast kostet ein ganzes klimatisiertes Rack ab 199 Euro/Mont zuzügl. Strom (28,56 Cent/kWh)
das größere Rack kostet 299 alle Preise inkl. Märchensteuer. Die Kühlung ist im Standplatz eingerechnet, wobei ich Deinen Ansatz die in den Strompreis zu kalkulieren durchaus ok finde aber die monatlichen Kosten gegenüber einem prof. Hoster sind dann doch unverschämt!

BEi anderen Hostern bekommt man z.B. 8HE inkl. 800 Watt für 272,00 €, das reicht für nen Avalon! mit effizientem Netzteil sogar für einen 4 Moduligen

und was ich nicht machen würde aber das dürfte mit deinem Angebot auf einer Stufe stehen:
http://www.netdiscounter.de/housing.asp
da würde ich mal mit 20 Euro (2HE Extra + 100GB Data) pro Monat und 29Cent/KWh inkl. Kühlung rechnen!

Also mach nochmal Deine Hausaufgaben!

Deine Preisvorstellungen sind abartig! ganz egal worum es geht! Deine bfl fpgas die Avalon Module oder dieses "Hostingangebot"

Deutsche Bitcoinbörse: https://www.bitcoin.de/r/yyfrkv
das passende Konto gibts bei der fidor Bank https://banking.fidor.de/registrierung?ibid=43076568
Menig
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 910
Merit: 1000


View Profile
June 21, 2013, 06:26:40 AM
 #29


Hosting im RZ ist sehr teuer. Da würde es bei nem Avalon ab 600 EUR mtl losgehen. (zzgl Strom!)


teuer ja aber bei weitem nicht so teuer!

Bei Hetzner, die Du j auch als Beispiel angeführt hast kostet ein ganzes klimatisiertes Rack ab 199 Euro/Mont zuzügl. Strom (28,56 Cent/kWh)
das größere Rack kostet 299 alle Preise inkl. Märchensteuer. Die Kühlung ist im Standplatz eingerechnet, wobei ich Deinen Ansatz die in den Strompreis zu kalkulieren durchaus ok finde aber die monatlichen Kosten gegenüber einem prof. Hoster sind dann doch unverschämt!

BEi anderen Hostern bekommt man z.B. 8HE inkl. 800 Watt für 272,00 €, das reicht für nen Avalon! mit effizientem Netzteil sogar für einen 4 Moduligen

und was ich nicht machen würde aber das dürfte mit deinem Angebot auf einer Stufe stehen:
http://www.netdiscounter.de/housing.asp
da würde ich mal mit 20 Euro (2HE Extra + 100GB Data) pro Monat und 29Cent/KWh inkl. Kühlung rechnen!

Also mach nochmal Deine Hausaufgaben!

Deine Preisvorstellungen sind abartig! ganz egal worum es geht! Deine bfl fpgas die Avalon Module oder dieses "Hostingangebot"


Auch wenn ich Dir bzgl. der abartigen Preisvorstellungen absolut recht gebe:
Einen "Großanbieter" kann preislich mehr bieten als ein Garagenhosting a la Candoo... da sind einfach andere Rabatte gerade was Strom betriff etc. vorhanden
mameise
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 561
Merit: 500


View Profile
June 21, 2013, 06:34:16 AM
 #30

Also wenn hier wirklich interesse besteht am hosting könnte ich auch was starten.
Wäre dann allerdings Standort Schweiz! Dafür kostet der Strom hier ca. 10 cent pro kw/h....
In D ist der Strom einfach deutlich zu teuer...
fhh
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1206
Merit: 1000



View Profile
June 21, 2013, 06:51:37 AM
 #31

Auch wenn ich Dir bzgl. der abartigen Preisvorstellungen absolut recht gebe:
Einen "Großanbieter" kann preislich mehr bieten als ein Garagenhosting a la Candoo... da sind einfach andere Rabatte gerade was Strom betriff etc. vorhanden

Die 31 Cent inkl Kühlung finde ich ja durchaus ok.
Meine Kritik galt den 100-230 Euro pro Monat Standplatzmiete, da professionelle RZ ja so teuer wären, das wollte ich einfach wiederlegen.


