Bitcoin Forum
June 23, 2024, 05:14:22 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 [2] 3 »  All
  Print  
Author Topic: Anwalt gesucht - Bankkonto gesperrt, Berlin  (Read 7522 times)
ImI
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1946
Merit: 1019



View Profile
July 16, 2013, 10:20:09 AM
 #21


ich dachte immer comdirect wäre ganz gut
cosmicblue
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 282
Merit: 250



View Profile
July 16, 2013, 10:42:54 AM
 #22

ich dachte immer comdirect wäre ganz gut
Soweit ganz ok, aber macht immer wieder Probleme, wenn es um Bitcoin geht.

Big dom the donkey destroyer.
ImI
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1946
Merit: 1019



View Profile
July 17, 2013, 10:31:30 AM
 #23


das problem am bank-hopping könnte sein das man bei jeder schliessung einen negativen schufa-eintrag bekommt.

zumindest wurde das im forum mal so erwähnt.
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
July 17, 2013, 10:47:06 AM
 #24

Ehrlich gesagt gehen mir die Banken und ihre Schufa-Disziplinierung ganz gewaltig auf den Keks. Zum Glück brauche ich weder Kredite noch ein gutes Schufa Rating (die meisten Versender arbeiten sowieso nur noch per VK) und muss mich von denen nicht knechten lassen. Wenn meine Kunden die Rechnungen in BTC bezahlen würden, wäre es perfekt. Dann könnte ich die Bank auch noch eliminieren.
cosmicblue
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 282
Merit: 250



View Profile
July 17, 2013, 11:09:20 AM
Last edit: July 18, 2013, 08:05:43 AM by cosmicblue
 #25

http://www.isc07.cl/bank-ohne-schufa/

Big dom the donkey destroyer.
Chefin
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1882
Merit: 1108


View Profile
July 17, 2013, 01:25:50 PM
 #26


das problem am bank-hopping könnte sein das man bei jeder schliessung einen negativen schufa-eintrag bekommt.

zumindest wurde das im forum mal so erwähnt.

Das sind Gerüchte, Kontenkündigungen seitens der Bank ergeben negativen Schufaeintrag. Kündigt man selbst, wird das erstmal neutral angesehen. Wechselt man häufiger, setzt das im Rating ein Merkmal, das man als: Schnäppchenjäger oder Preisdrücker bezeichnen könnte. Ist je nach Umstand negativ aber auch positiv anzusehen. Biete ich hochpreisige Produkte mit Zusatznutzen an(zb das Zockersparen der Volksbanken, 2 Euro für Lotterie, 8 Euro sparen) wird man damit solche Schnäppchenjäger eher nicht fangen. Also bietet man das garnicht erst an, sondern die eher preiswerten Produkte.

Bewertungen sind so eine Sache: hat jemand nie Kredit gehabt, gibts keine positiven Einträge, wenn man Kredit hatte, den ordnungsgemäss zurück gezahlt gibts positiven Eintrag. Ob das wirklich der bessere Kunde dann ist?
ImI
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1946
Merit: 1019



View Profile
July 17, 2013, 02:03:39 PM
 #27


naja, es geht in diesem fall ja um kündigungen seitens der bank.
macpoker79
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 350
Merit: 250



View Profile
July 19, 2013, 06:07:08 PM
 #28

Volksbank und Sparkasse, alles ist gut!
galaxy07 (OP)
Member
**
Offline Offline

Activity: 70
Merit: 10



View Profile
August 11, 2013, 06:26:29 PM
 #29

Aktualisierung: Wir haben jetzt die Postbank verklagt.

Die Berliner Sparkasse hat nach diveren Ankündigungen meines Anwalts das eingefrorene Guthaben ausgezahlt.
herzmeister
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1764
Merit: 1007



View Profile WWW
August 28, 2013, 09:42:53 AM
 #30

Die Mühlen mahlen langsam, heut war ich bei der Polizei zwecks meinem Fall.

In der Praxis sieht's halt so aus, entweder man zahlt das Geld zurück, oder man steht selbst unter Verdacht der Komplizenschaft.

Bei letzterem muss man halt alles offen legen, Bankauszüge (v.a. wo man seine Bitcoins her hat), Belege über die Vorgänge, Kommunikation und Transaktionen auf dem benutzten Portal, etc... Und dann weiß man auch nicht, was wird.

https://localbitcoins.com/?ch=80k | BTC: 1LJvmd1iLi199eY7EVKtNQRW3LqZi8ZmmB
Jutarul
Donator
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 994
Merit: 1000



View Profile
August 28, 2013, 10:09:44 AM
 #31

Die Mühlen mahlen langsam, heut war ich bei der Polizei zwecks meinem Fall.

