Bitcoin Forum
June 21, 2024, 12:06:48 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Warning: One or more bitcointalk.org users have reported that they strongly believe that the creator of this topic is a scammer. (Login to see the detailed trust ratings.) While the bitcointalk.org administration does not verify such claims, you should proceed with extreme caution.
Pages: « 1 2 3 [4] 5 6 7 8 9 »  All
  Print  
Author Topic: Hardware Hosting - besteht Interesse?  (Read 6187 times)
candoo (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 602
Merit: 500


Vertrau in Gott


View Profile
June 23, 2013, 12:04:15 PM
 #61

hetzner(großes Rechenzentrum) verlangt übrigens 28,56 Cent je KW/h. Also selbst die großen bekommen auf den Strom kaum Rabatt..



Du kannst deinen Bitcoinminer problemlos bei Hetzner einstellen. Da hast du 99.9% Verfuegbarkeit fuer Internet, Strom, Klima etc...

Nein, der passt in kein Rack rein und ist nicht genormt. Hetzner nimmt sowas nicht

Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
DAoneNonlyG
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 453
Merit: 250



View Profile
June 23, 2013, 12:13:32 PM
 #62

Das problem ist, dass wir deutschen von Natur aus sehr geizig sind und alles als abzocke ansehen. :p


Überlegt mal, warum hier bisher noch niemand das Hosting für ein Avalon für 50 EUR plus  Strom angeboten hat?Tongue Da gehört eben mehr zu, als einfach die Geräte dann in ein Raum zu stellen und azuschalten. Es fängt schon mit den Stromleitungen an.  Da müssen neue hin für so eine große Last

Dann noch die Klimaanlage und Racks oder Schwerlastregale die gekauft werden müssen .Es summiert sich eben.

Außerdem benötigt ihr ja auch mal ein Hardware Reset ? Bei 50eur mtl. hat bestimmt niemand bock dazu bei schönsten Sonnenschein Wetter extra zu der Hosting location zu fahren um das "blöde" ding neuzustarten :p


Wenn jemand anderes Hosting für 50 EUR mlt anbietet, wäre ich sofort dabei und würde meine Avalons auch rüberstellen! Dan hab ich selber auch kein Strom mit den Strom und der Klimaanlage :p

Ich dacht bei dir is eh alles schon so großzügig ausgelegt? hattest du doch ma irgendwo in deinen group buy threads erwähnt!?!?
Scheinbar erwartest du für dein investment in deine ausstattung einen Roi ähnlich wie er am anfang bei fpgas war oder täusche ich mich da??
Okay, Hardware reset sind ein gutes thema, ich hatte in den letzten 47tagen einen reset, der wirklich manuel durchgeführt werden musste... und das war ein fpga rig...
candoo (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 602
Merit: 500


Vertrau in Gott


View Profile
June 23, 2013, 12:15:03 PM
 #63

Die Avalons hängen sich öfters auf. Lies einfach mal im engl. Bereich Wink

Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
yxt
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3528
Merit: 1116



View Profile
June 23, 2013, 12:21:10 PM
 #64

ja schon lustig irgendwie, genau die Sachen (Wärme, Strom etc) hatte man dir damals schon gesagt...
Aber schön dann bist du langsam wohl auf die Ankunft der miner vorbereitet  Smiley
Du meintest ja du kommst selbst schon auf 17kW Dauerlast

EDIT: Ich habs irgendwo anders schon mal geschrieben.
Würde mich echt freuen von der Farm später mal ein Foto zu sehen  Shocked Smiley

BTCKano Pool██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██
██
██
██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
el_rlee
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1600
Merit: 1014



View Profile
June 23, 2013, 12:35:24 PM
 #65

hetzner(großes Rechenzentrum) verlangt übrigens 28,56 Cent je KW/h. Also selbst die großen bekommen auf den Strom kaum Rabatt..



