Bitcoin Forum
June 17, 2024, 05:59:09 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 2 3 4 5 [6] 7 »  All
  Print  
Author Topic: .oOo. Allgemeiner Talk-Thread 2015 .oOo.  (Read 16663 times)
Gyrsur
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2856
Merit: 1520


Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206


View Profile WWW
May 24, 2014, 03:57:15 PM
 #101

http://www.welt.de/wall-street-journal/article128342098/Bitcoin-Technik-soll-sogar-den-Euro-revolutionieren.html

IIOII
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1153
Merit: 1012



View Profile
May 26, 2014, 08:57:22 AM
 #102

http://willyreport.wordpress.com/
engl. Diskussions-Thread: https://bitcointalk.org/index.php?topic=624877.0

Wurde vielleicht schon in anderen Threads gepostet... trotzdem nochmal an dieser Stelle. Das ist schon der Hammer, was da jetzt rauskommt! Überraschenderweise scheint es dem Kurs nicht zu schaden - im Gegenteil - er steigt weiter.
dewdeded (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1232
Merit: 1011


Monero Evangelist


View Profile
May 26, 2014, 02:25:11 PM
 #103

http://money.usnews.com/money/personal-finance/slideshows/6-virtual-currencies-that-went-bust/1

Ziemlich gut, geht um gescheiterte pre-crypto Virtual Currencies.
dewdeded (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1232
Merit: 1011


Monero Evangelist


View Profile
June 10, 2014, 01:22:37 AM
 #104

Cryptocurrency-Stealing Malware Landscape

Author: Pat Litke and Joe Stewart with assistance from Ben Small,
Dell SecureWorks Counter Threat Unit(TM) Threat Intelligence

Date: 26 February 2014

Quote
Introduction
Bitcoin, a digital currency and payment system introduced in 2009, has been subject to an increasing amount of attention from thieves. Although the system itself is protected by strong cryptography, thieves have stolen millions of dollars of bitcoin from victims by exploiting weaknesses in Bitcoin private key storage systems.

Since Bitcoin's introduction, an increasing number of alternative digital currencies (altcoins) have been created, based on the original Bitcoin client's source code. Even though none of these altcoins have approached the per-coin value of Bitcoin, some have achieved total market caps measuring in the millions of dollars. As a result, these altcoins have also been targeted for theft.

Mass theft of cryptocurrency is usually accomplished through the hacking of exchanges or marketplaces. These thefts are typically well-publicized, and the total number of stolen coins is known. However, another category of Bitcoin theft targets individual users' wallets or exchange accounts via malware such as general-purpose remote access trojans (RATs) or specialized cryptocurrency-stealing malware (CCSM). Due to the skyrocketing value of cryptocurrencies since the beginning of 2013 and the relative simplicity of coding malware and tools to steal cryptocurrency, the Dell SecureWorks Counter Threat Unit(TM) (CTU) research team predicts that CCSM will become one of the fastest-growing categories of malware.  ...

---> http://www.secureworks.com/cyber-threat-intelligence/threats/cryptocurrency-stealing-malware-landscape/
dewdeded (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1232
Merit: 1011


Monero Evangelist


View Profile
June 18, 2014, 06:12:50 PM
 #105

Polarstorm
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 406
Merit: 250



View Profile
June 22, 2014, 09:08:42 AM
 #106

Coole Sache. ^^

Auszug aus der Falltime Datenbank, eintrag Keule: Primitiv, aber effektiv. Alles was es braucht um diese, wieder in Mode gekommene, Waffe herzustellen sind ein paar rostige Nägel, ein gutes Stück Holz und der unbedingte Wille anderen den Schädel einzuschlagen.
phantastisch
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2270
Merit: 1363



View Profile
June 22, 2014, 11:19:21 AM
 #107

Coole Sache. ^^

Polarstorm lebt ?  Shocked

HOWEYCOINS   ▮      Excitement and         ⭐  ● TWITTER  ● FACEBOOK   ⭐       
  ▮    guaranteed returns                 ●TELEGRAM                         
  ▮  of the travel industry
    ⭐  ●Ann Thread ●Instagram   ⭐ 
✅    U.S.Sec    ➡️
✅  approved!  ➡️
Polarstorm
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 406
Merit: 250



View Profile
June 22, 2014, 11:32:45 AM
 #108

Jup bin wieder da.  Smiley

Hatte ne paar gesundheitliche Probleme, deswegen war ich weg.


