Bitcoin Forum
June 21, 2024, 11:12:35 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
Author Topic: Zukunftschance Bitcoin  (Read 1451 times)
largebit (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 11
Merit: 0


View Profile
November 29, 2013, 10:30:49 PM
Last edit: November 29, 2013, 10:43:51 PM by largebit
 #1

Die viel diskutierte Frage, haben BC eine Chance....

Ich komme zwar aus der IT Branche aber!
Ich tue mich ein bisschen schwer die ganze Sache um Bitcoun zu verstehen. Vielleicht liegt es auch an meinem Alter, ich weiss es nicht. Die Grundlagen hab ich kapiert. Die Idee ist gut und das spannende ist, keiner weiss, wo es hin geht. Ich treffe bei meinen Recherchen immer auf Fragen, ob BC eine Zukunft hat... Schneeballsystem... keine Deckung... wie Aktien usw.
Aber! meine Meinung ist, wenn was den BitCoin nicht akzeptabel macht, dann ist das seine "userunfriendly". BitCoin ist nicht benuzerfreundlich, noch nicht. Ich glaube an BC, an die Technologie und an das "Einmalige" was er hat. Aber meine Frau wird weiter mit Euros bezahlen. Ich kann es ihr nicht erklären, meinem Vater auch nicht. Bei meiner Oma versuch ich es erst gar nicht. Die ganze Sache mit "wallet", "bitcoinclient", "cold-storage".... leute!! solange das keine begriffe sind, die die "basis" versteht, wird BC kein offizielles Zahlungsmittel sein.
Ich würds mir wünschen.

lg largebit

ich ergänz das noch mal: dieser ansicht bin gekommen, erst als ich mich um das Thema kümmere, meine BC "nach Hause" zu holen. Bis jetzt liegen sie online, bei einem Hoster. Das will ich ändern, um damit auch bezahlen zu können. Vielleicht sogar in Berlin, mit meinem Smartphone. Solange die Dinger online lagern ist alles bequem und gut. man kann dort kaufen, verkaufen, alles gut. Aber wenn man seine BC "handlen" will, tauchen bei mir die großen fragen auf. Bei wem noch?

lg largebit
candoo
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 602
Merit: 500


Vertrau in Gott


View Profile
November 29, 2013, 10:35:41 PM
 #2

Die viel diskutierte Frage, haben BC eine Chance....

Ich komme zwar aus der IT Branche aber!
Ich tue mich ein bisschen schwer die ganze Sache um Bitcoun zu verstehen. Vielleicht liegt es auch an meinem Alter, ich weiss es nicht. Die Grundlagen hab ich kapiert. Die Idee ist gut und das spannende ist, keiner weiss, wo es hin geht. Ich treffe bei meinen Recherchen immer auf Fragen, ob BC eine Zukunft hat... Schneeballsystem... keine Deckung... wie Aktien usw.
Aber! meine Meinung ist, wenn was den BitCoin nicht akzeptabel macht, dann ist das seine "userunfriendly". BitCoin ist nicht benuzerfreundlich, noch nicht. Ich glaube an BC, an die Technologie und an das "Einmalige" was er hat. Aber meine Frau wird weiter mit Euros bezahlen. Ich kann es ihr nicht erklären, meinem Vater auch nicht. Bei meiner Oma versuch ich es erst gar nicht. Die ganze Sache mit "wallet", "bitcoinclient", "cold-storage".... leute!! solange das keine begriffe sind, die die "basis" versteht, wird BC kein offizielles Zahlungsmittel sein.
Ich würds mir wünschen.

lg largebit

War das Internet früher Benutzerfreundlich? Computer? Musste man nicht jedesmal ne dos-datei schreiben damit er überhaupt bootet?

kann deine Oma im internet surfen und chatten?

Jede  Technologie ist am anfang benutzer unfreundlich. Das ändert sich aber mit der Zeit.

Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
largebit (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 11
Merit: 0


View Profile
November 29, 2013, 11:00:30 PM
 #3

Ja. ich weiss noch wie ich einem KC 84C eine Audio-Kassette mit einem Basic verfüttert habe, nur um nach 30 Minuten festzustellen dass das "Betriebssysem" nicht vollständig geladen wurde....  Embarrassed
Aber ich weiss nicht. In meinem Umfeld gibt es keinen der BC hat, oder in erwägung zieht, sich welche zu beschaffen. Im Gegenteil, alle sind contra. Ich kann mich mit keinem unterhalten oder austauschen. Verstehst Du was ich meine?

lg largebit
candoo
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 602
Merit: 500


Vertrau in Gott


View Profile
November 29, 2013, 11:04:22 PM
 #4

Ja. ich weiss noch wie ich einem KC 84C eine Audio-Kassette mit einem Basic verfüttert habe, nur um nach 30 Minuten festzustellen dass das "Betriebssysem" nicht vollständig geladen wurde....  Embarrassed
Aber ich weiss nicht. In meinem Umfeld gibt es keinen der BC hat, oder in erwägung zieht, sich welche zu beschaffen. Im Gegenteil, alle sind contra. Ich kann mich mit keinem unterhalten oder austauschen. Verstehst Du was ich meine?

lg largebit

Ja aber mit wem konnte man sich früher über Computer unterhalten? Da war man auch der Nerd aus einer anderen Welt. (ok Nerd als Wort gab es da ja noch gar nicht). Aber du weißt was ich meine.

Gib Bitcoins einfach Zeit. Mittlerweile wird davon ja sogar auf Handelsblatt geschrieben.

Spätestens wenn du in 2 Jahren mit nem nagelneuen Porsche vorfährst wollen die schon mehr über Bitcoins wissen;)

Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
largebit (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 11
Merit: 0


View Profile
November 29, 2013, 11:10:58 PM
 #5

ja das wäre der gute nebeneffekt... aber die intention des bc ist doch eine globale Weltwährung zu sein. zumindest ist das Potential da, meiner meinung nach. Die ganze Welt zahlt in BC. Aber das würde heissen, alle müssten BC haben. Sind wir jetzt dann in der "Ausgabephase"?

lg largebit
lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3662
Merit: 1452


View Profile
November 29, 2013, 11:23:16 PM
 #6

aber die intention des bc ist doch eine globale Weltwährung zu sein. ... Die ganze Welt zahlt in BC.
Wer sagt das?
largebit (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 11
Merit: 0


View Profile
November 29, 2013, 11:27:28 PM
 #7

Das sagt niemand. Aber das wärs doch, oder? Dann wäre BC nicht nur Spekulationsobjekt, und das wünsche ICH mir.
lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3662
Merit: 1452


View Profile
November 29, 2013, 11:30:19 PM
 #8

Das ist, was es ist, eine Utopie.
Und wie das mit Utopien nunmal so ist, sie kommen in der Realität eher selten vor.

Und wieso wäre BC nur dann nicht nur Spekulationsobjekt?
Es ist schon jetzt viel mehr als das, auch wenn Du das vielleicht nicht wahrnimmst.
largebit (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 11
Merit: 0


View Profile
November 29, 2013, 11:42:32 PM
 #9

ich sehe BC ja auch nicht nur als Spekulationsobjekt. Ich glaube an BC. Mein Umfeld nicht. Ich sehe da riesen Potential. Vor allem die Einmaligkeit eines BC.
Jeder hätte gern einen echten "Rembrandt". Aber es gibt nur eine begrenzte Anzahl "echter Rembrandts". Rembrandt lebt nicht mehr und kann keine "Rembrandts" nachmalen. Kopieren kann man die auch nicht. Dann sind es keine "Rembrandts". Aber wenn man einen haben will, ist das was Besonderes.
So sehe ich BitCoins. Oder sehe ich das falsch?

largebit
elitenoob
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 728
Merit: 500



View Profile
November 30, 2013, 12:03:51 AM
 #10

Ist doch egal, ob es 21 Millionen oder 1k Coins geben wird...man kann sie in Nachkommastellen weiter verkleinern, also zB nicht mehr 8 sondern später vielleicht 16 Stellen.
Ricke
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 164
Merit: 100


View Profile
November 30, 2013, 12:16:43 AM
Last edit: November 30, 2013, 12:34:33 AM by Ricke
 #11

Wenn schon das technikbegeisterte Heise-Forum über Bitcoin sehr kritisch spricht, dann ist noch einiges zu tun. Das heißt auch, das es noch viel Potential gibt.

