Bitcoin Forum
June 15, 2024, 11:10:39 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Noch offene Fragen zur Wallet  (Read 1717 times)
Wotan (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 39
Merit: 0


View Profile
November 10, 2013, 07:02:44 PM
 #1

Hallo,

ich habe mir vor kurzem die ersten Bitcoints gekauft und zum Thema Wallet sichern bereits eine Menge gelesen. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob ich alles richtig verstanden habe und außerdem noch letzte Fragen.

Zur Sicherung: Die Brieftasche wird mit einem PW verschlüsselt. Die wallet.dat kopiere ich in regelmäßigen Abständen auf einen USB-Stick. Sollte der PC nun einmal defekt sein, könnte ich auf einem anderen PC den Bitcoin.qt neu installieren und nach der anschließenden Synchronisierung einfach die (dann ja neu erstellte) wallet durch die alte auf dem USB-Stick ersetzen. Nach einem Neustart hat die Bitcoin-Brieftasche dann wieder den alten Stand und weist mein Guthaben aus. Ist das richtig?  Huh

2. Fall: Nehmen wir an ich habe nach der Sicherung der wallet.dat (wie oben beschrieben) nochmals neue Bitcoins erhalten. Nun crasht der Computer. Bei einer Widerherstellung auf einem neuen PC (wie oben beschrieben) wären die neuen Bitcoins verloren, die alten (vor der Sicherung beinhalteten) aber wieder vorhanden? Richtig?

3 Fall: Nach der Sicherung der wallet.dat sende ich an jemanden Bitcoins. Der Stand ist also niedriger, als bei der Sicherung. Nun crasht der PC. Was passiert denn hier bei der Wiederherstellung auf einem neuen PC. Wird dann das neue (niedriger) Guthaben über die Synchronisation ermittelt?

Ich weiß natürlich, dass es noch andere (sichere) Möglichkeiten wie Paper Wallet usw. gibt. Darauf wollte ich aber jetzt nicht eingehen, sondern erst mal die Grundlagen verstehen. Zudem habe ich bisher kein wirkliches Vermögen an Bitcoins.

Viele Grüße und danke für die Hilfe,
Michael
maxl
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 221
Merit: 100


View Profile
November 10, 2013, 07:27:37 PM
 #2

Hi.

Quote
Zur Sicherung: Die Brieftasche wird mit einem PW verschlüsselt. Die wallet.dat kopiere ich in regelmäßigen Abständen auf einen USB-Stick. Sollte der PC nun einmal defekt sein, könnte ich auf einem anderen PC den Bitcoin.qt neu installieren und nach der anschließenden Synchronisierung einfach die (dann ja neu erstellte) wallet durch die alte auf dem USB-Stick ersetzen. Nach einem Neustart hat die Bitcoin-Brieftasche dann wieder den alten Stand und weist mein Guthaben aus. Ist das richtig?  Huh
Wenn du die neu erstelte Wallet.dat durch die gesicherte am USB-Stick ersetzt wird dir der alte Betrag angezeigt.

Quote
2. Fall: Nehmen wir an ich habe nach der Sicherung der wallet.dat (wie oben beschrieben) nochmals neue Bitcoins erhalten. Nun crasht der Computer. Bei einer Widerherstellung auf einem neuen PC (wie oben beschrieben) wären die neuen Bitcoins verloren, die alten (vor der Sicherung beinhalteten) aber wieder vorhanden? Richtig?
Nein. Da in der Wallet.dat nur der Private Key gespeichert ist und nicht die Bitcoins. Das heist wenn du nach dem Sichern der Wallet.dat neue Bitcoins auf diese Adresse erhältst hast du sie nach wiederherstellung wieder.

Quote
3 Fall: Nach der Sicherung der wallet.dat sende ich an jemanden Bitcoins. Der Stand ist also niedriger, als bei der Sicherung. Nun crasht der PC. Was passiert denn hier bei der Wiederherstellung auf einem neuen PC. Wird dann das neue (niedriger) Guthaben über die Synchronisation ermittelt?