Und ja ich hätte durchaus Interesse an einem semiprofessionellen Hosting, aber dafür müsste ich Bilder von den Räumlichkeiten sehen und die Preise müssen einfach in realistischen Regionen liegen.

@mameise
sehr spannender Strompreis, aber Schweiz ist dann wieder schwierig die Hardware dort hinzubekommen, allein auf Grund des Exports D->CH

Deutsche Bitcoinbörse: https://www.bitcoin.de/r/yyfrkv
das passende Konto gibts bei der fidor Bank https://banking.fidor.de/registrierung?ibid=43076568
Menig
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 910
Merit: 1000


View Profile
June 21, 2013, 07:45:27 AM
 #32

Auch wenn ich Dir bzgl. der abartigen Preisvorstellungen absolut recht gebe:
Einen "Großanbieter" kann preislich mehr bieten als ein Garagenhosting a la Candoo... da sind einfach andere Rabatte gerade was Strom betriff etc. vorhanden

Die 31 Cent inkl Kühlung finde ich ja durchaus ok.
Meine Kritik galt den 100-230 Euro pro Monat Standplatzmiete, da professionelle RZ ja so teuer wären, das wollte ich einfach wiederlegen.


Und ja ich hätte durchaus Interesse an einem semiprofessionellen Hosting, aber dafür müsste ich Bilder von den Räumlichkeiten sehen und die Preise müssen einfach in realistischen Regionen liegen.

@mameise
sehr spannender Strompreis, aber Schweiz ist dann wieder schwierig die Hardware dort hinzubekommen, allein auf Grund des Exports D->CH

ach den standpreis hatte ich noch garnicht gesehen.......
Ich würde das ähnlich anbieten.... 31cent/KW incl. Kühlung - aber statt einem Standpreis einfach eine Fee auf Ertrag.

Gruß Menig
yxt
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3528
Merit: 1116



View Profile
June 21, 2013, 10:13:55 AM
Last edit: June 21, 2013, 10:42:16 AM by yxt
 #33

deshalb meinte ich ja lol

Wobei 2HE wohl nicht reichen werden, könnten sogar ganz knapp über 3 sein?
Augenmaß auf Bildern...

Falls mal Jemand einen batch2 messen könnte


EDIT:
@Polarstorm ich sehe immer noch nicht wie des mit BTC zusammenhängen soll

BTCKano Pool██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██
██
██
██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
candoo (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 602
Merit: 500


Vertrau in Gott


View Profile
June 21, 2013, 10:18:03 AM
 #34

Strompreis lässt sich nicht drücken, erst wenn ich genügend Kunden hätte und wir mal locker 20 KW/H verbrauchen..


Zum Avalon Standplatz.. macht mir doch einfach mal Angebote wie viel ihr zahlen würdet.. Dann kann ich eventuell mal ein wenig besser kalkulieren und sehen welcher Preis machbar ist. Denke mal es geht günstiger als 100 EUR je Avalon..



HE mieten im RZ geht mit einem Avalon nicht. Entweder ein ganzen 19" 42HE Rack mieten, oder es sein lassen. Die Admins dort schütteln nur den Kopf wenn man da mit was selbst gebastelten ankommt oder keine Normen einhält.  Der Avalon ist ja auch ein wenig zu klein für 19" . Da müsste man sich vorher ein Adapter bzw extra Schienen basteln..

Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
Aggrophobia
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1078
Merit: 1001



View Profile
June 21, 2013, 10:35:27 AM
 #35

Sorry? unter 25 cent je kw/h findest du kein Stromanbieter der seriös ist. Wenn du dann den Stromverbrauch der Klimaanlage drauf rechnest, kommst du auf ca. 31 cent/kwh


Wenn ihr eine möglichkeit kennt günstigeren Strom zu bekommen, dann sagts mir!!

sowas nennt sich industiestrom kostet ca 4,5 - 6,5 Cent/kW

Industriestrom startet bei ca. 100.000 kW/anno und kostet ca. 0,20 Euro brutto!
Bitte, zeig mir den Anbieter der in DEUTSCHLAND 4,5-6,5 Cent/kWh verlangt.

