Bitcoin Forum
June 16, 2024, 04:48:10 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 [2]  All
  Print  
Author Topic: Deutscher Bitcoinverein / Lobbyverband?  (Read 2102 times)
fronti
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2909
Merit: 1308



View Profile
August 07, 2013, 06:58:18 AM
 #21

Planung eines BTC Vereins und sich über Euro Bezahlungen gedanken machen...

0.05 BTC - 1 BTC



und wenn ein BTC mal 76 Trillionen Euro wert ist?

Nehmen wir doch den BigMac-Index. Also 20 BigMacs wären das dann etwa. Obwohl, mit diesem neuen aus Stammzellen hergestellten künstlichen Laborfleisch stimmt dieser Warenkorb dann wohl auch nicht mehr.



Dann hat der Verein falls er die BTC verkauft bekommt mehr Euro als der ADAC

Smiley

Ne im ernst dann sollte der BTC sich schon so durchgesetzt haben dass die Gebühren immer noch in BTC gezählt werden können und alle umgaben des Vereins eben auch mit diesen.

If you like to give me a tip:  bc1q8ht32j5hj42us5qfptvu08ug9zeqgvxuhwznzk

"Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." Bertolt Brecht
Queenvio
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 838
Merit: 533



View Profile
August 07, 2013, 08:54:35 AM
 #22

Sehe ich auch so, dass man dann natürlich den Mitgliederbeitrag in BTC zahlen soll, aber wie candoo sagt, zur besseren Übersicht sollte man einen Euro-Preis nennen (Kursschwankungen)

Desweiteren hier meine Themen die ich mir für einen solchen Verein vorstelle:

  • Bekanntheit von Bitcoin in Deutschland via Flyer, Aufkleber,.. steigern
  • Zur verfügung stehen für Presse etc. wenn Fragen zu Bitcoin auftauchen.
  • Bitcoin verständlich machen für die breite Öffentlichkeit. Wo kann ich wie kaufen,verkaufen.
  • Geschäften/Firmen dabei helfen Bitcoin als Zahlungsmöglichkeit anzubieten
kneim
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1666
Merit: 1000


View Profile
August 07, 2013, 10:34:17 AM
 #23

Sehr löblich, Eure Spendenbereitschaft. Aber vielleicht sollte man sich erstmal Gedanken über Zielsetzungen und Arbeitsweisen machen, bevor man einen Kassenwart hat Smiley
Ganz allgemein: Aufklärung aller Interessierten vor allem über die Risiken, aber natürlich auch über die Vorteile. Rechtliche und steuerliche Hintergrundinformation.

kneim
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1666
Merit: 1000


View Profile
August 07, 2013, 10:48:33 AM
 #24

Sehe ich auch so, dass man dann natürlich den Mitgliederbeitrag in BTC zahlen soll, aber wie candoo sagt, zur besseren Übersicht sollte man einen Euro-Preis nennen (Kursschwankungen)
Wahlweise in Euro oder Bitcoin ist nicht praktikabel, wegen der hohen Schwankungen des Bitcoins. Oder um Diskussionen zu vermeiden, welche Trading-Plattform zur Umrechnung verwendet werden soll. Das läuft ja derzeit massiv auseinander.

Fazit: Entweder alle nur in Euro oder alle nur in Bitcoins. Da nicht zwingend alle Mitglieder Bitcoins halten werden, tendiere ich eher zum Euro. Das vermeidet aufgrund seiner inhärenten Stabilität auch eine jährliche Diskussion über Anpassungen der Mitgliedsbeiträge.

Bitcoins ist also möglich, dann aber für alle. Und auf jeder jährlichen Versammlung wird neu über den Beitrag verhandelt, der eingezogen wird.

Da fällt mir gerade ein: Hoffentlioch lässt Vereinsrecht diese Art der Bezahlung überhaupt zu, ich kenne mich da nicht so aus. Und ihr müsst damit rechnen, dass kurz nach dem Entscheid über den neuen Bitcoin-Beitrag dieser nur noch halb so viel wert ist. Schlecht für eine Finanz-Planung. Oder dass Mitglieder sich weigern zu zahlen, nachdem sich der Bitcoin im Wert kurz nach dem Entscheid verdoppelt hat.

