Bitcoin Forum
May 30, 2024, 04:20:36 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
Author Topic: Der Ursprung von Bitcoin: Das Konzept von Satoshi Nakamoto  (Read 410 times)
Guenther-Hodapp (OP)
Jr. Member
*
Offline Offline

Activity: 513
Merit: 2


View Profile
February 05, 2018, 08:46:16 AM
 #1

Das original bitcoin Whitepaper - ein Mustread für jeden der sich für Blockchain interessiert

https://www.bitcoin-nachrichten.com/bitcoin/der-ursprung-von-bitcoin-das-konzept-von-satoshi-nakamoto/159/
shorena
Copper Member
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1498
Merit: 1520


No I dont escrow anymore.


View Profile WWW
February 10, 2018, 09:45:07 AM
 #2

Das original bitcoin Whitepaper - ein Mustread für jeden der sich für Blockchain interessiert

https://www.bitcoin-nachrichten.com/bitcoin/der-ursprung-von-bitcoin-das-konzept-von-satoshi-nakamoto/159/

Irgendwas stimmt mit deinem Link nicht.

https://bitcoin.org/bitcoin.pdf

Im not really here, its just your imagination.
MinerVonNaka
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 854
Merit: 284



View Profile
February 10, 2018, 10:08:38 AM
 #3

Das original bitcoin Whitepaper - ein Mustread für jeden der sich für Blockchain interessiert

https://www.bitcoin-nachrichten.com/bitcoin/der-ursprung-von-bitcoin-das-konzept-von-satoshi-nakamoto/159/

Irgendwas stimmt mit deinem Link nicht.

https://bitcoin.org/bitcoin.pdf

also bei mir funktioniert  Wink
shorena
Copper Member
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1498
Merit: 1520


No I dont escrow anymore.


View Profile WWW
February 10, 2018, 10:33:17 AM
 #4


Komisch, ich lande auf einer "Nachrichten" Seite mit einem Artikel und kann dort auf eine "Kopie" des PDFs zugreifen. Ich find meine URL auch einfacher zu merken. Wink

Im not really here, its just your imagination.
ballexplorer
Member
**
Offline Offline

Activity: 201
Merit: 11


View Profile
February 10, 2018, 06:16:15 PM
 #5

Ich frage mich was passiert eigentlich mit den verlorenen BTC?

Also solche BTC bei denen der private Key verloren wurde, oder die bei Transaktionen zwar abgebucht aber nie angekommen sind. Also im Nirvana verschwunden sind.

Angeblich soll es sich bereits um 2 Millionen BTC handeln. Wenn man bedenkt, dass es nur 21 Mill geben wird, ist das jede Menge.

mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
February 10, 2018, 06:41:53 PM
 #6

Ich frage mich was passiert eigentlich mit den verlorenen BTC?

Nichts.

Also solche BTC bei denen der private Key verloren wurde, ...

Die sind einfach nicht mehr zugreifbar. Damit bleibt für den Umlauf nur noch der Rest übrig, was aber durch die Teilbarkeit nicht weiter schlimm ist.

... oder die bei Transaktionen zwar abgebucht aber nie angekommen sind. Also im Nirvana verschwunden sind.

Das geht technisch nicht. Bitcoin ist ein Transaktionssystem. Entweder die Transaktion ist in der Blockchain bestätigt, oder sie ist es nicht. Es gibt verloren gegangene oder nicht verfügbare Private Keys. Eine andere Möglichkeit, BTC zu "verlieren", gibt es nicht.
CryptoMarv
Member
**
Offline Offline

Activity: 154
Merit: 22


View Profile
February 14, 2018, 09:06:13 AM
 #7

Ich frage mich was passiert eigentlich mit den verlorenen BTC?
Also solche BTC bei denen der private Key verloren wurde, oder die bei Transaktionen zwar abgebucht aber nie angekommen sind. Also im Nirvana verschwunden sind.
Angeblich soll es sich bereits um 2 Millionen BTC handeln. Wenn man bedenkt, dass es nur 21 Mill geben wird, ist das jede Menge.