In der Praxis sieht's halt so aus, entweder man zahlt das Geld zurück, oder man steht selbst unter Verdacht der Komplizenschaft.

Bei letzterem muss man halt alles offen legen, Bankauszüge (v.a. wo man seine Bitcoins her hat), Belege über die Vorgänge, Kommunikation und Transaktionen auf dem benutzten Portal, etc... Und dann weiß man auch nicht, was wird.
Seit wann muss man seine Unschuld beweisen?

The ASICMINER Project https://bitcointalk.org/index.php?topic=99497.0
"The way you solve things is by making it politically profitable for the wrong people to do the right thing.", Milton Friedman
herzmeister
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1764
Merit: 1007



View Profile WWW
August 28, 2013, 10:17:36 AM
 #32

Seit wann muss man seine Unschuld beweisen?

Kann und muss man selber nicht, aber dafür ist ja eben die Staatsanwaltschaft da, die halt versuchen wird, Beweise zu finden. :·>

https://localbitcoins.com/?ch=80k | BTC: 1LJvmd1iLi199eY7EVKtNQRW3LqZi8ZmmB
Jutarul
Donator
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 994
Merit: 1000



View Profile
August 28, 2013, 10:23:40 AM
 #33

Seit wann muss man seine Unschuld beweisen?

Kann und muss man selber nicht, aber dafür ist ja eben die Staatsanwaltschaft da, die halt versuchen wird, Beweise zu finden. :·>

Beweise für eine Komplizenschaft?

The ASICMINER Project https://bitcointalk.org/index.php?topic=99497.0
"The way you solve things is by making it politically profitable for the wrong people to do the right thing.", Milton Friedman
herzmeister
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1764
Merit: 1007



View Profile WWW
August 28, 2013, 10:41:12 AM
 #34

Beweise für eine Komplizenschaft?

Wahrscheinlich (wenn das eine Frage war). Es scheint mir, es wird halt zum Vorwurf erhoben, dass man den wahren Geschäftspartner nicht identifizieren konnte (siehe KYC), oder dass man überhaupt so "anonyme" Werttransfermethoden wie Bitcoin benutzt. Welche Motive sollte man für sowas ansonsten aus ihrer bürokratischen Weltsicht von weit außerhalb des "Neulands" wohl haben.

https://localbitcoins.com/?ch=80k | BTC: 1LJvmd1iLi199eY7EVKtNQRW3LqZi8ZmmB
Jutarul
Donator
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 994
Merit: 1000



View Profile
August 28, 2013, 10:52:09 AM
 #35

Beweise für eine Komplizenschaft?

Wahrscheinlich (wenn das eine Frage war). Es scheint mir, es wird halt zum Vorwurf erhoben, dass man den wahren Geschäftspartner nicht identifizieren konnte (siehe KYC), oder dass man überhaupt so "anonyme" Werttransfermethoden wie Bitcoin benutzt. Welche Motive sollte man für sowas ansonsten aus ihrer bürokratischen Weltsicht von weit außerhalb des "Neulands" wohl haben.
Ok, mein Tipp: Geld behalten - nach 4-6 Monaten kommt dann ein Brief vom Staatsanwalt, dass das Verfahren wegen Mangel an Beweisen eingestellt wurde. Verdacht kann dich kalt lassen - zur Anklage kommt es nur wenn handfeste Beweise für betrügerisches Verhalten deinerseits vorliegen.

The ASICMINER Project https://bitcointalk.org/index.php?topic=99497.0
"The way you solve things is by making it politically profitable for the wrong people to do the right thing.", Milton Friedman
herzmeister
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1764
Merit: 1007



View Profile WWW
August 28, 2013, 04:48:36 PM
 #36

na denn, schau mer mal.  Cool

https://localbitcoins.com/?ch=80k | BTC: 1LJvmd1iLi199eY7EVKtNQRW3LqZi8ZmmB
Serpens66
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2926
Merit: 1131



View Profile
August 28, 2013, 05:58:58 PM
 #37

na denn, schau mer mal.  Cool

danke dass du hier weiter den aktuellen Stand postest.  Bin zwar selbst nicht betroffen, aber ja einige andere und was nicht ist kann ja noch werden...