Du kannst deinen Bitcoinminer problemlos bei Hetzner einstellen. Da hast du 99.9% Verfuegbarkeit fuer Internet, Strom, Klima etc...

Nein, der passt in kein Rack rein und ist nicht genormt. Hetzner nimmt sowas nicht

Doch - tut er. Musst dir halt einen Blechfrontadapter basteln.
Ein Pi der ein Relais ansteuert um einen Hardwarereset auszuloesen ist auch kein Hexenwerk.

Im Uebrigen kannst du bei Hetzner ein ganzes Rack mieten, mit 24/7 Zutritt und allem.
candoo (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 602
Merit: 500


Vertrau in Gott


View Profile
June 23, 2013, 12:47:27 PM
 #66

hetzner(großes Rechenzentrum) verlangt übrigens 28,56 Cent je KW/h. Also selbst die großen bekommen auf den Strom kaum Rabatt..



Du kannst deinen Bitcoinminer problemlos bei Hetzner einstellen. Da hast du 99.9% Verfuegbarkeit fuer Internet, Strom, Klima etc...

Nein, der passt in kein Rack rein und ist nicht genormt. Hetzner nimmt sowas nicht

Doch - tut er. Musst dir halt einen Blechfrontadapter basteln.
Ein Pi der ein Relais ansteuert um einen Hardwarereset auszuloesen ist auch kein Hexenwerk.

Im Uebrigen kannst du bei Hetzner ein ganzes Rack mieten, mit 24/7 Zutritt und allem.

Hetzner wäre ja echt interessant. 4x 10 A darf maximal rein. Also 15 Avalons könnte man in den Rack einbauen. Leider wohne ich sehr sehr weit von Hetzner entfernt.

Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
el_rlee
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1600
Merit: 1014



View Profile
June 23, 2013, 12:49:55 PM
 #67

hetzner(großes Rechenzentrum) verlangt übrigens 28,56 Cent je KW/h. Also selbst die großen bekommen auf den Strom kaum Rabatt..



Du kannst deinen Bitcoinminer problemlos bei Hetzner einstellen. Da hast du 99.9% Verfuegbarkeit fuer Internet, Strom, Klima etc...

Nein, der passt in kein Rack rein und ist nicht genormt. Hetzner nimmt sowas nicht

Doch - tut er. Musst dir halt einen Blechfrontadapter basteln.
Ein Pi der ein Relais ansteuert um einen Hardwarereset auszuloesen ist auch kein Hexenwerk.

Im Uebrigen kannst du bei Hetzner ein ganzes Rack mieten, mit 24/7 Zutritt und allem.

Hetzner wäre ja echt interessant. 4x 10 A darf maximal rein. Also 15 Avalons könnte man in den Rack einbauen. Leider wohne ich sehr sehr weit von Hetzner entfernt.

Wenn du dafuer einen Gruppenkauf zusammenkriegen wuerdest, waere die Miete pro Avalon echt erschwinglich. ~0.3€ die kWh ist aber immer noch nicht geschenkt.
candoo (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 602
Merit: 500


Vertrau in Gott


View Profile
June 23, 2013, 12:55:55 PM
 #68

hetzner(großes Rechenzentrum) verlangt übrigens 28,56 Cent je KW/h. Also selbst die großen bekommen auf den Strom kaum Rabatt..



Du kannst deinen Bitcoinminer problemlos bei Hetzner einstellen. Da hast du 99.9% Verfuegbarkeit fuer Internet, Strom, Klima etc...

Nein, der passt in kein Rack rein und ist nicht genormt. Hetzner nimmt sowas nicht

Doch - tut er. Musst dir halt einen Blechfrontadapter basteln.
Ein Pi der ein Relais ansteuert um einen Hardwarereset auszuloesen ist auch kein Hexenwerk.

Im Uebrigen kannst du bei Hetzner ein ganzes Rack mieten, mit 24/7 Zutritt und allem.

Hetzner wäre ja echt interessant. 4x 10 A darf maximal rein. Also 15 Avalons könnte man in den Rack einbauen. Leider wohne ich sehr sehr weit von Hetzner entfernt.

