Bitcoin Forum
June 21, 2024, 10:39:35 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: KNC Jupiter - Anschluss und Betrieb  (Read 1008 times)
thph (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 345
Merit: 250



View Profile
September 30, 2013, 11:46:05 PM
Last edit: October 01, 2013, 12:22:26 AM by thph
 #1

So langsam kommt die Lieferung in Gang.
Um die Miner so schnell wie möglich in Betrieb zu nehmen bin ich auf der Suche nach folgenden Infos

1. Netzteil
Anschluss über die 4 PCIe Anschlüsse ist klar.
Sind das alle Verbindungen mit dem Netzteil ?
Wie wird das Netzteil gestartet ? Muss man die Power Kontakte "brücken " ? im Standalone Betrieb

2. Treiber
werden Treiber benötigt um über ein externes Betriebssystem zu minen - z.B. per Laptop / Windows / cgminer ?

3. Anschluss über USB ?
Müssen per "zadig" unter Windows Treiber ersetzt werden ?

Vielleicht können hier die ersten glücklichen Empfänger der KNC Geräte ihre Erfahrungen posten.

btc 1JZC6AfStkJ32mmhEkTjnfHZSFUHHzFhmD
atb APdYw1DsN7zxgofHBq5cCgFFpjBY1MYDx5
ImI
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1946
Merit: 1019



View Profile
October 01, 2013, 01:56:29 AM
 #2


Hab zwar noch keinen Miner, aber schon mal soviel:

1.) Netzteil starten werde ich wohl per Paperclip. Hab bisher keine bessere Variante gefunden.

2.) Kein Treiber benötigt. Du greifst auf den Miner per Browser zu.

3.) USB gibt es soweit ich weiß nicht.
Daniel1980
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 9
Merit: 0


View Profile
December 12, 2013, 07:04:10 AM
 #3

Gibt es alternativen OHNE Paperclip ?
fhh
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1206
Merit: 1000



View Profile
December 12, 2013, 08:30:38 AM
 #4

Gibt es alternativen OHNE Paperclip ?

ja es gibt BReakout Boards auf die man den ATX Stecker steckt und dann einen Schalter hat. ca 10 Euro
Zudem gibt es einfache Stecker die genau wie eine Büroklammer funktionieren, ca 3 Euro bei ebay  nur das man halt nen schönen Stecker hat
Menig liefert sowas bei seinen Verkäufen mit;) Aber keine Ahnung wo er die her hat, er hat von unter einem Euro gesprochen
http://www.ebay.de/itm/ATX-Uberbruckungs-Stecker-24-PIN-Mainboard-/161114820243?pt=DE_Computing_Festplattenkabel_Adapter&hash=item2583310e93

Deutsche Bitcoinbörse: https://www.bitcoin.de/r/yyfrkv
das passende Konto gibts bei der fidor Bank https://banking.fidor.de/registrierung?ibid=43076568
Daniel1980
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 9
Merit: 0


View Profile
December 12, 2013, 09:02:33 AM
 #5

Danke für die schnelle Antwort. Sowas hab ich auch schon gesehen. Dachte nur es gibt ein Netzteil das ganz ohne auskommt.

Vielleicht gibts ja von KnC bald ne bessere Lösung.

Grüße
Daniel
hagbase
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 433
Merit: 254



View Profile
December 12, 2013, 11:22:01 AM
 #6

Hast du noch irgendwo ein altes Case rumfliegen? Wenn ja einfach da mal den Schalter ausbauen und die Pins in den ATX Stecker klemmen, einschalten mit Isolierband/Klebeband den Schalter fixieren, fertig.
Daniel1980
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 9
Merit: 0


View Profile
December 12, 2013, 02:49:33 PM
 #7

Aha, die Lösung wird in betracht gezogen. Thanx all!
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!