Queenvio
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 838
Merit: 533



View Profile
August 07, 2013, 10:56:00 AM
 #25

Sehe ich auch so, dass man dann natürlich den Mitgliederbeitrag in BTC zahlen soll, aber wie candoo sagt, zur besseren Übersicht sollte man einen Euro-Preis nennen (Kursschwankungen)
Wahlweise in Euro oder Bitcoin ist nicht praktikabel, wegen der hohen Schwankungen des Bitcoins. Oder um Diskussionen zu vermeiden, welche Trading-Plattform zur Umrechnung verwendet werden soll. Das läuft ja derzeit massiv auseinander.

Fazit: Entweder alle nur in Euro oder alle nur in Bitcoins. Da nicht zwingend alle Mitglieder Bitcoins halten werden, tendiere ich eher zum Euro. Das vermeidet aufgrund seiner inhärenten Stabilität auch eine jährliche Diskussion über Anpassungen der Mitgliedsbeiträge.

Bitcoins ist also möglich, dann aber für alle. Und auf jeder jährlichen Versammlung wird neu über den Beitrag verhandelt, der eingezogen wird.

Da fällt mir gerade ein: Hoffentlioch lässt Vereinsrecht diese Art der Bezahlung überhaupt zu, ich kenne mich da nicht so aus. Und ihr müsst damit rechnen, dass kurz nach dem Entscheid über den neuen Bitcoin-Beitrag dieser nur noch halb so viel wert ist. Schlecht für eine Finanz-Planung. Oder dass Mitglieder sich weigern zu zahlen, nachdem sich der Bitcoin im Wert kurz nach dem Entscheid verdoppelt hat.

Naja natürlich richtig was du sagt (Kursschwankungen,...) aber irgendwie wiederstrebt mir dass, einen Bitcoin Verein zu gründen und dann Euro als Mitgliederbeitrag zu zahlen. Denke aber da wird am eine Lösung finden, evtl ein Konto bei Bitcoin.de mit Fidobank-Account und die hälft der BTC Mitgliederbeiträge direkt in Euro umwandeln oder sowas ähnliches.


Fände es gut, wenn sich delirium hier mal melden würde, wenn er wirklich da schon mit Anwälten gesprochen hat usw, sollte mal das ja nicht einfach "wegschmeißen"
lame.duck
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1270
Merit: 1000


View Profile
August 07, 2013, 11:38:11 AM
 #26

Fände es gut, wenn sich delirium hier mal melden würde, wenn er wirklich da schon mit Anwälten gesprochen hat usw, sollte mal das ja nicht einfach "wegschmeißen"

Da gings wohl vor allem um das Geltendmachen von 'Vorlaufkosten' und das Fundraising für Geld zum Ausgeben für Dienstleistungen.

Vielleicht sollte man erstmal wissen was man machen möchte, dies tun und wenn dann das ganze derartige Ausmaße annimmt das man einen Verein braucht diesen zu gründen. Oder sich wahlweise Leuten anschliessen die derartiges bereits tun.

Hier zum Beispiel

http://www.cecg.biz/index.php/how

oder optische in meine naugen ansprechender gemacht:

http://bitcoinkiez.wordpress.com/
levino (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 362
Merit: 250


View Profile WWW
August 07, 2013, 11:39:50 AM
 #27

Also ich bin nach wie vor der Meinung, dass "Bezahlen von Beiträgen" der zweite Schritt ist. Ich würde zuerst mal ein Treffen anpeilen (meinetwegen auch virtuell per Mumble) wo man über sowas diskutieren kann. Und auch die Leute mal mit Klarnamen kennenlernen kann. Einen Verein kann man nämlich nicht anonym anmelden!

BM-2cWwQnMzK9XFTjfn6jSRRJwTG8a2wooR9A
www.coyno.com - www.bitcoinage.de
kneim
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1666
Merit: 1000


View Profile
August 07, 2013, 12:47:56 PM
 #28

Also ich bin nach wie vor der Meinung, dass "Bezahlen von Beiträgen" der zweite Schritt ist. Ich würde zuerst mal ein Treffen anpeilen (meinetwegen auch virtuell per Mumble) wo man über sowas diskutieren kann. Und auch die Leute mal mit Klarnamen kennenlernen kann. Einen Verein kann man nämlich nicht anonym anmelden!
Das klingt nach einem Rückzieher.

Selbstverständlich ist innerhalb eines Vereins kein Mitglied mehr anonym, sondern hat sich auszuweisen. Mir selbst geht es keinesfalls um das schnelle Geld, wie es leider unter Freunden von Bitcoins verbreitet ist, sondern über Informationen zur Einbindung des Bitcoins als legitimes und legales Zahlungsmittel oder Wertaufbewahrungsmittel, oder Informationen über den angemessenen Umgang mit Kursschwankungen etc.

