Bitcoin Forum
June 22, 2024, 01:52:38 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 [2] 3 »  All
  Print  
Author Topic: Bitcoins ausgeben, aber wie?  (Read 1270 times)
anakrea
Member
**
Offline Offline

Activity: 116
Merit: 17


View Profile
December 01, 2017, 09:34:06 AM
 #21

Hatte mir gestern den Podcast von TenX auf Youtube angeschaut. So wirklich lohnt sich die Karte nicht, es gibt wohl ein Limit auf Lebenszeit von gerade mal 2500$, das im Dezember nochmal auf 250$ verringert wird, wenn man sich nicht umständlich bei deren Kartenanbieter (einer Drittfirma) registriert.

Video hier: https://www.youtube.com/watch?v=8UJ_Qtm21m4

Das ist ziemlich falsch. Die Limiten hängen von deinem KYC Status ab. Ab dem 10.12. sind die folgenden Limiten in Kraft:

Quote
Level 0
•Before you have activated your card you start at level 0 by default.
•​Unable to spend any funds

Level 1
•After you activate your card on the app, you automatically gain KYC level 1 access.
•US$250 limit per transaction
•US$250 maximum lifetime spending
•US$100 maximum ATM withdrawal amount per transaction; 2 withdrawal limit per day
•US$100 maximum ATM withdrawal lifetime
•Card can become disabled if irregularities are detected by the card issuer.


Level 2
•Obtained after KYC documents are submitted through the app and subsequently approved by the card issuer.
•US$10,000 limit per transaction
•US$20,000 maximum spending daily
•Unlimited lifetime spending
•US$1,000 maximum ATM withdrawal amount per transaction; 2 withdrawal limit per day
•Unlimited ATM withdrawal lifetime
https://support.tenx.tech/hc/en-us/articles/115000952011-What-are-the-KYC-limits-

Um Stufe 2 zu erlangen musst du eine Kopie deines Personalausweises sowie einen Nachweis des Wohnsitzes (z.B. Stromrechnung, Bankauszug,...) zur Verfügung stellen. Dies ist sehr einfach und überhaupt nicht umständlich, da du die Dokumente direkt in der App hochladen kannst (bei mir hat die Verifizierung auch weniger als einen Tag gedauert...). Dies sind Vorgaben aufgrund verschiedener Gesetze (Geldwäscherei), die sie erfüllen müssen (so wie auch diverse Börsen diese Vorschriften haben).
Wie du siehst, gibt es also kein Limit auf Lebenszeit, sobald KYC Stufe 2 erreicht ist und die Tageslimite ist im Normalfall grosszügig genug. Dass auf Stufe 1 die Limiten so tief sind, ist der Gesetzgebung geschuldet und völlig verständlich.

"It's a dangerous business, Frodo, going out your door. You step onto the road, and if you don't keep your feet, there's no knowing where you might be swept off to.”
J.R.R. Tolkien - The Lord of the Rings
Castrosito
Member
**
Offline Offline

Activity: 196
Merit: 10

Formerly hard working Air Traffic Controller


View Profile
December 01, 2017, 09:36:52 AM
 #22

Hatte mir gestern den Podcast von TenX auf Youtube angeschaut. So wirklich lohnt sich die Karte nicht, es gibt wohl ein Limit auf Lebenszeit von gerade mal 2500$, das im Dezember nochmal auf 250$ verringert wird, wenn man sich nicht umständlich bei deren Kartenanbieter (einer Drittfirma) registriert.

Video hier: https://www.youtube.com/watch?v=8UJ_Qtm21m4


Ist gar nicht so umständlich. Man muss denen nur einen "Proof of Identity" und einen "Proof of Residence" schicken.



https://support.tenx.tech/hc/en-us/articles/115000985312-What-documents-are-required-for-my-KYC-upgrade-or-account-verification-request-
Castrosito
Member
**
Offline Offline

Activity: 196
Merit: 10

Formerly hard working Air Traffic Controller


View Profile
December 01, 2017, 09:37:58 AM
 #23

Anakrea war schneller  Smiley
micaxel
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 554
Merit: 175


View Profile
December 01, 2017, 09:40:29 AM
 #24

Hatte mir gestern den Podcast von TenX auf Youtube angeschaut. So wirklich lohnt sich die Karte nicht, es gibt wohl ein Limit auf Lebenszeit von gerade mal 2500$, das im Dezember nochmal auf 250$ verringert wird, wenn man sich nicht umständlich bei deren Kartenanbieter (einer Drittfirma) registriert.

Video hier: https://www.youtube.com/watch?v=8UJ_Qtm21m4

so ein quatsch. Wenn du dich anmeldest und verifizierst kannst du weitaus mehr im Monat ausgeben.

Letzten Satz überlesen.
Das ist aber bei jeder Kreditkarte so. Kann man ja auch irgendwie verstehen. Wäre es komplett frei, würde Tür und Tor ja weit offen stehen für alles illegale.
perhaps
Member
**
Offline Offline

Activity: 140
Merit: 13


View Profile
December 01, 2017, 11:55:06 AM
 #25

Naja, ich hab das aus dem Video so rausgelesen und nicht weiter gecheckt, was für Kriterien für die Verifizierung bestehen.