Wenn du dafuer einen Gruppenkauf zusammenkriegen wuerdest, waere die Miete pro Avalon echt erschwinglich. ~0.3€ die kWh ist aber immer noch nicht geschenkt.

Ja die hohen Stromkosten sind aber bei Hetzner vermutlich auch wegen der Kühlung die dabei ist. Ich wohne leider zu weit weg von hetzner, sonst hätte ich das Angebot schon wahrgenommen..

Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
el_rlee
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1600
Merit: 1014



View Profile
June 23, 2013, 01:04:19 PM
 #69

Gibt nicht nur in Bayern Rechenzentren...
qwk
Donator
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3542
Merit: 3413


Shitcoin Minimalist


View Profile
June 23, 2013, 01:06:47 PM
 #70

Nur mal so als Gedankenanstoß:

hat einer von euch überhaupt schonmal bei einem Rechenzentrum angefragt, ob die mit nem Rack voller Miner einverstanden wären? Da gibt es nämlich dann durchaus noch andere Dinge zu berücksichtigen als nur den Stromverbrauch.

Stichwort Thermal Design, Stichwort Brandlast, Stichwort Zugangskontrolle.

Wenn ihr da 10 KW Leistung auf einem qm Fläche zieht und jeden Tag drei unterschiedliche Typen in Jesuslatschen an das Rack wollen, wird das Rechenzentrum davon alles andere als begeistert sein, das ist in deren Kalkulation der Standardpreise so nicht vorgesehen.

Also, fragt mal direkt an, sagt denen, was ihr da machen wollt und was ihr da für ne elektrische Leistung und so benötigt.

Mit den Standardpreisen für ein Rack ist es da sicher ganz schnell vorbei.

Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
candoo (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 602
Merit: 500


Vertrau in Gott


View Profile
June 23, 2013, 01:10:00 PM
 #71

In meiner Nähe gäbe es folgendes RZ

http://www.hostway.de/colocation/uebersicht/#rack-colo

42 HE Rack 599 mtl(plus einmalig 599 für die einrichtung)

2x 16A/230V. Also 7360 Watt können wir ziehen. 33 cent je KW/H

Also 10 Avalons würden locker reinpasen. Nur dann wären wir pro Avalon auch schon bei 59€. Und wir müssen ja mehr geld einsammeln für die Hardware.. also den Switch z.B..


http://www.hostway.de/colocation/uebersicht/#rack-colo

Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
el_rlee
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1600
Merit: 1014



View Profile
June 23, 2013, 01:16:32 PM
 #72

Nur mal so als Gedankenanstoß:

hat einer von euch überhaupt schonmal bei einem Rechenzentrum angefragt, ob die mit nem Rack voller Miner einverstanden wären? Da gibt es nämlich dann durchaus noch andere Dinge zu berücksichtigen als nur den Stromverbrauch.

Stichwort Thermal Design, Stichwort Brandlast, Stichwort Zugangskontrolle.

Wenn ihr da 10 KW Leistung auf einem qm Fläche zieht und jeden Tag drei unterschiedliche Typen in Jesuslatschen an das Rack wollen, wird das Rechenzentrum davon alles andere als begeistert sein, das ist in deren Kalkulation der Standardpreise so nicht vorgesehen.

Also, fragt mal direkt an, sagt denen, was ihr da machen wollt und was ihr da für ne elektrische Leistung und so benötigt.

Mit den Standardpreisen für ein Rack ist es da sicher ganz schnell vorbei.

Und wodurch genau unterscheiden sich die Jesuslatschen des Bitcoiners von den Jesuslatschen der anderen IT'ler?
Bzw die Brandlast? Oder Die Abwaerme?

