Bitcoin Forum
June 17, 2024, 07:21:43 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Bitcoin Fragen  (Read 1014 times)
bitgova (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 32
Merit: 0


View Profile
December 11, 2013, 12:33:10 AM
 #1

Hallo  Smiley

Das ist mein erster Post und ich habe gleich zu Anfang ein paar Fragen.
Ich habe vor einigen Monaten angefangen über den Bitcoin zu lesen auf verschiedenen Seiten. Nachdem ich das ganze Projekt mehr oder weniger verstanden habe, fiel mir auf wie interessant die ganze Sache ist und noch werden kann. Ich sprach direkt mit einigen Freunden darüber, und war sofort bereit ein Teil meines Geldes umzutauschen in BTC. Nicht um die großen "Gewinne" zu machen, sondern einfach nur aus Interesse zum Bitcoin. Der BTC war zu der Zeit ca. 100€ wert. Da ich keine Verwendung für den BTC gehabt hätte, investierte ich nicht. Ich fragte ein paar Leute, ob sie denn wüssten wo ich welche kaufen könne, aber darauß wurde nichts. Nur um einen Teil meines Fiatgeldes in BTC umzutauschen, wollte ich mich nicht an den Tauschbörsen anmelden und bei Ebay war der Preis viel zu hoch. Dann beobachtete ich den Preisanstieg bis auf die letzten Höchsstände. Jetzt denke ich mir natürlich, warum hab ich es nicht einfach gemacht mit meinem gesamten Fiatgeld. Wahrscheinlich, weil es mir zu unsicher erschien. Es ist eben viel Spekulation. Aber man kann den BTC doch sicher nutzen, um Geld zu verdienen, ohne viel zu riskieren. Als Ladenbesitzer, kann man BTC als Zahlungsmittel anbieten und die Preise dementsprechend erhöhen für BTC Kunden. Man muss ja schließlich die schwankenden Kurse berücksichtigen. Musiker haben eine ganz neue Chance, den Hörern die Möglichkeit zu geben sie zu unterstützen. Jetzt einfach mal zu meinen Fragen:

1. Warum hab ich nicht viel früher von BTC erfahren ? Welche Seiten im Netz hätte ich besuchen müssen, um davon zu erfahren. Ich habe keine Computernerds als Freunde, sonst hätte ich es vielleicht schon viel früher erfahren. (nehme mal an bei denen hat es am schnellsten verbreitet)

2. Ich hab in einem Thread schon gelesen, dass ein anderer die Frage schon gestellt hat, aber ich hab das Problem nicht wirklich verstanden. Wenn ich mir an allen bekannten Tauschbörsen Accounts zu lege und sie mit Fiatgeld fütter, kann ich dann die Kursunterschiede nutzen, um Gewinn zu erzielen ganz ohne Spekulation ?

3. Wie sicher sind die Tauschbörsen in Bezug auf das Geld, dass ich bei denen habe ? Mal abgesehen davon, dass die auch meine BTC halten können, die "gehackt" werden könnten. Aber das "Geld" an sich, dass in € oder $ angegeben wird, dürfte doch genau so sicher sein wie auf dem Girokonto, oder etwa nicht  ?

So das war genug Text !

Bis später !  Grin Grin Grin
KaiD
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 140
Merit: 100


View Profile
December 11, 2013, 05:46:30 AM
 #2

Da ich per Smartphone schreibe, fällt meine Antwort etwas kürzer aus.

Zu 1. Golem.de oder Heise.de zum Beispiel, beide haben früh über Bitcoins berichtet.

Zu 2. Ja, wurde aber schon in anderen Threads beantwortet. Kurz gesagt: Ja, Du könntest die Kursunterschiede nutzen, wenn Du genug Bitcoins und Fiat auf den verschiedenen Börsen platziert hast - denn das hin und her überweisen zwischen den Kursen nimmt zu viel zeit in Anspruch.

