Bitcoin Forum
June 22, 2024, 10:14:49 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: 10er USB Hub, zu wenig Strom für 9-10xBlock Erupter?  (Read 1337 times)
Wed (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1231
Merit: 1018



View Profile
August 05, 2013, 12:48:05 PM
 #1

Hallo,
ich baue mir gerade nach und nach nen Rig mit Block Eruptern auf.
Da meine kleinen USB Hubs mitlerweile nicht mehr ausreichen habe ich mir nun den ersten 10er Hub bestellt.
Die, die ich jedoch gefunden habe, liefern alle um die 2,5A.
Ein Block Erupter läuft doch bei 5V mit einer Leistung von etwa 2,5W. Das bedeutet doch dass einer etwa 500mA zieht.
Dann ist theoretisch bei 5 Eruptern schluss. Wie habt ihr dieses Problem gelöst? Mit nem anderen Netzteil, das 5A liefert oder gibt es da andere Lösungsansätze?
Fallout
Member
**
Offline Offline

Activity: 107
Merit: 10


View Profile
August 05, 2013, 12:50:40 PM
 #2

Der Anker 10er USB 3.0 Hub liefert z.b. mehr ... Generell liefern USB 3.0 Hubs meistens mehr, weil hier jeder Port auch mehr ziehen darf. Allerdings funktionieren diese Hubs leider nicht mit einem Raspberry Pi
Wed (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1231
Merit: 1018



View Profile
August 05, 2013, 12:55:16 PM
 #3

Der Anker 10er USB 3.0 Hub liefert z.b. mehr ... Generell liefern USB 3.0 Hubs meistens mehr, weil hier jeder Port auch mehr ziehen darf. Allerdings funktionieren diese Hubs leider nicht mit einem Raspberry Pi

Das wäre meine nächste Frage gewesen, da ich MinePeon auf einem Raspberry Pi laufen habe Cheesy
Chefnet
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 686
Merit: 500


View Profile
August 05, 2013, 01:11:54 PM
 #4

da stellt sich die Frage warum die nicht funktionieren, da ein USB 3.0 auch abwärtskompatibel ist zu 2.0 schau mal hier: https://bitcointalk.org/index.php?topic=223573.20

Fallout
Member
**
Offline Offline

Activity: 107
Merit: 10


View Profile
August 05, 2013, 01:33:34 PM
 #5

Ja USB 3.0 is abwärtskompatibel ... aber trotzdem scheint der RaspPi keine 3.0er Hubs zu finden ... Habe es selbst mit meinem Anker 10er Hub ausprobiert, auch einen USB 2.0 Hub "dazwischen" zu hängen hat nicht geholfen.
Wed (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1231
Merit: 1018



View Profile
August 05, 2013, 01:38:14 PM
 #6

Nochmal zu meiner Ursprünglichen Frage. Es sollte doch kein Problem sein da ein Netzteil mit 5V/5A dranzuhängen, oder könnte das zu Problemen führen bei dem Hub?
Fallout
Member
**
Offline Offline

Activity: 107
Merit: 10


View Profile
August 05, 2013, 01:40:01 PM
 #7

Theoretisch kein Problem ... ABER ... mehr Strom = mehr Wärme ... Wenn das nen "billig" Hub ist, kann es sein, dass der es nicht mag, wenn mehr als 2-3A da durchlaufen ... Gibts keine Infos auf dem Hub, was der als Eingangsspannung/Eingangstrom abkann?


edit:

Hier gibts ne Liste von Hubs ... Alle 2.0er sollten auf dem Pi laufen

https://bitcointalk.org/index.php?topic=253749.0
Wed (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1231
Merit: 1018



View Profile
August 05, 2013, 01:47:01 PM
 #8

Ich habe es leider noch nicht erhalten, dürfte in 1-2 Werktagen ankommen.
Ich werds einfach mal testen, wenn der zu warm wird, hol ich mir einfach einen neuen aus der Liste, die du gepostet hast.
Da sind ja auch n paar dabei die von sich aus schon für 5A ausgelegt sind.
nowaczuk
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 180
Merit: 100



View Profile
August 05, 2013, 03:34:42 PM
 #9

was dir passieren kann ist das der hub abraucht, wenn im hub bauteile verbaut sind die nur ~ 3A verkraften und du ein netzteil mit 5A dran hängst und die 5A auch gebraucht werden, werden die bauteile das nicht verkraften. kann aber genauso gut sein das die teile nicht die billigsten sind die verbaut wurden und sie es aushalten, kommt also auf den hub an Wink
ulrich909
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2216
Merit: 1021


View Profile
August 05, 2013, 03:55:38 PM
 #10

ich würde dir raten zwei Hubs zu nehmen und die Sticks aufzuteilen, ist auf jeden Fall besser und günstiger, als wenn dir einer abraucht und du dann eh  nen zweiten und dritten Hub benötigst.