Die Schätzungen wieviele BTC bereits verloren sind schwanken ja sehr stark. Wirklich wissen kann die Zahl niemand. Denn auch ein BTC der seit Jahren nicht bewegt wurde muss ja nicht zwangsläufig verloren sein. Vielleicht lässt sein Besitzer ihn einfach in einem Paperwallet liegen bis er Wert x erreicht oder er das Geld irgendwann braucht oder das Wallet irgendwann mal jemand erbt.

Aber dennoch kann man davon ausgehen, dass jeden Tag viele BTC verloren gehen (Festplatte kaputt, Passwort vergessen, Besitzer verstorben und keiner weiß von den BTC oder kennt das Passwort, Stick kaputt/verloren, usw.). Und ich denke gerade in den Anfängen, als BTC so gut wie keinen Wert hatte, haben viele das Wallet auch einfach gelöscht ("bringt ja eh nix, keine Zukunft") oder vergessen oder kein Backup angelegt.

Dem Erfinder Satoshi Nakamoto werden laut einiger Quellen schon alleine rund 1 Millionen BTC zugerechnet welche aber noch nie bewegt wurden soweit mir bekannt.
MinerVonNaka
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 854
Merit: 284



View Profile
February 14, 2018, 09:24:22 AM
 #8

Dem Erfinder Satoshi Nakamoto werden laut einiger Quellen schon alleine rund 1 Millionen BTC zugerechnet welche aber noch nie bewegt wurden soweit mir bekannt.

HA, Ha, ha muss immer Kopf schütteln wen ich so-was lese  Grin

wirklich die Lemminge schlucken jeden Sch...
CryptoMarv
Member
**
Offline Offline

Activity: 154
Merit: 22


View Profile
February 14, 2018, 10:09:16 AM
 #9

Dem Erfinder Satoshi Nakamoto werden laut einiger Quellen schon alleine rund 1 Millionen BTC zugerechnet welche aber noch nie bewegt wurden soweit mir bekannt.

HA, Ha, ha muss immer Kopf schütteln wen ich so-was lese  Grin

wirklich die Lemminge schlucken jeden Sch...

Dann erklär mir als Lemming doch bitte was daran nicht stimmt bzw. wo man hierzu etwas nachlesen kann. Ich habe es so verstanden das die ersten 19.600 Blöcke die gemint wurden bis heute nicht angerührt wurden. Und diese entsprechen 980.000 BTC. Wenn dies mittlerweile wiederlegt ist lasse ich mich gerne eines besseren belehren.

Ich habe es unter anderem hier gelesen (Bericht vom Oktober 2017):
http://time.com/money/5002378/bitcoin-creator-nakamoto-billionaire/
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
February 14, 2018, 11:39:53 AM
 #10

Ich habe es so verstanden das die ersten 19.600 Blöcke die gemint wurden bis heute nicht angerührt wurden. Und diese entsprechen 980.000 BTC. Wenn dies mittlerweile wiederlegt ist lasse ich mich gerne eines besseren belehren.

Jeder, der eine Kopie der Blockchain bzw. ein entsprechendes UTXO Set vorhält, muss sich nicht belehren lassen, sondern kann die Unspent Coinbase TX selbst nachprüfen.
inkling
Jr. Member
*
Offline Offline

Activity: 47
Merit: 13


View Profile
February 14, 2018, 05:02:05 PM
 #11

In den ersten 28.209 Blöcken (bis 27.11.2009) sind nach heutigem Stand genau 20.000 == 1Mio BTC unangetastete Block Rewards, aber wem die gehören und ob die verloren sind kann man so nicht wirklich sagen.
ballexplorer
Member
**
Offline Offline

Activity: 201
Merit: 11


View Profile
February 15, 2018, 11:32:32 AM
 #12

Danke für die aufschlussreiche Diskussiion. Dann ist meine Frage nach den verlorenen oder verschollenen BTC berechtigt gewesen und es liegt nahe, dass wie bei vielen anderen Coin, zunächst oder meistens die devs minen. Vielleicht wird dann irgendwann geklärt was aus den 1Mio BTC unangetasteten Block Rewards geschieht oder wem die gehören.
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
February 15, 2018, 12:12:38 PM
 #13

Vielleicht wird dann irgendwann geklärt was aus den 1Mio BTC unangetasteten Block Rewards geschieht oder wem die gehören.