Dir wird der selbe Betrag wie vor dem Crash angezeigt (der kleinere) da die Wallet.dat nur den Private Key enthält.


Den Private Key kannst du dir wie einen Schlüssel zu einem Schließfach in der Blockchain vorstellen. Deine Bitcoin Adresse ist die Schließfachnummer in der Blockchain und der Pivate Key der Schlüssel dazu.

Wotan (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 39
Merit: 0


View Profile
November 10, 2013, 07:49:22 PM
 #3

OK, danke. Die Wallet ist also im Grunde mein Schlüssel bzw. meine Identifizierung im Netzwerk und im Netzwerk ist das Guthaben dieses Schlüssels immer vorhanden.

Sicherungen sollten aber dennoch häufiger gemacht werden, wenn ich das richtig verstanden habe, da die wallet-Kopie auf dem USB sonst irgendwann nicht mehr funktionieren könnte. Richtig?
amigaman
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 406
Merit: 250



View Profile
November 10, 2013, 07:54:16 PM
 #4

Du musst immer dann einen Backup machen, wenn du BTCs gesendet hast.
Dabei wird u.U. ein neuer Schlüssel in die Wallet gelegt, da dein Wechselgeld ja irgendwo hin muss.
Geld empfangen auf schon eingetragene Adressen kannst du auch so.
maxl
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 221
Merit: 100


View Profile
November 10, 2013, 07:55:03 PM
 #5

Ja.
Du kannst im Bitcoin Client mehrere Adressen generieren. Und da kann es dazu kommen das die neu generierte Adresse noch nicht im alten Backup vorhanden ist.
Schwenii
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 2
Merit: 0


View Profile
January 03, 2014, 11:28:35 PM
 #6

BITTE HELFT MIR!?!?!?!

Hallo Leute,

vor ein paar Wochen habe ich mir Geld auf meine Bitcoins Brieftasche gemacht, also Bitcoins aufgeladen...

Dann hab ich mein pc platt gemacht und alles neu installiert, natürlich auch eine neue Bitcoin Brieftasche.
Und jetzt hab ich eine ganz andere Adresse und meine Kohle ist auch nicht mehr drauf...

WIE KOMME ICH WIEDER AN MEINE ALTE BRIEFTASCHE?Huh

Danke...
wassup
Member
**
Offline Offline

Activity: 80
Merit: 10


View Profile
January 04, 2014, 12:02:13 AM
 #7

wenn du kein Backup der alten Wallet.dat hast, bzw dir die privat Keys exportiert und irgendwo gesichert hast sieht es wahrscheinlich sehr schlecht aus...

candoo
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 602
Merit: 500


Vertrau in Gott


View Profile
January 04, 2014, 01:31:56 AM
 #8

BITTE HELFT MIR!?!?!?!

Hallo Leute,

vor ein paar Wochen habe ich mir Geld auf meine Bitcoins Brieftasche gemacht, also Bitcoins aufgeladen...

Dann hab ich mein pc platt gemacht und alles neu installiert, natürlich auch eine neue Bitcoin Brieftasche.
Und jetzt hab ich eine ganz andere Adresse und meine Kohle ist auch nicht mehr drauf...

WIE KOMME ICH WIEDER AN MEINE ALTE BRIEFTASCHE?Huh

Danke...

äh sofort pc ausschalten und nix mehr machen? festpatte ausbauen und an anderen PC mit Datenrettungsprogramm die wallet wieder herstellen. Beim normalen formatieren wreden die Datein zum glück nicht richtig gelöscht und könnten gerettet werden.


Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
Schwenii
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 2
Merit: 0


View Profile
January 05, 2014, 11:59:44 AM
 #9

Ou Mann... dann seh ich die Kohle wohl nie wieder... Cry

Natürlich hab ich Hohlkopf keinen Backup gemacht....

Ich hab die Festplatten Partitionen erst formatiert und dann sogar gelöscht und mit dem freien Speicher neue Festplaten Partitionen erstellt, da hilft dann wohl auch kein Datenrettungsprogramm mehr, oder?!?!  Cry Cry

Danke für eure Hilfe!