Sollte fuers Rechenzentrum ein gutes Geschaeft sein, Strompreis enthaelt sicher Marge, sowie die Rackmiete. Bandbreite ist meistens pauschal und wird wohl kaum ausgereizt.
qwk
Donator
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3542
Merit: 3413


Shitcoin Minimalist


View Profile
June 23, 2013, 01:25:43 PM
 #73

Und wodurch genau unterscheiden sich die Jesuslatschen des Bitcoiners von den Jesuslatschen der anderen IT'ler?
Bzw die Brandlast? Oder Die Abwaerme?

Ganz einfach, es passt nicht in die Mischkalkulation. Die Preise der Rechenzentren richten sich nach dem Durchschnitt, wenn du da deutlich drüber liegst, wird es uninteressant.


Sollte fuers Rechenzentrum ein gutes Geschaeft sein, Strompreis enthaelt sicher Marge, sowie die Rackmiete. Bandbreite ist meistens pauschal und wird wohl kaum ausgereizt.

Als das größte Problem sehe ich ehrlich gesagt die Zugangskontrolle. Das verursacht die meisten Kosten und wird nicht separat abgerechnet.

Wohlgemerkt, ich sage nicht, dass ihr kein RZ finden werdet. Aber bitte, klärt mit denen vorher ab, ob das, was ihr vorhabt, okay ist. Sonst machen die euch nach einem Monat einen Knoten ins Ethernet-Kabel Wink

Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
yxt
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3528
Merit: 1116



View Profile
June 23, 2013, 01:33:02 PM
 #74

sobald man da regelmäßig persönlich aufschlagen muss oder remotehands mieten muss wird es eh uninteressant

BTCKano Pool██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██
██
██
██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
SebastianJu
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2674
Merit: 1082


Legendary Escrow Service - Tip Jar in Profile


View Profile WWW
June 23, 2013, 01:45:40 PM
 #75

Die Racks haben doch ohnehin eine Internetanbindung. Und es muss ja auch ein Rechner dabei sein der die Miningsoftware laufen hat. ZB ein raspberry. Wäre es dann nicht möglich das Raspberry fernzusteuern und den Restart damit zu machen? Möglicherweise auch ein zweites raspberry nur für die aufgabe falls das erste mit der miningsoftware sich aufhängt?
Ich hab aber keine Ahnung ob das überhaupt machbar ist.

Vielleicht haben wir ja Glück und burnin und klondike sind sehr viel stabiler als die originalen Avalons?

Das eine Rechenzentrum von hetzner ist nur 112km oder so von mir entfernt. Theoretisch könnte ich da ab und zu vorbeischauen wenn ich da was reinstelle. Allerdings... ohne entsprechende Racks wird das eh nichts. Die muss erstmal jemand bauen.

Was die Preise angeht... jemand der hosten lassen will erwartet ja einiges von so einem Hosting. Bei mir wäre das eigentlich dass alles automatisch läuft und ich nur zuschauen muss was an BTC reinkkommt und an Ausgaben rausgeht. Der hoster muss dann alle möglichen Kosten selbst decken, Versicherung (wird auch nicht billig) muss auch da sein, schließlich trägt der Hoster da einige Verantwortung für fremde Maschinen usw. Dazu vermutlich noch Arbeitszeit wenn ein Miner rumzickt... Ich könnte mir vorstellen dass schon für 10 Avalons einige Arbeitsstunden pro Monat anfallen. Für 59€ pro Maschine ist da 0 Arbeitszeit inklusive.
Kann natürlich sein dass die einfach durchlaufen... aber wenn nicht? Sollen die Kunden selbst hingehen?

Es ist immer die Frage... findet man jemand der die Arbeit macht für einen billigen Preis? Er muss auch noch vertrauenswürdig sein usw. Und am Ende... würde man selbst die Arbeit machen für den Preis?

Naja... ich hab natürlich auch Interesse an billigem Hosting. Ich denke nur dass der Faktor Zeit bei den Kosten unterschätzt wird.