Was hab ich verpasst ? ^^

Auszug aus der Falltime Datenbank, eintrag Keule: Primitiv, aber effektiv. Alles was es braucht um diese, wieder in Mode gekommene, Waffe herzustellen sind ein paar rostige Nägel, ein gutes Stück Holz und der unbedingte Wille anderen den Schädel einzuschlagen.
phantastisch
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2270
Merit: 1363



View Profile
June 22, 2014, 11:35:42 AM
 #109

Jup bin wieder da.  Smiley

Hatte ne paar gesundheitliche Probleme, deswegen war ich weg.


Was hab ich verpasst ? ^^

Nicht schön zu hören , hoffe dir gehts wieder einigermaßen.

Schön das du wieder da bist.

Ach nur den alltäglichen Wahnsinn. Mir würde jetzt nichts super erwähnenswertes einfallen.

HOWEYCOINS   ▮      Excitement and         ⭐  ● TWITTER  ● FACEBOOK   ⭐       
  ▮    guaranteed returns                 ●TELEGRAM                         
  ▮  of the travel industry
    ⭐  ●Ann Thread ●Instagram   ⭐ 
✅    U.S.Sec    ➡️
✅  approved!  ➡️
Polarstorm
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 406
Merit: 250



View Profile
June 22, 2014, 11:59:42 AM
 #110

Jo passt allet wieder soweit, danke.


Jut jut, dann kann ich ja wieder mitmischen in unserer kleinen bunten Welt. Smiley

Auszug aus der Falltime Datenbank, eintrag Keule: Primitiv, aber effektiv. Alles was es braucht um diese, wieder in Mode gekommene, Waffe herzustellen sind ein paar rostige Nägel, ein gutes Stück Holz und der unbedingte Wille anderen den Schädel einzuschlagen.
IIOII
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1153
Merit: 1012



View Profile
June 22, 2014, 01:44:34 PM
 #111

Schön, dass der erste Gebissklempner auch mit von der Partie ist! Allerdings finde ich die Akzeptanz von Dogecoin eher überflüssig, da keine ernsthafte Crypto-Währung. Zuviele Optionen verwirren eher, als dass sie nützen. Auf dem eingesparten Platz also besser eine kleine Erklärung für Neulinge (z.B. Verweis auf bitcoin.org o.ä.) anbieten.

Edit: Nein, ich habe nichts gegen Hunde. Cheesy
dewdeded (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1232
Merit: 1011


Monero Evangelist


View Profile
September 29, 2014, 07:48:46 AM
 #112

---
Mining Bitcoin with pencil and paper: 0.67 hashes per day

I decided to see how practical it would be to mine Bitcoin with pencil and paper. It turns out that the SHA-256 algorithm used for mining is pretty simple and can in fact be done by hand. Not surprisingly, the process is extremely slow compared to hardware mining and is entirely impractical. But performing the algorithm manually is a good way to understand exactly how it works. ...
---

Quelle: http://www.righto.com/2014/09/mining-bitcoin-with-pencil-and-paper.html

mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
September 29, 2014, 09:42:35 AM
 #113

Genial. Wir brauchen sowieso einen neuen Algorithmus, der nicht nur ASIC-Sicher ist, sondern Computer-Sicher. Damit wäre auch das Energieverschwendungsargument vom Tisch. Ausserdem hätte man Angstbürgern, die Angst haben, dass Computer/Roboter dem Menschen die Arbeit wegnehmen, den Wind aus den Segeln genommen.  Grin Grin Grin
dewdeded (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1232
Merit: 1011


Monero Evangelist


View Profile
December 18, 2014, 04:34:59 PM
 #114

---
Contra Paypal: Deutsche Banken wollen eigenes Online-Bezahlsystem


Die deutsche Kreditwirtschaft bastelt seit geraumer Zeit an einem eigenen Online-Bezahlsystem. Reichlich spät wollen sie damit auf den Markt, wie Branchenkenner meinen. Die etablierte Konkurrenz ist groß.