Ich könnt durchdrehen.... lol
cagrund
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1372
Merit: 1000


CTO für den Bundesverband Bitcoin e. V.


View Profile WWW
January 05, 2014, 12:06:30 PM
 #10

Die Chancen das noch zu retten tendieren gegen Null. - Und wenn dann nur mit viel Aufwand & vielen € bei einem Profi-Datenretter.  Undecided

fronti
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2909
Merit: 1308



View Profile
January 05, 2014, 12:09:36 PM
 #11

Ich würde ein dd Image der Platte machen und dann mal sehen ob man nicht doch was in dem file findet Wurm nicht.

Wi hast du denn gelöscht?
Eine Partition erstellen ist Jauch erstmal nix was die Daten tangiert

Formatier auch nicht immer.


If you like to give me a tip:  bc1q8ht32j5hj42us5qfptvu08ug9zeqgvxuhwznzk

"Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." Bertolt Brecht
FalconFly
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 252
Merit: 250

Sentinel


View Profile
January 05, 2014, 09:10:43 PM
Last edit: January 05, 2014, 09:28:34 PM by FalconFly
 #12

Die Chancen das noch zu retten tendieren gegen Null. - Und wenn dann nur mit viel Aufwand & vielen € bei einem Profi-Datenretter.  Undecided

Nein, Software wie Stellar Phoenix Recovery ist recht preiswert und sehr einsteigerfreundlich u. sehr komfortabel. Es gibt auch kostenlose Software, in die du dich einarbeiten kannst.

Eine Festplatte zu formatieren und ein neues OS aufzuspielen verursacht noch u.U. kaum Schaden an Nutzdaten. Die meisten sind ueberrascht, just wieviel da noch an Daten sauber draufliegen, da die typischen Installationsbereiche auf einer blanken HD erstmal oft fast identisch sind, solange das OS nicht gewechselt wird. Das funktioniert teilweise selbst nach Jahren intensiver Nutzung noch.
(das ist auch der Grund, warum Festplatten mit privaten Daten vor einem Wiederverkauf umbedingt mit Nullen oder sonstigen Daten komplett ueberspielt werden muessen)

Solange aber mit der Festplatte weitergearbeitet wird, sinken die Chancen taeglich weiter, eine unbeschaedigte Wallet wiederzubekommen. Z.B. Sowas wie Defrag laufen lassen z.B. ist absolutes No-Go.
Grundsaetzlich stehen die Chancen eigentlich sehr gut, da zumindest bei Multibit stets mehrere rolling Backups der Wallet(s) auf dem Rechner existieren. Ein intaktes Backup reicht aus und es ist recht wahrscheinlich es zurueck zu bekommen, sofern das "Plattmachen" noch nicht Wochen oder gar Monate zurueckliegt und grosse Datenmengen auf die Platte kopiert oder umherbewegt wurden.

Daher - ASAP Platte raus (oder von Boot-CD arbeiten wie sie manchmal der Heise-Verlag in der C'T belegt oder typische Linux Datenrettungs-BootCD als Download aus Internet - dann Daten auf USB Stick etc. retten), ansonsten an einem anderen Rechner anschliessen und dort mit Software deiner Wahl scannen (die Free-to-try Versionen vieler Programme erlauben allesamt zumindest einen Scan, damit man weiss ob es sich ueberhaupt lohnt, Freeware kann sie dann bereits sofort bergen).

Fazit : so wenig wie moeglich Daten duerfen auf die Platte geschrieben werden, dann stehen die Chancen immer noch sehr gut, selbst nach Wochen oder Monaten (wie gesagt sofern nicht bereits wieder xxxGB an Daten aufgespielt wurden).

PS.
Wenn es nur um ein paar Satoshis geht, kann man es sicher vernachlaessigen.
Aber sobald sich in BTC ein gewisser Gegenwert gebildet hat.... Backup Backup Backup....

This forum signature is like its owner - it can't be bought
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!