Bitcoin Forum
June 22, 2024, 04:07:20 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Zusammenhang von Coin/Tokenwert und Erfolg des Geschäftsmodells  (Read 162 times)
DMI81 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 15
Merit: 0


View Profile
January 15, 2018, 09:11:21 PM
Last edit: January 15, 2018, 10:32:07 PM by DMI81
 #1

Edit: Spracheingabefehler korrigiert; sorry

Hallo zusammen,

verzeiht die vielleicht blöde Frage (ich stelle sie dennoch):
 Wie hängt der Wert eines coins oder eines Tokens mit dem Erfolg des dahinterliegenden Geschäftsmodells zusammen?

 Wenn ich es richtig verstehe, dann ist ja der Sinn langfristigen investierens, auf Fundamentalwerte zu setzen. Diese Fundamentalwerte werden für mich dadurch repräsentiert das es ein sinnvolles, akzeptiertes Geschäftsmodell gibt, dass viele Nutzer anzieht. Damit macht die Unternehmung Umsatz und hoffentlich auch Gewinne.

Nun gibt es verschiedenste Geschäftsmodelle im Bereich der Cryptos mit jeweils dahinterliegenden Coins/Tokens.
Dabei scheinen diese Coins oder Tokens für mich nicht teil, sondern nur Befähiger des Geschäftsmodells zu sein.

Ich frage mich daher, weshalb der coin im Preis steigt wenn das Geschäftsmodell funktioniert dabei scheinen diese Koblenz oder Tokens für mich nicht teil, sondern nur enabler des Geschäftsmodells zu sein.
So wie es zb Strom für ein Stromnetz ist. Der Strom wird auch nicht teurer, wenn der Energieversorger Gewinne macht.

Ich frage mich daher, weshalb der Coin im Preis steigt wenn das Geschäftsmodell Marktanteil gewinnt. Damit wird zwar das Geschäft an sich wertvoller, aber doch nicht gleichzeitig der coin, dessen er sich zur Durchführung des Geschäfts lediglich bedient.

 Ich würde mich freuen, wenn mir das jemand erklären könnte.

Vielen Dank und Grüße,
D
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
January 15, 2018, 09:19:03 PM
 #2

Du willst eine logische Erklärung für Schwachsinn?! Die gibt es nicht!
WallofWolfstreet
Member
**
Offline Offline

Activity: 126
Merit: 10

Leben und Leben lassen


View Profile
January 17, 2018, 05:41:06 PM
 #3

Du willst eine logische Erklärung für Schwachsinn?! Die gibt es nicht!


Klar, es gibt genug Leute, die Scheisse in Gold verwandeln  Cheesy

Ein Token/Coin sehe ich wie eine Beteiligung an dem Project. Schlägt es ein, profitiere ich, geht es unter, ist mein Einsatz futsch. Das Problem bei den ganze ICO ist, das oftmals eine ganz tolle Vision oder Idee versprochen wird, und die Devs erst nach dem ICO feststellen, dass es nicht zu verwirklichen ist. Alternativ wird das Konzept einfach in etwas geändert, was es bereits gibt  Undecided Oder es ist von Anfang an auf Betrug ausgelegt. ICO haben geben ja keine Garantie, dass Sie auch tatsächlich liefern und das man für den Fall, dass das Projekt doch nicht umgesetzt wird, seine Anlage zurückbekommt (oder zumindest teilweise).

Klingelbeutel: 0x71d7E3579865D547c82404e0A3926536cD1C2AA9
Bitte nutzt meinen Ref-Link: https://homeblockcoin.com/jrhxuckp
wuclx
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 447
Merit: 153


View Profile
January 18, 2018, 02:41:55 PM
 #4

Sind Token für Entwicklung/Marketing reserviert, so profitieren diese indirekt vom Kursanstieg.
Einige Tokensysteme versuchen künstlich Wert zu generieren, z.B. durch Verknappung/Token-Burning.
Ob dies ein nachhaltiges Geschäftsmodell darstellt, muss sich jeder von Fall zu Fall selbst überlegen.
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!