Bitcoin Forum
May 30, 2024, 05:34:44 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Warning: One or more bitcointalk.org users have reported that they strongly believe that the creator of this topic is a scammer. (Login to see the detailed trust ratings.) While the bitcointalk.org administration does not verify such claims, you should proceed with extreme caution.
Pages: « 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 »  All
  Print  
Author Topic: Hardware Hosting - besteht Interesse?  (Read 6186 times)
SebastianJu
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2674
Merit: 1082


Legendary Escrow Service - Tip Jar in Profile


View Profile WWW
June 21, 2013, 08:49:54 PM
 #41

das board wird wohl kaum mit 230V Wechselspannung betrieben  Wink

Achso... ich dachte an 12V. Ok, dann sollte das passen.

Irgendwo hatte schon mal jemand so ein Design gemacht für so einen 19" Einschubrahmen. Der hatte bitburner oder klondikes darin. Weiß jemand wo das Bild war? Ich finde es nicht mehr.

Man müsste nur noch ein Netzteil finden dass sowohl von der Wattzahl als auch von der A per 12V möglichst optimal ist (7A und 40W pro Board bitburnerXX) und dann ein Design daraus machen. Dann noch die Rahmen nehmen, Netzteil und Miner einbauen, dazu noch die Verbindungskabel zwischen den Minern, ein Mini-USB-Kabel und zB ein raspberri dranbauen. Oder kann ein raspberry viel mehr miner versorgen?

Wäre schon an so etwas interessiert.

Please ALWAYS contact me through bitcointalk pm before sending someone coins.
yxt
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3528
Merit: 1116



View Profile
June 21, 2013, 08:57:12 PM
 #42

7A und 40W passt auch aber nicht zusammen wenn wir von 12V ausgehen  Wink

BTCKano Pool██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██
██
██
██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
SebastianJu
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2674
Merit: 1082


Legendary Escrow Service - Tip Jar in Profile


View Profile WWW
June 21, 2013, 09:27:09 PM
 #43

7A und 40W passt auch aber nicht zusammen wenn wir von 12V ausgehen  Wink

Stimmt... die 40W sind vom ersten Post in burnins thread. Die 7A hat er erwähnt als es darum ging dass ein bitburner der übertaktet wird so viel brauchen könnte.
Gute Frage was am Ende wirklich gebraucht wird.

Please ALWAYS contact me through bitcointalk pm before sending someone coins.
SebastianJu
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2674
Merit: 1082


Legendary Escrow Service - Tip Jar in Profile


View Profile WWW
June 21, 2013, 10:26:35 PM
 #44

Hab das Bild gefunden: https://bitcointalk.org/index.php?topic=223680.msg2350829#msg2350829

Ich hoffe wirklich dass jemand ein All-in-one Paket findet. So ein Rack in das man die fertigen mienr von burnin oder klondike (schon mit heatsink) einbauen kann, passende Lüfter falls nicht dabie wie bei klondike, entsprechende Kabel und PSU dabei usw. Eine Art Gruppenkauf bei dem man am Ende nur noch ein Datencenter suchen muss um das abzugeben.

Schwierig wird es vielleicht auch noch da man das Ganze ja von außen administrieren muss. Braucht also wohl eine entsprechende Software für raspberri oder ähnliches.

Please ALWAYS contact me through bitcointalk pm before sending someone coins.
Aggrophobia
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1064
Merit: 1000



View Profile
June 21, 2013, 11:18:37 PM
 #45

Da ich berufsmässig mit solchen Sachen zu tun habe, mach ich mir mal ein paar Gedanken
ist jemand im Besitz von CAD-Vorlagen von burnin oder klondike?
candoo (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 602
Merit: 500


Vertrau in Gott


View Profile
June 21, 2013, 11:29:37 PM
 #46

Ich hab bisher aber die Erfahrung gemacht, dass der ein oder andere Miner rumzickt und man zwangsläufig öfters persönlich sich um die dinger kümmen muss. Im RZ ist es immer schwierig wenn man regelmäßig reinmöchte...

Ich habe dienstag ein Termin mit einem Stromversorger und lass mir ein Angebot erstellen für ca. 110-150K KW/H

Das wären dann ca. 17 KW/H die wir dauerhaft ziehen,( kann ich auch mit eigener Hardware schaffen, wenn niemand interesse hat)


Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
Sukrim
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1006


View Profile
June 21, 2013, 11:57:42 PM
 #47

Bitte, zeig mir den Anbieter der in DEUTSCHLAND 4,5-6,5 Cent/kWh verlangt.