Es gibt keine schlechten Kurse. Es gibt nur gute Kurse zum Kaufen und gute Kurse zum Verkaufen.
Warum ich IOTA gut finde? Weil eine Transaktion keine 50$ kostet und somit für jeden erschwinglich ist.
Traden ohne Gebühren  https://coinfalcon.com/?ref=CFJSBKBQMSUX
Wed (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1231
Merit: 1018



View Profile
August 05, 2013, 04:08:30 PM
 #11

Ist ein 0815 hub, glaube kaum dass da gute Teile verbaut sind ^^
Dann benutze ich nur 4-5 Slots davon und hole mir die nächste Zeit einen der von vornherein mehr leisten kann.

Danke für die Infos.
Coiner.de
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 773
Merit: 531



View Profile
August 05, 2013, 08:25:18 PM
 #12

kann aber genauso gut sein das die teile nicht die billigsten sind die verbaut wurden und sie es aushalten, kommt also auf den hub an Wink

Kupfer ist teuer. Warum sollte jemand Kabel für 5A verwenden, wenn das mitgelieferte Netzteil nur knapp 3A schafft?

Jedenfalls hat jemand bei einem Hub mit Schalter durch solche Experimente schon mal den Schalter entlötet ( schwächste Stelle ).
Er hat dann den Schalter überbrückt und das Ding weiterverwendet.  Shocked

Ich möchte nur raten von Experimenten Abstand zu nehmen. Bitte nicht mehr Leistung als das mitgelieferte Netzteil hat anlegen.
nowaczuk
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 180
Merit: 100



View Profile
August 05, 2013, 09:35:08 PM
 #13

es geht nicht um die "kabel", denn die leiterbahnen verkraften das locker, es geht eher um die bauteile wie, dioden, transistoren, usw das sind in dem moment die fragwürdigen kandidaten Wink
aber wie bereits geschrieben, lieber keine experimente wagen, ist das sicherste Wink
stellan0r
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 574
Merit: 500


Medical Translations for Bitcoins


View Profile
August 08, 2013, 02:15:21 PM
 #14

2 Lösungen:

1. Nimm ein großes USB 3.0 Hub (z.B. Anker 10 Port) und geh damit an nen PC.
2. Nimm mehrere kleine Hubs (D-Link DUB-H7) und geh damit an nen RPi.

Das sind Lösungen die funktionieren!

2 D-Links kosten übrigens nicht mehr als 1 Anker und beide bieten dir 10 Ports.

Allgemeine Gesundheitsberatung gegen Bitcoin-Zahlung. Bei Fragen einfach eine PM schicken!
If you want to send a thank you: BTC "1PZJvKvarRviQRQWejpvXW2j4e1xbT8MZb"
Mycom
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 242
Merit: 100



View Profile
August 09, 2013, 06:36:27 AM
Last edit: August 09, 2013, 08:07:49 AM by Mycom
 #15

D-Link DUB-H7 hat 10 Ports ist mir neu.
Wed (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1231
Merit: 1018



View Profile
August 09, 2013, 06:39:53 AM
 #16

Durch kaskadierte USB Hubs hab ich nun 7 Slots, das reicht mir erst mal.
stellan0r
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 574
Merit: 500


Medical Translations for Bitcoins


View Profile
August 09, 2013, 06:45:47 AM
 #17

D-Link DUB-H7 hat 10 Ports ist mit neu

Alter schützt vor Weisheit nicht. 2 DUB-H7 haben sogar 14 Ports. (13 bei Kaskadierung)

Allgemeine Gesundheitsberatung gegen Bitcoin-Zahlung. Bei Fragen einfach eine PM schicken!
If you want to send a thank you: BTC "1PZJvKvarRviQRQWejpvXW2j4e1xbT8MZb"
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!