Die Sparkassen gehen beim von der deutschen Kreditbranche geplanten Aufbau einer Alternative zu etablierten Online-Bezahldiensten in die Offensive. "Bis zum Weihnachtsgeschäft 2015 wollen wir das neue Bezahlverfahren am Start haben», sagte der Geschäftsführer des Deutschen Sparkassenverlags (DSV), Wilhelm Gans, im Gespräch mit der Zeitung Die Welt.

Erste Pilotversuche seien für August des kommenden Jahres geplant. Die deutschen Banken arbeiten unter dem gemeinsamen Dach der Deutschen Kreditwirtschaft schon länger an einem Konkurrenten für die etablierten Online-Bezahldienste wie die Ebay-Tochter Paypal. Der Wettbewerb auf dem Markt für digitale und mobile Bezahlsysteme ist ausgesprochen hart und die Konkurrenz inzwischen sehr groß. Branchenbeobachter sind deshalb skeptisch, ob die deutschen Kreditinstitute mit ihrem eigenen System nicht zu spät kommen könnten. PayPal
Haben die deutschen Kreditinstitute mit ihrem System noch eine Chance gegen Paypal & Co.?  Vergrößern

BV für Bezahlverfahren
Ein Name für das neue Bezahlverfahren, mit dem Kunden per Mausklick im Internet zahlen können, werde noch gesucht, sagte Gans. Bislang läuft das Projekt unter dem Kürzel BV für Bezahlverfahren. Die Sparkassen hatten sich lange offen gehalten, ob sie einen gemeinsamen Weg mit den Genossenschaftsbanken und den privaten Instituten gehen wollen. Das ist nun offenbar geklärt.

"Ich gehe in hohem Maße davon aus, dass sich die Sparkassen an dem neuen Bezahlverfahren beteiligen werden", sagte Gans der Zeitung. Die endgültige Entscheidung stehe zwar noch aus, doch die drei Bankenlager hätten sich in den vergangenen Monaten aufeinander zu bewegt.

Erweiterung auf mobiles Bezahlen?
Unstimmigkeiten zwischen den drei großen Bankengruppen gab es dem Bericht zufolge unter anderem über den Umfang und die Vermarktung des Online-Bezahldienstes der Geldinstitute. Laut Gans kamen alle Seiten nun überein, dass sich der neue Bezahldienst der Banken in einem ersten Schritt ganz auf den elektronischen Handel beschränken wird. "Eine spätere Erweiterung auf mobile Bezahldienste an der Ladenkasse ist damit nicht ausgeschlossen." Die Verbände von Genossenschaftsbanken und den Privatbanken wollten sich in der Zeitung nicht zum Stand der Planungen äußern.

Der DSV agiert als spezialisierter Lösungsanbieter für die Sparkassen sowie die Unternehmen und Verbände der Sparkassen-Finanzgruppe. Erst am Dienstag wurde bekannt, dass der DSV 80 Prozent der Anteile des auf E-Commerce spezialisierten Bezahldienstleisters Payone übernommen hat. Payone hat vergangenen Jahr laut eigenen Angaben Zahlungen in Höhe von 3 Milliarden Euro abgewickelt – unter anderem für Zalando. Die Kaufsumme wurde nicht genannt. (Mit Material der dpa) / (axk)
---
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Contra-Paypal-Deutsche-Banken-wollen-eigenes-Online-Bezahlsystem-2500006.html
dewdeded (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1232
Merit: 1011


Monero Evangelist


View Profile
December 18, 2014, 04:36:53 PM
 #115

---
Apple Pay in Europa: EU-Kappung von Karten-Gebühren könnten zur Hürde werden

Die geplante Einschränkung der Gebühren bei Kartenzahlungen in der EU soll Händler und Verbraucher entlasten. Für mobile Bezahldienste wie Apple Pay könnte dies aber zu einem Problem werden.