Das ist aber keine Kreditkarte, sondern eine Debitkarte, sprich man bezahlt sofort. Insofern macht ein so geringes Limit keinen Sinn. Ist ja genauso, wie wenn man am Geldautomaten zieht.Damit kriege ich auch keinen Kredit von denen, wofür sie meine Daten bräuchten.

Was mir ausserdem nicht gefällt, hier ist ein weitgehend unbekannter Drittanbieter (wo die Karten herkommen) involviert, mit dem ich ja eigentlich nichts zu tun habe oder haben will, der kriegt dann aber alle persönlichen Daten und kann dann auch über meine Nutzung der Karte entscheiden. Diese Firma heisst WaveCrest und sitzt in Gibraltar. Nicht wirklich vertrauenswürdig in meinen Augen,

Ich werde daher die Finger von TenX und deren Kartenfirma lassen.
GreatFelix
Member
**
Offline Offline

Activity: 168
Merit: 12


View Profile
December 02, 2017, 10:56:41 AM
 #26

Naja, ich hab das aus dem Video so rausgelesen und nicht weiter gecheckt, was für Kriterien für die Verifizierung bestehen.

Das ist aber keine Kreditkarte, sondern eine Debitkarte, sprich man bezahlt sofort. Insofern macht ein so geringes Limit keinen Sinn. Ist ja genauso, wie wenn man am Geldautomaten zieht.Damit kriege ich auch keinen Kredit von denen, wofür sie meine Daten bräuchten.

Was mir ausserdem nicht gefällt, hier ist ein weitgehend unbekannter Drittanbieter (wo die Karten herkommen) involviert, mit dem ich ja eigentlich nichts zu tun habe oder haben will, der kriegt dann aber alle persönlichen Daten und kann dann auch über meine Nutzung der Karte entscheiden. Diese Firma heisst WaveCrest und sitzt in Gibraltar. Nicht wirklich vertrauenswürdig in meinen Augen,

Ich werde daher die Finger von TenX und deren Kartenfirma lassen.

Die Anbieter sind in Europa aktuell WaveCrest und der neue Issuer ist WireCard. Zumindest WireCard ist ein deutsches börsennotiertes Unternehmen. WaveCrest halt eine Bank aus Gibraltar.

https://de.wikipedia.org/wiki/Wirecard
perhaps
Member
**
Offline Offline

Activity: 140
Merit: 13


View Profile
December 03, 2017, 07:20:31 AM
 #27

Ok, das würde dann auch erklären, warum sie aktuell nur in Europa zugange sind. Vielleicht fehlen die entsprechenden Lizenzen noch für den Rest der Welt.
GreatFelix
Member
**
Offline Offline

Activity: 168
Merit: 12


View Profile
December 05, 2017, 03:05:32 PM
 #28

Ok, das würde dann auch erklären, warum sie aktuell nur in Europa zugange sind. Vielleicht fehlen die entsprechenden Lizenzen noch für den Rest der Welt.

Die ganze ist Geschichte eine hochkomplexe Sache - müsste aber in trockenen Tüchern sein. Heute hat Julian in einem Livestream die "Founders Edition" Karte aus Metall gezeigt - und ich bin mir sicher - das ist eine WireCard Karte. Immerhin sind die ICO-Investoren ja nicht ausschließlich in Europa ansässig. :-)
perhaps
Member
**
Offline Offline

Activity: 140
Merit: 13


View Profile
December 05, 2017, 04:44:07 PM
 #29

Aus Metall? Wie soll das dann mit dem Magnetstreifen funktionieren? Oder war es nur ein Show-Dingens?
Castrosito
Member
**
Offline Offline

Activity: 196
Merit: 10

Formerly hard working Air Traffic Controller


View Profile
December 05, 2017, 05:52:16 PM
 #30

Kreditkarten aus Metall gibt es doch nicht erst seit gestern. Zum Beispiel die American Express Centurion, auch wenn es die meistens nur auf Einladung gibt.
GreatFelix
Member
**
Offline Offline

Activity: 168
Merit: 12


View Profile
December 06, 2017, 07:31:10 AM
 #31

Es ging mir nicht um das Material, es ging mir um den Aufdruck "Founders Edition" - und die werden Weltweit an die Leute herausgegeben, welche eine bestimmte Summe bei TenX gelassen haben... Also beim ICO.  Wink

Das lässt den logischen Schluss zu: Es handelt sich um eine WireCard-TenX Karte. Grin
snodo
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 252
Merit: 108


View Profile
December 06, 2017, 08:27:06 AM
 #32

WaveCrest halt eine Bank aus Gibraltar.