Lass dir einfach ein Angebot von den großen Stromanbieter machen.
Ich kenn jemand die machen Alu-Gussteile und schmelzen per induktion Alu-Barren. Die kaufen den Strom im Vorraus bei den Lechwerken und bezahlen ca 6 Cent/kW netto

Um den selben Verbrauch zu erreichen müsste er 200-1000 Avalon-Miner rumzustehen haben,
dann könnte der Strom auch so billig werden.
(Mindest-Verbauch 100.000 kWh)
Wer die Utopie findet, darf sie behalten.
SebastianJu
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2674
Merit: 1082


Legendary Escrow Service - Tip Jar in Profile


View Profile WWW
June 21, 2013, 11:10:33 AM
 #36

Also wenn ich so lese was so ein Rack bei hetzner kosten soll wundere ich mich. Wie groß ist das denn dann? Theoretisch bräuchte man dann ein Design 19" für Klondikes und Bitburner um die Miner in so ein Gehäuse schieben zu können. Damit könnte man richtig viele Miner bei hetzner unterbringen. Aber ich bin wirklich überrascht dass das so billig sein soll. ich hab immer anderes gehört.
Müsste man natürlich vorher auch noch die Stromversorgung klären. 25 bitburnerxx könnten mit einem 1000w netzteil versorgt werden. Allerdings sind es eher weniger weil die netzteile begrenzt A an 12V+ liefern. Bei Overclocking müsste man noch mehr testen. Müsste man mit entsprechenden Netzteilen austesten um zu wissen welche man braucht.

Habt ihr euch mal die Angebote der ganzen anderen Hoster hier im forum angesehen? Da geht es um 9-10% der Einnahmen. Wer also mit seinem Miner 30000$ pro Monat einnimmt der zahlt für seine Miner fast 3000$. Das dürften momentan 6 Avalons der alten Klasse sein. Klingt jetzt auch nicht besonders billig. Da sagt aber keiner was.

Aber ein günstiger Hostingplatz, vielleicht sogar versichert und gegen Einbrüche abgesichert wäre schon gut.

Please ALWAYS contact me through bitcointalk pm before sending someone coins.
fhh
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1206
Merit: 1000



View Profile
June 21, 2013, 12:41:39 PM
 #37

19 Zoll mind. 42 HE
aus Sicherheitsgründen max 2x 10A also 2x 2300 Watt verfügabr sind eigentlich 2x 16A

das "große" Rack kostet 299 bei 47HE und anständiger Tiefe
und mit 4x 10A

als Übersicht:
https://www.hetzner.de/hosting/produktmatrix/racks

Deutsche Bitcoinbörse: https://www.bitcoin.de/r/yyfrkv
das passende Konto gibts bei der fidor Bank https://banking.fidor.de/registrierung?ibid=43076568
SebastianJu
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2674
Merit: 1082


Legendary Escrow Service - Tip Jar in Profile


View Profile WWW
June 21, 2013, 08:09:19 PM
 #38

19 Zoll mind. 42 HE
aus Sicherheitsgründen max 2x 10A also 2x 2300 Watt verfügabr sind eigentlich 2x 16A

das "große" Rack kostet 299 bei 47HE und anständiger Tiefe
und mit 4x 10A

als Übersicht:
https://www.hetzner.de/hosting/produktmatrix/racks

20A... burnin meinte man solle mit Overclocking 7A pro Board ansetzen. Weit kommt man mit 2 x 10A dann nicht.

Please ALWAYS contact me through bitcointalk pm before sending someone coins.
yxt
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3528
Merit: 1116



View Profile
June 21, 2013, 08:14:29 PM
 #39

das board wird wohl kaum mit 230V Wechselspannung betrieben  Wink

BTCKano Pool██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██
██
██
██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
fhh
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1206
Merit: 1000



View Profile
June 21, 2013, 08:45:57 PM
 #40

wenn ich von 12V Betirebsspannung ausgehe und jetzt auf Grund der späten Stunde keinen Denkfehler mache dürften somit 13 oder 14 Boards pro Stromkreis machbar sein. - also 26-28 im kleinen Rack oder 52-56 im großen
Wenn das die 20er sind ist das ne ordentliche Leistung pro Rack

Deutsche Bitcoinbörse: https://www.bitcoin.de/r/yyfrkv
das passende Konto gibts bei der fidor Bank https://banking.fidor.de/registrierung?ibid=43076568
Pages: « 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!