Vielleicht auch nicht. Das geht letztendlich auch nur den Eigentümer der zugehörigen Private Keys etwas an.
CryptoMarv
Member
**
Offline Offline

Activity: 154
Merit: 22


View Profile
February 15, 2018, 12:26:15 PM
 #14

Ob sie wirklich alle Satoshi Nakamoto zuzurechnen sind kann natürlich niemand mit Sicherheit sagen. Aber ich denke es ist naheliegend das er zum Start alleine oder vielleicht nach und nach mit ein paar Freunden gestartet ist. Warum die ganzen BTC nie angerührt wurden ist schon sehr verwunderlich bei der Kursentwicklung der letzten Jahre. Für mich scheinen die Coins eher verloren zu sein. Warum sollte er (oder mehrere Personen) nicht mal einen Teil zu Geld machen wenn er noch Zugriff darauf hat.

Ineressant wäre was mit dem BTC-Kurs passiert wenn plötzlich die ersten Block-Rewards bewegt würden. Bricht dann Panik aus weil bald 1 Millionen BTC zusätzlich am Markt sein könnten? Cool
Chris601
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 717
Merit: 581


View Profile
February 15, 2018, 01:26:41 PM
Merited by qwk (2)
 #15

Ob sie wirklich alle Satoshi Nakamoto zuzurechnen sind kann natürlich niemand mit Sicherheit sagen.
Exakt. Aber eben naheliegend. Auch vor dem Hintergrund, dass man nicht weiß, ob Satoshi eine Einzelperson oder eine Gruppe ist/war.

Aber ich denke es ist naheliegend das er zum Start alleine oder vielleicht nach und nach mit ein paar Freunden gestartet ist.
Hier ist wichtig zu wissen, dass Bitcoin VON ANFANG AN öffentlich war. Es gab kein Preemining. Um das zu beweisen enthält der Genesisblock die Schlagzeile der Titelseite der "The Times".
Es spielt also keine Rolle, ob er es allein war nicht, da prinzipiell jeder die Möglichkeit dazu gehabt hätte.

Warum die ganzen BTC nie angerührt wurden ist schon sehr verwunderlich bei der Kursentwicklung der letzten Jahre.
So verwunderlich ist das nicht. Dass Satoshi seine Identität geheim hält, hat gute Gründe. Jede Transaktion könnte auf seine Identität hinweisen. Hunderte Leute werden die Coins watchen.  Wenn sich da was bewegt, geht das große Forschen los in der Szene. Jede Transaktion würde Hinweise auf die Identität geben. Schon allein der Hinweis auf die Existenz des Privatkeys dieser Adressen könnte den Kurs erschüttern - wie du schon sagtest.
Es gibt schon Gründe, diese Coins nicht anzutasten, selbst wenn man es könnte.
Für mich scheinen die Coins eher verloren zu sein.
kann sein... Frag in 10 Jahren nochmal.
Warum sollte er (oder mehrere Personen) nicht mal einen Teil zu Geld machen wenn er noch Zugriff darauf hat.
s.o.
Ineressant wäre was mit dem BTC-Kurs passiert wenn plötzlich die ersten Block-Rewards bewegt würden. Bricht dann Panik aus weil bald 1 Millionen BTC zusätzlich am Markt sein könnten? Cool
Ja, interesant wäre das. Rechnerisch betrachtet sollte das keinen größeren Crash auslösen als die, die es in der Vergangenheit auch schon gab. Wenn dann allerdings panisch und kopflos verkauft wird, kann das schon eine Kettenreaktion verursachen. Wer weiß. Die Frage ist ja auch, welches Volumen in welchem Zeitraum dann auf dem Markt landet.