Die Tätigkeiten sehe ich eher ehrenamtlich, während ich die Gebühren für Spesen für vorab gemeinschaftlich diskutierte Aktionen nutzen würde.

Ich selbst wünschte mir bei dieser Tätigkeit als Kassenwart eine Beschränkung auf ca. eine Stunde je Woche, deshalb nehme ich Wünsche zwar gern entgegen, muss sie aber nach ihrem Aufwand abwägen. Ansonsten habe ich es nicht eilig, es ist ja nur ein Angebot.

Queenvio
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 838
Merit: 533



View Profile
August 07, 2013, 12:55:09 PM
 #29

Ich selbst wünschte mir bei dieser Tätigkeit als Kassenwart eine Beschränkung auf ca. eine Stunde je Woche, deshalb nehme ich Wünsche zwar gern entgegen, muss sie aber nach ihrem Aufwand abwägen. Ansonsten habe ich es nicht eilig, es ist ja nur ein Angebot.

Also bin selbst in einem Verein tätig und muss dir/euch sagen, dass gerade der Vorstand auf jeden Fall wesentlich mehr als 1 Stund wöchentlich benötigt.
kneim
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1666
Merit: 1000


View Profile
August 07, 2013, 01:05:04 PM
 #30

Ich selbst wünschte mir bei dieser Tätigkeit als Kassenwart eine Beschränkung auf ca. eine Stunde je Woche, deshalb nehme ich Wünsche zwar gern entgegen, muss sie aber nach ihrem Aufwand abwägen. Ansonsten habe ich es nicht eilig, es ist ja nur ein Angebot.

Also bin selbst in einem Verein tätig und muss dir/euch sagen, dass gerade der Vorstand auf jeden Fall wesentlich mehr als 1 Stund wöchentlich benötigt.
Das kann ich mir gut vorstellen, deshalb mache ich auch nicht den Vorstand. Dafür habe ich zu wenig Vereinswissen, und bin zu weit vom Schuss (Hannover). Kassenwart habe ich schon mal gemacht, ich weiß, das ist auch nicht ohne. Deshalb keine unnötigen Komplexitäten.

kneim
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1666
Merit: 1000


View Profile
August 07, 2013, 01:08:21 PM
 #31

Und der Vereinszweck sollte Crypto-Currencies allgemein umfassen, nicht allein Bitcoins. Ich sehe Bitcoin zwar derzeit als mit Abstand wichtigste CC an, aber bei weitem nicht als endgültige Entwicklung.

Queenvio
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 838
Merit: 533



View Profile
August 07, 2013, 01:09:47 PM
 #32

Und der Vereinszweck sollte Crypto-Currencies allgemein umfassen, nicht allein Bitcoins. Ich sehe Bitcoin zwar derzeit als mit Abstand wichtigste CC an, aber bei weitem nicht als endgültige Entwicklung.

Stimme ich dir zu.
Itcher
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 364
Merit: 100



View Profile
August 08, 2013, 08:11:39 AM
 #33

Finde ich auch gut und wäre auch dabei. Ich könnte gegen kleine Spenden Pressemitteilungen schreiben, Broschüren redigieren etc.


wir bitcoiner suchen ja schon lange ne Broschüre.
Mach doch mal so ein 3 seitiges Faltblatt wie beim döberladen und poste es hier. Damit kannst ja gleich deine Fähigkeiten zeigen.

Döberladen?  Huh

Ein Faltblatt mach' ich übrigens gerne, sobald ich die Zeit dafür habe (grob geschätzt in den kommenden 30 Tagen). Für das Design bräuchte ich dafür aber Unterstützung. Entweder ich frage meine Freundin - sie ist Designerin, hält aber nicht so viel davon, am WE kostenlos dasselbe zu machen wie Tag für Tag im Büro - oder Jantenner81 und ich tun uns zusammen (PM?Huh).

Wir können hier ja mal ein offenes Brainstorming veranstalten: An wen soll sich die Broschüre richten? Was soll drinstehen? Wie soll sie verteilt werden? Etc.

Was meine "Fähigkeiten" angeht - per PM kann ich meinen "echten" Namen verraten. Oder ihr schaut hier: https://blog.bitcoin.de/author/cm - die Beiträge sind von mir ... aber das Projekt ist erst am Anfang ...

Im übrigen finde ich auch, dass die Mitgliedgebühren in Btc berechnet werden sollten. Die Bitcoin-Wirtschaft sollte so wenig wie möglich mit dem Euro zu tun haben.
Pages: « 1 [2]  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!