In den USA gab Apple zwei Monate nach dem Start gerade Dutzende neue Partner für seinen iPhone–Bezahldienst bekannt – Europäer könnten aber noch einige Zeit darauf warten müssen. "Es würde mich wundern, wenn es schnell gehen würde", erklärt Zahlungsverkehrsexperte Oliver Hommel von der Unternehmensberatung Accenture. Grund seien die EU-Pläne, die Gebühren bei Kartenzahlungen zu kappen. Denn genau das ist die Stelle in der Geschäftskette, an der auch Apple mitverdienen will.

Es geht um die Verarbeitungsgebühren, die Kreditkarten-Firmen und Banken von den Einzelhändlern verlangen. Künftig sollen die Gebühren bei Kreditkarten höchstens 0,3 Prozent des Kaufpreises betragen dürfen, bei EC- und anderen Bankkarten 0,2 Prozent. Das könne für Apple Pay zu einer Hürde in Europa werden. "Es dürfte auf große Schwierigkeiten stoßen, weil das Geschäftsmodell unter den neuen regulierten Bedingungen hier in Europa nur schwer funktionieren kann", betont Hommel.

Apple verdient mit
Denn Apple will nach bisherigen Informationen von den Banken und Kreditkarten-Firmen eine Gebühr von 0,15 Prozent des Zahlbetrags. Der wäre nach den künftigen Regelungen die Hälfte derer Erlöse bei Kreditkartenzahlungen und sogar drei Viertel bei Bankkarten. Es sei "nicht leicht vorstellbar", dass die europäischen Institute sich darauf einlassen könnten, sagt Hommel.

"Das Hauptproblem ist, dass der Verteilungsspielraum in der Wertschöpfungskette durch die geplante Regulierung extrem eingeschränkt wird." Alle, die als Mittelsmänner agieren, wären davon betroffen: Zahlungsabwickler haben weniger Luft, noch etwas etwa an Telekom-Anbieter, Apple oder Google abzugeben. Wann die neuen Regelungen greifen, ist noch offen. Die Eckpunkte wurden beim Europaparlament mit Vertretern der 28 EU-Mitgliedstaaten festgezurrt. Der Plan muss noch von der Volksvertretung und dem EU-Ministerrat förmlich bestätigt werden.

Europäisches Apple-Pay-Team wird zusammengestellt
Stellenanzeigen offenbaren unterdessen, dass der iPhone-Konzern ein Apple-Pay-Team für Europa, Afrika, Indien und den Mittleren Osten in London zusammenstellt. Apple machte bisher keine Angaben dazu, wann der Bezahldienst in Europa starten könnte.

Guter US-Start des Bezahldienstes
Im Start-Markt USA gibt es Zeichen für ein gutes Debüt von Apple Pay, auch wenn es bisher nur lückenhafte Informationen gab. So gab Konzernchef Tim Cook bekannt, dass in den ersten drei Tagen eine Million Kunden bei Apple Pay einstiegen – seitdem gab es aber keine weiteren Nutzerzahlen. McDonald's erklärte, die Hälfte der kontaktlosen Zahlungen per NFC-Funk sei im November über Apple Pay abgewickelt worden, ließ aber offen, wie viele es insgesamt waren. Der Öko-Lebensmittelhändler Whole Foods berichtete von 150.000 Bezahlvorgängen in den ersten Tagen – danach gab es aber keine neuen Zahlen.