Naja, in Österreich bekommt man Strom auch locker unter 10 cent/kWh - ABER... da sind die Netzgebühr + Steuer noch nicht dabei! Brutto kostet das dann in etwa Strompreis * 3, also in etwa 25-30 cent statt 8-10.

https://www.coinlend.org <-- automated lending at various exchanges.
https://www.bitfinex.com <-- Trade BTC for other currencies and vice versa.
DAoneNonlyG
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 453
Merit: 250



View Profile
June 22, 2013, 06:48:12 AM
 #48

Das wären dann ca. 17 KW/H die wir dauerhaft ziehen,( kann ich auch mit eigener Hardware schaffen, wenn niemand interesse hat)

Dann mach das doch einfach und erspar uns deine ständigen "Angebote"...
SebastianJu
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2674
Merit: 1082


Legendary Escrow Service - Tip Jar in Profile


View Profile WWW
June 22, 2013, 10:52:57 AM
 #49

Das wären dann ca. 17 KW/H die wir dauerhaft ziehen,( kann ich auch mit eigener Hardware schaffen, wenn niemand interesse hat)

Dann mach das doch einfach und erspar uns deine ständigen "Angebote"...

Warum so aggressiv? Ist doch gut wenn man eine Auswahl an Möglichkeiten hat. Und die bisherigen Angebote lauten alle 9-10%... rechne mal aus was das für Kosten sind.

Ich frage mich aber trotzdem ob so ein 19" Einschubrahmen, gehostet bei hetzner zB, nicht doch günstiger ist. Schließlich kann man da einige Miner unterbringen. Vorteil wäre auch noch dass die garantiert ordentliche Sicherheitsmaßnahmen haben.
Da frage ich mich aber gerade ob die so unstandardisierte Hardware überhaupt zulassen würden. Schließlich können die nicht riskieren dass ein Brand entsteht oder ähnliches. vielleicht bekommt man den Platz ja nicht mal.

Please ALWAYS contact me through bitcointalk pm before sending someone coins.
SebastianJu
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2674
Merit: 1082


Legendary Escrow Service - Tip Jar in Profile


View Profile WWW
June 22, 2013, 07:48:35 PM
 #50

Da ich berufsmässig mit solchen Sachen zu tun habe, mach ich mir mal ein paar Gedanken
ist jemand im Besitz von CAD-Vorlagen von burnin oder klondike?

Beziehst du dich auf 19" Racks? Ich glaube burnin und bkkcoins haben beide CAD-Dateien hochgeladen. Das hier sind bkkcoins: https://github.com/bkkcoins/klondike bei burnin weiß ich nicht. Müsste ich in seinem Thread suchen.

Burnins miner kommen ja jeweils zwei mit einem Lüfter. Ich frage mich ob das Sinn macht wenn man die ohnehin in Reihe in einem Rack schaltet oder ob man da nur alle 2 Miner hintereinander einen Lüfter braucht und dann ein Minerpaar mehr reinpasst.

Please ALWAYS contact me through bitcointalk pm before sending someone coins.
Aggrophobia
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1064
Merit: 1000



View Profile
June 22, 2013, 08:49:40 PM
 #51

Da ich berufsmässig mit solchen Sachen zu tun habe, mach ich mir mal ein paar Gedanken
ist jemand im Besitz von CAD-Vorlagen von burnin oder klondike?

Beziehst du dich auf 19" Racks? Ich glaube burnin und bkkcoins haben beide CAD-Dateien hochgeladen. Das hier sind bkkcoins: https://github.com/bkkcoins/klondike bei burnin weiß ich nicht. Müsste ich in seinem Thread suchen.

Burnins miner kommen ja jeweils zwei mit einem Lüfter. Ich frage mich ob das Sinn macht wenn man die ohnehin in Reihe in einem Rack schaltet oder ob man da nur alle 2 Miner hintereinander einen Lüfter braucht und dann ein Minerpaar mehr reinpasst.

Allgemein Schaltschrankkonstruktion, Elektronik, usw. ja hab die Dateien von Klondike schon gefunden.