Sprüche sowie (Totschlag-)Argumente, die ich höre, sind u.A.:
  • Schneeballsystem
  • Tuplenmanie 2.0
  • Nur ein Hype (viel Lärm um nichts)
  • Blase
  • Geldanlage für Zocker
  • Ideales Vehikel für zwielichtige Gestalten
  • Wird fast nirgendswo akzeptiert und dient nur zur schnellen Geldmacherei
  • Wegen großen Wertschwankungen nicht als Zahlungsmittel zu gebrauchen
  • Durch nichts gedeckt
  • Unfaire Vermögensverteilung
  • Wird verboten, wenns zu mächtig wird
  • Nicht skalierbar wegen der beschränkten Blockgröße von 1MB
  • Bitcoin = deflationär, darum böse
  • Durch Inflation der alternativen Kryptowährungen bedroht
  • Transaktion nicht rückgängig zu machen, somit kein Schutz für Käufer
  • Bitcoin ist anonym und Anonymität ist böse (wer nichts zu verbergen hat, ...)
  • Bitcoin ist unsicher
Wer gute Gegenargumente für die von mir aufgeführten Punkte findet - Gratulation! - aber das alleine hilft nicht. Um Bitcoin zum entgültigem Durchbruch zu verhelfen, muss man die Masse überzeugen, nicht sich selbst.

Kommen wir zur Problematik der Benutzerfreundlichkeit: Wenn der Endkunde sein Geld bei seiner Bank hortet, bekommt er von der Bank einen Onlinezugang. Es ist eine Selbstverständlichkeit, das die Bank für die größtmögliche Sicherheit sorgt und von der Unfähigkeit des Kunden ausgeht, sein Rechner frei von Trojanern zu halten. Diesen Schutz kann Bitcoin, solange der Bitcoinnutzer selbst direkten Zugriff auf den Private Key hat, nicht gewährleisten (wie auch wenn er seine eigene Bank ist). Also muss man sich was einfallen lassen, etwas was die Dezentralität nicht gefährdet und einfach zu bedienen ist. Nur was?
Das ist das Nutzerfreundlichkeits-Problem, das ich sehe. Was nützt eine einfache Oberfläche, wenn die Bitcoins schnell geklaut werden können?

Im allgemeinen glaube ich zwar schon, das Bitcoin eine Chance hat, aber ob Bitcoin sich wirklich etablieren wird, ist einfach nicht vorhersehbar.

Verkaufe Bitcoin gegen Bargeld (Wuppertal und Düsseldorf, Handel im öffenlichen Raum, z.B. bei McDonalds), privat zu privat und völlig anonym. Konditionen im Thread; Individualabsprachen möglich
(Ich mache mit Erstkontakten nur kleinere Handel, weiteres ja nach Kurs, Vertrauen, mein Bedarf, Ermessen und Situation)
lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3662
Merit: 1452


View Profile
November 30, 2013, 12:26:55 AM
 #12

Diesen Schutz kann Bitcoin, solange der Bitcoinnutzer selbst direkten Zugriff auf den Private Key hat, nicht gewährleisten.
Wenn Du Deine Euros nur in einer Geldbörse mit Dir rumträgst, wird auch keine Bank für Deine Sicherheit sorgen.

Nichts spricht dagegen, das eine Bank Dir den Service bietet, Deine Bitcoins dort zu horten, sie für Dich sicher aufzubewahren, Dir einen Onlinezugang zu geben und Dich vor Viren und Trojanern zu warnen.
Beschwer Dich bei Deiner Bank, daß sie Dir diesen Service nicht bietet.  Wink
Ricke
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 164
Merit: 100


View Profile
November 30, 2013, 12:58:16 AM
 #13

Wenn Du Deine Euros nur in einer Geldbörse mit Dir rumträgst, wird auch keine Bank für Deine Sicherheit sorgen.
Richtig, darum hortet der Normalbürger sein Vermögen bei seiner Bank. Der Normalbürger hat schließlich Angst, im Fall eines Geldbörsenklaus sein gesamtes Hab und Gut zu verlieren.