Mit Cointracking (10% Rabatt) behältst du die Übersicht über all deine Trades und Gewinne. Sogar ein Tool für die Steuer ist dabei Wink                          
Great Freeware Game: Clonk Rage
binance.com hat nun auch SEPA und EUR Paare! Mit dem RefLink bekommst du 5% Rabatt auf die Tradinggebühren!
Chefin
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1882
Merit: 1108


View Profile
August 29, 2013, 07:48:20 AM
 #38

Beweise für eine Komplizenschaft?

Wahrscheinlich (wenn das eine Frage war). Es scheint mir, es wird halt zum Vorwurf erhoben, dass man den wahren Geschäftspartner nicht identifizieren konnte (siehe KYC), oder dass man überhaupt so "anonyme" Werttransfermethoden wie Bitcoin benutzt. Welche Motive sollte man für sowas ansonsten aus ihrer bürokratischen Weltsicht von weit außerhalb des "Neulands" wohl haben.
Ok, mein Tipp: Geld behalten - nach 4-6 Monaten kommt dann ein Brief vom Staatsanwalt, dass das Verfahren wegen Mangel an Beweisen eingestellt wurde. Verdacht kann dich kalt lassen - zur Anklage kommt es nur wenn handfeste Beweise für betrügerisches Verhalten deinerseits vorliegen.

Schonmal das Wort Indizien gehört? Eines der Worte die in Strafverfahren häufig zu hören sind. Und nun halt dich fest: Indizien können einen Beweis ersetzen. Das hat schon vielen geholfen, die betrogen wurden. Den meist hat man nur Indizien, keine unumstösslichen Beweise. Es ist die Aufgabe des Richters, diese Indizien zu bewerten und danach zu entscheiden ob sie für einen Schuldspruch ausreichen. Ihr schaut einfach zuviel Krimis. Das hat aber nicht viel mit der Realität zu tun. Anfangsverdacht bringt den Staatsanwalt zum ermitteln. Das bedeutet das er unter umständen auch Kontenzugriff beantragt. Oder Rechner beschlagnahmt. Das sind alles unzulänglichkeiten, die man nicht unbedingt möchte. Selbst wenn diese Massnahmen von ganz alleine dazu führen, das man dann als Unschuldig dasteht, es reicht schon, wenn der PC mit der Wallet für 6 Monate in der Asservatenkammer rumsteht.

Also liegt es doch auch im Interesse eines Unschuldigen, diese Unschuld möglichst schnell zu beweisen um dann in Ruhe seinen Geschäften nachzugehen und nicht durch Beschlagnahmungen und Konteneinsicht Nachteile zu haben und unter Umständen wegen der Kontoeinsicht auch noch einen Besuch des Finanzamtes hat.

Theoretisch hast du aber Recht, in einem Rechtssystem sollte ein Unschuldiger auch als Unschuldig aus einem Verfahren herauskommen.
Jutarul
Donator
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 994
Merit: 1000



View Profile
August 29, 2013, 07:58:50 AM
Last edit: August 29, 2013, 03:05:18 PM by Jutarul
 #39

Schonmal das Wort Indizien gehört? Eines der Worte die in Strafverfahren häufig zu hören sind. Und nun halt dich fest: Indizien können einen Beweis ersetzen. ...
Theoretisch hast du aber Recht, in einem Rechtssystem sollte ein Unschuldiger auch als Unschuldig aus einem Verfahren herauskommen.
Da gebe ich dir jetzt mal recht. Staatsanwälte können risikofreudig sein und eine Anklage bestehend auf Indizien durchführen (Nicht unbedingt der Karriere förderlich). Dann hat man erstmal allerhand Probleme und braucht einen eigenen Anwalt der den Staatsanwalt dann zusammen pfeift. D.h. es macht durchaus Sinn dem ermittelnden Staatsanwalt oder Polizeibeamten genug Informationen zuteil werden zu lassen um etwaige Indizien von vorne herein zu entkräften. In diesem Fall reicht eine Schilderung des Tauschhandels über die benutzte Platform aus und der Vergleich mit ebay hilft hier vielleicht.

The ASICMINER Project https://bitcointalk.org/index.php?topic=99497.0
"The way you solve things is by making it politically profitable for the wrong people to do the right thing.", Milton Friedman
mangox
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 364
Merit: 250



View Profile
August 29, 2013, 02:36:34 PM
 #40

Fidor Bank wäre eine Empfehlung für dich und natürlich guten Rechtsanwalt

Maeffert Uwe Rechtsanwalt, Hamburg
Pages: « 1 [2] 3 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!