Ohne CE-Kennzeichnung (Haftung des Herstellers) wird Hetzner sicherlich nichts anbieten.
SebastianJu
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2674
Merit: 1082


Legendary Escrow Service - Tip Jar in Profile


View Profile WWW
June 22, 2013, 08:55:36 PM
 #52

Da ich berufsmässig mit solchen Sachen zu tun habe, mach ich mir mal ein paar Gedanken
ist jemand im Besitz von CAD-Vorlagen von burnin oder klondike?

Beziehst du dich auf 19" Racks? Ich glaube burnin und bkkcoins haben beide CAD-Dateien hochgeladen. Das hier sind bkkcoins: https://github.com/bkkcoins/klondike bei burnin weiß ich nicht. Müsste ich in seinem Thread suchen.

Burnins miner kommen ja jeweils zwei mit einem Lüfter. Ich frage mich ob das Sinn macht wenn man die ohnehin in Reihe in einem Rack schaltet oder ob man da nur alle 2 Miner hintereinander einen Lüfter braucht und dann ein Minerpaar mehr reinpasst.

Allgemein Schaltschrankkonstruktion, Elektronik, usw. ja hab die Dateien von Klondike schon gefunden.

Ohne CE-Kennzeichnung (Haftung des Herstellers) wird Hetzner sicherlich nichts anbieten.

Hm... ich habe im Forum gelesen dass das CE-Kennzeichen für fertige Produkte gilt. Das heißt burnin würde sowas vermutlich auf die Miner kleben. Oder halt ein Assembler für Klondikes. Das CE-Kennzeichen kann man wohl auch einfach draufkleben wenn man als Hersteller der Meinung ist die Bedingungen zu erfüllen. Das ist nichts was man erst beantragen muss. Dahingehend wird es vermutlich also keine Probleme geben.

Please ALWAYS contact me through bitcointalk pm before sending someone coins.
yxt
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3528
Merit: 1116



View Profile
June 22, 2013, 09:11:14 PM
 #53

ganz so einfach ist es zwar nicht, aber es geht in die richtige Richtung  Wink


BTCKano Pool██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██
██
██
██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
DAoneNonlyG
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 453
Merit: 250



View Profile
June 23, 2013, 10:08:19 AM
 #54

Das wären dann ca. 17 KW/H die wir dauerhaft ziehen,( kann ich auch mit eigener Hardware schaffen, wenn niemand interesse hat)

Dann mach das doch einfach und erspar uns deine ständigen "Angebote"...

Warum so aggressiv? Ist doch gut wenn man eine Auswahl an Möglichkeiten hat. Und die bisherigen Angebote lauten alle 9-10%... rechne mal aus was das für Kosten sind.


Bin nich aggressiv... mich nerven nur diese ständigen "angebote" von candoo mit denen er versucht leute übern tisch zu ziehen... und jetzt komm mir nich, das 100€ pro monat + 31cent KW/h günstig sind... auch nicht mit klima....
SebastianJu
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2674
Merit: 1082


Legendary Escrow Service - Tip Jar in Profile


View Profile WWW
June 23, 2013, 11:16:10 AM
 #55

Das wären dann ca. 17 KW/H die wir dauerhaft ziehen,( kann ich auch mit eigener Hardware schaffen, wenn niemand interesse hat)

Dann mach das doch einfach und erspar uns deine ständigen "Angebote"...

Warum so aggressiv? Ist doch gut wenn man eine Auswahl an Möglichkeiten hat. Und die bisherigen Angebote lauten alle 9-10%... rechne mal aus was das für Kosten sind.


Bin nich aggressiv... mich nerven nur diese ständigen "angebote" von candoo mit denen er versucht leute übern tisch zu ziehen... und jetzt komm mir nich, das 100€ pro monat + 31cent KW/h günstig sind... auch nicht mit klima....

Für Racks vielleicht nicht günstig aber Avalons? Ich könnte mir vorstellen dass es schwer ist einen billigen Stellplatz für Avalonminer zu finden weil sie einfach nur ATX Gehäuse sind. Die kann man nicht so gut aufbewahren.
Und ein Avalon der ersten Generation, mit 68GH, verdient momentan 5522.42 USD pro Monat. Die meisten Angebote lauten auf 9-10%. Das wären 552.242 USD pro Monat für einen Avalon. Ich denke in dem Fall würde ich schon eher zu candoos Angebot tendieren. Obwohl man natürlich schauen muss ob er das Angebot nach unten anpasst wenn die Miner weniger rentabel werden. Eine prozentuale Gebühr würde sich ja automatisch anpassen.