Eine Koalition großer amerikanischer Einzelhändler mit Plänen für ein eigenes Smartphone-Bezahlsystem war jedoch so alarmiert, dass einige von ihnen kurzerhand das kontaktlose Bezahlen per NFC in ihren Läden ganz abschalteten. Denn etwa die Drogeriemarkt-Kette CVS musste feststellen, dass iPhone-Nutzer in auch bei ihr per Apple Pay bezahlen konnten, obwohl sie gar nicht an dem System teilnahm. Denn für die Terminals ist es egal, ob der NFC-Chip in einer Plastik-Karte oder einem Telefon steckt. Genauso funktioniert die Technologie bereits auch für amerikanische Apple-Kunden an den entsprechend ausgerüsteten Kassen in Europa.

Die im Konsortium MCX zusammengeschlossenen amerikanischen Einzelhändler hoffen jedenfalls auf ihre – schließlich ist der Supermarkt-Riese Walmart darunter. Sie wollen den Bezahlprozess mit den dabei entstehenden Daten selbst in der Hand behalten. Ihre bisherige Lösung mit QR-Codes, die man per App einscannen muss, kommt allerdings komplizierter daher als das Apple-Pay-Verfahren, bei dem der Kunde nur seinen Finger auf den Fingeradruckscanner des iPhones zu legen braucht. (Andrej Sokolow, dpa)
---

Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Apple-Pay-in-Europa-EU-Kappung-von-Karten-Gebuehren-koennten-zur-Huerde-werden-2500024.html
e-coinomist
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2380
Merit: 1085


Money often costs too much.


View Profile
December 19, 2014, 08:15:10 AM
 #116

UMTShit  Angry

Quote
Sicherheitslücken im UMTS-Netz
"Riesige Gefahr" für Handy-Nutzer
Stand: 18.12.2014 18:00 Uhr

Besonders brisant ist das auch, weil Experten Bankkunden immer wieder dazu raten, ihren Zahlungsverkehr über das angeblich sichere UMTS-Netz abzuwickeln. Der schleswig-holsteinische Datenschutzbeauftragte Thilo Weichert spricht von einer "riesigen Gefahr" und kritisiert, dass die Netzbetreiber "absolut unverantwortlich" mit dem Telefongeheimnis umgehen.

Eine sehr präzise Lageeinschätzung:

Quote
"Weshalb die deutschen Netzbetreiber diese Informationen mit der ganzen Welt teilen, ergibt keinen Sinn, denn ich beginne mein Telefonat ja nicht in Berlin und führe es in New York weiter."
Wed
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1231
Merit: 1018



View Profile
December 19, 2014, 10:27:52 PM
 #117

haha wie gut, ich wünschte mein Zahnarzt würde auch Bitcoins akzeptieren ^^
Nur warum Dogecoins? Ich kann das noch immer nicht ernst nehmen.
Queenvio
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 838
Merit: 533



View Profile
December 24, 2014, 02:01:11 PM
 #118

Ich möchtes diese Thread noch mal wiederbeleben, um euch allen

Frohe Weihnachten

zu wünschen.

Ich hoffe ihr findet alle das unterm Weihnachtsbaum wieder, was ihr euch gewünscht habt.
Auch wenn ich nicht weiss wie man steigenden Kurse unter einen Baum legen kann  Wink   Grin


Grüße
LiteCoinGuy
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1148
Merit: 1011


In Satoshi I Trust


View Profile WWW
December 25, 2014, 12:47:15 PM
 #119

ich würde das Jahr 2014 bzw. dessen Nachrichten über BTC nicht gegen einen kurs von 1000 $ eintauschen wollen wenn ich ehrlich bin.

Frohe Weihnachten  Wink

dewdeded (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1232
Merit: 1011


Monero Evangelist


View Profile
January 19, 2015, 07:43:13 PM
 #120

Heute gibt's mal was zu lachen, für allgemein bessere Laune:


http://www.coindesk.com/federal-reserve-bank-vp-protocol-just-like-bitcoin/


Ich poste natürlich ausschliesslich starke Links, aber der Artikel ist ja wohl wahrhaftig hammer, hammer-hart.  Haw haw.
Pages: « 1 2 3 4 5 [6] 7 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!