Zu 3. kommt drauf an, Bitcoin.de ist eher ein Marktplatz, bietet aber den Vorteil, dass man dort (wie bei manchen anderen Anbietern ein einigermaßen sicheres Anmeldeverfahren hat.
bitgova (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 32
Merit: 0


View Profile
December 11, 2013, 09:26:29 AM
 #3

Danke für die Antwort.

Aber wie sieht es denn jetzt mit der Sicherheit meines Geldes aus ? Bitstamp würde mich interessieren. Wie sicher ist da mein Geld ? Werden da die Euros in Dollar umgetauscht ? Gibt es da Verluste beim Umrechnen von Dollar in Euro und wieder zurück, wenn ich auszahle, oder rechnen die mit einem fairen Umtauschkurs, sowohl die Banken als auch Bitstamp ?
Wenn ich Geld auf Bitstamp habe, kann ich dann in der Regel, jederzeit BTC kaufen in verschiedenen Größenordnungen ? Wenn ich bei localbitcoins btc anbiete zu einem Preis über dem aktuellen Kurs und einer meldet sich, ist es dann Möglich im Nachhinein erst die Coins zu kaufen, sie schnell auszuzahlen, um sie dann einer Person gegen Cash zu verkaufen ?

Gruß bitgova
LiteCoinGuy
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1148
Merit: 1011


In Satoshi I Trust


View Profile WWW
December 11, 2013, 10:53:36 AM
 #4

die Euros werden dort in USD umgetauscht. möglich das es dort eine kleine gebühr für das umrechnen gibt, diese wäre aber marginal.

generell kann man sagen, dass der cryptomarkt noch im frühen "wild-west stadium" ist. ich würde dir daher raten, auf den wechselstuben (bitstamp etc) nur so viel geld/coins liegen zu lassen, wie nötig bzw. , auch nur solange wie nötig. coins in deine eigene wallet, geld auf dein bankkonto. (letzteres ist nach zypern und co zwar auch nicht so sicher aber bisher noch besser als eine wechselstube für crypto  Wink )

letztlich will ich dir noch auf den weg geben: wenn du bei 1000 € verlust eine nacht nicht schlafen kannst, solltest du dein geld auf dem tagesgeldkonto lassen ;-)

bitgova (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 32
Merit: 0


View Profile
December 11, 2013, 12:22:05 PM
 #5

Also auf dem Tagesgeldkonto lasse ich so wenig wie möglich, gerade so viel, dass die monatlichen Raten abgebucht werden können. Deshalb will ich mein Cash jetzt auf eine BTC Börse legen, um mich mit dem Markt vertraut zu machen und um jeder Zeit schnell an Bitcoins zu kommen. Verluste muss man verkraften, ich hab schon Erfahrungen mit CFDs trading gemacht und mein Lehrgeld bezahlt. Den selben Fehler will ich nicht nocheinmal begehen, nicht mehr sinnlos drauflos traden. Aber wenn ich Käufer für BTC finde, die bereit sind mir einen Kurs zu bezahlen, der deutlich höher ist, als der bei z.B. Bitstamp, dann kann ich beruhigt traden ohne großes Risiko. Die Börsen sind doch angemeldete Unternehmen, die werden doch wohl nicht mit dem Geld der Nutzer einfach abhauen. Da sich der Markt, wie du gesagt hast im Wild West Stadium befindet, sollten die Börsen doch erst recht großen Wert auf das Vertrauen der Nutzer setzten, um sich in Zukunft durchsetzen zu können. Ich hätte noch eine Frage. Kann man Bitcoins auf den Börsen jederzeit ohne großen Aufwand ein- und auszahlen ?

Gruß bitgova
lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3659
Merit: 1448


View Profile
December 11, 2013, 12:52:03 PM
 #6

Die Börsen ... werden doch wohl nicht mit dem Geld der Nutzer einfach abhauen.
Da sich der Markt, wie du gesagt hast im Wild West Stadium befindet, sollten die Börsen doch erst recht großen Wert auf das Vertrauen der Nutzer setzten, um sich in Zukunft durchsetzen zu können.
[sarcasm]
Nein, natürlich werden die nicht einfach mit dem Geld der Nutzer abhauen, das wäre ja total unmoralisch.

