Bitcoin Forum
May 30, 2024, 01:36:08 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1] 2 3 »  All
  Print  
Author Topic: Bitcoins ausgeben, aber wie?  (Read 1268 times)
Schmolke (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 25
Merit: 5


View Profile
November 27, 2017, 11:18:11 PM
 #1

Klingt nach clickbait der Titel aber ist ernst gemeint. Ich betrachte Bitcoin nicht als andere Fiat Währung und möchte meine Bitcoins auch nicht gegen Fiat eintauschen, da das meiner Meinung nach komplett gegen den Grundgedanken von Bitcoin wäre. Also nur Bitcoin gegen Ware und Ware gegen Bitcoin. Und das ist alles andere als einfach.  Handel Bitcoin Wiki sagt zum Beispiel:

Quote
Auktionen, Handelsplattformen

    HASTUschon? Auktionshaus Mit über 10Mio. Auktionen/Artikel das größte Aktionshaus für Bitcoin. (info)
    bitmit.net Auktionsplattform und Einkaufsportal mit Treuhand und weiteren Sicherheitsfeatures
    bietcoin.de, der Bitcoin-Marktplatz mit Kleinanzeigen und Diskussionen zu Bitcoin
    rechemco.com, Auktionsplattform und Einkaufsportal für diverse Chemikalien
    Tauschbörse Bitcoin, Handelsplattform auf Basis von Google Groups und Google+

Das klingt in der Theorie ganz gut aber in der Praxis ist jede einzelne dieser Seiten down! Ist Bitcoin wirklich gescheitert und heute nur noch ein Spekulationsobjekt für Fiat-Investoren oder gibt es irgendwo vernünftige Wege (bevorzugt langjährig stabile Auktionshäuser) seine Bitcoins in Deutschland auszugeben? Und bitte kommt mir jetzt nicht mit Burger, Pommes oder Fahrkarten kaufen. ^^
Dead_M
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 196
Merit: 101


Crypto is the next evolution of mankind


View Profile
November 28, 2017, 12:13:59 AM
 #2

Ja Bitcoin als Zahlungsmittel scheint meiner Meinung nach vor erst gescheitert aber gibt ja altcoin alternativen. ich betrachte bitcoin längst als digitales gold.

For security, your account has been locked. Email acctcomp15@theymos.e4ward.com
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
November 28, 2017, 07:45:17 AM
 #3

Du kannst z.B. über bitwala Deine Rechnungen, also generell Waren und Dienstleistungen, mit Bitcoin bezahlen.
Castrosito
Member
**
Offline Offline

Activity: 196
Merit: 10

Formerly hard working Air Traffic Controller


View Profile
November 28, 2017, 09:43:45 AM
 #4

TenX Debitkarte wäre eine Möglichkeit.
GreatFelix
Member
**
Offline Offline

Activity: 168
Merit: 12


View Profile
November 28, 2017, 12:23:00 PM
 #5

Ich wollte gerade auch TenX in den Raum stellen. Du kannst diese Debit-Kreditkarte mit deinen BTC und später mit anderen Kryptowährungen aufladen und überall zahlen wo Visa akzeptiert wird.
perhaps
Member
**
Offline Offline

Activity: 140
Merit: 13


View Profile
November 28, 2017, 01:57:39 PM
 #6

TenX hatte ich die Tage auch gelesen. Man kann da (Singapur) eine Kreditkarte bestellen, die nach ein paar Wochen auch ankommt. Ein Problem dabei ist aber wohl, dass man auf damit getätigte Zahlungen steuerpflichtig ist durch den unterliegenden Kursgewinn (oder auch nicht). Wie das praktisch gehen soll ist eine andere Frage, kann aber zu einem echten Problem werden, wenn man damit paar 1000 Euro Umsatz macht und eben nicht versteuert.
Castrosito
Member
**
Offline Offline