Ich hab das Topic gesehen und wollte auch TenX schreiben - natürlich geht es hier bereits genau um die  Cool

Wenn man die Karte bekommt, steht auch auf dem Brief eine Absender-Adresse aus Gibraltar.
Meine Karte kam vorgestern und ich hab gestern das erste Mal damit bezahlt.
Das ist schon ein cooles Gefühl BTC in der realen Welt nutzen zu können Wink
Werde das KYC 2 wohl mal die nächsten Tage angehen.
Castrosito
Member
**
Offline Offline

Activity: 196
Merit: 10

Formerly hard working Air Traffic Controller


View Profile
December 06, 2017, 08:40:57 AM
 #33

Es ging mir nicht um das Material, es ging mir um den Aufdruck "Founders Edition" - und die werden Weltweit an die Leute herausgegeben, welche eine bestimmte Summe bei TenX gelassen haben... Also beim ICO.  Wink

Das lässt den logischen Schluss zu: Es handelt sich um eine WireCard-TenX Karte. Grin

War auch als Antwort auf „perhaps“ gedacht 😉
Phash2k
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 532
Merit: 102



View Profile WWW
December 06, 2017, 08:46:42 AM
 #34

also, wenn du gar nicht weisst, wie du deine BTC ausgeben sollst, ich kenn da ne BTC Adresse, die würde sich gut um deine Bitcoins kümmern.
Dann hättest du 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen: du hast deine BTC ausgegeben und ihnen auch noch was gutes getan Smiley

Oder du schaust mal bei localbitcoins ob wer was verkauft... das ist aber viel langweiliger, als mir die BTC anzuvertrauen Wink

Crypto-Beratung und Hilfe bei allen möglichen Crypto-Projekten oder Problemen! https://phash.de
perhaps
Member
**
Offline Offline

Activity: 140
Merit: 13


View Profile
December 06, 2017, 09:30:13 AM
 #35

Kreditkarte aus Blech kannte ich noch nicht. Aber man lernt immer dazu  Grin
GreatFelix
Member
**
Offline Offline

Activity: 168
Merit: 12


View Profile
December 06, 2017, 09:44:01 AM
 #36

Kreditkarte aus Blech kannte ich noch nicht. Aber man lernt immer dazu  Grin

Es ist nicht wirklich eine Kreditkarte - es ist eine Debit-Karte. Da ist ein großer Unterschied.^^

- Bei einer Kreditkarte nimmst du einen Kredit auf, wenn du sie benutzt.
- Bei einer Debitkarte werden die Sicherheiten von dir belastet - zum Beispiel ein hinterlegter Bank-Account, oder eben die Kryptos der TenX Wallet.
- Bei einer Prepaidkarte muss direkt Euro/Dollar etc auf deiner Karte bereit liegen, wenn du sie durch den Bezahl-Terminal jagst.

Ich hoffe das klärt grob den Unterschied zwischen der klassischen Kredit-, Debit- und Prepaid Karte. :-)
bitcoinentchen
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 334
Merit: 101


View Profile
December 06, 2017, 09:49:01 AM
 #37

Ich frage mich schon lange, wieso all diese Karten (Tenx.Monaco, Tokencard ect.) Kreditkarten genannt werden.
GreatFelix
Member
**
Offline Offline

Activity: 168
Merit: 12


View Profile
December 06, 2017, 10:06:29 AM
 #38

Ich frage mich schon lange, wieso all diese Karten (Tenx.Monaco, Tokencard ect.) Kreditkarten genannt werden.

Der Begriff hat sich schlicht eingebürgert. Alles was über das VISA, Master, oder was auch immer Netz läuft wird immer als Kreditkartentransaktion in der Öffentlichkeit wahrgenommen.
AzakeB
Member
**
Offline Offline

Activity: 140
Merit: 12

Highest ROI crypto infrastructure


View Profile
December 06, 2017, 11:49:11 AM
 #39

Mit Krypto-Kreditkarten (TenX, Monaco, ect.)
Steuerpflichtig und seit diesen Jahr beteiligt sich so gut wie jedes Steuerparadies am automatischen Datenaustausch.

Genial wäre, wenn sich Lösungen wie Monetha und Utrust etablieren würden. Ein Bezahldienst wie PayPal, den jeder Händler einfach in seinem Shop integrieren kann.
Das wäre zb. ein offenes Tor für Steuerbetrug (ist niemanden zu raten)


Request Network möchte das Paypal der Blockchain werden.
TenX und Co. werden maßgeblich zur Massenakzeptanz beitragen. Da wir nicht mit EINER Kryptowährung rechnen können, muss man jetzt einen Weg finden (TenX und sein COMIT-Protokoll) wie man einfach alle Kryptowährungen im Alltag nutzen kann.
So eine Debitkarte hilft immens dabei.

snodo
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 252
Merit: 108


View Profile
December 06, 2017, 12:33:54 PM
 #40

Ich frage mich schon lange, wieso all diese Karten (Tenx.Monaco, Tokencard ect.) Kreditkarten genannt werden.

Der Begriff hat sich schlicht eingebürgert. Alles was über das VISA, Master, oder was auch immer Netz läuft wird immer als Kreditkartentransaktion in der Öffentlichkeit wahrgenommen.

Joa, eben. Natürlich heißt es Debit-Karte, aber das versteht Otto-Normalverbraucher nicht.
Das Kassensystem sehr wohl - auf meiner Rechnung von der Tanke steht "VISA Debit" drauf und selbst am Terminal zur PIN-Eingabe stand das.
Pages: « 1 [2] 3 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!