Please ALWAYS contact me through bitcointalk pm before sending someone coins.
Tinua
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 871
Merit: 1000



View Profile
June 23, 2013, 11:58:21 AM
 #56

Das wären dann ca. 17 KW/H die wir dauerhaft ziehen,( kann ich auch mit eigener Hardware schaffen, wenn niemand interesse hat)

Dann mach das doch einfach und erspar uns deine ständigen "Angebote"...

Warum so aggressiv? Ist doch gut wenn man eine Auswahl an Möglichkeiten hat. Und die bisherigen Angebote lauten alle 9-10%... rechne mal aus was das für Kosten sind.


Bin nich aggressiv... mich nerven nur diese ständigen "angebote" von candoo mit denen er versucht leute übern tisch zu ziehen... und jetzt komm mir nich, das 100€ pro monat + 31cent KW/h günstig sind... auch nicht mit klima....

Für Racks vielleicht nicht günstig aber Avalons? Ich könnte mir vorstellen dass es schwer ist einen billigen Stellplatz für Avalonminer zu finden weil sie einfach nur ATX Gehäuse sind. Die kann man nicht so gut aufbewahren.
Und ein Avalon der ersten Generation, mit 68GH, verdient momentan 5522.42 USD pro Monat. Die meisten Angebote lauten auf 9-10%. Das wären 552.242 USD pro Monat für einen Avalon. Ich denke in dem Fall würde ich schon eher zu candoos Angebot tendieren. Obwohl man natürlich schauen muss ob er das Angebot nach unten anpasst wenn die Miner weniger rentabel werden. Eine prozentuale Gebühr würde sich ja automatisch anpassen.
Man muss sich ja auch nicht immer an den Wucherangeboten anderer orientieren!
Man könnte ja einfach mal von sich aus faire Angebote offerieren!
Mit Fairness und Anständigkeit scheints im Bitcoinbusiness aber nicht weit her zu sein!

Traurig!
DAoneNonlyG
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 453
Merit: 250



View Profile
June 23, 2013, 11:59:16 AM
 #57


Man muss sich ja auch nicht immer an den Wucherangeboten anderer orientieren!
Man könnte ja einfach mal von sich aus faire Angebote offerieren!
Mit Fairness und Anständigkeit scheints im Bitcoinbusiness aber nicht weit her zu sein!

Traurig!

+100
yxt
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3528
Merit: 1116



View Profile
June 23, 2013, 12:00:24 PM
 #58

deshalb frägt candoo ja immer zuerst was einem x oder y wert wäre...
nicht dass er es aus-versehen zu billig anbietet  Grin

BTCKano Pool██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██
██
██
██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
candoo (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 602
Merit: 500


Vertrau in Gott


View Profile
June 23, 2013, 12:02:07 PM
 #59

Das problem ist, dass wir deutschen von Natur aus sehr geizig sind und alles als abzocke ansehen. :p


Überlegt mal, warum hier bisher noch niemand das Hosting für ein Avalon für 50 EUR plus  Strom angeboten hat?Tongue Da gehört eben mehr zu, als einfach die Geräte dann in ein Raum zu stellen und azuschalten. Es fängt schon mit den Stromleitungen an.  Da müssen neue hin für so eine große Last

Dann noch die Klimaanlage und Racks oder Schwerlastregale die gekauft werden müssen .Es summiert sich eben.

Außerdem benötigt ihr ja auch mal ein Hardware Reset ? Bei 50eur mtl. hat bestimmt niemand bock dazu bei schönsten Sonnenschein Wetter extra zu der Hosting location zu fahren um das "blöde" ding neuzustarten :p


Wenn jemand anderes Hosting für 50 EUR mlt anbietet, wäre ich sofort dabei und würde meine Avalons auch rüberstellen! Dan hab ich selber auch kein Strom mit den Strom und der Klimaanlage :p

Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
el_rlee
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1600
Merit: 1014



View Profile
June 23, 2013, 12:03:19 PM
 #60

hetzner(großes Rechenzentrum) verlangt übrigens 28,56 Cent je KW/h. Also selbst die großen bekommen auf den Strom kaum Rabatt..



Du kannst deinen Bitcoinminer problemlos bei Hetzner einstellen. Da hast du 99.9% Verfuegbarkeit fuer Internet, Strom, Klima etc...
Pages: « 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!