Activity: 196
Merit: 10

Formerly hard working Air Traffic Controller


View Profile
November 28, 2017, 04:14:58 PM
 #7

Ich habe zum Beispiel in Thailand eine Kreditkarte (auch Debit). Wären meine Käufe damit auch steuerpflichtig? Dort habe ich ja auch eventuell Kursgewinne. Hab mir da bisher keine Gedanken darüber gemacht.
Schmolke (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 25
Merit: 5


View Profile
November 28, 2017, 11:31:14 PM
 #8

Danke für den Input. Werd mir dann wohl mal eine TenX zulegen. Smiley
GreatFelix
Member
**
Offline Offline

Activity: 168
Merit: 12


View Profile
November 29, 2017, 01:23:08 AM
 #9

Danke für den Input. Werd mir dann wohl mal eine TenX zulegen. Smiley

Rechne mit einer längeren Wartezeit, die aktuelle europäische Warteliste soll bis Weihnachten abgearbeitet sein - also im Januar sollte deine Karte kommen.
bitcoinentchen
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 334
Merit: 101


View Profile
November 29, 2017, 04:31:54 AM
 #10

Mit Krypto-Kreditkarten (TenX, Monaco, ect.)
Steuerpflichtig und seit diesen Jahr beteiligt sich so gut wie jedes Steuerparadies am automatischen Datenaustausch.

Genial wäre, wenn sich Lösungen wie Monetha und Utrust etablieren würden. Ein Bezahldienst wie PayPal, den jeder Händler einfach in seinem Shop integrieren kann.
Das wäre zb. ein offenes Tor für Steuerbetrug (ist niemanden zu raten)
perhaps
Member
**
Offline Offline

Activity: 140
Merit: 13


View Profile
November 29, 2017, 06:23:54 AM
 #11

Die Frage ist, wie sie das kontrollieren wollen. Die TenX Karte kommt aus Singapur, das liegt bekanntlich weder in der EU noch in Europa. Glaube auch nicht, dass die sich dort von der europaeischen Finanzherrlichkeit in die Suppe spucken lassen.

Letztendlich bleibt es damit an einem selbst hängen, wie man das mit der Steuer erklärt. Evtl. kann man ja irgendwie versuchen, das auf Anlagefristen > 1 Jahr zu beziehen, wenn man solange dabei ist. Es wird ja nur eine Summe in Euro mit der Karte ausgegeben, den Ursprung in Crypto kann sicher niemand nachverfolgen.
bitcoinentchen
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 334
Merit: 101


View Profile
November 29, 2017, 08:02:07 AM
 #12

Die Frage ist, wie sie das kontrollieren wollen. Die TenX Karte kommt aus Singapur, das liegt bekanntlich weder in der EU noch in Europa. Glaube auch nicht, dass die sich dort von der europaeischen Finanzherrlichkeit in die Suppe spucken lassen.

Letztendlich bleibt es damit an einem selbst hängen, wie man das mit der Steuer erklärt. Evtl. kann man ja irgendwie versuchen, das auf Anlagefristen > 1 Jahr zu beziehen, wenn man solange dabei ist. Es wird ja nur eine Summe in Euro mit der Karte ausgegeben, den Ursprung in Crypto kann sicher niemand nachverfolgen.
Auch Singapur ist seit dem Juli diesen Jahres bei dem Abkommen dabei. Heißt nicht unbedingt, dass grade die Bank mit der TenX arbeitet, jetzt automatisch die Daten an die entsprechenden Länder schickt, aber riskieren würde ich es glaub ich nicht.
perhaps
Member
**
Offline Offline

Activity: 140
Merit: 13


View Profile
November 29, 2017, 09:30:13 AM
 #13

Ich meinte da eher andersrum, die Bank schickt die Daten kaum automatisch an deutsche Behörden, d.h. diese Kopfschmerzen, wie man was dem Finanzamt erklärt, hat man selbst. Und das stelle ich mir dann durchaus lustig vor. Verschieden Crypto in Singapur Dollar, dann in Euro und dann davon noch einen Kapitalgewinn rausziehen, den man versteuern muss. TenX geht ja mit mehr als einem Coin. Da freut sich dann auch der Steuerberater  Roll Eyes
bitcoinentchen
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 334
Merit: 101