ballexplorer
Member
**
Offline Offline

Activity: 201
Merit: 11


View Profile
February 15, 2018, 01:46:56 PM
 #16

Meint Ihr nicht, dass Herr Nakamoto als Erfinder des Bitcoin die Möglichkeit hat BTC zu transferieren, ohne dass es sofort nachvollziehbar ist?
Ab und zu sehe ich mir Videos von Herr Molt an, wenn ich es richtig verstanden habe meint der, dass Nakamoto die Möglichkeit hätte die Coins nicht nachvollziehbar auf eine andere Wallet zu senden.
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
February 15, 2018, 02:24:15 PM
 #17

Nein. Da gibt es nichts zu Meinen oder zu Glauben. Jeder(!) kann das nachprüfen, wenn er nicht zu faul dazu ist.

Nachtrag:
 Grin Grin Grin
Der Molt ist unser Möchtegern-Satoshi persönlich. Der ist vermutlich zu dumm, die Tatsachen selbst zu prüfen.
inkling
Jr. Member
*
Offline Offline

Activity: 47
Merit: 13


View Profile
February 15, 2018, 03:01:58 PM
 #18

Warum die ganzen BTC nie angerührt wurden ist schon sehr verwunderlich bei der Kursentwicklung der letzten Jahre.

Vielleicht haben die Besitzer es einfach nicht nötig. Mir fällt jedenfalls kein Grund ein, warum ich auch nur einen Bitcoin anrühren sollte, wenn ich schon ein Haus, Auto, Boot und 'ne Mio Euro auf dem Konto hätte.
Chris601
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 717
Merit: 581


View Profile
February 15, 2018, 03:05:38 PM
 #19

Meint Ihr nicht, dass Herr Nakamoto als Erfinder des Bitcoin die Möglichkeit hat BTC zu transferieren, ohne dass es sofort nachvollziehbar ist?
Ab und zu sehe ich mir Videos von Herr Molt an, wenn ich es richtig verstanden habe meint der, dass Nakamoto die Möglichkeit hätte die Coins nicht nachvollziehbar auf eine andere Wallet zu senden.

Die Frage ist, wie das gemeint ist. Natürlich ergibt sich Satoshis Identität nicht automatisch durch einen Transfer einiger alter Coins. Genausowenig kann man daraus schließen, dass Satoshi "lebt" oder ob es eine Gruppe oder eine Einzelperson ist. Es ist dann lediglich bekannt, dass es zu EINER alten Adresse einen Schlüssel gibt - nicht mehr und nicht weniger.

Aber mit jeder weiteren Transaktion würden sich dann weitere Hinweise ergeben, die vielleicht eines Tages auf eine Person zeigen (die dann aber ebenfalls nicht Satoshi sein muss).

"Versteckte" Transaktionen sind aber wie gesagt nicht möglich - nein.
onleines
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 368
Merit: 212


Don't buy Bitcoin - Earn it


View Profile WWW
February 18, 2018, 08:49:14 PM
 #20

Der Person, bzw. die Gruppe, Satoshi Nakamoto ging es nie um das Geld im monetären Sinn.
Es ging um die Idee ein anderes Zahlungssystem zu erfinden. Als Idealist geht es denen nicht darum, dass die Bitcoin im Wert steigen und dann mal Kasse gemacht wird.

Was wäre denn passiert, wenn seine Person bekannt wäre? Man würde ihn in die Talk-Shows und Konferenzen zerren. Man würde ihm sein vermeintlichen Reichtum vorwerfen. Egal ob er es nicht anrührt, spendet oder verprasst und er würde den Wirtschaftsnobelpreis erhalten.

Ich glaube aber, dass er als Idealist seine Ruhe haben will und an der Entwicklung seiner Idee sich erfreut.

Ich finde es perfekt, dass er einfach verschwunden ist und nie wieder in Erscheinung getreten ist.

Dadurch, dass er Anonym ist (und hoffentlich bleibt), ist das Bitcoin-Konzept so überzeugend.

Die Bitcoin der ersten Stunde werden wohl für immer nicht bewegt werden und das ist auch gut so...

Pages: [1] 2 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!