Nichts spricht dagegen, das eine Bank Dir den Service bietet, Deine Bitcoins dort zu horten, sie für Dich sicher aufzubewahren, Dir einen Onlinezugang zu geben und Dich vor Viren und Trojanern zu warnen.
Wäre mir zu abstrus, da der Vorteil der Dezentralität und Unabhängigkeit, die der Bitcoin bietet, nicht zur Geltung käme. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Leider ist das sichere Horten von Bitcoins bei sich Zuhause, unabhängig und dezentral, zur Zeit für den absolut unbedarften Nutzer noch zu kompliziert.
Das Projekt (Bitcoin)Trezor geht schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.

Verkaufe Bitcoin gegen Bargeld (Wuppertal und Düsseldorf, Handel im öffenlichen Raum, z.B. bei McDonalds), privat zu privat und völlig anonym. Konditionen im Thread; Individualabsprachen möglich
(Ich mache mit Erstkontakten nur kleinere Handel, weiteres ja nach Kurs, Vertrauen, mein Bedarf, Ermessen und Situation)
Akka
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1232
Merit: 1001



View Profile
November 30, 2013, 01:09:02 AM
 #14

Benutzerunfreundlich? Habt ihr euch mal die Androit Wallet installiert?

So benutzerunfreundlich sind die eigentlich nicht mehr. Oder gehts etwa um das verstehen wie Bitcoin funktioniert, bis ins kleinste Detail?

Ich wünschte mir Leute wollten genauso gut verstehen wie der € funktioniert und wären genauso kritisch, dann wäre der Bitcoin jetzt schon der Erfolg des Jahrhunderts.

All previous versions of currency will no longer be supported as of this update
lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3662
Merit: 1452


View Profile
November 30, 2013, 01:17:39 AM
 #15

Nichts spricht dagegen, das eine Bank Dir den Service bietet, Deine Bitcoins dort zu horten, sie für Dich sicher aufzubewahren, Dir einen Onlinezugang zu geben und Dich vor Viren und Trojanern zu warnen.
Wäre mir zu abstrus, da der Vorteil der Dezentralität und Unabhängigkeit, die der Bitcoin bietet, nicht zur Geltung käme.
Erst führst Du das als Argument an, das Bitcoin einen solchen Schutz nicht bieten kann (was der Euro ja auchnicht kann)
und wenn man Dich darauf hinweist, daß die Banken das mit Bitcoins ja genauso könnten, wie mit Euros, ist Dir das zu abstrus.  Roll Eyes


Leider ist das Horten von Bitcoins bei sich Zuhause, unabhängig und dezentral, zur Zeit für den absolut unbedarften Nutzer noch zu kompliziert.
Was ist denn daran kompliziert?
Wer einen eMail-Client installieren und konfigurieren kann, schafft das auch mit einem Bitcoin-Client
und um eine PaperWallet zu erstellen, muss man lediglich eine Webseite öffnen und ausdrucken können, dafür muss man nicht grade IT-Profi sein.

Sicher könnte das alles noch besser und einfacher sein, aber die Möglichkeiten sind doch bereits da,
es muss sie nur jemand nutzen.

Also setzt Dich hin und entwickle entsprechende Services, programmier einen neuen Client mit hübscher KlickiBunti-Benutzeroberfläche,....oder arbeite einfach an bestehenden Projekten mit.

Akka
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1232
Merit: 1001



View Profile
November 30, 2013, 01:20:29 AM
 #16

programmier einen neuen Client mit hübscher KlickiBunti-Benutzeroberfläche

So wie dieser hier?