View Profile
November 29, 2017, 09:45:43 AM
 #14

Quote
Deutschland ist dem CRS am 21.12.2015 beigetreten und hat ihn im FKAustG umgesetzt. Vertragsparteien sind u.a. alle EU-Staaten, ferner die USA, Russland, China und Japan, aber auch die Schweiz, Liechtenstein, Monaco, Guernsey und Jersey, Singapur und die Cayman-Inseln. Im Rahmen des AIA erheben alle in einem Vertragsstaat ansässigen Finanzinstitute Daten über bei ihnen geführte Konten von Berechtigten, die in einem anderen Vertragsstaat ansässig sind. Zu den erhobenen Daten gehören persönliche Angaben, Steuer- und Kontonummern, die Jahressalden der jeweiligen Konten und alle diesen Konten je Jahr gutgeschriebenen Erträge. Diese Daten werden einmal jährlich von dem Finanzinstitut an eine zentrale Finanzbehörde im jeweiligen Land übermittelt, welche die Daten automatisch an eine zentrale Stelle im Ansässigkeitsstaat des Berechtigten weiterleitet.
perhaps
Member
**
Offline Offline

Activity: 140
Merit: 13


View Profile
November 29, 2017, 10:17:00 AM
 #15

Na warten wir's mal ab, wann der erste TenX Kartennutzer wegen Steuerhinterziehung und Geldwäsche hops genommen wird  Cheesy
butch3r
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 243
Merit: 108



View Profile
November 29, 2017, 12:41:02 PM
 #16

Aber Steuerhinterziehung trifft doch nur zu, wenn die einjährige Haltefrist noch nicht erreicht ist oder?

GreatFelix
Member
**
Offline Offline

Activity: 168
Merit: 12


View Profile
December 01, 2017, 06:01:09 AM
 #17

Aber Steuerhinterziehung trifft doch nur zu, wenn die einjährige Haltefrist noch nicht erreicht ist oder?



Genau - ein Jahr halten - mit dem Kaufdatum alles in der Steuererklärung vermerken und dann sollte es alles kein Problem sein.

Wichtig ist: trotz des abgelaufenen Jahres alles angeben!
butch3r
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 243
Merit: 108



View Profile
December 01, 2017, 07:08:13 AM
 #18

Da gebe ich dir recht. Jeden Kauf anzugeben wäre die sauberste Methode, mit der man besten schlafen kann.

Deshalb kommt für mich so eine Bitcoin Kreditkarte auch eher nicht in Frage. Da würde ich eher einen Haufen auf einmal verkaufen und dann in FIAT einkaufen, damit das leichter anzugeben ist, als viele kleine Beträge.
Phash2k
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 532
Merit: 102



View Profile WWW
December 01, 2017, 08:01:41 AM
 #19

Die steuerliche Betrachtung ist da schon etwas komplex... ob da ich und mein Finanzamt durchsteigen?

http://t3n.de/news/bitcoins-steuerfrei-826160/

da wirds eigentlich gut erklärt

Crypto-Beratung und Hilfe bei allen möglichen Crypto-Projekten oder Problemen! https://phash.de
perhaps
Member
**
Offline Offline

Activity: 140
Merit: 13


View Profile
December 01, 2017, 09:22:33 AM
 #20

Hatte mir gestern den Podcast von TenX auf Youtube angeschaut. So wirklich lohnt sich die Karte nicht, es gibt wohl ein Limit auf Lebenszeit von gerade mal 2500$, das im Dezember nochmal auf 250$ verringert wird, wenn man sich nicht umständlich bei deren Kartenanbieter (einer Drittfirma) registriert.

Video hier: https://www.youtube.com/watch?v=8UJ_Qtm21m4
Pages: [1] 2 3 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!