Wenn Du Dir einfach so ein paar (zig) Millionen Euro abgreifen könntest,
würdest Du bestimmt auch großen Wert auf das Vertrauen der Nutzer setzen, damit Du Dich auch in Zukunft durchsetzen könntest.
[/sarcasm]

Andererseits könntest Du in Zukunft ja einfach nochmal das gleiche Spiel abziehen,
neuen Exchange aufmachen, warten bis Dir genug Leute Geld schicken, abhauen, neuen Exchange....

Vertraue niemandem!


bitgova (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 32
Merit: 0


View Profile
December 11, 2013, 01:17:26 PM
 #7

Gab es solche Fälle schon ?  Shocked
Akka
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1232
Merit: 1001



View Profile
December 11, 2013, 01:21:27 PM
 #8

Gab es solche Fälle schon ?  Shocked


Ja. Und zwar recht oft.

Bitcoins sind super sicher. Aber nur solange du die Adressen (Priv. Keys) kontrollierst auf denen sie sich befinden.

Wenn du sie irgendwo anders hast, gibst du die Kontrolle über dein Geld an jemand anderen ab. Wenn du Coins auf einer Exchange (Website) lässt, frag dich einfach ob du diesen Leuten auch den gleichen Wert in € anvertrauen würdest.

Ist die Antwort nein, dann solltest du denen auch deine BTC nicht anvertrauen.

Und das Fiat natürlich auch nicht.  Tongue

All previous versions of currency will no longer be supported as of this update
candoo
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 602
Merit: 500


Vertrau in Gott


View Profile
December 11, 2013, 01:22:10 PM
 #9

Gab es solche Fälle schon ?  Shocked



Nimm einfach eine vertrauenswürdige Börse. Mtgox gibt es jetzt schon mehrere Jahre und ist nicht abgehauen. Die sind eh schon stink reich.

bitstamp ist genauso groß und hat wohl auch kein Grund abzuhauen.

Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
bitgova (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 32
Merit: 0


View Profile
December 11, 2013, 02:10:47 PM
 #10

Um mein Konto bei bitstamp zu verifizieren, verlangen die ein "proof of residency". Was soll ich denen schicken ? Ich zahle für gewöhnlich keine Rechnungen  Grin Reicht nicht mein Personalausweis ? Da steht die Adresse doch auch drauf.
Zephir
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 533
Merit: 539



View Profile
December 11, 2013, 03:01:00 PM
 #11

Um mein Konto bei bitstamp zu verifizieren, verlangen die ein "proof of residency". Was soll ich denen schicken ? Ich zahle für gewöhnlich keine Rechnungen  Grin Reicht nicht mein Personalausweis ? Da steht die Adresse doch auch drauf.

Egal wo du dich derzeit verifizieren willst, es wird ein bisserl dauern(1-4Tage). Kann sein, dass der Personalausweis ausreicht, muss aber nicht. Mit einem Foto einer Telefon-oder Stromrechnung hat es bisher bei jedem funktioniert(achte auf eine hohe Auflösung der Bilder).

Was das Vertrauen betrifft, musst du es mit dir selbst abklären, aber grundsätzlich gab es bisher mit bitstamp und Mt.Gox keine Probleme bezüglich der Sicherheit des Geldes/der btc, vorausgesetzt du verwendest 2FA oder einen Yubikey, sonst kann es leicht passieren, dass dein Konto dort leer geräumt wird.

Sei dir aber schon von vornherein im Klaren, dass du eine einwandfreie Steuererklärung abgeben musst, wenn du vorhast zu spekulieren(also wenn du innerhalb eines Jahres wieder verkaufst oder Arbitrage machst). Es dürfte sowieso kaum jemanden hier geben, der unter den Freibetrag fällt(sind zB in Ö nur ein paar Hundert €).

Signatures lead to paid signature programs which leads to spam!