All previous versions of currency will no longer be supported as of this update
Ricke
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 164
Merit: 100


View Profile
November 30, 2013, 02:12:44 AM
Last edit: November 30, 2013, 02:26:06 AM by Ricke
 #17

Erst führst Du das als Argument an, das Bitcoin einen solchen Schutz nicht bieten kann (was der Euro ja auchnicht kann)
Bitcoin, wenn man sie im großen Umfang wie gedacht als dezentrale Währung nutzt, bietet nicht den Schutz, die eine Bank normalerweise bietet, wenn man sein großes Euro-Vermögen sinngemäß dort zentral anlegt. Bringt man Bitcoins zur einer Bank, gehen die Vorteile, die man gegenüber den Euro hat, flöten.

Sicherheit Bargeld Geldhörse <-> Sicherheit Bitcoin auf eigenen Rechner
Sicherheit Geld bei einer Bank <-> Sicherheit Bitcoin auf einer Bank


und wenn man Dich darauf hinweist, daß die Banken das mit Bitcoins ja genauso könnten, wie mit Euros, ist Dir das zu abstrus.  Roll Eyes
Richtig. Aber wenn man eh Vermögen einer zentralen Instanz anvertraut und mit den Konditionen der Bank zufrieden ist, kann man auch genausogut alles in Euro halten und bräuchte keine Bitcoins mehr.

Leider ist das Horten von Bitcoins bei sich Zuhause, unabhängig und dezentral, zur Zeit für den absolut unbedarften Nutzer noch zu kompliziert.
Was ist denn daran kompliziert?
Wer einen eMail-Client installieren und konfigurieren kann, schafft das auch mit einem Bitcoin-Client
und um eine PaperWallet zu erstellen, muss man lediglich eine Webseite öffnen und ausdrucken können, dafür muss man nicht grade IT-Profi sein.
Das ist bereits viel zu kompliziert. Es gibt genug Leute, die nichtmals ein E-Mail-Client installieren können (fragen um Hilfe). Ich kenne sogar Leute, die nichtmals wissen, wie man ein Ordner anlegt oder wie man Verknüpfungen auf dem Desktop anlegt.

Sicher könnte das alles noch besser und einfacher sein, aber die Möglichkeiten sind doch bereits da,
es muss sie nur jemand nutzen.
Es muss noch besser und einfacher werden, damit es der letzte Technik-DAU versteht.

Also setzt Dich hin und entwickle entsprechende Services, programmier einen neuen Client mit hübscher KlickiBunti-Benutzeroberfläche,....oder arbeite einfach an bestehenden Projekten mit.
Hab schon nen Fulltime-Job. Wenn Zeit übrig ist, erklär ich den Neulingen gerne, was Sache ist.

Verkaufe Bitcoin gegen Bargeld (Wuppertal und Düsseldorf, Handel im öffenlichen Raum, z.B. bei McDonalds), privat zu privat und völlig anonym. Konditionen im Thread; Individualabsprachen möglich
(Ich mache mit Erstkontakten nur kleinere Handel, weiteres ja nach Kurs, Vertrauen, mein Bedarf, Ermessen und Situation)
lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3662
Merit: 1452


View Profile
November 30, 2013, 02:24:18 AM
 #18

Es muss noch besser und einfacher werden, damit es der letzte Technik-DAU versteht.
Warum muss es denn der letzte Technik-DAU verstehen?
Wenns ihm zu kompliziert ist, soll er halt weiter Euro und Kreditkarten nutzen.

Es wird immer so getan, als wenn Bitcoin nur erfolgreich werden kann, wenn auch der letzte Honk in Hintertupfingen es nutzt, damit umgehen kann und auch alle technischen Einzelheiten dahinter versteht.
Ich behaupte, daß das falsch und Bitcoin bereits jetzt erfolgreich ist.