Please ALWAYS contact me through bitcointalk pm before sending someone coins.
SebastianJu
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2674
Merit: 1082


Legendary Escrow Service - Tip Jar in Profile


View Profile WWW
June 23, 2013, 02:35:32 PM
 #76

Ich hab mir vorhin mal die Strompreise in der EU angeschaut. Dabei gefunden dass es in Bulgarien die KWh für 9 Cent gibt... klingt ja gut. http://www.stepmap.de/karte/strompreise-europa-1160873 Allerdings habe ich dann mal nach Collocation in bulgarien geschaut und nur solche Preise gefunden:

42U-Rack: https://www.datacenter.bg/cart.php?gid=6 1025€ monatlich
2U-Rack: https://www.daticum.com/services/colocation/ 69€ monatlich (das dürften auch so 500€ für 42U sein)

Also das ist schon seltsam dann wie günstig Hetzner ist. Man müsste mal ausrechnen wie viel Stromkosten ein volles Rack kostet monatlich.

16 Klondikes pro 2U, wobei jedes board 32W braucht, macht 512W pro 2U, macht 10752W pro 42U-Rack und 336 Klondikes. Das wiederum wären bei 30 Tage Laufzeit 7741440WH, also 7741,440kWh im Monat. Kosten bei 26Cent die kWh = 2012,7744€ oder 9Cent = 696,7296€ monatlich.

So gesehen, und falls die Stromkosten wirklich weitergegeben werden an den Kunden wären die bulgarischen Racks schon günstiger. Bei kompletten Avalonminern müsste man natürlich anders rechnen wenn die das überhaupt annehmen.

Rechenfehler drin?

Please ALWAYS contact me through bitcointalk pm before sending someone coins.
el_rlee
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1600
Merit: 1014



View Profile
June 23, 2013, 02:51:02 PM
 #77

Also das ist schon seltsam dann wie günstig Hetzner ist.

Hetzner ist preislich der Hammer im internationalen Vergleich. Auch fuer Server.
Foofighter
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 882
Merit: 547


BTC Mining Hardware, Trading and more


View Profile
June 23, 2013, 02:56:45 PM
Last edit: June 23, 2013, 03:11:44 PM by Foofighter
 #78

Habe den Thread jetzt verfolgt bis hierher und will nun auch mal was dazu sagen, ich denke auch das Diskussionen in dieser Form keinen Sinn machen- was Preis angeht - es fehlt einfach zuviel Wissen.

Man müsste genaue Anfrage Rahmenbedingungen festlegen und einfach mal Angebote einholen, bei dem Prozess kommt man dann auch drauf was noch überlegt und bedacht werden muss und welche Kosten wirklich entstehen.

Für candoo macht es natürlich auch vorerst nur Sinn wie er schon erwähnt bei Hostern in seine nähe anzufragen.

EDIT: Wenn man dann Referenzpreise hat kann man ja sehen ob candoo mit seinem Hosting bei ihm privat evtl billiger kommt.

grüße
Foofigter

ex official Canaan Distributor (Cryptouniverse)
Mota
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 804
Merit: 1002


View Profile
June 26, 2013, 04:36:19 PM
 #79

Also falls sich mindestens 12 Avalonunits/Kncunits finden die bereit wären bei mir ab Oktober/November einzustellen dann könnte ich unter Umständen 20cent pro kwh anbieten, bin sowieso grade am Neuverhandeln mit meinem Stromzulieferer. Und ich würde auch nicht mehr als 50€ pro Kiste verlangen. Falls interesse besteht sagt bescheid Wink
Psychomike
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 9
Merit: 0


View Profile
June 26, 2013, 06:38:06 PM
 #80

guten Tag an alle Smiley

Solltet ihr wirklich vorhaben privates hardware hosting zu betreiben könntet ihr euch mal richtig Österreich umschaun Cheesy ich bezahle zb. inkl aller Abgaben 16,2 Cent die kWh.

und nen trockenen kühlen keller gibts auch Wink
Pages: « 1 2 3 [4] 5 6 7 8 9 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!