Clearly we must eliminate the signatures... or ban the paid sig programs
samur
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 3
Merit: 0


View Profile
December 11, 2013, 08:36:31 PM
 #12

Gab es solche Fälle schon ?  Shocked


Ja. Und zwar recht oft.

Bitcoins sind super sicher. Aber nur solange du die Adressen (Priv. Keys) kontrollierst auf denen sie sich befinden.

Wenn du sie irgendwo anders hast, gibst du die Kontrolle über dein Geld an jemand anderen ab. Wenn du Coins auf einer Exchange (Website) lässt, frag dich einfach ob du diesen Leuten auch den gleichen Wert in € anvertrauen würdest.

Ist die Antwort nein, dann solltest du denen auch deine BTC nicht anvertrauen.

Und das Fiat natürlich auch nicht.  Tongue

stimmt genau
glavmey
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 22
Merit: 0


View Profile
December 11, 2013, 09:11:36 PM
 #13

die Euros werden dort in USD umgetauscht. möglich das es dort eine kleine gebühr für das umrechnen gibt, diese wäre aber marginal.

Für den Wechsel von Euro nach Dollar berechnet Bitstamp keine Gebühr. Bezüglich des Umrechnungskurses verlinkt Bitstamp zu dieser Seite: http://www.unicreditbank.si/tecajna_lista/?t=1&id_menu=&language=ENG. Dort muss man aber unter dem Euro-Eingabefeld noch auf prodati (Verkaufen) stellen, damit man den richtigen Kurs von Euro nach Dollar hat (heute beispielsweise 1 USD = 1,3704 EUR). Die 500 Euro, die ich am Montag überwiesen habe, kamen heute als 685,20 Dollar an, also das geht recht flott.


Um mein Konto bei bitstamp zu verifizieren, verlangen die ein "proof of residency". Was soll ich denen schicken ? Ich zahle für gewöhnlich keine Rechnungen  Grin Reicht nicht mein Personalausweis ? Da steht die Adresse doch auch drauf.

Also ich vermute nur ein Personalausweis wird wohl nicht reichen. Sie verlangen ja explizit noch einen proof of residence. Da ich beim meiner Verifizierung auch gerade keine aktuelle Rechnung hatte, bin ich einfach ins Rathaus und hab mir dort für 7 Euro ne Meldebescheinigung ausstellen lassen. Darauf wird einfach nur amtlich bestätigt, dass du da wohnst wo du wohnst/gemeldet bist. Das hat Bitstamp ohne Probleme akzeptiert. Die Verifizierung an sich hat bei mir allerdings ne volle Woche gedauert.
bitgova (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 32
Merit: 0


View Profile
December 11, 2013, 11:47:25 PM
 #14

Ich möchte keine 7 Euro für eine Meldebescheinigung zahlen  Grin Grin Grin
Reicht vielleicht auch eine Rechnung von einem Onlineshop, bei der ich einmalig etwas bestellt habe ?
Oder ein Brieg von der "Bundesagentur für Arbeit" ?
Serpens66
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2926
Merit: 1131



View Profile
December 12, 2013, 12:46:22 AM
 #15

Ich möchte keine 7 Euro für eine Meldebescheinigung zahlen  Grin Grin Grin
Reicht vielleicht auch eine Rechnung von einem Onlineshop, bei der ich einmalig etwas bestellt habe ?
Oder ein Brieg von der "Bundesagentur für Arbeit" ?
vllt findeste in meinem Fragethread eine vernünftige antwort ^^ https://bitcointalk.org/index.php?topic=281540.msg3011042#msg3011042
Bei mir haben sie nach einigem hin und her den Führerschein als proof of residence akzeptiert.

Mit Cointracking (10% Rabatt) behältst du die Übersicht über all deine Trades und Gewinne. Sogar ein Tool für die Steuer ist dabei Wink                          
Great Freeware Game: Clonk Rage
binance.com hat nun auch SEPA und EUR Paare! Mit dem RefLink bekommst du 5% Rabatt auf die Tradinggebühren!
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!