Auch ich wünsche mir, daß es in Zukunft von noch mehr Leuten genutzt wird, als heute,
aber das jede Oma ihren Sparstrumpf gegen einen Bitcoin-Client, oder PaperWallets austauscht, halte ich für Utopie.
Ricke
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 164
Merit: 100


View Profile
November 30, 2013, 12:50:41 PM
 #19

Warum muss es denn der letzte Technik-DAU verstehen?
Wenns ihm zu kompliziert ist, soll er halt weiter Euro und Kreditkarten nutzen.
Klar, wer den An-Schalter des Computers nicht bedienen kann, dem kann man eh nicht helfen. Aber es sollen so viele Leute wie möglich Bitcoin bedienen können. Auf Euro und Kreditkarten zu verweisen, weils zu kompliziert ist, wäre nicht gerade förderlich für die Akzeptanz des Bitcoin.

Es wird immer so getan, als wenn Bitcoin nur erfolgreich werden kann, wenn auch der letzte Honk in Hintertupfingen es nutzt, damit umgehen kann und auch alle technischen Einzelheiten dahinter versteht.
Ich finde, das der "letzte Honk" die genaue Funktionsweise auch gar nicht wissen müssen soll.
Er soll einfach ein Gerät oder Stück Software und eine absolut minimalistische Anleitung in der Hand halten, und sofort loslegen.
Normale Leute nutzen ja auch das Internet, ohne zu wissen, was TCP/IP ist, teilweise wissen die Nutzer nichtmals, was ein Browser ist. Für die ist es das "das blaue e mit den gelben gekippten Saturnringe".

Was für ein Profi einfach und selbstverständlich klingt, kann für ein Neuling unverständlich und zu kompliziert wirken. Das erlebe ich immer wieder, wenn ich Bekannte in PC-Sachen nachhelfe.

Ich behaupte, daß das falsch und Bitcoin bereits jetzt erfolgreich ist.
Erfolg ist nicht gleich Erfolg. Erfolg ist steigerbar.
Wenn ein Fußballverein aus Hinterhofen 2:1 gegen die Dorfballer gewinnt und in die Dorfliga aufsteigt, ist es ein Erfolg, jedoch von der Weltmeisterschaft stets entfernt. Ich bin der Meinung, der Weg ist in beide Richtungen, hoch und hinunter, noch offen.

aber das jede Oma ihren Sparstrumpf gegen einen Bitcoin-Client, oder PaperWallets austauscht, halte ich für Utopie.
Wenn die Oma mit den Euro zufrieden ist, dann soll sie den Sparstrumpf mit Euro füllen. Wenn sie jedoch Bitcoins möchte, dann soll man der Oma den Umgang mit Bitcoins so einfach wie möglich machen. Ich fände es zu schade, wenn die Oma wegen der zu hohen Komplexität auf Bitcoin verzichtet. Man soll ihr entgegenkommen, so weit wie es geht, und wenns gar nicht geht, weil sie den An-Schalter der Geräte nicht bedienen kann, dann gehts halt nicht.

Verkaufe Bitcoin gegen Bargeld (Wuppertal und Düsseldorf, Handel im öffenlichen Raum, z.B. bei McDonalds), privat zu privat und völlig anonym. Konditionen im Thread; Individualabsprachen möglich
(Ich mache mit Erstkontakten nur kleinere Handel, weiteres ja nach Kurs, Vertrauen, mein Bedarf, Ermessen und Situation)
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
November 30, 2013, 01:18:17 PM
 #20

Wenn schon das technikbegeisterte Heise-Forum über Bitcoin sehr kritisch spricht, dann ist noch einiges zu tun. Das heißt auch, das es noch viel Potential gibt.

Wieviele davon sind im Kern neidisch, sich nicht früher damit Beschäftigt zu haben? Ich kenne ein paar die hetzen nur deshalb, weil sie denken der Zug ist jetzt abgefahren. Sollte der Kurs weiter steigen hetzen sie in ein paar Jahren aus gleichem Grund wieder dagegen! Insgeheim beissen sie sich in den Arsch, nicht rechtzeitig aufgesprungen zu sein, aber aufspringen werden sie erst, wenn es wirklich verbreitet ist. Es gibt Leute die sind einfach so strukturiert und können nicht anders.

Diejenigen, die tatsächlich nichts von Bitcoin halten, sprechen erst gar nicht darüber, sondern ignorieren "den neumodischen Scheiss".  Wink
Pages: [1] 2 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!