Bitcoin Forum
June 21, 2024, 07:51:51 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Technobit NanoFury USB bitcoin miner  (Read 1068 times)
Twinker (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 5
Merit: 0


View Profile
November 12, 2013, 04:50:44 PM
 #1

Hallo Leute,
ich wollte euch mal fragen ob die http://technobit.eu/index.php?id_product=48&controller=product&id_lang=1 Teile sowas wie die normalen USB Block sind oder sind das nur Chips? Hat jemand Erfahung mit den Teilen?

Würde mich über eine Rückmeldung freuen!

LG Twinker
amigaman
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 406
Merit: 250



View Profile
November 12, 2013, 05:19:44 PM
 #2

Ja, das ist sowas wie der Asicminer-Stick.
Erfahrungen hat wahrscheins noch keiner, denn da steht "End of November", und wenn die dann verkaufen, ist das Abzocke.
Der Knopp macht etwa 48€ Kosten plus Porto und Strom, und verdient in seinem Leben etwa 0,1BTC.
Aber wenn du einen kaufst (und bekommst), kannst du ja als erster hier berichten! Grin
Twinker (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 5
Merit: 0


View Profile
November 12, 2013, 05:27:34 PM
 #3

Auch wenn ich im Pool arbeite?
Aggrophobia
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1064
Merit: 1000



View Profile
November 12, 2013, 08:11:37 PM
 #4

Ja, das ist sowas wie der Asicminer-Stick.
Erfahrungen hat wahrscheins noch keiner, denn da steht "End of November", und wenn die dann verkaufen, ist das Abzocke.
Der Knopp macht etwa 48€ Kosten plus Porto und Strom, und verdient in seinem Leben etwa 0,1BTC.
Aber wenn du einen kaufst (und bekommst), kannst du ja als erster hier berichten! Grin


Arbeiten mit 2.1 -2.3 GHash/s
mal muss man Zadig USB treiber installieren, mal nicht
momentan läuft nur der BFGminer 3.5.x mit den Minern
Verbrauch liegt bei rund 2.5 Watt
Kühler wird relativ heiss (>70°C)
Die ersten wurden letzte Woche geliefert zum Preis von 52€ je

wenn ihr mehr wissen wollt, fragt Wink
Twinker (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 5
Merit: 0


View Profile
November 13, 2013, 03:43:09 AM
Last edit: November 13, 2013, 04:34:07 AM by Twinker
 #5

Ich wollte mir 5 Stück bestellen, hab ein Hub mit 3 Asic USB Block Enrupter und 1 USB Fan von Artic Cooling die werden nicht ganz so warm.
Lohnt es sich denn die Sticks zu kaufen?
amigaman
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 406
Merit: 250



View Profile
November 13, 2013, 06:11:25 AM
 #6

Wie oben geschrieben, lohnt es sich nur, wenn 0,1BTC etwa 60€+ sind, dann hättest du so gerade plusminusnull.
BTC sollte also eher bei 800 bis 1000€ stehen, dann wär's sinnvoll.
Oder du solominst und hast wahnsinniges Glück und triffst einen Block. Das macht dann 25BTC, entspricht in der Wahrscheinlichkeit aber ungefähr over 9000 Lottogewinnen, und da meine ich nicht die 5€, sondern 6er mit ZZ.
Aggrophobia
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1064
Merit: 1000



View Profile
November 13, 2013, 10:24:10 AM
 #7

Wie oben geschrieben, lohnt es sich nur, wenn 0,1BTC etwa 60€+ sind, dann hättest du so gerade plusminusnull.
BTC sollte also eher bei 800 bis 1000€ stehen, dann wär's sinnvoll.
Oder du solominst und hast wahnsinniges Glück und triffst einen Block. Das macht dann 25BTC, entspricht in der Wahrscheinlichkeit aber ungefähr over 9000 Lottogewinnen, und da meine ich nicht die 5€, sondern 6er mit ZZ.

Kleiner Hang zur Übertreibung oder? Wink
Eher ist es over 9000x wahrscheinlicher damit einen Block zu finden als ein Lottogewinn mit ZZ
amigaman
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 406
Merit: 250



View Profile
November 13, 2013, 12:04:15 PM
 #8

Naja, Lotto 6er mit ZZ 1:140 Millionen.
Beim Bitcoin hat das doch was mit der Diff zu tun, die Wahrscheinlichkeit für einen Treffer ist 1/diff, aktuell also etwa 1:510 Millionen.
Also gut 3mal schlechter.
Ok, du gibst nicht gerade im Sekundentakt Lottoscheine ab, aber bis man 500 Millionen Shares beieinander hat, dauert es auch bei 2Gh recht lang.
Und "recht lang"/2 ist dann die statistische Dauer bis zum Fund.
Ich plädiere auf "bis dahin stirbt man an Altersschwäche". Sicherlich kann der nächste Share ein Treffer sein, aber das ist doch recht unwahrscheinlich.

Wie berechnet man, wieviele Shares ein 2Gh-Gerät pro Minute bringt? Man könnte es dann ja einfach laufen lassen, sofern die Zeit unter 20BTC Stromkosten liegt, dann hätte man immer noch etwa 5BTC Gewinn.
Aggrophobia
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1064
Merit: 1000



View Profile
November 13, 2013, 12:08:04 PM
 #9

30 years, 92 days bei ner Diff von 510M
amigaman
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 406
Merit: 250



View Profile
November 13, 2013, 01:14:07 PM
 #10

Ist was? "recht lang" oder schon "recht lang/2"? Grin
Woher hast du das?

Ich geh mal von letzterem aus, du müsstest also 15 Jahre Strom bezahlen in der Hoffnung das der Stick einen Block findet.
15 Jahre = 5475 Tage, a 24h = 131400 h, mal 2,5W = 328500Wh, durch 1000 = 328kWh, a 28ct = 92€ Strom in 15 Jahren.
Plus etwa das gleiche für einen RPi, jeweils mal Wirkungsgrad, dürfte sich auf ca. 10W entsprechend 370€ beziffern.
Ohne das die Diff hochgeht, ohne das die Teile keine 15 Jahre halten, ohne Kursanstiege (oder Crashs) usw.

Ich plädiere für "wird nix".
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!